ANZEIGE
Vom Hafen aus nehme ich spontan einen Trolley-Sightseeing-Bus mit spanischsprechender Reisebegleiterin (sie kann auch ein wenig Englisch) für 20 USD. Eine ähnliche Tour vom Schiff aus wäre bei mind. 47 USD gewesen.
Los geht es in Richtung San Felipe Castle (ich zeige nun mehr Bilder als Erklärungen, da ich die längeren spanischen Beschreibungen sicherlich nicht alle richtig verstanden habe):
Weiter geht es zur Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe), die auch Walled City genannt wird.
Unterwegs kaufe ich zwei frische Limonaden für 1 USD von einem Straßenstrand – bei der Hitze von gefühlt 30 Grad ist das eine willkommene Erfrischung (im Foto im Hintergrund).
Ein kurzer Spaziergang durch den Innenhof des Sofitel Santa Clara Hotel zeigt die Pracht von so schönen alten Hotels. Nicht ganz günstig mit ca. 250 EUR p.N.
Über den Plaza de la Aduana vorbei an der Gasse für Süßigkeiten:
Die Kathedrale:
Ein kurzer Bogen mit dem Trolley-Bus dann noch durch das neue Viertel Bocagrande mit hohen Wohntürmen, teuren Hotels und vielen Stränden – das Viertel für die Reichen wird es mir beschrieben.
Durch Getsemani und Manga geht es zurück zum Hafen, wo ich etwa 4 h später wieder am Schiff ankomme.
Etwas erschöpft von vielen Eindrücken und längeren Fußwegen in der Wärme (und hoher Luftfeuchtigkeit) zieht es mich in meine Kabine zurück. Unten am Pier treffe ich noch die Kasinoleiterin, die überrascht ist, dass ich noch da bin. Sie dachte ich würde wie fast alle anderen in Colon aussteigen. Heute Abend werde ich vielleicht mal mein Glück wieder versuchen, bisher ist die Ausbeute ziemlich positiv.
Cartagena hat mir sehr gut gefallen, es ist eine wunderschöne Stadt und macht auf mich einen guten Eindruck im Vergleich zu anderen Städten Mittel- und Südamerikas. Die Altstadt ist ein Besuch wert und leckere Empanadas habe ich probiert. Die Crew freut sich auch immer auf Cartagena, da dort die Bars günstige Preise für Bier und andere Getränke haben.
Der restliche Nachmittag dient nun der kurzen Erholung und dem Schreiben des heutigen Berichts, sowie dem Sichten der ganzen Fotos.
Die gezeigten Aufnahmen in dem gesamten Reisebericht sind von mir mit einer Canon Eos 500d, einer GoPro oder meinem Handy gemacht.
![img_5732kdsx5.jpg](https://abload.de/img/img_5732kdsx5.jpg)
Los geht es in Richtung San Felipe Castle (ich zeige nun mehr Bilder als Erklärungen, da ich die längeren spanischen Beschreibungen sicherlich nicht alle richtig verstanden habe):
![img_5745v1sem.jpg](https://abload.de/img/img_5745v1sem.jpg)
![img_57437zsiv.jpg](https://abload.de/img/img_57437zsiv.jpg)
Weiter geht es zur Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe), die auch Walled City genannt wird.
![img_5766vxsb5.jpg](https://abload.de/img/img_5766vxsb5.jpg)
Unterwegs kaufe ich zwei frische Limonaden für 1 USD von einem Straßenstrand – bei der Hitze von gefühlt 30 Grad ist das eine willkommene Erfrischung (im Foto im Hintergrund).
![img_5771jvsiu.jpg](https://abload.de/img/img_5771jvsiu.jpg)
Ein kurzer Spaziergang durch den Innenhof des Sofitel Santa Clara Hotel zeigt die Pracht von so schönen alten Hotels. Nicht ganz günstig mit ca. 250 EUR p.N.
![img_5782jgsga.jpg](https://abload.de/img/img_5782jgsga.jpg)
![img_5784o1s4o.jpg](https://abload.de/img/img_5784o1s4o.jpg)
Über den Plaza de la Aduana vorbei an der Gasse für Süßigkeiten:
![img_582783sq5.jpg](https://abload.de/img/img_582783sq5.jpg)
Die Kathedrale:
![img_5804tcsxl.jpg](https://abload.de/img/img_5804tcsxl.jpg)
![img_5811jss8x.jpg](https://abload.de/img/img_5811jss8x.jpg)
![img_5834v5s3c.jpg](https://abload.de/img/img_5834v5s3c.jpg)
![img_58291asmi.jpg](https://abload.de/img/img_58291asmi.jpg)
Ein kurzer Bogen mit dem Trolley-Bus dann noch durch das neue Viertel Bocagrande mit hohen Wohntürmen, teuren Hotels und vielen Stränden – das Viertel für die Reichen wird es mir beschrieben.
![img_5842arsem.jpg](https://abload.de/img/img_5842arsem.jpg)
Durch Getsemani und Manga geht es zurück zum Hafen, wo ich etwa 4 h später wieder am Schiff ankomme.
![img_584528s5v.jpg](https://abload.de/img/img_584528s5v.jpg)
Etwas erschöpft von vielen Eindrücken und längeren Fußwegen in der Wärme (und hoher Luftfeuchtigkeit) zieht es mich in meine Kabine zurück. Unten am Pier treffe ich noch die Kasinoleiterin, die überrascht ist, dass ich noch da bin. Sie dachte ich würde wie fast alle anderen in Colon aussteigen. Heute Abend werde ich vielleicht mal mein Glück wieder versuchen, bisher ist die Ausbeute ziemlich positiv.
Cartagena hat mir sehr gut gefallen, es ist eine wunderschöne Stadt und macht auf mich einen guten Eindruck im Vergleich zu anderen Städten Mittel- und Südamerikas. Die Altstadt ist ein Besuch wert und leckere Empanadas habe ich probiert. Die Crew freut sich auch immer auf Cartagena, da dort die Bars günstige Preise für Bier und andere Getränke haben.
Der restliche Nachmittag dient nun der kurzen Erholung und dem Schreiben des heutigen Berichts, sowie dem Sichten der ganzen Fotos.
Die gezeigten Aufnahmen in dem gesamten Reisebericht sind von mir mit einer Canon Eos 500d, einer GoPro oder meinem Handy gemacht.