Das Wort gibt es, aber es wird manipulativ gebraucht, um echte Notlandungen harmloser zu verpacken. Habe ich oben erklärt.
Wenn zuwenig Sprit im Tank ist, das bedeutet bereits Unterschreitung der Reserven, erklärt man eine Luftnotlage, erhält Vorrang und macht eine Notlandung. Man hat nicht mehr genug fürs Ausweichen oder für weitere Runden. Notlandung heißt nicht, ohne Fahrwerk, brennend und hinten über das Pistenende hinaus.
Da kommen jetzt die Spin-Doktoren und behaupten "Sicherheitslandung" weil sie meinen, das so besser verkaufen zu können. Dabei werden auch gerne mal echte, brenzligere Notlandungen rückwirkend schön gelogen.
Notlage erklären bedeutet zunächst mal nur, man weicht von den Standardverfahren ab, weil es irgendeinen triftigen Grund gibt. Damit wird noch kein bevorstehender Absturz signalisiert, sondern nur eine Verfahrensänderung, bei der die anderen Ausweichen und Einer erst mal mit Vorrang sein Ding machen kann.