27.07.12: Ryanair & American nach Kollision trotzdem gestartet

ANZEIGE

A340_600

Erfahrenes Mitglied
22.02.2012
1.480
2
HAM, SYD
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TAPulator

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.385
ZRH / MUC
Ein Outsidecheck durch den Piloten wäre das Mindeste gewesen. Wie soll der vorne wissen, dass "everything OK" ist?

Ich habe einmal in ZRH erlebt, wie ein Gepäcktransporter den Flügel unseres LH-CRJ berührt hat. Der Flug wurde dann daraufhin annuliert.

Hier in BCN wäre aber die 737 nicht gestartet, wenn ich an Bord gewesen wäre. Garantiert nicht. Und erst nach dem takeoff zu insistieren, dass der Flug nicht sicher sei, wie der Ingenieur das da gemacht hat, ist ziemlich sinn-neutral.
 

BKK

Aktives Mitglied
09.05.2012
105
0
BKK
die aa crew schein ja nichts davon gemerkt zu haben und die crew wurde nicht informiert...
aber die affen von ryanair haben ja gar nicht auf der kiste... noch ein grund mehr die zu boykottieren
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Wie würdet ihr euch in so einer Situation verhalten? "Amok laufen" ist ja nicht unbedingt eine praktikable Lösung...
Wenn nur zwei Minuten bis zum Take-Off sind, bleibt nicht viel Zeit.
Polizei anrufen? In der kurzen Zeit wohl sinnlos, bis man einer fremdsprachigen Polizei erklärt hat, worum es geht
Im Flieger sich wild gebärden? Gute Idee, blöd nur, wenn am Ende dann doch nix war...?
 

Peter

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
298
0
FRA
Wie würdet ihr euch in so einer Situation verhalten?

Wenn man sich ganz, ganz sicher ist, dass die Flugsicherheit beeinträchtigt ist (und das auch beurteilen kann):

Seinen Sitzplatz verlassen / aufstehen - und sich in den Gang stellen...

Mitreisende aufmerksam machen es gleich zu tun.

In ruhigen, lauten Worten erklären was man tut & warum.

Die 2 Minuten sind schon ziemlich knapp - - extrem ungünstige Ausgangslage...

Wichtig: Der Kabinen Crew die "Verantwortung" abnehmen für eine Flight Deck disruption...
 
F

feb

Guest
Wirft irgendwie kein guten Licht auf die Ir(r)en...................

Heiland...

FR hat eine - soweit mir bekannt - exzellente Unfallstatistik, aber hier scheint verdammt viel schief gelaufen zu sein mit erfreulich gutem Ausgang für die Paxe und AC. Unglaublich diese Ignoranz des Flightdesk!!
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.385
ZRH / MUC
Es stand ja irgendwo, dass die Cockpit Crew aufgrund der Pistenunebenheiten beim Rollen geglaubt hat, das wäre ein Schlagloch gewesen. Klingt durchaus plausibel. Und die Sicherheitsstatistik von Ryanair spricht eine deutliche Sprache, da glaube ich nicht an Defizite.

Wenn ich wirklich gesehen hätte, was Sache ist, wäre ich wohl schneller in der vorderen Galley gestanden, als denen lieb ist. Und ja, es musste bereits einmal ein Kapitän einer Airline wegen eines Einwandes von mir aus dem Cockpit kommen und sich dann um das Problem kümmern (gab dann sogar ein von ihm ausgesprochenes Opup). Mehrere Minuten nach dem Start die Crew auf ein solches Problem aufmerksam machen, bringt herzlich wenig...

Was ich mich aber frage, warum ein millionenteures Flugzeug keine Kameras hat, wo man den Flügel einsehen kann. Das würde doch auch beim Rudercheck helfen. Vom Cockpit aus sieht man nämlich den Flügel nicht.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.725
2.496
PIX, BER, ZRH
AVherald meinte:
The airline said the investigation has been completed, the report appointed no blame and released no safety recommendation or requirements to Ryanair.

Das stimmt ja so nicht.

AVherald meinte:
Shortly thereafter the intercom rang (single chime only, company policy requiring three chimes in case of a serious problem) and the flight attendant said "for your information" leaving the captain under the impression only one passenger had reported contact between the aircraft - she continued to say in the interview that had she been aware of multiple passengers observing the collision she would have reacted differently.

Das ist also der kleine Unterschied, dass die Flugbegleiterin nur einmal geklingelt hat und berichtet, ein Passagier hätte eine Kollission beobachtet. Der Fakt der Kollission schien die Captain ja nicht zu beunruhigen. Diese Frau gehört gegroundet.

AVherald meinte:
The CIAIAC also released one safety recommendation to Ryanair to "reassess those aspects of its training program involving flight and cabin crew communications and address the deficiencies noted, if any. Special emphasis should be placed on the benefits to safety that stem from the effective transmission of information from the passenger cabin to the flight deck."

Hallo? Es war nur ein Kommunikationsproblem? Die Spanier haben die doch nicht alle.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.098
3.385
ZRH / MUC
Wenn der Pilot wirklich nichts davon merkt, und der Passagier dann sagt "naja, dann war eben nichts", ist der weitere Verlauf plausibel.

Und dann in der Luft Remmydemmy machen, weil man vor dem Start einen anderen Flieger berührt hat, bringt wenig. Das sollte man den Passagieren sagen.

In der 767 hat ja auch niemand etwas bemerkt, und das finde ich bei diesem Schaden schon verwunderlich...
 

A340_600

Erfahrenes Mitglied
22.02.2012
1.480
2
HAM, SYD
Wie auch immer :D Sorry hatte mich da irgendwie total vertan, jetzt sollte es aber stimmen, den Threadtitel kann ich ja leider nicht mehr ändern...