4 Tage Singapur? 🤔

ANZEIGE

Snoopy79

Reguläres Mitglied
04.03.2023
71
149
ANZEIGE
Liebe Leute!

Aufgrund Betreuungspflichten (Eltern, Haustiere) wird es in den nächsten Jahren keinen Urlaub geben bzw. max. eine Woche. Leider ist meine Bucket List noch relativ lange und Europa nicht mein Ding.

In die engere Auswahl kam jetzt Singapur. Wer war schon mal da und kann berichten, viele Tage ich für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten planen sollte? Reichen 3 oder 4 Tage?

Was sollte ich dort auf keinen Fall verpassen oder ggf. auslassen?

Ein Hotel in der Orchard Road wäre passend um so viel wie möglich zu Fuß zu erledigen?

Alternative wäre eventuell Shanghai. Aber mit Singapur wäre auch endlich mal ein Flug mit der A380 auf meiner Liste erledigt. Wenn ich mich richtig informiert habe, fliegen da alle Sandkasten Airlines damit hin.

Bitte um ein paar kleine Ratschläge. Danke.
 
  • Haha
Reaktionen: 3LG und Anne

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.024
1.259
CGN
Der Faktor Zeit ist Geschmackssache. Mir wären 3 Nächte zu wenig. Singapur ist aber auch eine meiner liebsten Städte und es gibt zu viel zu sehen und zu machen. Persönlich würde ich beim ersten Aufenthalt zu 5 Tagen raten. Wenn es aber nur bei Singapur bleibt, ist es eine sehr kurze Reise und der Körper hat schon mit dem schnellen Wechsel der Zeiten zu kämpfen. Immerhin liegt der Zeitunterschied bei 7 Stunden im Winter, bzw. 6 im Sommer.

Die Orchard Road ist eine tolle Umgebung und es gibt unzählige Malls, teils auch komplett unterirdisch. Persönlich kann ich in der Lage aber nur das Grand Hyatt empfehlen. Wurde jetzt auch nach 2-3 Jahren Schließung für Renovierungsarbeiten vor kurzem wieder neu eröffnet. Denke das Conrad Singapore Orchard scheint auch ne gute Adresse zu sein.

Auf jeden Fall die Zeit nehmen, auch mal nach Sentosa Island zu fahren. Und natürlich nach Chinatown, Little India, Haji Lane, Bugis, Marina, Downtown. Das beste sind sowieso alle Hawkers 😋

Bei den Airlines musst du genauer hinschauen. Die Zahl der anderen Fluggeräte übersteigt die des A380. Qatar Airways fliegt auch mal gerne mit dem A350, Emirates mit der Boeing 777. Musst dir dann die passende Verbindung suchen.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.083
7.416
LEJ
Ich bin wahrlich kein Singapur-Experte, aber ich war bereits mehrfach dort (als Tourist, zuletzt im September '24). Ein Hotel an der Orchard Road ist meiner Meinung nicht unbedingt nötig, da der ÖPNV gut ausgebaut ist und man auch zu Fuß gut vorwärts kommt. Für mich reichen 3-4 Tage vor Ort aus, andere können sich vermutlich wochenlang vor Ort beschäftigen.

Sightseeing:
Gardens by the Bay / Flower Dome / Cloud Forest
Singapore Flyer
Marina Bay Sands Casino
Merlion Park
Sentosa (Universal Studios, Fort Siloso)
Singapore Zoo
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.240
8.880
LEJ
Grundsätzliche Meinung
Singapur zu Fuß ist machbar, aber die Wege sind weit.
Mit der UBahn ist alles einfacher zu erreichen.
Das betrifft auch der Ort des Hotels. Das Hotel kann ruhig etwas außerhalb des Zentrums liegen.
Für die Öffentlichen gibt es gute Mehrtageskarten und die Preise dafür sind sehr günstig.
Wegen drei oder vier Tage würde ich nicht von D nach Singapur fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy79

Bru.lino

Reguläres Mitglied
13.05.2024
32
216
BRU
3-4 Tage sind aus meiner Sicht schon ganz gut! Du wirst nicht alles erkunden können, aber die Hauptsehenswürdigkeiten auf jeden Fall abdecken können, auch weil der öffentliche Nahverkehr wirklich hervorragend funktioniert. Orchard Road wäre auch nicht mehr meine erste Wahl für ein Hotel, auch wenn ich dort das The Edition ganz toll finde. War bisher auch in der Gegend China Town, Bugis oder City Hall / Esplanade, von wo aus man super viel zu Fuß erkunden kann. Schau dir zum Beispiel mal das Naumi Hotel oder Mondrian Duxton an. Wir waren bisher meistens im Januar/Februar in Singapur und immer froh ein zentrales Hotel mit Pool zu haben, denn bei der Hitze und Luftfeuchtigkeit ist es ganz nett, wenn man sich zwischendrin auch mal ausruhen kann. Neben den bereits genannten Sehenswürdigkeiten würde ich noch den Botanical Garden / National Orchid Garden empfehlen, Fort Canning Park, Lichtershows bei den Supertrees und an der Marina, und Hauptsache ganz viel durch alle Hawker Centers probieren 😋 Sentosa ist wirklich sehenswert, würde ich aber wahrscheinlich am ehesten weglassen, falls die Zeit knapp wird.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.713
1.242
Mit Ausnahme vom Zoo, vielleicht noch Ubin (ist aber auch nichts für den Erstbesuch), spielt sich das touristische treiben irgendwo zwischen Kallang und Sentosa ab, d.h. mit dem MRT bist du überall in meist weniger als 30 Min. Für die Faulen sind Taxen/Ridehailing zudem vergleichsweise billig. Sowas wie Sentosa würde ich am ehesten streichen, da kannst du nämlich auch im Sommer ins Phantasialand fahren und hast ähnlich Beeindruckendes mitgemacht. Nen künstlichen Strand zum Baden gibt's da vielleicht nicht, nun gut.

Du kannst also in Ruhe die entsprechenden Toplisten hinsichtlich Sehenswürdigkeiten durchgehen und in 4 Tagen je nach Präferenz ohne Stress abfrühstücken. Wenn bei Dir der Weg (A380) auch das Ziel ist, ist es die einzige Destination in Asien, bei der vergleichsweise wenige Tage Sinn ergeben. Wenn du nicht jeden einzelnen halbwegs bekannten Hawkerstall besuchen möchtest, wird's bei mehr als einer Woche auch fad.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy79

CX777

Aktives Mitglied
05.03.2017
230
361
Vier Nächte habe ich in 2017 bei meinem Erstaufschlag in Singapur auch verbracht. Übernachtet habe ich damals im Studio M Hotel direkt in unmittelbarer Nähe des Singapore Rivers, das es heute auch noch gibt und allein schon für das Frühstück unter freiem (gleichwohl teilweise überdachten) Himmel empfehlenswert bleibt. Die Sehenswürdigkeiten und weiteren Tipps haben meine Vorposter bereits benannt. Ich möchte nur ergänzen, wenn ich an 2017 und die damalige Athmosphäre zurückdenke, dass sich Singapur aus meiner Sicht in jedem Fall auch für so wenige Tage trotz der langen An- und Abreise lohnt. Wobei ein A380-Flug genau wie die Tage vor Ort bereits ein erlebenswerter Teil der Reise wäre und du das richtige Mindset hast.

Wenn du gern durch Straßen, Parks und selbst schlichte Wohnviertel streichst und sozusagen gern beobachtest, wirst du dort tolle Eindrücke mitnehmen. Zumal die eigentlichen Sehenswürdigkeiten tatsächlich auch sehenswert sind. Orchard Road war nett, aber für mich zu aufgesetzt, zuviel Shopping und atmosphärisch nur beeindruckend, weil damals von den philippinischen Gastarbeiterinnen an ihrem freien Sonntag belagert. Aber wer auf sowas steht, fühlt sich dort natürlich gut aufgehoben.
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.713
1.242
Ich glaube die Hauptgründe für zahlreiche "Wiederholungstäter" in Singapur ist einerseits die überragende Kulinarik und andererseits das leicht ungewohnte Feeling sich in einer umfassend funktionierenden Stadt zu bewegen. Fühlt sich immer ein bisschen nach Zukunft an, auch wenn stellenweise auch Heritage in den Vordergrund gerückt wird. Dafür gibt's in SG über Dauer keinen wirklich Thrill, keine Überraschungen, alles ist Vorhersehbar - daher eigentlich perfekte Destination für Kurztrips bzw. deinen Zeitrahmen. Viel Spaß bei der Ersterkundung.
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
675
543
Mich persönlich hat die Orchard Road nicht so besonders beeindruckt. Das ist eine Zeitreise in die 80er. Singapur gehört neben Hong Kong, Shanghai und Tokyo zu den Städten, deren großer Boom schon relativ weit zurück liegt. Knapp 73% aller Wolkenkratzer standen dort schon vor zehn Jahren. Nach europäischen Maßstäben ist das immer noch eine sehr neue Stadt, aber im Vergleich zu vielen anderen asiatischen Metropolen ist Singapur schon sehr in die Jahre bekommen. Das sieht man besonders an den Hotels. Es gibt sehr viele, denen man ansieht, dass sie aus den 80ern stammen.

Es lohnt sich aber auf jeden Fall, die Stadt zu besuchen. Wenn das Wetter mitspielt, kann man in vier Tagen viel sehen, aber es ist etwas knapp. Das tolle an Singapur ist, dass man dort früher oder später sowieso mal wieder umsteigen wird. Man kann also jetzt vier Tage machen und später noch mal vier oder so.

"Geheimtipp" (so ganz geheim auch nicht: Stadt der Aussichtsterrasse des Marina Bay Sands kann ich das Pinnacle@Duxton empfehlen. Das ist ein Wohnkomplex aus sieben Türmen, die im 50.Stock per Dachterrasse verbunden sind. Pro Tag dürfen dort nur 200 Menschen raus. Im Turm G gibt es Tickets. Keine Schlangen und keine Touristenmassen, aber ein Blick auf die Skyline, der es locker mit dem "Marina Bay Sands" aufnehmen kann. Der Eintritt kostet allerdings einen Bruchteil. Hier eines meiner Photos von damals:
b00396.jpg

Und dann sollte man sich ein paar Stunden Zeit für jeden der ethnisch geprägten Stadtteile nehmen. China Town, Kampong Glam (das muslimische Viertel), Little India, Tanjong Pagar (Malayisch) und so weiter. Ich hatte sogar ein holländisches Viertel entdeckt.

Vor einer Reise sollte man sich gut über die Restaurants informieren und sich eine Liste von Restaurants machen, die man besuchen will, denn gute Restaurants sind oft versteckt. Man kann in Singapur extrem viel Geld für Essen ausgeben, aber das kann man ja in London auch. Man sollte sich aber auf jeden Fall vorher die Preise anschauen.

Man muss leider warnen, dass Singapur die mit Abstand teuerste Großstadt in Asien ist. Die Millionärsdichte ist höher als irgendwo sonst und das spiegelt sich in den Preisen wieder. Trotzdem kann man auch noch ein paar preiswerte Hotels finden und es gibt auch günstige Garküchen. Es ist aber einfach alles eine ganz andere Preisklasse als Jakarta oder sowas. Dafür ist alles aber auch viel sauberer und sicherer. Vielleicht auch ein bisschen langweiliger.

Eine der neusten Attraktionen ist der Wolkenkratzer "CapitaSpring" mit seinem "Sky Garden" im 51 Stock. Der Eintritt ist tatsächlich kostenlos. Und das in dieser teuren Stadt.

Und dann gibt es noch viele weiter Leckerbissen für Architekturfreunde. Die sind über die ganze Stadt verteilt. Zum Beispiel "The Interlace" von Ole Scheeren und "Reflections at Keppel Bay" von Danial Libeskind.
 

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.063
467
münchen
Bin gerade erst zurück aus Singapur, als Bonbon nach einer Taiwan Tour. Als Hotelempfehlung kann ich das Gardn Inn by Hilton in Little India empfehlen. Top Zimmer mit Fenstern bis zum Boden und Blick auf das Treiben in Litttle India, exquisites Frühstück (weit über Hilton Garden Inn oder Doubletree Standard) Swimingpool mit Terasse im 8Stock und ein grosses Gym.
den Empfehlungen hier stimme ich bei, wir hatten noch eine Fahrradtour entlang der East Coast gemacht, mit Bad im Meer und dem Anblick hunderter Frachtschiffe auf Reede. Den Garden by the Bay fand ich fast spektakulärer als den Botanischen Garten. Wunderbarer Food Stall dort auch mit Fassbier und Sate-Ständen. Pulau Ubin für einen Tagesausflug empfehle ich ebenfalls. Einreise/ Ausreise übrigens smooth as silk wie die Thai's sagen würden, mit der Online Application und den Automaten in Minuten erledigt. Der Hammer dann sind die tropischen Temperaturen.
 

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
763
230
VIE
Ich war 2019 nur 3 Nächte in Singapur und es hat eigentlich gerade so gereicht. Haben Little India, Marina Bay, den Zoo etc. besichtigt und sind im Conrad Centennial abgesteigen. Man kann aber sicher auch eine Woche dort verbringen, ohne dass einem langweilig wird.

Dazu muss man aber sagen, dass wir zu dem Zeitpunkt schon knapp 2 Wochen in Asien waren, da Singapur ein kurzer Abschnitt unseres Trips war (HKG-Vietnam-KUL-SIN-Phangan-BKK) und wir schon den Jetlag hinter uns hatten. Der HKG-Abschnitt hat 4 Tage gedauert und wir hatten uns bei Abreise nach Vietnam gerade so vom Jetlag erholt.

Ich würde also aus deisem Grund keine 4 Tage nach Asien jetten. Für November ist eine Wiederkehr nach HKG geplant und wir werden 4-5 Nächte Singapur vor 9-10 Nächte Honkgong hängen. Damit wird Singapur zwar jetlaggy, aber immerhin werden wir in Hongkong schon "eingestellt" sein. Hätten wir noch mehr Zeit, würde ich vorher 2-3 Tage Kuala Lumpur anhängen, da man hier günstig luxuriös absteigen kann und sich an die Zeitzone akklimatisieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Delta01 und Snoopy79

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.091
11.213
CPT / DTM
Hotelempfehlungen hier:

 
  • Like
Reaktionen: Snoopy79

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
678
601
CGN
Das Thema Jetlag sollte man bei so einer kurzen Reisezeit nicht unterschätzen. Wir sind das erste Mal 2020 ZRH-SIN mit SQ um 5:30 Ortszeit gelandet. Klingt erstmal cool, da man ja den ganzen Tag zur Verfügung hat, jedoch ist es nach MEZ 22:30 Abends (Winterzeit). Wenn man nicht in der Businessclass ausreichend geschlafen hat oder direkt ins Hotel kann knallt das richtig rein.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy79 und Bru.lino

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.091
11.213
CPT / DTM
Das Thema Jetlag sollte man bei so einer kurzen Reisezeit nicht unterschätzen. Wir sind das erste Mal 2020 ZRH-SIN mit SQ um 5:30 Ortszeit gelandet. Klingt erstmal cool, da man ja den ganzen Tag zur Verfügung hat, jedoch ist es nach MEZ 22:30 Abends (Winterzeit). Wenn man nicht in der Businessclass ausreichend geschlafen hat oder direkt ins Hotel kann knallt das richtig rein.

Wer Probleme mit dem Jetlag hat, sollte besser nach Kapstadt fliegen...
 

F.H.K.

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
258
144
Ich war über Weihnachten und Silvester wieder für 14 Tage in Singapur. Wir waren im Conrad Orchard, Hilton, Mandarin Oriental und im Conrad Cenntenial. Ich würde ein Hotel an der Marina Bay empfehlen. Hier sind viele Dinge fußläufig erreichbar und auch die Anbindung zum ÖPNV ist sehr gut. Wenn man auch ein paar Stunden am Pool verbringen will, würde ich das MO empfehlen. Nach der Renovierung wieder ein tolles Hotel mit sehr gutem Service und toller Lounge (Haus65). Vom (richtigem) Zimmer auch traumhafter Ausblick aus das MBS und die Skyline.
 

Anhänge

  • IMG_6542.jpeg
    IMG_6542.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 27
  • IMG_6596.jpeg
    IMG_6596.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 27
  • IMG_6480.jpeg
    IMG_6480.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 26

ehder

Erfahrenes Mitglied
27.06.2017
763
230
VIE
Das Thema Jetlag sollte man bei so einer kurzen Reisezeit nicht unterschätzen. Wir sind das erste Mal 2020 ZRH-SIN mit SQ um 5:30 Ortszeit gelandet. Klingt erstmal cool, da man ja den ganzen Tag zur Verfügung hat, jedoch ist es nach MEZ 22:30 Abends (Winterzeit). Wenn man nicht in der Businessclass ausreichend geschlafen hat oder direkt ins Hotel kann knallt das richtig rein.
Selbst wenn man mit C oder F ankommt und auch gut im Flugzeug mützt, ist das Zeitgefühl total banane. Wir sind 2019 in F rübergeflogen und abends in HKG angekommen. Wenn dann nachts schlafen gehen will, sagt die innere Uhr, dass es Zeit zum Aufstehen ist. Ich habe im Flugzeug gut geschlafen, +1 nicht - unser Zeitgefühl war gleichermaßen für ein paar Tage im Arsch.

Würde maximal für einen Strandurlaub eine Woche gen Westen fliegen, da man sich da in der Sonne ausschlafen kann und eh nix zu tun hat.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy79

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.201
2.782
Nicht jeder kämpft so mit Jetlag und Singapur ist gleichzeitig auch nicht so spannend, dass man schon morgens um 8 auf den Beinen sein muss. Ich mag Singapur, weil es entspannt und nett ist. Sentosa kann man einmal machen, die Gardens of the Bay sind ... äh, na ja, man hakt es ab. Ansonsten laufe ich gerne durch die Stadt, schaue mir ein Museum an und esse gut. Meist auf dem Weg woanders hin. Es hat Jahre gedauert, bis ich Singapur lieb gewonnen habe. Als alleinstehnder Urlaub wäre das nichts für mich.
 

Belpmoos

Erfahrenes Mitglied
30.11.2023
462
322
BRN
Wie der TO schreibt ist das Zeitbudget limitiert. Natürlich wäre eine 1-Monatige Reise quer durch SO Asien besser als 1 Woche, aber eben.
Meine Meinung dazu: machs einfach, das lohnt sich allemal. 3-4 Tage Singapur finde ich gerade richtig, bei mehr Zeit würde ich danach noch woanders hin.
Sehenswürdigkeiten wurden ja schon viele genannt. Clarke Quay ist abends auch ganz nett. Hotelempfehlung gibts von mir ebenfalls fürs Hilton Garden Inn in Little India.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy79

Tsuruhashi

Erfahrenes Mitglied
11.07.2015
382
1.765
Vvardenfell
Sentosa kann man einmal machen, die Gardens of the Bay sind ... äh, na ja, man hakt es ab.

Der Flower Dome hat mir gefallen, Eintritt zahlen um Dahlien und Fuchsien zu sehen die daheim im Garten wachsen 😅.
Kommentar Verwandtschaft: Des schaut ja aus wia auf unsra Haustreppm!

Das Museum in der ehemaligen Ford-Fabrik zur japanischen Besatzung oder das Marinemuseum in Changi kann man noch mitnehmen. Würde die paar Tage wahrscheinlich mit dem Trinken von Zuckerrohrsaft verbringen.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy79 und MüBa

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
675
543
Mir fällt gerade auf, dass Du den Reisezeitraum nicht festgelegt hast. Da fällt mir noch der Grand Prix der Formel 1 ein. Der ist dieses Jahr am Wochenende vom 3. bis 5. Oktober. Ich hatte immer das Vorurteil, dass Formel 1 sehr teuer ist und das besonders in so einer teuren Stadt wie Singapur. Das Gegenteil ist der Fall. Ich war 2018 da und habe für ein Ticket ohne Sitzplatz für das ganze Wochenende etwa 350 Euro bezahlt. Damit konnte man an vielen Stellen direkt an den Zaun zur Strecke. Viel näher als die meisten Sitzplätze. Sogar direkt dort, wo die Boxeneinfahrt ist. Im Preis mit drin sind Konzerte an der Strecke. Dieses Jahr sind zum Beispiel One Republic, Kylie Minogue und Lenny Kravitz dort. Ich habe mir damals Simply Red angeschaut und das direkt vor der Bühne. Das ganze Rennwochenende ist wie ein großes Volksfest mit massenweise Fressbuden und Bühnen. Und Die Hotelpreise steigen in der Zeit nur moderat und das auch nur an den drei Tagen. Bei mir waren es 50 Euro Aufschlag pro Nacht. Ganz anders als die Abzocke in Las Vegas. Ach und mit dem Riesenrad darf man an dem Wochenende so oft wie man will fahren. Das kostet ja sonst immerhin 40 Singapur-Dollar pro Fahrt.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy79

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.094
1.610
KUL (bye bye HAM)
4 Naechte reichen
Hotel: Pullman Orchard Road oder Sofitel City Centre, meine beiden Stammhotels, beide ziemlich neu. Finger Weg vom Sofitel Sentosa, abgewohnt, teuer und ueberall Feuchtigkeit in den Waenden. Zudem weiss ich nicht wie es gerade mit der Baustelle nebenan steht, die versucht den Blick.

Ich verstehe das man von den Hawkern begeistert ist, aber speziell im Bereich Fine Dining bietet Singapore mehr als jede deutsche Grossstadt.
Sightseeing wurde hier schon genannt, wenn man nicht 10 Malls besuchen will, reicht der og. Zeitraum problemlos.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy79 und MüBa