4 Tage Singapur? 🤔

ANZEIGE

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
675
543
ANZEIGE
Bei dem Hotel muss ich noch erwähnen, dass es einige gibt, die alleine schon wegen ihrer Architektur sehenswert sind. Singapur gehört ja zu den Städten, in denen wegen des ganzjährig feuchten Klimas auch in hohen Stockwerken von Gebäuden Pflanzen und sogar Bäume recht prächtig gedeihen.

Zwei Hotels stechen da besonders heraus. Das "Parkroyal on Pickering" und das "Oasia Hotel".
Das ist ein Photo, das ich damals vom Oasia Hotel gemacht habe:
Oasia_Hotel_Downtown.jpg
Die Meinungen zu dem Hotel sind passenderweise etwas durchwachsen, aber es ist sehr speziell und passt sehr gut zu Singapur.

Und dann ist da natürlich noch das "Swissotel The Stamford". Das ist schon ein alter Kasten (oder besser Zylinder), aber als ich 2018 dort war, wurde es gerade von oben bis unten saniert und sollte daher auf dem neusten Stand sein. Welches Hotel weltweit bietet schon Balkone in mehr als 200 Metern Höhe? Es war bei seiner Fertigstellung das höchste Hotel der Welt und auch heute ist es noch sehr beeindruckend. Ich mag auch die Lage sehr:
Swissotel_The_Stamford.jpg

Ich selber habe damals im "ibis Singapore on Bencoolen" gewohnt. Für etwa 100 Euro pro Nacht lies es eigentlich kaum Wünsche offen. Singapur ist schon teuer genug. Da muss nicht auch noch das Hotel viel kosten. Wenn man eine Aussicht will, sollte man aber Zimmer nach Südwesten wählen, falls möglich. Also von der Straße weg.
 
  • Like
Reaktionen: v10 und Snoopy79

Grumpy

Aktives Mitglied
Mir fällt gerade auf, dass Du den Reisezeitraum nicht festgelegt hast. Da fällt mir noch der Grand Prix der Formel 1 ein. Der ist dieses Jahr am Wochenende vom 3. bis 5. Oktober. Ich hatte immer das Vorurteil, dass Formel 1 sehr teuer ist und das besonders in so einer teuren Stadt wie Singapur. Das Gegenteil ist der Fall. Ich war 2018 da und habe für ein Ticket ohne Sitzplatz für das ganze Wochenende etwa 350 Euro bezahlt. Damit konnte man an vielen Stellen direkt an den Zaun zur Strecke. Viel näher als die meisten Sitzplätze. Sogar direkt dort, wo die Boxeneinfahrt ist. Im Preis mit drin sind Konzerte an der Strecke. Dieses Jahr sind zum Beispiel One Republic, Kylie Minogue und Lenny Kravitz dort. Ich habe mir damals Simply Red angeschaut und das direkt vor der Bühne. Das ganze Rennwochenende ist wie ein großes Volksfest mit massenweise Fressbuden und Bühnen. Und Die Hotelpreise steigen in der Zeit nur moderat und das auch nur an den drei Tagen. Bei mir waren es 50 Euro Aufschlag pro Nacht. Ganz anders als die Abzocke in Las Vegas. Ach und mit dem Riesenrad darf man an dem Wochenende so oft wie man will fahren. Das kostet ja sonst immerhin 40 Singapur-Dollar pro Fahrt.
Wo hattest Du die Karten gekauft? Vor Ort in Singapur oder schon vorher ggf. über Internet. Wäre nett wenn Du hier eine Info teilen könntest. Danke!
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
675
543
Wo hattest Du die Karten gekauft? Vor Ort in Singapur oder schon vorher ggf. über Internet. Wäre nett wenn Du hier eine Info teilen könntest. Danke!
Ich habe sie online gekauft. Es gibt eine offizielle Ticket-Website und die werden in einer ziemlich großen Versandtasche um die halbe Welt geschickt. Zumindest war das noch 2018 so. Ich schätze aber, es es immer noch so, denn bei solchen Veranstaltungen hat man sein Ticket normalerweise um den Hals hängen.

Das müsste die offizielle Seite sein: https://singaporegp.sg

Walkabouts (das sind die Rumlauftickets) kosten im Momemt 638 SG$.

Nach oben sind natürlich keine Grenzen. Man kann viele tausend Euro für ein Ticket im Paddock-Club ausgeben und noch etwas mehr für Ticket-Pakete direkt über die Teams, wo man dann auch mal in die Box darf und so. Ich glaube aber, Paddock-Club lohnt sich für echte Rennfans nicht. Das ist so wie die VIP-Lougen im Fussball-Stadion. Paddock-Tickets gibt es hier: https://f1experiences.com/2025-singapore-grand-prix?package-group=paddock-club

Wenn man wirklich plant, zu dem Rennen anzureisen, sollte man sich besser schon vorher Karten besorgen. Sonst muss man nachher nehmen, was man kriegen kann. Wenn man dann vor Ort doch nicht hin will, wird man seine Karten sicherlich wieder los. Der Vorverkauf läuft schon. Er beginnt immer noch kurz nach dem Rennen.

Genial find ich in Singapur, dass man von jedem einigermaßen gelegenen Hotel problemlos zu Fuß zur Rennstrecke kommt. Und wenn das Rennen zu Ende ist, darf man auf die Rennstrecke und kann etwa die halbe Rennstrecke zu Fuß abgehen, wo gerade noch das Rennen war. Spielberg oder Spa mögen näher an Deutschland sein, aber da hätte ich keinen Plan, wie ich überhaupt zu Strecke kommen sollte und das an drei Tagen. Jeden Tag stundenlang im Stau stehen?

Das ist übrigens eine der Stellen, zu denen man mit den Walkabout-Tickets kommt:
unst637_geo.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Grumpy

v10

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
324
304
Ja, es ist hier schon viel geschrieben worden, weswegen ich mich kurz fassen will.
Hotel ist für uns schon seit Jahren das Quincy. Es liegt am Mt Elisabeth, ein paar Straßen hinter der Orchard. Es ist nicht mehr das jüngste Hotel, aber wurde kürzlich renoviert und sollte somit wieder den meisten Ansprüchen genügen.
An Sehenswürdigkeiten dürftest Du ja, fürs erste mal, schon genug haben. Uns gefällt halt diese tolle Mischung aus verschiedenen Kulturen, die einerseits in eigenen Vierteln besonders gelebt werden, andererseits aber im ganzen Stadtbild vertreten ist, und das ganz ohne Ärger. Jeder kann irgendwie mit jedem. Außerdem noch, dass die Stadt sehr grün ist.
Zwei Orte noch, die vielleicht noch nicht genannt wurden, aber sehenswert sind: Mt Faber Park mit den Henderson Waves und Thiong Bahru. Aber das ist eher etwas für Leute die sich etwas Abseits der Touriströme bewegen wollen.
Auf jeden fall ist Singapur aber eine Reise wert.
 

v10

Erfahrenes Mitglied
02.08.2016
324
304
Bei dem Hotel muss ich noch erwähnen, dass es einige gibt, die alleine schon wegen ihrer Architektur sehenswert sind. Singapur gehört ja zu den Städten, in denen wegen des ganzjährig feuchten Klimas auch in hohen Stockwerken von Gebäuden Pflanzen und sogar Bäume recht prächtig gedeihen.

Zwei Hotels stechen da besonders heraus. Das "Parkroyal on Pickering" und das "Oasia Hotel".
Das ist ein Photo, das ich damals vom Oasia Hotel gemacht habe:
Anhang anzeigen 282499
Die Meinungen zu dem Hotel sind passenderweise etwas durchwachsen, aber es ist sehr speziell und passt sehr gut zu Singapur.

Und dann ist da natürlich noch das "Swissotel The Stamford". Das ist schon ein alter Kasten (oder besser Zylinder), aber als ich 2018 dort war, wurde es gerade von oben bis unten saniert und sollte daher auf dem neusten Stand sein. Welches Hotel weltweit bietet schon Balkone in mehr als 200 Metern Höhe? Es war bei seiner Fertigstellung das höchste Hotel der Welt und auch heute ist es noch sehr beeindruckend. Ich mag auch die Lage sehr:
Anhang anzeigen 282503

Ich selber habe damals im "ibis Singapore on Bencoolen" gewohnt. Für etwa 100 Euro pro Nacht lies es eigentlich kaum Wünsche offen. Singapur ist schon teuer genug. Da muss nicht auch noch das Hotel viel kosten. Wenn man eine Aussicht will, sollte man aber Zimmer nach Südwesten wählen, falls möglich. Also von der Straße weg.
Das gute alte Swissotel... Ja, das war unsere Unterkunft beim ersten mal in Sng. Die Aussicht ist wirklich spektakulär.
Tolles Bild vom Oasia. Von wo hast Du das denn aufgenommen, wenn ich fragen darf?
 

Skyscraperfan

Erfahrenes Mitglied
16.03.2023
675
543
Tolles Bild vom Oasia. Von wo hast Du das denn aufgenommen, wenn ich fragen darf?
Vom Pinnacle@Duxton, das ich weiter oben erwähnt habe. Kann ich wirklich empfehlen. Der Eintritt war 2018 nur 6 Singapur-Dollar. Ich war zwei mal dort oben. Einmal tagsüber und einmal zum Anbruch der Dunkelheit.
Ich sehe gerade, dass jetzt nur noch 150 statt 200 Menschen pro Tag hoch dürfen. Aber wie gesagt, selbst als ich abends da war, war für den Tag noch nicht das Quota von damals 200 erreicht.
 
  • Like
Reaktionen: v10

Snoopy79

Reguläres Mitglied
04.03.2023
71
149
Vielen Dank für eure Tipps und Berichte. Ich werde mir mal ein kleines Programm erstellen und ein paar Tage darüber schlafen.