7x US Sport - 6 Städte – 5x Football – 4x First Class – 3x LH & UA – 2x AA&DL–1xB6 - Live

ANZEIGE

hunter

Erfahrenes Mitglied
29.05.2009
585
3
CGN / MTY
ANZEIGE
Aggies!!!
Hast ein super Spiel gesehen, gell?? Sowas in College Station ist der Hammer.
Toller Bericht, danke dafür!
 
  • Like
Reaktionen: Chaosmax

JFK-LAX

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
290
5
FRA, HKG
Danke für den Bericht und die Bilder. Dann werde ich bei der LH F Premiere auch zur Bauernente tendieren (y)
Viel Spass bei Cardinals-Cowboys
 
  • Like
Reaktionen: Chaosmax

Felix87

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
262
1
Vielen Dank für den Bericht. Bei uns hats leider nur fürs Bills Spiel am ersten Spieltag gereicht. Dank Sieg war die Stimmung aber wunderbar.

Grüße aus dem sommerlichen Portland, ME.
 
  • Like
Reaktionen: Chaosmax

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
Samstag 23.09.17
Früh geht es heute los. Bereits um 03:00 Uhr bin ich wach und döse noch bis um 03:45 Uhr. Wecker habe ich diesen Trip noch nicht gebraucht. Ich mache mich fertig und laufe wieder zum Flughafen. Security geht rasch und ich habe noch 30 Minuten bis zum Boarden. Ich schreibe den Bericht von Freitag fertig.

Boarding beginnt pünktlich. Aus welchem Grund auch immer, bin ich in Boarding Gruppe 8 und als wir dran sind, dürfen wir kein Handgepäck mehr mit an Board nehmen, ärgerlich aber Diskussion ist sinnlos und ich füge mich meinem Schicksal.

Der Flug ist wieder ruhig und püntlich. Wir landen um 09:30 Uhr und ich habe mein Gepäck gegen 09:45. Nun heisst es dieses wieder los zu werden, damit ich ins Stadion gehen kann.

Da es seit dem 11.September kaum (keine) Gepäckaufbewahrungen mehr an amerikanischen Flughäfen oder Bahnhöfen gibt, ist dies eine kleine Herausforderung. Ich hatte mir zwei Möglichkeiten zurecht gelegt. Meine bervorzugte wahr, mein Gepäck am Hyatt Regency in Terminal C gegen üppiges Trinkgeld abzugeben oder das Gepäck bei JetBlue einzuchecken. Das einchecken bei Jetblue hatte den Nachteil, dass ich bis Boston nur dass hatte, was ich am Leib trug.
Ich landete in Terminal D und dort ist das Grand Hyatt. Hier sollte es lt. Flyertalk nicht klappen, da das Hotel im Terminal ist. Das Hyatt Regency im Terminal C liegt nicht im Terminal und dort soll es dann gehen.
Ich hatte aber keine Lust von D nach C zu fahren oder laufen und machte mich auf die Suche nach einer anderen Möglichkeit.

Ich werde hier nicht ins Detail gehen, auch wenn die Chance verschwinden gering ist, dass es jemand aus Dallas liest. Im Prinzip vertraute ich schlussenlich mein Gepäck, gutgläubig, einem mir völlig fremden Menschen an und wurde nicht enttäuscht. Gekostet hat mich das US$ 20,00 und das war es mir Wert. Natütlich hatte ich alle wichtigen Sachen (Pass, Kreditkarten etc) am Mann, trotzdem war beim Abholen etwas Nervenkitzel dabei, ob ich alles wieder bekomme.:eek: Klappte aber wunderbar. (y)

Vom Flughafen ging es mit Uber zum Stadium und ich kann jetzt schon sagen, dass sich das frühe aufstehen sowas von gelohnt hat. Und ich froh war direkt zum Kick-off da gewesen zu sein.







Das Stadion ist gigantisch. Mit Showroom von Ford und Springbrunnen










Dieses Spiel war dann wieder ein Spiel mit Alkohlausschank und im großen und ganzen lief alles gesittet ab. Jedoch wundert hat mich, wieviele junge Mädchen (aber scheinbar über 21 Jahre, da Alkohl getrunken) in einem „Fi** mich“ Aufzug darum liefen.





Ansonsten war die Atmoshere aber super hat echt Spass gemacht und spannend war das Spiel bis zum Schluss, was ich aber nicht mehr komplett mit bekommen hatte, da ich mich zum Ende des letzten Viertels von einem Uber abholen liess und noch ein wenig Express-Tourismus in Dallas gemacht.





Gegen 16:00 Uhr dann in DFW am Flughafen gewesen und den heutigen Bericht verfasst.
Der Flug mit Jetblue war dann auch ok. Es gab Satellit TV und so ging die Zeit recht schnell rum. Gegen 23:00 Uhr sind wir gelandet und um 23:45 war ich dann endlich im Bett. Was für ein Tag!

Link zu allen Bildern: http://www.abload.de/gallery.php?key=uCUbMDKu
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
Sonntag 24.09.2017
Um 06:00 Uhr bin ich bereits wieder wach, fühle mich aber fit und ausgeschalfen. Daher entscheide ich mich, die Zeit zu nutzen und gehe laufen. Ursprünglich wollte ich den den Freedom Trail ablaufen, gab das dann aber schnell auf, da er zu oft abbog und ich so keinen Rhytmus fand. Nach knap 9 km war ich dann wieder zurück.



Habe mich dann fertig gemacht und bin zu Fuss zur South Station gelaufen. Ddort sollte es per Zug zum Gilette Stadium gehen. Die Möglichkeiten nach Foxborogh zu kommen sind limitiert. Endweder mit dem eigenen Auto, Uber, Taxi, Bus oder Zug. Der Zug erschien mir die beste Möglichkeit, die ich auch schon vor zwei Jahren wählte.
Gegen 09:45 wurden dann alle gebeten sich bereit zu machen und ein Schlange zu bilden. Keine Ahnung wieviele Leute mitfuhren, aber es waren eine Menge.







Gegen 11:40 Uhr kamen wir am Stadion an. Das Interessante ist, dass der Bahnhof an einer alten Nebenstrecke liegt und die letzten Meilen nur langsam gefahren werden. Am Bahnhof steht dann auf dem Gleis bereits ein anderer Zug der aus der Gegenrichtung kam und so stehen die Züge dann Kopf-an-Kopf auf dem Gleis und bleiben das ganze Spiel so stehen. Da die Züge viel länger sind als die Bahnsteige muss man quasi aus den Wagen springen und wieder reinklettern. Für ältere Personen stehen Leute mit Tritten bereit.
Das schöne ist, dass man Bahnhof komment über den Parkplatz geht und so die Leute noch beim Tailgating beobachten kann.









Anfangs des Spieles kam es zu Unmut Äußerungen, der Fans, als viele Spieler der Patriots während der Hymne knieten. Dies war wohl eine Reaktion auf Trumps Twitter Nachricht, dass solche Spieler gefeuert werden sollten.



Abends sah ich im Fernsehen, dass andere die Teams gar nicht auf dem Feld waren als die Hymne gespielt wurden.
Das Spiel war super spannend. Eigentlich viel spannder als erwartet aber zum Glück mit Happy End für die Patriots.







Habe leider nur wenig Fotos gemacht. Das Wetter war "leider" so gut, dass ich mich zum Schluss mehr im Schatten aufhalten musste. Es waren um die 30 Grad und die Sonne stand direkt über uns und knallte ziemlich runter.
Da muss schon Respekt für die Fitness der Spieler bekommen, wenn die mit Helm und Pads spielen.

Nachdem Spiel ging es dann mit dem Zug zurück nach Boston, wo ich noch ins Tilted Kilt auf ein Bier und was zu Essen ging. Das Tilted Kilt ist sowas wie eine Evolution des Hooters und behauten auch, dass sie die besseren Wings machen. Das kann ich so nicht bestätigen aber sonst gefällt mir die Kette.

Um 21:00 Uhr lag ich völlig erledigt im Bett.

Hier die restlichen Bilder: Galerie: Boston - abload.de
 

milkalex

Erfahrenes Mitglied
17.10.2014
641
-2
Krefelder Zoo
na gut das sich das "Individum" ruhig verhalten hat. Ich kann mir gar nicht vorstellen was passiert wäre wenn er auch noch "Guten Morgen" zu dir gesagt hätte. Was für ein arrogantes :censored:
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
Der Bericht von Montag wird etwas auf sich warten lassen. Auf dem Flug PHX-ORD habe ich mein Laptop zweimal fallen lassen und jetzt ist es bockig und startet nicht mehr....
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
Montag 25.09.2017

Wieder wache ich ohne Wecker gegen 06:00 Uhr auf und mache mich fertig. Bin ein wenig traurig, dass ich Boston bereits wieder verlassen muss, die Stadt gefällt mir sehr.

Gegen 07:30 Uhr fahre ich dann mit Uber zum Flughafen, wo ich bereits 15 Minuten später eintreffe. Da ich nun gut 90 Minuten Zeit bis zum Boarding habe, schreibe ich die Berichte für Samstag und Sonntag fertig.

Zwischendurch prüfe ich in der App nochmal den Flug und mich packt das Grausen. Die Flugzeit beträgt ja über 5 Stunden. Das hatte ich irgendwie verdrängt. Leicht „panisch“ versuche ich noch den Flug noch in First abzugraden. Keine Chance aber zumindest gibt es noch einen Platz in der „Main Cabin Extra“ mit etwas mehr Beinfreiheit. Den schnappe ich mir.

Der Platz ist dann auch ausreichend, leider schmerzt mein Rücken dann aber sehr in dem Sitz und ich kann nur leicht gekrümmt sitzen. Still vor mich hin jammernd vergeht aber auch dieser Flug und wir landen gegen 12:30 Uhr in Phoenix. Dort mit einem Uber in mein Hotel, dem Holiday Inn Express and Suites Ballpark. Das Ballpark bezieht sich aber nicht auf das Football-, sondern auf das Baseballstadion (was ich aber vorher wusste). Witzig war, dass es sich bei dem Uber Fahrer um einen Iraner handelte, der lange in Hamburg lebte und wir uns daher auf Deutsch unterhielten.

Ich bringe nur schnell meine Sachen aufs Zimmer und gehe dann los um Mittag zu Essen. Finde dann einen Hooters, wo ich auf 10 Wings und zwei Bier einkehre.
Gegen 16:00 Uhr mache ich mich dann mit einem Uber auf den Weg zum Stadion. Eigentlich soll der Weg nur 20 Minuten dauern wir brauchen aufgrund des Verkehres aber fast 50 Minuten. Im Radio wird auch die ganze Zeit durchgesagt, dass man genug Zeit einplanen sollte.
Um 16:50 Uhr sind wir da, was mir noch genug Zeit bis zum Kickoff gibt, welcher um 17:30 Uhr ist.



Wieder einiges los beim Tailgating



Das Stadion ist dann auch wieder gigantisch







und ordentliches Bier gibt es hier



Ehre wem Ehre gebürt. Hier war mein Sitzplatz



Vor dem Spiel dann kurz Unruhe, da die Cowboy mitten auf dem Feld geschlossen in die Knie gehen. Zur Hymne stehen sie aber alle, auch die Cardinals und so beruhigt sich das Stadion.



Dann geht es los. Cardinals starten gut, verlieren im zweiten Viertel den Faden und kommen nicht wirklich zurück ins Spiel.



4 Minuten vor Schluss bin ich dann abgehauen, da es ziemlich klar war, dass die Cardinals die 10 Punkte nicht mehr aufholen konnten.



Kurz nach 21:00 Uhr war ich dann wieder am Hotel und lief von dort aus zum Baseball Stadion. Nachmittags hatte ich mitbekommen, dass Abends ein Spiel zwischen den Arizona Diamondbacks und den San Francisco Giants war. Online hatte ich mir dann noch ein Ticket für US$ 15,00 besorgt.
Das Spiel war bereits im siebten Inning und die Diamondbacks lagen 7 zu 2 zurück. Das Stadion war bereits entsprechend leer, ich genoss trotzdem noch die Stimmung und ein Bier.







Gegen 23:00 Uhr lief ich dann zurück zum Hotel und legte mich schlafen.
Damit war meine US-Sports-Tour beendet. Morgen geht es zurück nach Deutschland. Von der Rückreise werde ich dann auch noch berichten.

Hier noch ein paar Bilder: Galerie: Phoenix - abload.de
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
107
Dienstag 26.09.17

Letzter Morgen und wieder schlage ich den Wecker um eine Stunde. Ich beschliesse, dass ein bisschen Bewegung vor den Flügen sinnvoll ist und gehe noch ein letztes Mal Laufen.



Nach 40 Minuten bzw. 6 Kilometern bin ich zurück. Die Kondition in der Woche hat echt gelitten.
Ich frühstücke noch im HIX und ärgere mich wieder sehr über die Wegwerf-Mentalität der Amerikaner. Es gibt nicht ein Stück Geschirr, das wieder verwendet wird. Alles wird weggeworfen. Unglaublich.

Um 07:30 Uhr fahre ich dann mit einem Uber zum Flughafen und bin kurz vor 08:00 Uhr da. Versuche dann im Flughafen noch die Bilder aus Phoenix hochzuladen, habe aber kein Glück. Das Gratis-Internet ist dafür nicht zu gebrauchen. Bereits im HIX war die Verbindung so schlecht, dass ich nichts hochladen konnte. Meine Hoffnung also auf die Polaris Lounge in Chicago gesetzt.
Der Flug von Phoenix nach Chicago verläuft eigentlich unspektakulär. Beim Schreiben des Berichtes Des Montags fällt mir mein Laptop zweimal vom Tisch, funktioniert aber bis tadellos weiter.
Der Anflug auf Chicago ist super. Erst einmal an ORD entlang und dann über der Stadtmitte die Kurve in den Endanflug. Fotos sind leider nur mangelhaft.





In Chicago dann auf in die Polaris Lounge, die ja wohl quasi die Flagship Lounge sein soll, war ziemlich enttäuschend. Sie war brechend voll und das Personal recht unfreundlich. Quasi wie die Business Lounge der LH. Ich fand noch ein freies Plätzchen neben einer Gruppe Damen, die wohl der Pedant zu einer deutschen Kegeltruppe waren. Ich schätze sie auf Mitte fünfzig mit einem Verhalten einer Jugendreisegruppe. Mehrmals wurden sie gebeten leise zu sein, was sie aber nur noch mehr anstachelten. Kurz hatte ich Angst, dass sie mit mir nach Frankfurt flögen, aber irgendwann hörte ich dann, dass sie nach Brüssel fliegen.

Als ich dann meinen Laptop anschalten wollte, kam der Schock, er ließ sich nicht mehr anstellen. Beim Runterfallen im Flugzeug, muss er so doof gefallen sein, dass irgendwas in der Ecke kaputt gegangen ist. Am schlimmsten daran war, dass ich die Fotos aus Phoenix bereits von der Kamera auf den Laptop mittels „Strg X“ kopiert hatte und die Bilder somit auch nicht mehr auf der Karte der Kamera waren. Einzige Hoffnung bestand in einem Daten-Wiederherstllungsprogramm (was auch funktioniert hat, wie er ja im gestrigen Bericht bereits sehen konntet)

Ich wollte in der Lounge etwas ordentliches Essen, damit ich die Schlafenszeit im Flugzeug maximieren konnte, jedoch stellte sich aufgrund des Verhältnisses Gäste zu Tische im Restaurantbereich als schwierig heraus. Ich musste mich auf eine Warteliste setzen lassen und dann fast 45 Minuten warten. Leider war das Buffet nicht toll, so dass ich die Wartezeit in Kauf nahm. Irgendwann wurde dann ein Tisch frei und ich konnte ein leckeres Steak essen. Als ich fertig war mit Essen, begann auch schon das Boarding und ich konnte direkt vom Tisch in den Flieger laufen.

Dort nahm ich auf 1A Platz und wurde freundlich begrüßt. Mir wurde Champagner angeboten und ein Amenity Kit übergeben. Ich muss zugeben, ich hatte nur geringe Erwartungen an die First bei United. Der Sitz war jetzt auch nicht modern und keine Suite aber dennoch sehr bequem (was ja die Hauptsache ist).



Der Service war aber spitze. In der First Class waren zwei männliche Flugbegleiter für den Service zuständig und die machten eine super Job. Sie waren grundlegend beleidigt, als ich sagte, dass ich nichts essen möchte und überredeten mich doch zumindest die Vorspeise und den Käse zu probieren. Ich lies mich darauf ein und es war sehr gut.
Ich verärgerte die Flugbegleiter ein zweites Mal, da ich mir das Bett selber fertig machte… ;)

Kurz bevor ich einschlief wurde ich noch gefragt, ob ich zum Frühstück geweckt werden möchte oder lieber länger schlafen möchte. Ich entscheide mich fürs Frühstück und schlafe sofort ein. Das nächste was ich merke ist, dass mich jemand an stubst und weckt. Ich fluche innerlich, warum ich mich für das Frühstück entschieden habe und somit jetzt bestimmt zwei Stunden vor Landung gweckt werde. In dem Moment meldet sich der Pilot, dass es noch 35 Minuten bis zur Landung sind und er gleich die Anschnallzeichen einschaltet….
Kurz kommt Hektik bei mir auf aber ich schaffe es noch einen Kaffee zu trinken ein paar Früchte zu Essen und kurz vor der Landung wird alles abgeräumt.

Ich kann mich nicht erinnern, jemals so gut im Flugzeug geschlafen zu haben und es war das erste Mal auf der Reise, dass ich geweckt werden musste.

Der Rest ist schnell erzählt. Nach Ankunft gehe ich in die Business Lounge bei A26, Dusche und trinke ein paar Kaffee. Irgendwann laufe ich dann los zum Gate nur um die Info von Tripit zu bekommen, dass der Abflug sich 20 Minuten verzögert und sich das Gate geändert hat. Ich laufe zum neuen Gate und setzte mich hin und warte. Irgendwann kommt die Durchsage, dass es erneut ein Gatewechsel gab und die Karawane zieht weiter. Kurz kommt bei mir die Befürchtung hoch, dass der Flug abgesagt wird aber am neuen Gate steht das Flugzeug und Boarding geht los. Da es aber Equipment Change gab und 50 Personen (wurde so angesagt) neue Plätze bekommen hatten zog sich das Boarding noch etwas. Schlussendlich starten wir mit 30 Minuten Verspätung. In Bremen angekommen als erster aus Flieger raus und ab zum PKW. Ich glaub ich saß im Auto bevor alle aus dem Flieger raus waren. Dafür liebe ich den Flughafen Bremen.
Das war es dann, der Trip ist vorbei und hat mir super Spass gemacht.

Beim heutigen überfliegen der verschiedenen Berichte ist mir aber aufgefallen, dass doch einiges auf der Strecke geblieben ist. Ich werde am Wochenende nochmal ein kleines Fazit ziehen und auch nochmal ein paar Sachen bzw. Tips niederschreiben.

Ansonsten freue ich mich, wenn es Euch gefallen hat.
 

genius

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
735
149
AMS
Danke für den Bericht, der hat mich animiert letzten Sonntag in San Diego ein Baseball-Spiel anzusehen. Colorado Rockies vs San Diego Padres.

Das Spiel war eher langweilig aber das drumherum war interessant. Nach dem Spiel konnte man sogar auf das Spielfeld.