9 Stunden in CAI -> Hotel oder andere Option??

ANZEIGE

earnmiles

Reguläres Mitglied
11.04.2010
73
0
ANZEIGE
Also bei allem was ich jetzt so gehört habe und wie ich die Situation da unten einschätze, werde ich wohl normal einreisen, für 6 Stunden in das Novotel gehen (das war zwar grauenvoll dreckig beim letzten mal, aber man kann duschen und 2-3 Stunden schlafen), dann um 1 zum Flughafen fahren, eine Stunde in die Lounge und dann wars das.

8 Stunden im Transferbereich sind wohl nicht so gut (oder kann mir doch noch jemand sagen, was man da machen kann?), und alle anderen Hotels sind wesentlich teurer und/oder haben kein kostenloses Shuttle...

Interconti war ich auch einmal, jedoch ist das viel teurer und lohnt sich wohl nicht bei den paar Stunden + teurem Transfer.

Würdet ihr das genauso machen?
 

Hamburg

Aktives Mitglied
07.10.2010
173
0
Hamburg
Ich denke, dass ist mit Abstand das dreckigste Novotel überhaupt. Ich würde direkt wieder zurückfliegen, das geht auch zeitlich. Kein Problem, einfach beeilen!
 

Vollblut

Aktives Mitglied
01.06.2011
209
0
Ich habe wie geschrieben im letzten Jahr drei direkt CAI-Turnarounds gemacht.

Darf ich fragen, wieso Du sowas machst? Und was kostet so ein Turnaround? Du willst offensichtlich Meilen sammeln, aber für mich kommt es extrem vor, drei Mal pro Jahr für nix nach Kairo zu fliegen. Was bringt das unter dem Strich und muss das sein? Würde mich über eine ausführliche Antwort freuen!
 
  • Like
Reaktionen: OSy

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.664
1.299
wie man hier lesen kann, bringt es viele Erfahrungen und einige der letzten Abenteuer auf Flugreisen
 

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Darf ich fragen, wieso Du sowas machst? Und was kostet so ein Turnaround? Du willst offensichtlich Meilen sammeln, aber für mich kommt es extrem vor, drei Mal pro Jahr für nix nach Kairo zu fliegen. Was bringt das unter dem Strich und muss das sein? Würde mich über eine ausführliche Antwort freuen!

Klar darfst du das fragen. Ich mache das hauptsächlich aus Kostengründen, da ich für meine beruflichen Reisen nach SIN nur ein begrenztes Budget habe und ich am Liebsten mit Lufthansa fliege.

Da es in letzter Zeit einige günstige Business-Specials gab und ich auch mit Meilenupgrades fliege, werde ich dieses Jahr wahrscheinlich nur einen oder maximal zwei Trips in CAI beginnen und kann trotzdem sehr komfortabel im Budget bleiben.

Einige weitere Details findest du in meinem Trip-Report:

http://www.vielfliegertreff.de/reis...timiert-von-muc-nach-sin-via-cai-und-cgk.html
 

Xeomin

Reguläres Mitglied
12.06.2011
41
0
Das Fairmont ist sehr schön, es hat ca, 10 diverse Restaurants und eine nette Poolbar. Der Transfer zum Airport ist kostenlos (zumindest als Hotelgast). Man kann sich aber auch nur für ein paar Stunden schön die Zeit vertreiben, wenn man nicht in die Stadt will.
 

Vollblut

Aktives Mitglied
01.06.2011
209
0
Vielen Dank, Matzinger. Habe mich jetzt durch den Bericht durchgekämpft... Was ich bei der Sache nicht verstehe: Du wendest ja viel mehr Zeit auf für solch an sich sinnloses Hin- und Herfliegen. Wären da 500 EUR oder auch ~ 1000 EUR mehr für einen Direktflug nicht viel wirtschaftlicher für Deine Firma? Auch frage ich mich: Wenn eine Firma Leute mehrmals pro Jahr nach Singapur schickt, nagen die wohl nicht am Hungertuch und Eure Branche ist wohl eine finanziell sehr einträgliche. Wieso knausern die da wegen 500/1000 Euro mehr pro Flug? Mir kommt das alles schon ziemlich irre vor, wenn ich das mal so offen sagen darf :)
 

DUS

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
1.310
0
BKK
Mir kommt das alles schon ziemlich irre vor, wenn ich das mal so offen sagen darf :)

Mir überhaupt nicht! :D

Aber bevor jetzt von den Lesern das Bier kühl gestellt und das Popcorn raus geholt wird, sollten wir
an dieser Stelle lieber gar nicht erst anfangen, über Sinn oder Unsinn solcher Trips zu diskutieren. Dafür gibt es ja schon unzählige andere Threads! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
741
2
VIE
wie man hier lesen kann, bringt es viele Erfahrungen und einige der letzten Abenteuer auf Flugreisen

falsch. Gerade bei CAI absolut falsch! Das Abenteuer in CAI beginnt erst außerhalb des APs! Und dort erst recht. Ich hatte das glück 2010 unmittelbar während des Eyjafjallajökull in CAI zu sein für mehr als eine woche. Ich bin nicht festgesessen sondern ich war direkt dort. mein geplanter rückflug war auch der erste der wieder ging. da ich wie gesagt 2010 dort war kann ich nicht viel zur aktuellen situation nach der revolution (?) sagen aber hier ein paar tips wenn jemand abenteuer sucht:

1.) Die alten dunklen taxis sind die inoffiziellen. die haben kein taxameter und der preis ist verhandlungssache. wenn man etwas arabisch kann kann man dies hier gut praktizieren. ansonsten hände und füße
1.a.) das schäbigste taxi aussuchen! ich habe einmal ein taxi ohne funktionierende hupe erwischt. entspannend ruhig aber der arme fahrer ist verzweifelt als er die kapute hupe durch die lichthupe zu kompensieren versuchte.
2.) Alkohol gibt es sogut wie nur in den bars der westlichen hotels.
3.) Zitadelle am Freitag besuchen! Crazy Friday ist in der islamischen religion immer was sensationelles. Schulklassen pilgern dort rauf und man wird als fremder immer angeglotzt und mit "welcome to egypt" angesprochen
3.a.) "Welcome to egypt" kann sogut wie jeder ägypter und spricht damit jeden fremden an. auch wenn er selbst kein englisch kann! genial: ägypter bevor sie einen damit ansprechen selber mit welcome to egypt anreden!!!!
4.) nekropole besuchen. kein tourist geht dort hin. da leben geschätzte 500.000 menschen illegal mit illegal gebauten häusern auf einem friedhof. genial! es gibt in lehmhäusern so sachen wie zb: glasbläserei, druckerei, tischlerei. usw. am besten in einem beliebigen "loch in der wand" ein falavel bestellen und essen. für die eventuell darauf folgende sprühwurst eventuel vorbereitungen treffen :D
5.) lokalen polizisten (die in der schwarzen uniform die an jedem eck herumlungern) briben (max 5 euro) und ein photo von sich selbst mit einer ak47 machen
6.) taxi mieten für einen tag und nach sakara oder darschur fahren. ägypten feeling put, roadblocks, fast menschenleere pyramiden, begleiter mit maschinenpistolen.
7.) ein spaziergang durch den souq (gehäutete lämmer, toter fisch, hühner hasen bei 35+ C ohne kühlung)
8.) ägyptisches impro-theater in einer kfz-halle in der nähe von tahir besuchen (ich habe ein stück gesehen über sadam hussein. erkannt durch worte wie "weapons of mass destruction", "international pressconference" und einem mann der mit einem styroporschuh in der größe einer klomuschel auf den redner warf :D!
9.) in der nähe von tahir in einem straßencafe aus plastiktisschen und sesseln und einem loch in der wand das einfach auf der farbahn einer seitengasse aufgestellt wird (und dementsprechend bei einem kommenden auto wieder weggeräumt und wieder aufgebaut wird) tee als einziger nichtägypter unter 200-300 ägyptern gemeinsam tee trinken und schisha rauchen.

ansonsten kann man auch noch die klasisschen abgenudelten sachen machen wie gizeh und ägyptisches museeum (wobei ich nicht genau weiß ob das wieder offen hat)

Ansonsten noch 2 wertvolle tips:
I.) nur aus flaschen und dosen trinken die verplombt waren und vor einem aufgemacht wurden
II.) es gibt für 50 Piaster (Unterwährung wie Cent) einen Schein. Der sieht ähnlich aus wie ein 50 Pfund schein. AUFPASSDEN!! Auf einer seite der scheine steht alles auf arabisch und auf der anderen seite der scheine steht alles auf englisch. LESEN!
III.) Photos von schildern (Hotel, Straße des Hotels, usw machen) und im Zweifelsfall dem Taxifahrer zeigen. Taxifahrer kennen sehr oft nicht die englischen straßen namen der straßen gassen und nur die großen hotels.

Geht auch in "normale" Hotels. Mit etwas Briben kann man dort auch absolut gute Leistung bekommen zu einem Bruchteil des Preises. Kakerlaken gibt es in sowohl in den lokalen Hotels als auch in den großen Ketten.

Erst wenn man so etwas erlebt hat kann man von Abenteuer anfangen zu reden! Der rest ist nur fader langweiliger MR-Quatsch und verpulvern von Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:

Matzinger

Erfahrenes Mitglied
19.06.2010
2.748
57
HAM, LAS, SIN
Mir kommt das alles schon ziemlich irre vor, wenn ich das mal so offen sagen darf :)

Darfst du natürlich sagen!

Der Ansatz ist ein anderer: meine Firma sagt "Bitte fliege für maximal 3.000€ pro Trip in C nach SIN. Das ist aber leider nur dann mit LH möglich, wenn es Specials gibt. Mit EK/TK komme ich ab HAM eigentlich immer für 2.500€ nach SIN und bei LH kosten die Flüge im Normalfall >4.000€.

Ich fliege aber nicht so gerne mit EK/TK. Also schicke ich mich lieber selbst über Kairo und ich bin froh, dass ich mir das selbst aussuchen darf. Natürlich kostet das Zeit, aber ich fliege die Tickets immer samstags an (Freizeit und keine Arbeitszeit) und ja, ich gebe es zu: ich mag die kurzen Abenteuer in Kairo, Athen oder Jakarta lieber als fünf Stunden in Dubai herumhängen oder eine Zwischenlandung in Sri Lanka. Bei LH kann ich immer acht, neun Stunden durchschlafen - bei EK geht das nicht und ich komme dann auch wesentlich ausgeruhter in SIN an.
 
  • Like
Reaktionen: cubalibre

Vollblut

Aktives Mitglied
01.06.2011
209
0
Du bist jetzt zwar nicht auf meine Einwände eingegangen (Deine Firma hat Kohle, Deine Branche muss nicht auf 1000 oder auch etwas mehr EUR Differenz achten), aber ich glaube, Du weisst, was Du tust und letzlich machst Du es halt einfach gern, dieses nach Kairo fliegen und so... :) In diesem Sinne: Weiter so! :kiss:
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
falsch. Gerade bei CAI absolut falsch! Das Abenteuer in CAI beginnt erst außerhalb des APs! Und dort erst recht. Ich hatte das glück 2010 unmittelbar während des Eyjafjallajökull in CAI zu sein für mehr als eine woche. Ich bin nicht festgesessen sondern ich war direkt dort. mein geplanter rückflug war auch der erste der wieder ging. da ich wie gesagt 2010 dort war kann ich nicht viel zur aktuellen situation nach der revolution (?) sagen aber hier ein paar tips wenn jemand abenteuer sucht:

1.) Die alten dunklen taxis sind die inoffiziellen. die haben kein taxameter und der preis ist verhandlungssache. wenn man etwas arabisch kann kann man dies hier gut praktizieren. ansonsten hände und füße
1.a.) das schäbigste taxi aussuchen! ich habe einmal ein taxi ohne funktionierende hupe erwischt. entspannend ruhig aber der arme fahrer ist verzweifelt als er die kapute hupe durch die lichthupe zu kompensieren versuchte.
2.) Alkohol gibt es sogut wie nur in den bars der westlichen hotels.
3.) Zitadelle am Freitag besuchen! Crazy Friday ist in der islamischen religion immer was sensationelles. Schulklassen pilgern dort rauf und man wird als fremder immer angeglotzt und mit "welcome to egypt" angesprochen
3.a.) "Welcome to egypt" kann sogut wie jeder ägypter und spricht damit jeden fremden an. auch wenn er selbst kein englisch kann! genial: ägypter bevor sie einen damit ansprechen selber mit welcome to egypt anreden!!!!
4.) nekropole besuchen. kein tourist geht dort hin. da leben geschätzte 500.000 menschen illegal mit illegal gebauten häusern auf einem friedhof. genial! es gibt in lehmhäusern so sachen wie zb: glasbläserei, druckerei, tischlerei. usw. am besten in einem beliebigen "loch in der wand" ein falavel bestellen und essen. für die eventuell darauf folgende sprühwurst eventuel vorbereitungen treffen :D
5.) lokalen polizisten (die in der schwarzen uniform die an jedem eck herumlungern) briben (max 5 euro) und ein photo von sich selbst mit einer ak47 machen
6.) taxi mieten für einen tag und nach sakara oder darschur fahren. ägypten feeling put, roadblocks, fast menschenleere pyramiden, begleiter mit maschinenpistolen.
7.) ein spaziergang durch den souq (gehäutete lämmer, toter fisch, hühner hasen bei 35+ C ohne kühlung)
8.) ägyptisches impro-theater in einer kfz-halle in der nähe von tahir besuchen (ich habe ein stück gesehen über sadam hussein. erkannt durch worte wie "weapons of mass destruction", "international pressconference" und einem mann der mit einem styroporschuh in der größe einer klomuschel auf den redner warf :D!
9.) in der nähe von tahir in einem straßencafe aus plastiktisschen und sesseln und einem loch in der wand das einfach auf der farbahn einer seitengasse aufgestellt wird (und dementsprechend bei einem kommenden auto wieder weggeräumt und wieder aufgebaut wird) tee als einziger nichtägypter unter 200-300 ägyptern gemeinsam tee trinken und schisha rauchen.

ansonsten kann man auch noch die klasisschen abgenudelten sachen machen wie gizeh und ägyptisches museeum (wobei ich nicht genau weiß ob das wieder offen hat)

Ansonsten noch 2 wertvolle tips:
I.) nur aus flaschen und dosen trinken die verplombt waren und vor einem aufgemacht wurden
II.) es gibt für 50 Piaster (Unterwährung wie Cent) einen Schein. Der sieht ähnlich aus wie ein 50 Pfund schein. AUFPASSDEN!! Auf einer seite der scheine steht alles auf arabisch und auf der anderen seite der scheine steht alles auf englisch. LESEN!
III.) Photos von schildern (Hotel, Straße des Hotels, usw machen) und im Zweifelsfall dem Taxifahrer zeigen. Taxifahrer kennen sehr oft nicht die englischen straßen namen der straßen gassen und nur die großen hotels.

Geht auch in "normale" Hotels. Mit etwas Briben kann man dort auch absolut gute Leistung bekommen zu einem Bruchteil des Preises. Kakerlaken gibt es in sowohl in den lokalen Hotels als auch in den großen Ketten.

Erst wenn man so etwas erlebt hat kann man von Abenteuer anfangen zu reden! Der rest ist nur fader langweiliger MR-Quatsch und verpulvern von Geld.

Dein "Abenteuer" lässt sich ganz schön lesen, beschreibt aber eine Stadt, die seit 2011 so nicht mehr existiert.
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
741
2
VIE
Dein "Abenteuer" lässt sich ganz schön lesen, beschreibt aber eine Stadt, die seit 2011 so nicht mehr existiert.

was hat sich den geädert? kann mir kaum vorstellen das sie jetz alle illegalen taxis beseitigt haben alle taxifahrer englisch können oder die nekropole planiert haben...
 

africachris

Aktives Mitglied
28.08.2011
174
1
Dein "Abenteuer" lässt sich ganz schön lesen, beschreibt aber eine Stadt, die seit 2011 so nicht mehr existiert.

was mir spontan einfällt an Veränderungen ist hauptsächlich, dass man so gut wie keine Polizei mehr auf den Straßen und an den Ecken sieht. Die haben sich während der Revolution extrem unbeliebt gemacht und bleiben jetzt lieber in Ihren Stationen...
 
  • Like
Reaktionen: OSy

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
was mir spontan einfällt an Veränderungen ist hauptsächlich, dass man so gut wie keine Polizei mehr auf den Straßen und an den Ecken sieht. Die haben sich während der Revolution extrem unbeliebt gemacht und bleiben jetzt lieber in Ihren Stationen...

An manchen Straßenkreuzungen sind sie noch...zum Beispiel am Kreisverkehr auf der Talaat Harb, aber das sind vielleicht auch "nur" Verkehrspolizisten...
 

OSy

Erfahrenes Mitglied
17.01.2011
741
2
VIE
was mir spontan einfällt an Veränderungen ist hauptsächlich, dass man so gut wie keine Polizei mehr auf den Straßen und an den Ecken sieht. Die haben sich während der Revolution extrem unbeliebt gemacht und bleiben jetzt lieber in Ihren Stationen...

ok. danke! könnte mir eher vorstellen das die einfach nicht mehr zum dienst erscheinen.

ich schätze dann gibt es vor der uni auch nicht mehr die zumindest im halben dutzend herumstehenden "käfig-trucks" mit den schlägertrups vom ministerium - die mit den grünen uniformen - die da waren um jeden intelektuellen protest sofort im keim niederzuprügeln...

wie schaut es denn mit geheimpolizei aus (die end 20er jungs mit den nadelstreifanzügen und staubigen lederschuhen und der beule seitlich unterm sakko - ich glaube es waren mp5 die die hatten - kann mich diesbezüglich auch täuschen und es mit den "normalen" polizisten vor dem ägyptischen museum verwechseln. die haten ja die "bessere" ausstattung...) wir sind mal den ganzen tag von so einem "begleitet" worden...

und wie schaut es mit der botschaftsbewachung in zamalek aus? die haben ja in den bunten wachhüttchen ja scheinbar gewohnt... zumindest aber geschlafen und fußball im fernsehen geschaut.