A3+ Run von TXL nach SYD

ANZEIGE

jens_hh

Neues Mitglied
11.05.2011
6
0
BERLIN
ANZEIGE
Hallo,

ich möchte im Feb 2013 nach SYD fliegen. Wie sollte ich das denn geschickt anstellen, um genug A3-Meilen zu sammeln. Ich dachte an Singapore Airlines. Gibt es sonst noch Tipps? Da der Flug aber auch so lang genug ist, sollte die Verbindung halbwegs komfortabel sein.

Vielen Dank!
 
Y

YuropFlyer

Guest
Servus Jens

Erstes Problem, du weisst jetzt noch nicht, wie die Buchungsklassengutschriften in einem halben Jahr sind. Vorallem bei den Buchungsklassen, die "gerade noch" Meilen geben, kann das gerne mal ändern (Stichwort: LH "K")

Zweitens, SQ, die sicher den besten Komfort auf der Route bieten (Du fliegst ja Eco?) geben erst ab Eco-Buchungsklasse "Schei**e Sauteuer" Meilen..

Am billigsten (mit Meilen)in der *A dürfte es mit Air China gehen, habe hier mal ein Routing rausgesucht:

Von Berlin nach Sydney

Flug 1 Sonntag, 3. Februar 2013

Abflug: 11:05 Berlin, Deutschland - Tegel
Ankunft: 12:25 München, Deutschland - München International, Terminal 2
Fluggesellschaft: Air China CA6112 E
Flugzeugtyp: Airbus Industrie A321
Betreiber: Lufthansa
Tariftyp: Economy Superdeal/Economy (Sondertarife)

Mit Umsteigen. Zeit zwischen den Flügen = 1:50.

Flug 2 Sonntag, 3. Februar 2013

Abflug: 14:15 München, Deutschland - München International, Terminal 2
Ankunft: 07:10 +1 Tag(e) Peking, China - Capital International, Terminal 3
Fluggesellschaft: Air China CA962 E
Flugzeugtyp: Airbus Industrie A330

Tariftyp: Economy Superdeal/Economy (Sondertarife)

Mit Umsteigen. Zeit zwischen den Flügen = 9:50.

Flug 3 Montag, 4. Februar 2013

Abflug: 17:00 Peking, China - Capital International, Terminal 3
Ankunft: 07:40 +1 Tag(e) Sydney, Australien - Kingsford Smith, Terminal 1
Fluggesellschaft: Air China CA173 E
Flugzeugtyp: Airbus Industrie A330

Tariftyp: Economy Superdeal/Economy (Sondertarife)

Von Sydney nach Berlin

Flug 1 Freitag, 22. Februar 2013

Abflug: 11:30 Sydney, Australien - Kingsford Smith, Terminal 1
Ankunft: 23:10 Peking, China - Capital International, Terminal 3 Hinweis: 1 transit(r) Zwischenstopp(s)
Fluggesellschaft: Air China CA176 E
Flugzeugtyp: Airbus Industrie A330

Tariftyp: Economy Superdeal/Economy (Sondertarife)

Mit Umsteigen. Zeit zwischen den Flügen = 2:50.

Flug 2 Samstag, 23. Februar 2013

Abflug: 02:00 Peking, China - Capital International, Terminal 3
Ankunft: 05:05 München, Deutschland - München International, Terminal 2
Fluggesellschaft: Air China CA961 E
Flugzeugtyp: Airbus Industrie A330

Tariftyp: Economy Superdeal/Economy (Sondertarife)

Mit Umsteigen. Zeit zwischen den Flügen = 2:00.

Flug 3 Samstag, 23. Februar 2013

Abflug: 07:05 München, Deutschland - München International, Terminal 2
Ankunft: 08:15 Berlin, Deutschland - Tegel
Fluggesellschaft: Air China CA6111 E
Flugzeugtyp: Airbus Industrie A320-100/200
Betreiber: Lufthansa
Tariftyp: Economy Superdeal/Economy (Sondertarife)


Legende:
E = E-Ticket-Option
EUR = Euro

Preis
Reisende Flüge Steuern, Gebühren und Zuschläge
1 Erwachsene(r) x (842.00 + 483.56) = 1,325.56 EUR
Insgesamt für alle Reisenden 1,325.56 EUR


Reisenden-Gruppen Tarifgrundlage
Von Berlin nach Sydney
Von Berlin nach München (CA 6112) 1 Erwachsene(r) LLRBPXE
Von München nach Peking (CA 962) 1 Erwachsene(r) LLRBPXE
Von Peking nach Sydney (CA 173) 1 Erwachsene(r) LLRBPXE

Von Sydney nach Berlin
Von Sydney nach Peking (CA 176) 1 Erwachsene(r) U14AU6M
Von Peking nach München (CA 961) 1 Erwachsene(r) U1PR3MDE
Von München nach Berlin (CA 6111) 1 Erwachsene(r) U1PR3MDE

Hinflug also in L: Die billigste Buchungsklasse die gerade noch 100% Meilen gibt, Rückflug in U, gibt 50% (und viel billiger gehts nicht mehr)

Wenn du natürlich von einem anderen Flughafen in Europa starten könntest, gäbe es noch Möglichkeiten, günstiger zu buchen. Aber TXL nach SYD via MUC und PEK ist auch zum umsteigen nicht schlecht. 110min MUC, knapp 10 Stunden in PEK -> Stadt anschauen oder sonstwie relaxen, bei so langer Reise sinnvoller als "schlanker" Anschluss und ausserdem gibts dir die Möglichkeit PEK zu sehen (Visa-Frei!), Rückflug 2 Stunden 50 Minuten in PEK, und 2 Stunden in MUC.

Gibt sicher noch andere Möglichkeiten, aber Air China in der Eco auf Aegean ist wohl sicher keine schlechte Wahl. Die neuen Flieger von CA lassen sich durchaus sehen, und auch die alten haben vernünftigen Sitzabstand.

http://www.gcmap.com/mapui?P=MUC-PEK-SYD

10362 mi

+ 10362 mi/2=5181 Meilen

Gibt also 15500+, dazu noch was auch immer der Codeshare von TXL nach MUC und retour bringt. Evtl. kannst du den Rückflug auch in L buchen lassen (wird dann aber etwas teurer..) dann sollte es direkt reichen..
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Insgesamt für alle Reisenden 1,325.56 EUR
Für das Geld kommt man auch in C nach Asien; hört sich für mich etwas attraktiver an und bringt ebenfalls den A3G.
Dann doch lieber so billig wie möglich nach Australien, das geht dann ab 700 bis 800 Euro (oder noch billiger mit iwelchen irrwitzigen Verbindungen mit diversen asiatischen Billigairlines).
 
Y

YuropFlyer

Guest
Für das Geld kommt man auch in C nach Asien; hört sich für mich etwas attraktiver an und bringt ebenfalls den A3G.
Dann doch lieber so billig wie möglich nach Australien, das geht dann ab 700 bis 800 Euro (oder noch billiger mit iwelchen irrwitzigen Verbindungen mit diversen asiatischen Billigairlines).

Ab TXL? Matrix meint da gehts ab 1200€ los..

Klar, wenn er auf 2 Tickets das ganze bucht, kommt er billiger weg (habe ich oben auch schon geschrieben) - aber wenn er "sicher" auf 1 PNR fliegen will, und dann eben noch *A, gibts wohl nix umsonst..

Und ob ihm jetzt ab BUD via CAI nach BKK in EgyptAir Business so gefällt, und dann von BKK via XXX und YYY nach "Sydney" Hastenichtgesehen aka Memmingen-München fliegt, und er dafür je 4 Tage aufwenden muss, ist die andere Frage..

Ich hab hier eine Route hingestellt die direkt ist (via PEK sind nur 200 Meilen mehr als via SIN!) und die auch noch bezahlbar + Meilen gibt.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Ab TXL? Matrix meint da gehts ab 1200€ los..
Habe nicht gesucht, war eher als reiner Erfahrungswert gemeint. ;)
Das mit Asien war eine Idee für eine zweite Reise; 1.300 Euro für Y nach Australien ist halt doch etwas happig (Meilen hin oder her).
 
Y

YuropFlyer

Guest
Habe nicht gesucht, war eher als reiner Erfahrungswert gemeint. ;)
Das mit Asien war eine Idee für eine zweite Reise; 1.300 Euro für Y nach Australien ist halt doch etwas happig (Meilen hin oder her).

Ja, aber Australien beginnt doch praktisch nie unter 1000€ - klar, manchmal mit einem Billigst-Angebot für 800, 900€ runter, aber die gibts eigentlich nur wenn absolute Nebensaison ist, und dann auch sehr restriktiv, eher auf den arabischen Linien.

Wenn er Meilen sammeln will auf einem Flug nach Australien weil er sowieso dort hinwill, gibts nun keinen Trick 77 wie er es - ausser vielleicht den Graubereich wie FD's zu benutzen - anstellt, viele billige Meilen zu sammeln. Billigste 100% Buchungklasse ist hier wohl das beste, evtl. mit kreativem Routing, um mehr Meilen zu erreichen, aber wirklich toll wirds nicht.
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Anfang des Jahres habe ich erst QR für 7XX nach Down Under (auch Gabel Ost- & Westküste) gesehen; CX schleudert auch immer wieder für unter 800 (nicht nur in der Nebensaison).
Ab MXP z.B. sind wir im Februar bei unter 900 Euro (ohne viel Suchen...). ;)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Anfang des Jahres habe ich erst QR für 7XX nach Down Under (auch Gabel Ost- & Westküste) gesehen; CX schleudert auch immer wieder für unter 800 (nicht nur in der Nebensaison).
Ab MXP z.B. sind wir im Februar bei unter 900 Euro (ohne viel Suchen...). ;)

Ja, ich habe ja geschrieben das er aus dem Ausland/anderen Abflugairports sicher noch günstiger fliegen kann. Dann kommt aber Zubringer und Rückbringer dazu und mindestens Ticketsafe..

Und bei den Arabern kann er eben NICHT Meilen sammeln, auch CX ist meines Wissens nicht bei *A dabei ;)

Also, 900€ + Zubringer ohne Meilen vs. 1300€ ab TXL mit immerhin mind. 15500+ Meilen, soooo klar ist das dann nicht mehr wie ich finde. Und dazu sind die Flugzeiten bei den Arabern durchaus auch "beschissen"..
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Klar, das muss dann jeder für sich entscheiden. In dem Fall würde ich gleich mit US DM fliegen; dann ist der Status auch egal. :D
Übrigens sind knappe 10h Umstiegszeit in PEK nicht unbedingt der Hammer; bei den Arabern sinds ausnahmsweise outbound unter drei, inbound etwas über drei Stunden. :p
 
Y

YuropFlyer

Guest
Klar, das muss dann jeder für sich entscheiden. In dem Fall würde ich gleich mit US DM fliegen; dann ist der Status auch egal. :D
Übrigens sind knappe 10h Umstiegszeit in PEK nicht unbedingt der Hammer; bei den Arabern sinds ausnahmsweise outbound unter drei, inbound etwas über drei Stunden. :p

Ich würde ja auch US DM fliegen, darum geht es hier ja nicht :D Es geht darum, das er gerne den *G auf A3 macht, und er wohl eine Australien-Reise vorhat, und das sinnvoll kombinieren will :)

10h Umsteigezeit sind natürlich nicht "ideal", im Fall von PEK aber eben gar nicht so schlecht, da es am Tag zwischen Vormittags und Frühabends ist, er also gut Peking erkunden kann (Mit U-Bahn rein und raus, Sightseeing ca. 5-6h in der Innenstadt) ohne viel Geld dafür auszugeben resp. ein Visa lösen zu müssen, während sein Gepäck schön eingecheckt ist. Und in dem Fall würde ich 10h in PEK durchaus lieber haben als 8h über Nacht oder so in DXB, Abu Dhabi oder Qatar (Normalerweise sind die wirklich billigen Flüge nämlich immer die mit langen Umsteigezeiten, auch wenn es schneller gehen würde.. man will ja einen Anreiz schaffen, das mehr Geld ausgegeben wird)
 

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Klar, Meilensammeln und Australien lässt sich ganz gut verbinden - m.M.n. ist nur das Preis-Leistungs-Verhältnis etwas schlecht.
Überhaupt wenn man bedenkt, dass man schon für etwas über 700 Euro nach Down Under kommt bzw. sich für unter 2.000 in C die Reise auch verwirklichen lassen würde.

Da in PEK ein Stopover möglich wäre, würde ich den nützen - speziell zum Chinesischen Neujahrsfest ist PEK mehr als sehenswert! :)
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Hallo jens_hh,

eine ähnliche Aktion steht bei mir demnächst an. Ich nehme SQ, da es meine Bedingungen am besten erfüllt.

Bedingungen waren:

a) Ticket muß (gegen Gebühr umbuchbar sein)
b) Meilen im StarAlliance Programmen bekommen
b) in ECO vernünftig sein (Prefered Seat gegen Bezahlung zu erhalten etc.)
c) reine Flugdauer sollte nicht übermäßig lang sein
d) der Preis sollte sich in einem vernünftigen Rahmen befinden (Flexi Saver)
e) sinnvolle Ablfug- und Umsteigzeiten sowie Ankunftszeiten
f) die Möglichkeit A380 zu fliegen ( erst ab SIN Richtung Australien)
g Transitbereich in SIN soll ganz gut sein (Transithotel, Lounges gegen Gebühr etc.)

Da die Buchungklasse bei mir bei LH nur 50% der Meilen ergibt, werde ich ziemlich sicher die Meilen bei A3 gutschreiben lassen.

Ab D habe ich in meinem Fall (relativ kurzfristig gebucht) keine günstigen Verbingungen unter 3000 EUR in C nach SYD gefunden.
Ab MXP, etc. gab es Verbindungen für ca. 2500 EUR die man auch noch ganz gut mit LX BS hätte kombinieren können, aber das
paßte überhaupt nicht mehr in meinem Zeitplan. Bei SQ muß Du lediglich auf das Gewicht des Gepäck (20kg frei) und Handepäckl (7kg) achten.
Die Preise für ein zusätzliches Gepäckstück sind ziemlich hoch.

Ich kann Dir dann berichten wie es war, falls Interesse besteht.

Update: Ein Kriterium auch noch, das ganze mit einer Airline zu fliegen und ohne Codeshare etc. zu fliegen, damit a Umbuchungen einfacher sind
und auch bei Problemen nur einen Anpsrechpartner gibt ( sprich alles aus einer Hand).

Frage: Ist das bei Dir ein reiner Mileage Run oder eher eine "Meilenoptimierte" Urlaubsreise?
 
Zuletzt bearbeitet:

jens_hh

Neues Mitglied
11.05.2011
6
0
BERLIN
Hallo Slowflyer,

vielen Dank. Ich würde mich freuen,w enn Du berichten würdest. Bei mir steht es erst im Februar an.

Gute Reise,

Jens
 

slowflyer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
985
0
Hallo Jens,

kurzer Bericht. SQ ist auf der Strecke MUC - SIN - SYD sehr zu empfehlen. Vor allem von SIN nach SYD gibt es viele Verbindungen, so das man zwischen 1,5h und 23 h Umsteigezeit viele Kombinationen bauen kann.
Sowohl die Sitze im der Boeing 777 als auch im A380 sind in ECO bei SQ völlig in Ordnung, wobei ich Dir den Tipp gehen würde, für längere Flüge ( >8h) immer die Exit Row(Aufpreis) zu buchen, ist für den geringen Aufpreis dann doch deutlich bequemer.
SIN ist zum Umsteigen super, das Transit Hotel (es gibt Zimmer mit Blick auf das Rollfeld und der Möglichkeit die Klimaanlage abzuschalten, aber auch Zimmer ohne Fenster und ohne der Möglichkeit die Klimaanlage zu verstellen) ist sehr praktisch, aber nicht ganz billig. Vermutlich wirst Du damit Du 20000 Meilen bekommst, mindestens den Flexi Saver Tarif benötigen. Bei Dir würde sich dann ein Routing TXL - MUC - SIN - SYD oder TXL - FRA - SIN - SYD anbieten. Preislich ist das für einen Mileage Run nicht preiswert, aber "sehr" bequem. Steht dann auch in Australien Urlaub an, oder geht es nur hin und zurück? Bei der Verbindung hat man aus meiner Sicht hier die praktische Möglichkeit die Flüge immer so zu legen, das man am Morgen/Vormittag in SIN bzw. SYD ankommt und so ggfs. den Jetleg vermeidet bzw. minimieren kann. Bei SQ kann man beim Buchen die Buchungsklasse erkennen, wobei sich natürlich bei A3 für die Gutschrift sich dann auch noch was ändern kann, hier hätte man dann noch die Möglichkeit der Meilen stattdessen bei Miles & More/Krisflyer etc. gutzuschreiben, was beim einem Mileage Run keinen Sinn macht (bei einer Urlaubsreise schon).

Gruß,

slowflyer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jens_hh

Hansfux

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
379
91
HAM
man sollte sich für nen A3 run auch überlegen mit AC nach SYD zu fliegen... geht zwar ab LON los, aber ist auch für um 1100€ zu haben, bucht in "K" also in Tango Plus.... schon einem höheren eco fare... muss ehrlich sagen, langstrecke auf Air China - lieber nein!!!
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich stehe im Sommer 2013 vor dem gleichen "Problem" ;)
Ich tendiere momentan noch zu der BUD via CAI nach BKK in EgyptAir Route, weil die ja auch bei A3 ordentlich Meilen gibt...
 

ribspreader

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
871
0
MHG
Wenn man sowieso nach Australien in Urlaub möchte, ist SQ eine super Option mit einem tollen Y-Produkt. Ich habe voriges Jahr einen semiflexiblen Tarif (kostenlos umbuchbar) gebraucht und den bei SQ im Vergleich recht preisgünstig mit 100% Meilengutschrift bei A3 gefunden. So hat meine +1 dann auch noch ihren *G mitgenommen :)
 
  • Like
Reaktionen: slowflyer

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.887
320
GRZ
man sollte sich für nen A3 run auch überlegen mit AC nach SYD zu fliegen... geht zwar ab LON los, aber ist auch für um 1100€ zu haben, bucht in "K" also in Tango Plus.... schon einem höheren eco fare... muss ehrlich sagen, langstrecke auf Air China - lieber nein!!!
AC in Y ist super, in C mein Favorit. Wenn man nur auf Meilen und Preis schaut, ist CA (also Air China) durchaus überlegenswert. Die derzeit bekannten ca. 800 Eur (+/-) Tarife ab DE, AT lassen sich noch gut entfetten, so dass man um 650.- (+/-) den Return bekommen.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
AC in Y ist super, in C mein Favorit. Wenn man nur auf Meilen und Preis schaut, ist CA (also Air China) durchaus überlegenswert. Die derzeit bekannten ca. 800 Eur (+/-) Tarife ab DE, AT lassen sich noch gut entfetten, so dass man um 650.- (+/-) den Return bekommen.

Großer Gott, gerade mal eine Probebuchung im Sommer gemacht. Da kommen dann so Flugzeiten von 32 Std raus :eek: :eek:
 

jens_hh

Neues Mitglied
11.05.2011
6
0
BERLIN
Vielen Dank für die vielen Tipps, insbesonder an slowflyer.

Ich tendiere auch zu Singapore und bin jetzt nach Deinem Beitrag ganz beruhigt. Ist zwar nicht günstig, habe ich aber auch sehr gut in Erinnerung (auch wenn das schon ein paar Jahre her ist). Und die Flug- und Umsteigezeiten sind prima. Ich muss mir nur überlegen, ob es sich lohnt, den etwas teureren FlexiTarif (damit bin ich im Februar 2013 bei 1500 bis 1600 €) zu buchen. Dann könnte ich damit den A3 Gold erreichen. Aber für mich als Gelegenheitsflieger reicht eigentlich der LH FTL vollkommen aus.

Mit Air China war ich zweimal in China. Das hat keine Begeisterung ausgelöst. Die Spuckerei der Chinesen hat mich ziemlich genervt. Vielleicht hatte ich nur Pech. Zumal dann der Anschlussflug in Peking nicht klappte, da ich angeblich den Hinflug (!) nicht rückbestätigt hatte, aber natürlich 12 Stunden vorher in München in die AirChina-Maschine gestiegen bin.

Dann zahle ich lieber etwas mehr und freue mich mehr auf die Reise, es geht ja in der Tat mit der +1 in den Urlaub. Im Februar geht es los. Ich werde dann mal die nächsten Tage buchen - weil ich dann auch Urlaub nehmen muss. Ich werde berichten. Gibt es da vielleicht einen Tipp, um bei Singapore ein paar Euro zu sparen?
 
Zuletzt bearbeitet:

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ja, die gibt es :

Fliegst du ex CAI - FRA - SIN - SYD dann kannst du BIZ zum Preis der ECO fliegen. Mußt halt nur die + 1 überzeugen und einen Positionierungsflug nach CAI tätigen...
Sowie in ägyptische Pfund zahlen... ;)
 

Hansfux

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
379
91
HAM
hmm, komme ex cairo nur auf um die 5000€ (LH Seite) oder muss ich mich da an eine ägyptische OTA wenden?!?
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Mit POS Ägypten findet man das für knapp 28.000 EGP, sind aber auch noch gut 3.500 Euro.