A380 und Allure of the Seas oder für Kreuzfahrtfans Teil 4 (oder schon 5?)

ANZEIGE

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
ANZEIGE
Vor etwa 12 Jahren, als wir unsere ersten Kreuzfahrten gemacht haben, hat ein RC Kapitän mal eine Ansprache gehalten und die Zukunft der Reederei beschrieben. Damals waren Schiffe für 2000 Gäste schon riesen „Pötte“, hat man jedenfalls gedacht. Es wurde angekündigt, dass Royal Caribbean zunächst Schiffe für 3-4000 Passagiere und später dann für 6 oder 7000 bauen wolle. Für uns war das seinerzeit unvorstellbar. Jetzt fahren wir also auf so einem Ding und es gefällt uns gut.

Die Organisation ist etwas anders geworden, vieles ist in kleinere Einheiten unterteilt. Gab es auf den Schiffen der Voyager bzw. Freedom Klasse im Grunde nur die Wahl zwischen (kostenlosem) Essen im Buffetrestaurant oder im Speisesaal kann man hier zwischen 7 oder 8 Lokalitäten wählen um z.B. zu frühstücken. Gibt es auf „kleineren“ Schiffen nur die Promenade gibt’s hier Promenade, Central Park und Board Walk. Es gibt 3 Theater, das Normale, das Amphitheater und das Studio B mit der Eisbahn. Schon eine Menge Platz für die ganzen Gäste.

Was uns nicht gefällt: man muss jetzt alle Karten für Musicals, Ice- oder Watershows vorbestellen, das geht zwar recht einfach über das TV und ist natürlich kostenlos, allerdings will ich mir am Montag noch keine Gedanken machen was ich denn am Freitag anschauen möchte. Eben ein Tribut an die hohe Gästezahl. Auch sind die kleineren Schiffe gerade von RC viel eleganter als dieses Ding, welches ja genau genommen von außen nur aus Balkonen besteht. Auch ist im Solarium (so heißt bei RC der Poolbereich nur für Erwachsene) der Lärmpegel deutlich höher, ist halt auch viel größer. Und ganz schlimm: den Omelettebrater im Windjammer-Cafe haben sie wegrationalisiert. Das geht gar nicht! (n);)

Naja, das sind so die ersten Gedanken zu dem Riesenschiff hier, gestern waren wir auf den Bahamas, heute Seetag und morgen dann legen wir in St. Thomas an.
 

Anhänge

  • IMG_0936.JPG
    IMG_0936.JPG
    71,1 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_0937.JPG
    IMG_0937.JPG
    67,9 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_0940.JPG
    IMG_0940.JPG
    81,3 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_0941.JPG
    IMG_0941.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_0942.JPG
    IMG_0942.JPG
    57,3 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_0943.JPG
    IMG_0943.JPG
    54,9 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_0944.JPG
    IMG_0944.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_0945.JPG
    IMG_0945.JPG
    62,6 KB · Aufrufe: 119

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Hier noch Bilder von der Speisekarte gestern Abend und 2 der Hauptgänge.
Und so kann man auf einem 6000 Gästeschiff auch frühstücken, draußen und in schönster Ruhe. Der Vogel dient nur als Beweis dafür, dass nicht alle Vogelstimmen hier vom Band kommen :D
 

Anhänge

  • IMG_0952.JPG
    IMG_0952.JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_0953.JPG
    IMG_0953.JPG
    41,5 KB · Aufrufe: 130
  • IMG_0954.JPG
    IMG_0954.JPG
    45 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_0955.JPG
    IMG_0955.JPG
    49,9 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_0957.JPG
    IMG_0957.JPG
    73,7 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_0959.JPG
    IMG_0959.JPG
    51,6 KB · Aufrufe: 121

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.879
grounded
Hey, habt ihr auch eine Skihalle in eurer schwimmenden Festung? Viel Spaß jedenfalls noch und Gruesse von der anderen Seite des Erdballs!
 
  • Like
Reaktionen: trichter

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Und hier noch einige Bilder mit möglichst wenig Leuten drauf :)
 

Anhänge

  • IMG_0961.JPG
    IMG_0961.JPG
    51,3 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_0962.JPG
    IMG_0962.JPG
    46,6 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_0963.JPG
    IMG_0963.JPG
    58,4 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_0964.JPG
    IMG_0964.JPG
    64,3 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_0965.JPG
    IMG_0965.JPG
    54,2 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_0966.JPG
    IMG_0966.JPG
    39,2 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_0967.JPG
    IMG_0967.JPG
    48,1 KB · Aufrufe: 98
  • IMG_0968.JPG
    IMG_0968.JPG
    40,2 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_0969.JPG
    IMG_0969.JPG
    56 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_0970.JPG
    IMG_0970.JPG
    78,1 KB · Aufrufe: 100

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Falls noch jemand welche sehen möchte:
 

Anhänge

  • IMG_0971.JPG
    IMG_0971.JPG
    81,6 KB · Aufrufe: 76
  • IMG_0973.JPG
    IMG_0973.JPG
    47,9 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_0974.JPG
    IMG_0974.JPG
    68,6 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0976.JPG
    IMG_0976.JPG
    73,5 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_0977.JPG
    IMG_0977.JPG
    51,9 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_0978.JPG
    IMG_0978.JPG
    70,6 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0979.JPG
    IMG_0979.JPG
    67,4 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_0980.JPG
    IMG_0980.JPG
    42,1 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_0981.JPG
    IMG_0981.JPG
    57,7 KB · Aufrufe: 65

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.653
2.879
grounded
Kannst Du bitte noch ein paar Bilder von der Skihalle auf der Allüre einstellen? Und an dieser Stelle sei mir doch der Kritikpunkt erlaubt, dass so ein großes Schiff doch enorm viel Wasser verdrängt und damit zum Anstieg des Meeresspiegels beiträgt - hat man da als Passagier kein schlechtes Gewissen wenn man in seiner fetten Balkonkabine sitzt?:D
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
hat man da als Passagier kein schlechtes Gewissen wenn man in seiner fetten Balkonkabine sitzt?:D

Nein! Mein Körperumfang passt sich auch immer mehr der fetten Kabine an :eek:

Deswegen liegt das Schiff aber auch nicht tiefer im Wasser, die hatten das ganze Essen ja schon geladen als ich an Bord gegangen bin ;)
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Also St. Maarten hat echt was, nein nicht nur der Strand am Flughafen ist gemeint. Mit dem Mietwagen waren wir an der Mullet Bay (ich hoffe so schreibt man das) Für 15 Dollar haben wir uns 2 Liegen und einen Sonnenschirm gemietet, es sind so ungefähr 20 Schirme aufgestellt in dieser wunderschönen Bucht. Das Wasser ist herrlich, Temperatur, Farben, da passt wirklich alles. Am Flughafen waren wir aber natürlich trotzdem noch. Den richtigen Zeitpunkt zum abdrücken suche ich aber leider noch wie man unschwer erkennen kann…
 

Anhänge

  • IMG_0983.JPG
    IMG_0983.JPG
    50,7 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_0985.JPG
    IMG_0985.JPG
    52 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_0986.JPG
    IMG_0986.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 80
  • IMG_0987.JPG
    IMG_0987.JPG
    27,8 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_0988.JPG
    IMG_0988.JPG
    44,3 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_0991.JPG
    IMG_0991.JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_0994.JPG
    IMG_0994.JPG
    64,9 KB · Aufrufe: 91

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
1 Stunde war frei, dann habe ich ein 150 Minuten Paket für 60 Dollar gekauft. Für Reiseberichte also zuviel aber ich muss halt auch ein bisschen arbeiten...
 

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Wieder zurück in Fort Lauderdale erleben wir Menschenmassen ohne Ende. Allerdings nicht mehr auf dem Schiff sondern am Gate J17 in Miami. Weniger als 10% einer „Schiffsladung“ Paxe der Allure soll in ein Flugzeug und das Gewusel ist unendlich. Eventuell sollten Flughafenbetreiber und Fluggesellschaften auch mal eine Kreuzfahrt mit RCCI machen um zu sehen wie man besser organisieren kann. 30 Minuten nachdem wir uns auf den Weg vom Schiff gemacht haben stehen wir vor dem Terminal mit unserem Gepäck, davon waren noch 20 Minuten für die Immigration, die einzige Schlange in die wir uns während der gesamten Reise einreihen mussten, für NON US Bürger hier aber leider unvermeidlich.

Der für uns neue Club America Airside ist genauso unterirdisch wie der alte, lausig kalt und genau so lausig ist der Service. Im Business Bereich schnacken 4 Bedienungskräfte munter miteinander herum, als F-Gast sucht man auf sich allein gestellt die Teebeutelchen.

Ein ansprechendes Mittagessen gab es da für uns im Foodcourt, den Namen des Restaurants habe ich leider nicht mehr parat, es war aber Welten besser die Zeit dort am Fenster sitzend zu verbringen als in dieser Kühlschranklounge.

Auf unserem Nachtflug heute lassen wir uns natürlich das Bett „bauen“, auf dem Tagflug hatten wir darauf verzichtet. Ich finde das Bett sehr bequem, meine +1 irgendwie nicht:confused:.

Die Schränke haben einen deutlichen Nachteil, es fehlt die Beleuchtung, bei abgedunkelter Kabine sieht man überhaupt nichts und guter Tastsinn ist gefragt.

Wieder ist die Leistung der Flugbegleiter toll, der junge Mann bemerkt jedes Detail und bietet hervorragenden Service. Meine Sitznachbarin (über den Gang) erzählt der Purserin, dass das Ticket in den USA gekauft Euro 13.000.-, in Deutschland gekauft allerdings „nur“ Euro 10.000.- kostet. Ich schüttel innerlich den Kopf und freue mich mal wieder über mein Meilenticket…:)
 

Anhänge

  • IMG_1052.jpg
    IMG_1052.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_1054.jpg
    IMG_1054.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 82