Abwärtsspirale am FMO

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.156
16.586
ANZEIGE
Das muss ungefähr mit dem neuen Terminal (also 2000) gekommen sein. Solange es das alte Terminal noch gab, war das, was heute P6 ist (hieß damals glaube ich auch schon so), kostenlos. Das neue Terminal war dann zu weit zum Laufen, also wurde der Bus eingeführt. Der war zuerst kostenlos, kostete dann eine Mark, und um den wieder kostenlos machen zu können, wurden die Parkgebühren auch auf P6 (?) eingeführt. Das müsste vor 2002 gewesen sein, denn ich erinnere mich nicht daran, dass der Parkplatzbus mal einen Eurobetrag gekostet hätte. Der Bus zum Bahnhof kostete dann einen Euro, aber der wurde auch später eingeführt. Ich glaube 2003, als der Bahnhof in "Holzwickede/Flughafen Dortmund" umbenannt wurde.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.301
2.023
KUL (bye bye HAM)
  • Haha
Reaktionen: Loungepotato

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.301
2.023
KUL (bye bye HAM)
Ich hatte das gar nicht auf die Uhrzeit bezogen, sondern auf die Tatsache das sonst wenig los ist. Aber so viel Verkehr nach Antalya? Wahnsinn...
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.111
1.520
FMO
Ich ärgere mich immer nur darüber, dass die alle nach Antalya fliegen und nicht mindestens ab und an auch mal nach ADB , IST oder ESB.
Falls sich wer wundert, wer da alles aus dem Münsterland einsteigt : NL ist sehr stark vertreten
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.301
2.023
KUL (bye bye HAM)
Ich ärgere mich immer nur darüber, dass die alle nach Antalya fliegen und nicht mindestens ab und an auch mal nach ADB , IST oder ESB.
Falls sich wer wundert, wer da alles aus dem Münsterland einsteigt : NL ist sehr stark vertreten
Ich habe mal ein Jahr in Greven gewohnt, und nen Nebenjob am FMO gehabt (dunkle Zeiten, aber es wurde noch in DM bezahlt), da ist wirklich der Hund begraben.
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.301
2.023
KUL (bye bye HAM)
Vermutlich ist es billig. Die Maschinen schaffen einen Umlauf mehr, Entladen, Busshuttles, etc. koennen auch schon vor 11 Uhr Ortszeit arbeiten. Das schlaegt sich sicherlich in den umgelegten Kosten wieder.
 

Invexis

Erfahrenes Mitglied
18.07.2013
260
419
MUC
Bin vor kurzem mal wieder vom FMO geflogen und bin immer wieder erstaunt über die Einteilung der Siko-Schlange in "Priority", "Lufthansa" und "Tourist/All Airlines". Das die LH eine extra Spur bekommt, habe ich so noch an keinem anderen Airport in Deutschland gesehen. Zahlt die LH hier tatsächlich extra für ne eigene Schlange?

Selbst vor dem Umbauch des Bereichs gab es ja schon diese Trennung (siehe Bild unten, Foto aus 2017). Ich bin allerdings immer davon ausgegangen, dass diese "Sonderbehandlung" bald vorrüber sein wird; und dennoch ist sie irgendwie immer noch da... :unsure:

1758011545232.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: red_travels

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.975
10.252
FRA / FMO
Bin vor kurzem mal wieder vom FMO geflogen und bin immer wieder erstaunt über die Einteilung der Siko-Schlange in "Priority", "Lufthansa" und "Tourist/All Airlines". Das die LH eine extra Spur bekommt, habe ich so noch an keinem anderen Airport in Deutschland gesehen. Zahlt die LH hier tatsächlich extra für ne eigene Schlange?

Selbst vor dem Umbauch des Bereichs gab es ja schon diese Trennung (siehe Bild unten, Foto aus 2017). Ich bin allerdings immer davon ausgegangen, dass diese "Sonderbehandlung" bald vorrüber sein wird; und dennoch ist sie irgendwie immer noch da... :unsure:

Anhang anzeigen 309395
Es war früher mal die Idee Geschäftsreisende und Touristen zu trennen. Da Geschäftsreisende nur noch LH sind, ist es wahrscheinlich die Trennung geworden. Ich bezweifle stark, dass LH hier irgendwas zahlt.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.287
19.329
www.red-travels.com
PM vom Airport


Flugdaten
Montag
KK4830 FMO-HER 07:00-11:20
KK4831 HER-FMO 12:10 -14:40

Dienstag
KK4820 FMO-RHO 07:00-11:30
KK4821 RHO-FMO 12:20 -15:00

Mittwoch
KK4940 FMO-FUE 09:00-12:40
KK4941 FUE-FMO 13:30-19:00

Donnerstag (hier wie es aussieht FMO-HER-ERF-HER-FMO)
KK4830 FMO-HER 07:00-11:20
KK4831 HER-FMO 20:20-22:50

Freitag
KK4820 FMO-RHO 07:00-11:30
KK4821 RHO-FMO 12:20 -15:00

Samstag
KK4830 FMO-HER 05:00-09:20
KK4831 HER-FMO 10:10 -12:40
KK4940 FMO-FUE 13:30-17:10
KK4941 FUE-FMO 18:10-23:40

Sonntag
-
 
  • Like
Reaktionen: scooba_steve

KL807

Reguläres Mitglied
17.07.2019
97
53
FMO, KUL
Nach dem Wegfall der FRA-Verbindung droht jetzt auch die MUC-Verbindung wegzufallen:
 
  • Like
Reaktionen: Nachtstute

Nachtstute

Erfahrenes Mitglied
24.05.2013
424
218
Nach dem Wegfall der FRA-Verbindung droht jetzt auch die MUC-Verbindung wegzufallen:
Die Frage ist, ob Lufthansa das wirklich macht.
Irgendwann muss man halt mal in Zweifel fragen ob Deutschland die Lufthansa noch braucht oder ob man als Staat mal anfängt, Wettbewerb mit Condor und Co zu fördern.
 

SF340

Erfahrenes Mitglied
16.12.2023
660
1.229
Die Frage ist, ob Lufthansa das wirklich macht.
Irgendwann muss man halt mal in Zweifel fragen ob Deutschland die Lufthansa noch braucht oder ob man als Staat mal anfängt, Wettbewerb mit Condor und Co zu fördern.

Ich glaube du hast das Problem nicht ganz verstanden. Wenn "der Staat" schon nichts tut um eine LH im Domestic Verkehr zu halten, warum sollte er dann Wettbewerb bzw. Neuaufnahmen fördern?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Nachtstute

Erfahrenes Mitglied
24.05.2013
424
218
Ich glaube du hast das Problem nicht ganz verstanden. Wenn "der Staat" schon nichts tut um eine LH im Domestic Verkehr zu halten, warum sollte er dann Wettbewerb bzw. Neuaufnahmen fördern?
Ich denke, dass Carsten Spohr ein gebohrener Poltiker ist ;) Ja, die Steuern in Deutschland mögen höher als in Spanien oder im Osten sein. Aber diese sind ähnlich hoch wie in Frankreich und Co.

Jetzt sagt CS, dass die Lufthansa diese innerdeutschen Flüge auf den Prüfstand stellt. Vor allem der FMO und seine 300-450€ return Flühe nach MUC sollten nicht das finanzielle Problem darstellen.

Sollten der Staat die Luftverkehrssteuer um z.B. 10€ senken. Wer glaubt denn, dass LH diese Ersparnis an den PAX weitergibt? Hier geht es m.E. nur um die Umverteilung an die Lufthansa.

Die Lufthansa Hauptairline verdient aufgrund Managementfehler ggü. anderen Airlines kein Geld. Das liegt an alten Fliegern, alten Produkten und sehr teuren Beschäftigten. Nicht an der Luftverkehrssteuer. Eine Reduktion der Steuer würde nur den Gewinn der Lufthansa erhöhen.

Und deshalb meine ich, sollte der Staat den Wettbewerb innerhalb von Deutschland erhöhen. Dann kommt Druck auf LH um endlich seine Hausaufgaben zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: maex