Abzocke bei Europcar Sylt Flughafen

ANZEIGE

quadroll

Aktives Mitglied
07.03.2011
162
0
ANZEIGE
Wir wollten vorhin um 8.00 Uhr unseren Mietwagen bei Europcar in Westerland am Flughafen abholen und man wollte mir das Auto trotz schriftlicher Bestätigung von Europcar - auch nach telefonischer Diskussion mit dem Stationsleiter - nicht zum in der Reservierungsbestätigung angegeben Preis geben.

Keine Error Fare oder sonstiges, sondern ein Polo für 2 Tage für 98€.

Aufgeschlagen wurde nun einfach noch eine Gebühr für "erweiterte Servicezeiten" von 22€ - obwohl die Station ganz regulaer um 7.30 Uhr oeffnet. Ohne Unterschrift unter den Vertrag mit der höheren Fee wollten sie mir kein Auto geben. Ich sollte mir aussuchen ob ich lieber kein Auto will oder es so unterschreibe. Handschriftliche Anmerkungen dürfte ich auch keine Vornehmen.

Haben die ein Recht dazu???

Habe es dann aus Prinzip sein lassen! Wohlgemerkt gab es zum buchungszeitpunkt deutlich guenstigere AlterNativen...
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Ab wann war das Fahrzeug denn reserviert? Laut EC-Homepage hat die Station am Samstag ab 0800 geöffnet
 

europetrav

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
816
20
DUS
Wenn du Rechtsschutzversichert bist kannste damit zum Anwalt laufen und prüfen lassen, ob du nicht die Mehrkosten für einen anderen Mietwagen zurück bekommst (dafür bräuchte man den genauen Sachverhalt, incl. Details zur Reservierung, angegebenen Servicezeiten bei Buchung etc.). Falls nicht würde ich da wohl nur ne Mail an den Support schreiben, dass dieser Vorgang so nicht gehen würde und ansonsten Europcar einfach nicht mehr buchen.
 
  • Like
Reaktionen: quadroll

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.451
156
AMS/RTM
Naja, über 22€ kann man jetzt streiten oder nicht, aber da geht's dann schon ein bissl ums Prinzip. Ich kann dort ja auch nicht sagen, ich hab zwar um 98€ reserviert, zahl aber nur 75€, weil mir die Farbe vom Auto nicht gefällt...
 
  • Like
Reaktionen: quadroll

quadroll

Aktives Mitglied
07.03.2011
162
0
Wenn du Rechtsschutzversichert bist kannste damit zum Anwalt laufen und prüfen lassen, ob du nicht die Mehrkosten für einen anderen Mietwagen zurück bekommst (dafür bräuchte man den genauen Sachverhalt, incl. Details zur Reservierung, angegebenen Servicezeiten bei Buchung etc.). Falls nicht würde ich da wohl nur ne Mail an den Support schreiben, dass dieser Vorgang so nicht gehen würde und ansonsten Europcar einfach nicht mehr buchen.

Nach 10 Minuten Diskussion bin ich da ja weg und bei der Konkurrenz gab es sogar einen letzten (!) Wagen, der sogar günstiger war. Insofern ist außer der Aufregung kein Schaden entstanden. Frage mich halt nur was gewesen wäre wenn es keinen anderen Wagen gegeben hätte und ob man sich wirklich nicht auf reservierungsbestaetigungen verlassen kann. Der stationsleiter meinte nämlich, dass der Vertrag ja erst bei Unterzeichnung des Mietvertrags zustande kommen würde. Damit waere man ja dann ganz der Wilkuer der Station überlassen....
 

quadroll

Aktives Mitglied
07.03.2011
162
0
Ich hätte den Wagen genommen. Bezahlt und dann gegen die Belastung Einspruch erhoben. Kostet nichts und dürfte vermutlich effizient sein, da Du sicher schriftlich den Preis hast...

Eben nicht. Weil dann haette ich ja den teureren Tarif mit Unterzeichnung des Mietvertrages akzeptiert
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ab wann war das Fahrzeug denn reserviert? Laut EC-Homepage hat die Station am Samstag ab 0800 geöffnet
Edit: Interessant, in der mobilen Version steht abweichend zur Homepage tatsächlich Mo-Fr 7:30-18:00 Uhr und Sa/So 7:30-21:00 Uhr.
An den OP: Hast Du das denen vor Ort direkt mal gezeigt?
Ansonsten hätte ich es vermutlich wie HON CIRCLE LS gemacht:
Wagen nehmen, Gebühr zunächst zahlen und hinterher zurückholen.

P.S.: Die Adressen der Station in der mobilen Version und der Homepage sind übrigens unterschiedlich, die Rufnummern allerdings identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Ich hätte es vermutlich wie HON CIRCLE LS gemacht.
Wagen annehmen, Strafgebühr zahlen und hinterher zurückfordern.

Hätte ich auch so gemacht und habe ich bei Sixt bei einem ähnlichen Fall in Polen auch schon so gemacht. Habe die Differenz ohne Probleme zurück bekommen, eine kurze Mail an den Kundenservice hat dafür ausgereicht.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Wir wollten vorhin um 8.00 Uhr unseren Mietwagen bei Europcar in Westerland am Flughafen abholen und man wollte mir das Auto trotz schriftlicher Bestätigung von Europcar - auch nach telefonischer Diskussion mit dem Stationsleiter - nicht zum in der Reservierungsbestätigung angegeben Preis geben.

Keine Error Fare oder sonstiges, sondern ein Polo für 2 Tage für 98€.

Aufgeschlagen wurde nun einfach noch eine Gebühr für "erweiterte Servicezeiten" von 22€ - obwohl die Station ganz regulaer um 7.30 Uhr oeffnet. Ohne Unterschrift unter den Vertrag mit der höheren Fee wollten sie mir kein Auto geben. Ich sollte mir aussuchen ob ich lieber kein Auto will oder es so unterschreibe. Handschriftliche Anmerkungen dürfte ich auch keine Vornehmen.

Haben die ein Recht dazu???

Habe es dann aus Prinzip sein lassen! Wohlgemerkt gab es zum buchungszeitpunkt deutlich guenstigere AlterNativen...

Die Krux ist hier wohl, dass du für 07:55 Uhr reserviert hast, die Angabe in der App falsch ist und die Station erst um 08:00 Uhr öffnet (und das so offenbar auch im System hinterlegt ist) - entsprechend ist durchaus ein Zuschlag im Rahmen des Möglichen. Ich hätte auch bezahlt und hinterher über den Kundenservice reklamiert.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
F

Flugfreak

Guest
Die Krux ist hier wohl, dass du für 07:55 Uhr reserviert hast, die Angabe in der App falsch ist und die Station erst um 08:00 Uhr öffnet (und das so offenbar auch im System hinterlegt ist) - entsprechend ist durchaus ein Zuschlag im Rahmen des Möglichen. Ich hätte auch bezahlt und hinterher über den Kundenservice reklamiert.

Sehe ich auch so.

Nun hast du doppelt bezahlt und bekommst mit Pech auch nichts zurück.
 

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Bei derartiger Verarschung waere bei mir entweder die Hoelle los gebrochen oder ich haette einfach "ungewoehnlich" unterschrieben und hinterher gesagt die Unterschrift sei gefaelscht. Dann haetten sie selber den Stress und sollen mal das Gegenteil beweisen. Wirklich unglaublich mit was manche Firmen durchkommen...
 

quadroll

Aktives Mitglied
07.03.2011
162
0
Die Krux ist hier wohl, dass du für 07:55 Uhr reserviert hast, die Angabe in der App falsch ist und die Station erst um 08:00 Uhr öffnet (und das so offenbar auch im System hinterlegt ist) - entsprechend ist durchaus ein Zuschlag im Rahmen des Möglichen. Ich hätte auch bezahlt und hinterher über den Kundenservice reklamiert.

Das hätte dann aber in der Reservierungsbestätigung stehen müssen. Habe zum Spaß mal eine Buchung in 2 Wochen versucht mit denselben Uhrzeiten - kein Problem. Wählt man eine frühere Uhrzeit kommt folgendes:

"Entschuldigung
Bitte korrigieren Sie die folgenden Eingaben, um Ihre Reservierung erfolgreich abzuschließen.
Die Abholstation ist zu der gewählten Uhrzeit geschlossen. Bitte wählen Sie eine andere Station aus oder ändern Sie die Uhrzeit. Die Öffnungszeiten für diese Station am 19/05/2012 sind: Sa: 07:30-21:00"

Und das ist auf auf europcar.de, aufgerufen von meinem Mac - nicht mobil!
 

quadroll

Aktives Mitglied
07.03.2011
162
0
Ich reserviere immer für Ankunftszeit +~30-60 Minuten, war auch noch nie ein Problem einen Wagen vorher zu übernehmen (egal ob Sixt, Hertz, Avis, National, Alamo, ...).

Mache ich meistens auch, aber nicht an Flughäfen wie GWT oder SBH wo es vom Flugzeug zum Mietwagenschalter nur 2 Minuten sind!
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Mache ich meistens auch, aber nicht an Flughäfen wie GWT oder SBH wo es vom Flugzeug zum Mietwagenschalter nur 2 Minuten sind!

Ist doch egal. Die geben dir die Karre trotzdem. Insbesondere bei Vereinen wie Hertz oder Avis, wo der Papierkram echt ewig dauert, empfinde ich früheres Abholen schlicht als Kompensation für die Warterei, die die mir antun ;)
 

quadroll

Aktives Mitglied
07.03.2011
162
0
Ist doch egal. Die geben dir die Karre trotzdem. Insbesondere bei Vereinen wie Hertz oder Avis, wo der Papierkram echt ewig dauert, empfinde ich früheres Abholen schlicht als Kompensation für die Warterei, die die mir antun ;)

Scheint ja eh komplett "Latte" zu sein... Bin echt mal gespannt auf die Antwort von Europcar und werde demnächst wieder einfach den billigsten Mietwagen-Vermittler buchen! Da hatte ich interessanterweise noch nie Probleme... ;-/