ACH Altenrhein - wo parken bzw. ÖPNV

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
ANZEIGE
ok ich nehme alles zurück: ACH ist SPITZE=;

zurück zum Thema: PARKEN - wie groß ist die Wahrscheinlichkeit Anfang November, daß statt ACH, FDH angeflogen wird?
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
ok ich nehme alles zurück: ACH ist SPITZE=;

zurück zum Thema: PARKEN - wie groß ist die Wahrscheinlichkeit Anfang November, daß statt ACH, FDH angeflogen wird?

Jegliche Aussage dazu ist UNSERIÖS, da niemand über eine funktionierende Glaskugel verfügt.
Wenn Du auf die Problematik bzgl. Nebel am See um diese Jahreszeit abzielst, kann ich Dich beruhigen: Wenn es Nebel hat, hat es den sowohl in ACH als auch in FDH. Sehr wahrscheinlich auch in derselben Intensität. Bevor aus diesem Grund nach ACh ausgewichen wird, dürfte eher nach ZRH oder MUC ausgewichen werden.
Zum Thema Parkplatzgebühren: Wieso fährst Du nicht einfach mit der XT und stellst die irgendwo "an die Seite"? :D
Was mir grad einfällt: Parallel zur Start-/Landebahn existiert neben der Landstrasse ein sehr langer, ca. 3 Fahrzeuge breiter Parklatz. Müsste halt mal jemand checken, was dort bzgl. Parkdauer angeschrieben ist bzw. was die schweizer Gesetze dazu sagen. Öffentlich ist er auf jeden Fall. Die Laufdistanz ist weniger als 2 km ;)
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
1
MUC
Wenn es Nebel hat, hat es den sowohl in ACH als auch in FDH. Sehr wahrscheinlich auch in derselben Intensität. Bevor aus diesem Grund nach ACh ausgewichen wird, dürfte eher nach ZRH oder MUC ausgewichen werden.
Friedrichshafen halt ILS der CAT IIIb, da muss bei quasi keinem Wetter, das keine Flughafenschließung erfordert, ausgewichen werden.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Friedrichshafen halt ILS der CAT IIIb, da muss bei quasi keinem Wetter, das keine Flughafenschließung erfordert, ausgewichen werden.

Danke für die Info. das wusste ich bisher (noch) nicht und hätte es dem "Dorf-" Flughafen FDH auch nicht zugetraut...
Hatte auch nicht jeden Beitrag des ganzen Threads gelesen und somit aus nhobalus Andeutungen folgern können.
Andererseits frage ich mich, wieso XT600 so nen Wirbel macht. Ist ja schlimmer wie jemand, der das allererste Mal auf Meilen in C fliegt...
Wenn FDH als Ausweichflughafen angeflogen wird, gibt es 100 prozentig einen Shuttle. Klar hat er damit mindestens ein bis zwei Stunden verloren, aber das hat er bei einer Ausweichlandung in jedem Fall - egal wohin... :confused:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Danke für die Info. das wusste ich bisher (noch) nicht und hätte es dem "Dorf-" Flughafen FDH auch nicht zugetraut...
Hatte auch nicht jeden Beitrag des ganzen Threads gelesen und somit aus nhobalus Andeutungen folgern können.
Andererseits frage ich mich, wieso XT600 so nen Wirbel macht. Ist ja schlimmer wie jemand, der das allererste Mal auf Meilen in C fliegt...
Wenn FDH als Ausweichflughafen angeflogen wird, gibt es 100 prozentig einen Shuttle. Klar hat er damit mindestens ein bis zwei Stunden verloren, aber das hat er bei einer Ausweichlandung in jedem Fall - egal wohin... :confused:

nur die Insider wissen, wo man in ACH kostenlos parken kann! :D

Derer gibt es 3 im VFT!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
zur Info an euch Besserwisser: in CH kann man nirgends umsonst parken - warum? Weil es überall verboten ist wo es nicht ausdrücklich erlaubt ist - Ausnahme Parkbuchten in Wohngebieten wo noch kein Schild dran ist "Besucher max. 8h " oder ähnlich!

Wenn ich mit dem Zug fahre, muss ich wegen dem Ausweichflughafen mindestens 5h Puffer einbauen....
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
zur Info an euch Besserwisser: in CH kann man nirgends umsonst parken - warum? Weil es überall verboten ist wo es nicht ausdrücklich erlaubt ist - Ausnahme Parkbuchten in Wohngebieten wo noch kein Schild dran ist "Besucher max. 8h " oder ähnlich!

Wenn ich mit dem Zug fahre, muss ich wegen dem Ausweichflughafen mindestens 5h Puffer einbauen....

Hey Du Rollerfahrer. Man KANN kostenlos parken!!!! in ACH!!! Aber Du nicht....
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Ich habe zum Thema Abflug in ACH auch eine nette kleine Geschichte beizutragen. Wäre zwar eigentlich fast einen eigenen Tripreport wert aber machen wir es ausnahmsweise mal hier und hoffen auf einen gewissen "Lerneffekt" unseres sparsamen Lieblingsforisten.

Wir schreiben den 25. Mai 2012. Am Mittag bin ich aus IAD in MUC gelandet. Heute Abend wird es ab ACH via VIE nach BKK gehen. Ex ACH natürlich, denn von dort war der Abflug noch ein paar Groschen billiger als die anderen Varianten des "11.11-Specials".

Nach Abwägung anderer, komfortablerer Alternativen fällt meine Wahl zur Anreise nach ACH auf die Bahn und den AUA-Bus ab Bregenz. Damit der Trip auch "in Style" beginnt, gönne ich mir ein Bayern Ticket Single, 1. Klasse. Luxus muss sein. Mit der S-Bahn zum Münchner Hbf. Rein in den Regionalexpress. Fliegender Koffertausch während dem Halt im Pasinger Bahnhof und weiter geht es in Richtung Buchloe. Wir haben fünf Minuten Verspätung bei der Abfahrt in Pasing. Sieben Minuten Übergangszeit in Buchloe auf den Zug gen Friedrichshafen. Es wird knapp aber noch bin ich entspannt. Der Zug ist voll und so gut wie jeder will auf den Zug Richtung Bodensee. Geltendorf. Kaufering. Plus acht Minuten. Durchsage zu den Anschlusszügen: "Der Anschluss nach Friedrichshafen wartet am Gleis gegenüber!". Durchatmen. Easy going. Einfahrt Buchloe. Plus zehn Minuten. Das Gleis gegenüber ist verwaist. Ausstieg.

Blick auf die Anzeigetafel am gegenüberliegenden Gleis: Regionalbahn nach Kaufbeuren; keine Spur vom Zug gen Friedrichshafen. Blick zum Zugbegleiter des Zuges aus München: Es sammelt sich ein Grüppchen um ihn und ich höre nur "Der Fahrdienstleiter hat ihn einfach fahren lassen!". Zeit zum umdisponieren. Mobile App der Bahn sagt, keine Chance mehr den AUA-Bus ex Bregenz zu erwischen. Zurück nach München und mit dem Auto nach ACH, wird eng. Taxi - preislicher Irrsinn. Ausweichplan: Auto mieten. Wo ? Kaufbeuren, Memmingen ? Die iphone Apps glühen, der Akku schrumpft. Sixt Memmingen ist am Airport, das is ungut. Es wird Kaufbeuren. Elf Minuten später am Bahnhof Kaufbeuren. Keine Ahnung wo Sixt ist. Kurz Info am Taxischalter: 15 Euro oder 30 Minuten Bus fahren und laufen. Es wird das Taxi (14 Euro). Ankunft bei Sixt. iphone Akku leer. Abgabe in der Schweiz: preislicher Irrsinn. Abgabe in Deutschland vor Abflug; zeitlich nicht mehr möglich. Vier Tages Miete 154,-- Euro. Wegen der kurzfristigen Reservierung und dem Pfingstwochenende muss mein Auto erst noch gebracht werden. Während der 15 Minuten Wartezeit lade ich das Handy wieder ein wenig. Abfahrt Kaufbeuren. Laut Navi reicht es bis ACH mit gut einer Stunde Luft. Durchatmen.

Auffahrt A96. Ich fahre, fahre, fahre und fahre. Alles frei, trotz Freitag, trotz Pfingsten. Es läuft. I am back in the game.
2 Km vorm Pfändertunnel. Ehemalige Zollstelle "Hörbranz" - Verkaufsstelle der Korridorvignette. Ich stehe, stehe, stehe und stehe im Stau. Massenandrang. 2 Meter alle paar Minuten. Es ist Irrsinn. Pfingstirrsinn. Es wird eng und ich werde stinkig. Verfluche den PKW vor mir, den LKW neben mir, das leere Handy am Nebensitz und mich selbst für diesen selbst verschuldeten Mist. Während der Warterei betreibe ich im Kopf schon Schadensbegrenzung, storniere die Hotels in Bangkok und überlege wo ich das Auto früher zurückgebe und in welcher einsamen Höhle ich mich für die Pfingsttage aus Scham verkrieche.

Im Tunnel selbst. Ich rolle. Konstant, das ist neu. Licht am Ende des Tunnels. Nicht nur bildlich, auch real. Alle Wege führen in die Schweiz nur welcher ist der sinnvollste an diesem Freitag. Ich entscheide mich für die "Dörfertour" und fahre in Richtung Bregenz ab. Nicht die schlechteste Wahl denn ich komme halbwegs voran. Noch 1 Stunde bis Abflug. Grenzübertritt. Vignette ? Fehlanzeige ! Risiko erhöhen ? Fehlanzeige ! Landstrasse it is. Ankunft Parkplatz ACH 33 Minuten bis Abflug. Zeit noch den "billigeren" Parkplatz anzusteuern (CHF 54). Motor aus. Laufschritt gen Terminal. Handgepäck abstellen. Laufschrift gen Parkplatz. Klick - Auto abgesperrt. Laufschritt gen Terminal. Handgepäck aufklauben. Check-in. 30 Minuten vor Abflug. Mit einem Lächeln. No problem. Schluck Wasser in der Lounge. Abflug.

Total Damage:

Taxi: 14,-- Euro
Sixt-Mietwagen: 154,-- Euro
Parken: 54,-- CHF
Benzin: 56,-- Euro
Bayern-Ticket: 31,-- Euro
Storno Rückfahrt DB: 15,-- Euro
Korridorvignetten: 4,-- Euro

Shit happens. Bangkok war dennoch nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: YuropFlyer

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
zur Info an euch Besserwisser: in CH kann man nirgends umsonst parken - warum? Weil es überall verboten ist wo es nicht ausdrücklich erlaubt ist - Ausnahme Parkbuchten in Wohngebieten wo noch kein Schild dran ist "Besucher max. 8h " oder ähnlich!

Wenn ich mit dem Zug fahre, muss ich wegen dem Ausweichflughafen mindestens 5h Puffer einbauen....

Schwachsinn!
In und um Altenrhein herum gibt es mehr als genug kostenfreie Parkplätze. Nur sind die alle nicht in unmittelbarer Gehdistanz zum Flughafen.
Wenn es an den "3.50 CHF/EUR" für nen Parkplatz scheitert, würde ich mir ernsthaft Gedanken über meine finanziellen Verhältnisse und - wenn ich soviel Wind, wie Du im Voraus machen würde - über meinen Geisteszustand machen.
Was Du hier bringst ist einfach peinlich!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Schwachsinn!
In und um Altenrhein herum gibt es mehr als genug kostenfreie Parkplätze. Nur sind die alle nicht in unmittelbarer Gehdistanz zum Flughafen.
Wenn es an den "3.50 CHF/EUR" für nen Parkplatz scheitert, würde ich mir ernsthaft Gedanken über meine finanziellen Verhältnisse und - wenn ich soviel Wind, wie Du im Voraus machen würde - über meinen Geisteszustand machen.
Was Du hier bringst ist einfach peinlich!

mit deiner Denkweise kommen wir nicht weiter! Sie entspringt entweder einem studentischen Jüngling, der nicht einen einzigen EUR selber verdient hat oder du bist einer der Investmentbanker hier, die ihre Millionenboni von vor 2008 immer noch nicht verprasst haben?

Sparen ist Lebenseinstellung und dafür brauche ich von euch keine Nachhilfe!

Wir buchen C-Flüge für 1111CHF, wir nutzen Qipu Cashback, buchen errorfares und wollen eben mit unserem jährlichen Reisebudget öfter als 1 Mal raus aus dem Boom-Land Deutschland:censored: - wer das peinlich findet, sollte einfach die Schnauze halten und sich raushalten aus den Maximiererdiskussionen!

18x3,50€=63€ - dafür bekomme ich in Bangkok eine Nacht mit Frühstück im 5* Hotel!!

Edit: ich kaufe bei Aldi ein und überlege mir, ob sich der Abstecher zur Alditanke Nähe Feldkirch von ACH rechnen würde?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Die Grenze zwischen cleverem oder meinetwegen auch leicht überzogenem Geiz und dem Bild des lächerlichen Egozentrikers ist dünn. Stellt man immer mal wieder fest und manchmal ist es gut, das im Hinterkopf zu behalten.

Kann hier nur zustimmen. Die meisten hier haben ihre Finanzen im Griff, und geben vielleicht auch mal etwas mehr aus, als unbedingt nötig gewesen wäre, weil man wegen 2.50€ halt einfach keinen Aufstand macht.

Und dann gibt es User, die sich schon betrogen fühlen, wenn irgendwo falsch gerundet wird.. (Gabs nicht kürzlich den Fall, das so ein Hartz4ler wegen 20 Cent abgerundetem Betrag vor Gericht zog - und verlor? Natürlich alles schön bezahlt vom Sozialstaat)

Also, wo war ich.. ach ja, eben. Jeder ist sich selbst der Nächste. Ich bin ja auch ab ACH einen der 1111er abgeflogen. Da hatte ich auch sondiert, wie ich dorthin komme, da Abflug früh am Morgen, und wegen Feiertag kein Bus. Klar, ich hätte auch laufen können, sind ja keine 2km, aber da habe ich dann doch lieber 15 CHF für ein Taxi bezahlt.. wenn man natürlich nur 1000€ im Monat verdient, muss jeder Euro einzeln umgedreht werden, genauso, jemand der 100.000€ pro Monat verdient, kaum mit Errorfares oder FDs seinen Urlaub finanzieren muss.. aber für die breite Masse an Usern hier, die wie ich vermute irgendwo in der Bandbreite zwischen 4000 und 20000€ pro Monat verdienen, ist fliegen kein absoluter Luxus, sondern ein Hobby (wenn auch ein Teures)

Da freut man sich über günstige Flüge, weiss aber, das man mit zu intensivem sparen auch mal selber ins Knie schiessen kann.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Die Grenze zwischen cleverem oder meinetwegen auch leicht überzogenem Geiz und dem Bild des lächerlichen Egozentrikers ist dünn. Stellt man immer mal wieder fest und manchmal ist es gut, das im Hinterkopf zu behalten.

es geht NICHT um 2,5€ sondern um 2,5€/Tag und wir sind 17 Tage weg -und selbst diese kleinen Beträge bezweifle ich in ACH(weil CH)

also 63€ werde ich nicht investieren, wenn es auch günstiger geht!

20.000€ im Monat - ich glaube ihr träumt? am liebsten würde ich mit dem Zug fahren, aber weil ihr ja sagt, daß die ACH Rückflüge von VIE ggf. unzuverlässig sind, ist diese Option nicht wirklich sinnvoll. 15 CHF für ein Taxi wäre ja noch ok, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Altenrheiner Anwohner so "nett" sind und die parkenden "Duetsche" einfach so parken lassen auch wenn die 3,5CHF bezahlen sollten - irgendein Pendler hat hier was dagegen wie die Deppen in Neufahrn-Nord....
 
Zuletzt bearbeitet:

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
es geht NICHT um 2,5€ sondern um 2,5€/Tag und wir sind 17 Tage weg -und selbst diese kleinen Beträge bezweifle ich in ACH(weil CH)

also 63€ werde ich nicht investieren, wenn es auch günstiger geht!

20.000€ im Monat - ich glaube ihr träumt? am liebsten würde ich mit dem Zug fahren, aber weil ihr ja sagt, daß die ACH Rückflüge von VIE ggf. unzuverlässig sind, ist diese Option nicht wirklich sinnvoll. 15 CHF für ein Taxi wäre ja noch ok, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Altenrheiner Anwohner so "nett" sind und die parkenden "Duetsche" einfach so parken lassen auch wenn die 3,5CHF bezahlen sollten - irgendein Pendler hat hier was dagegen wie die Deppen in Neufahrn-Nord....

Dann nutze einfach den von mir genannten Parkplatz neben der Landstrasse oder parke im Gewerbegebiet südlich vom Kreisverkehr (der, wo man von der Landstrasse nach Altenrhein abbiegt). Das spart dann gleich zwei Mal:
1. Parkgebühren
2. Fitnesscenter
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
sieht mir alles nach Industrieparkplätzen aus?
 

Anhänge

  • ACH.jpg
    ACH.jpg
    109 KB · Aufrufe: 47
Y

YuropFlyer

Guest
sieht mir alles nach Industrieparkplätzen aus?

Dann park halt beim Aldi Vis-a-Vis.. ich glaube wenn du die Zeit die du ausgibst mit Parkplatzsuche nur für 5€/h anrechnest, könntest du dir ein Taxi von zuhause nach ACH bezahlen :p
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
sieht mir alles nach Industrieparkplätzen aus?

Also: Ich bin vor einer halben Stunde EXTRA WEGEN DIR dort vorbei gefahren.
Die von mir genannten Parkplätze an der Landstrasse haben eine Beschränkung von 36h. Sind vom Kreisel ca. 450 m in Richtung Buriet. Könnte v.a. für Kurztripps interessant sein.
Beim Aldi würde ich keine 14 Tage einfach so parken. Obwohl da heute zum Sonntag auch einige Autos parkten.
Die Gewerbegebiete habe ich nicht extra abgefahren, aber dort ist sicher was möglich. Für ein solches Ansinnen würde ich aber a) eine Stunde Puffer einbauen und b) mal in der Schweizer Gesetzgebung nachlesen, unter welcehn Umständen (Fahrbahnbreite) das parken für max. welchen Zeitraum im öffentlichen Verkehrsraum zulässig ist.
Vielleicht können die geneigten schweizer Mit-Foristen jüngeren Alters, bei denen das "Billet" noch nicht so lang her ist, was dazu sagen? Paging Yuropflyer oder Schorschi123...
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Danke an alle, speziell "linuxguru"(y) - ich bin mir echt nicht sicher, ob man wirklich in CH überall parken darf wo es nicht ausdrücklich verboten ist (Rest der Welt Lesart) - IMHO ist es dort so "überall wo es nicht ausdrücklich (durch Schilder) erlaubt ist, ist es verboten zu parken"?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Verdienen, natürlich!
;)

Bekommen?
:(

In der Schweiz sagt man so zum bekommen ;)

Zu der Parkplatzmöglichkeit in ACH kann ich - ausser eben, das mir der Aldi aufgefallen ist - nicht viel sagen. Bin ja hin (ab Rorschach) mit dem Taxi gefahren, und zurück, jetzt oute ich mich, bis nach Staad zum Bahnhof gelaufen (ich altes Sparbrötchen ich.. war aber, obwohl Februar, gutes Wetter, und etwas Bewegung tat mir nach der Völlerei im Flieger gut :D - Hätte es geregnet, hätte ich wieder ein Taxi genommen)

Also wirklich gratis parkieren dürfte man, wie schon gesagt, nur beim Aldi können:

2 Jahre RG Bodensee. | seniorweb.ch (Senioren sparen offenbar auch gerne :D )

Vermutlich ohne fixe Maximal-Verweilzeit, aber halt auch mit dem Nachteil, das man es nie so genau weiss, und Beschädigungen vielleicht vorkommen könnten.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
werde bei dem Kaiserwetter heute eine Radtour am Bodensee machen und mir das ganze mal persönlich anschauen (Bregenz und Althenrhein) - ich werde berichten!
 

Marco159

Erfahrenes Mitglied
15.05.2011
1.234
2
werde bei dem Kaiserwetter heute eine Radtour am Bodensee machen und mir das ganze mal persönlich anschauen (Bregenz und Althenrhein) - ich werde berichten!

Kaiserstrand entlang über die Pipeline nach Bregenz? Seeeehr nice, liege dort immer am baden :)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
also Marco159 hat Recht: es gibt 1 (genau einen!) Parkplatz am Casino, wo das Parken 1€ kostet - nicht spezifiziert ist ob das die Höchstgebühr ist oder ob das täglich neu 1€ kostet?

Ansonsten: parken in Lochau (AT) gegenüber dem Bahnhof an der alten Fabrik dürfte es niemanden stören. S-Bahn nach Bregenz dauert ca. 8min und kostet 1,75€/Person

wer's ganz sicher möchte: Park+Ride Parkplatz am Bahnhof Nonnenhorn (DE) - dann 6,90€/Person oneway mit Umsteigen in Lindau-Insel:rolleyes:

Bis nach Altenrhein sind wir nicht gekommen - haben uns kurz davor entschlossen umzudrehen und Essen zu gehen... Parken würde ich dort eh nicht, weil mit CH zu gefährlich ist (und die offiziellen 189 CHF für 17 Tage sind ja eine Frechheit) - entweder Lochau (immer 7€ aber halt Wartezeiten) oder Casino (bei uns 17€) - wahrscheinlich letzteres