ANZEIGE
du hast keine Ahnung. Und das was du über mich sagst ist verleumdung.Du hast annekdotische Erfahrungen . Ansonsten hast du gar nichts. Wer behauptet, er habe ihm Ausland keine Probleme gehabt, weil er den Aufenthalt vorher meldete , der weiß deshalb ja nicht, ob es anderenfalls zu Problemen gekommen wäre. Und was bei Tante Gerda und Onkel Otto war? Alles schöne Geschichten, die nichts belegen und auch nicht so viele Leute interessieren, dass sie ins Internet müssten. Eher für den Paulaner Stammtisch geeignet.
Ich habe sehr wohl erfahrung. Insbesondere eben in den USA. Wenn man dort die Kurztrips nicht ankündigt, wird fast immer bei der 1. oder 2. Zahlung in einem anderen Bundesstaat die Karte gesperrt (Kredit, nicht debit). Ein Anruf genügt dann, dass man das selber war.
Aber wenn man es ankündigt, wird sie eben nicht gesperrt. Das ist Erfahrung. da man es manchmal eben vergisst, hat man von beiden Varianten genug.
Da ist nichts anekdotisches.
Mit den ADAC Karten hatte ich bei LBB tatsächlich auch bisher keine Probleme, aber Fernreisen habe ich dort angemeldet.
Ich denke du brauchst mal einen Maulkorb, weil Dein Beitrag nur darin besteht meinen zu Diskrediteren.
Und einen Beleg für Deine Aussage hast du nicht beigefügt. Nicht mal in der Form, wie ich es aus dem Gespräch mit der Hotline getan habe, dass es nicht "MEHR" notwendig ist.
Guck bei anderen Banken, die weisen extra auf die Pflicht der Anmeldung hin.
Zuletzt bearbeitet: