AA Advantage: Änderungen AAdvantage Programm in 2016

ANZEIGE

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
ANZEIGE
Mit Prämienmeilen wird man aber zukünftig als Exec Plat mit normalpreisigen C-Tickets zugeworfen.

Die Kernfrage dürfte die Definition von "normalpreisig" sein. Wenn ich mir anschaue, was ich in den letzten Jahren für meine 100k EQM bezahlt habe, liege ich weit weg von den 12 US-Cent je EQM-Meile die sich AA vorstellt. Zwar mache ich jährlich vermutlich die 12k USD Ticketwert, fliege aber auch deutlich mehr als die 100k EQM. Damit schaffe ich zwar auch zukünftig EXP, mein Kick-back in Form von RDM ist aber deutlich niedriger als ich das jetzt die letzten Jahre gewohnt war.
 

330

Erfahrenes Mitglied
06.01.2015
3.325
1.021
BER / COR
Im November 2015 haben wir Änderungen am AAdvantage[SUP]®[/SUP]-Programm von American Airlines angekündigt, damit alle Mitglieder mehr von diesem Programm haben und unsere treuesten Kunden die exklusivsten Prämien erhalten. Worauf Sie sich freuen können:

Bonusmeilen sammeln​
Bei Flügen ab dem 1. August 2016 erhalten Sie für Ihre Ausgaben bei uns mehr Meilen.
So werden Bonusmeilen berechnet »

Elite-Status ab 2017​
Zum 1. Januar 2017 wird eine neue Stufe für den Elite-Status eingeführt. Außerdem werden die Qualifikationsanforderungen angepasst. Im weiteren Jahresverlauf 2017 treten zusätzliche Änderungen bei den Upgrades in Kraft.
Weitere Informationen zum Elite-Status ab 2017 »

Wir halten Sie über diese Änderungen auf dem Laufenden. Vielen Dank für Ihre Treue.
6EqQY0VgiJQVgv0JMIBhwsKM5dMaRndoJaQe1HhkSK8d3wvMy08AcuP3YyNFaItO8GrL6OBAGi9FMJ22VBHCsVc-owmteXwCh0J6Ok-OSV2mMhKPY-AUJZw=s0-d-e1-ft
Andrew Nocella
Senior Vice President & Chief Marketing Officer
American Airlines
Kam heute per Mail von AA...
"Damit alle mehr von dem Programm haben"=;
 
  • Like
Reaktionen: johnny_who

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Verkürzung Gültigkeit um einen Monat

Nur dann relevant, wenn man sich nicht re-qualifiziert.

Bleibt es nach all den "enhancements" dann bei einer Gültigkeit im Folgejahr bis Ende Februar?

Also wenn man für 2017 verlängert, dann gültig bis Ende Feb 2018 - wäre das so richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.548
6
MUC
...mein Kick-back in Form von RDM ist aber deutlich niedriger als ich das jetzt die letzten Jahre gewohnt war.

Aus gegebenem Anlass ein kleiner Vergleich.

Ticket: DUB-LHR-JFK-LAX-HNL-LAX-JFK-LHR-DUB in "I" für 1.853 Euro gesamt // 1.710 Euro Ticketwert+YQ

Alte Regelung als EXP inklusive aktuelle Promomeilen: 103.334 Prämienmeilen

Neue Regelung als EXP nach Ticketwert (=1.905 USD): 20.955 Prämienmeilen

Gerade mal ein Fünftel des jetzigen Wertes :censored:
 

Shadowhunt3r

Erfahrenes Mitglied
20.03.2016
1.013
144
Geht mir auch so, fliege im August ZRH-JFK-GIG-MIA-TXL und erhalte (ohne jeglichen Status) statt 25000 Meilen nur 9000.

Am besten an der Geschichte finde ich ja, dass es bereits schon Monate im voraus getätigte Buchungen betrifft die zu einem Zeitpunkt stattfanden an dem es noch nicht einmal genau bekannt war welche Flüge/Buchungen betroffen sind. Hatte deswegen extra angerufen und nachgefragt und mir wurde bestätigt, dass ich meine Meilen nach der alten Methode erhalte.

Hätte ich gewusst wie es kommt hätte ich nämlich problemlos auf Juli buchen können. Sehr schwach der Wechsel.
Zwar verständlich, aber so viele Fehlinfos und schlechte Kommunikation. Hätten es wenigsten wie topbonus machen können und das ganze erst für Buchungen ab dem 1. Aug zählen lassen können...
 

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Aus gegebenem Anlass ein kleiner Vergleich.

Ticket: DUB-LHR-JFK-LAX-HNL-LAX-JFK-LHR-DUB in "I" für 1.853 Euro gesamt // 1.710 Euro Ticketwert+YQ

Alte Regelung als EXP inklusive aktuelle Promomeilen: 103.334 Prämienmeilen

Neue Regelung als EXP nach Ticketwert (=1.905 USD): 20.955 Prämienmeilen

Gerade mal ein Fünftel des jetzigen Wertes :censored:

So, gewaltig wird der Unterschied wohl selten ausfallen, da hast du ja echt ein irres Ticket gebucht gehabt!

Trotzdem wird die Airline sicher am meisten von den Regeländerungen profitieren und es trifft auch nicht nur die mit den "billigen Tickets".

Man wird sehen, wohin sich die Reise entwickelt. LH hat ja auch einmal gedacht, dass man sich nur auf die Passagiere mit hohen Umsätzen konzentrieren sollte - jetzt mit EW und GW wird wieder eine völlig andere Strategie verfolgt. Das mögliche Wachstum mit kleinen Umsatzbringern hat man damals nicht gesehen.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.481
623
CGN
Aus gegebenem Anlass ein kleiner Vergleich.

Ticket: DUB-LHR-JFK-LAX-HNL-LAX-JFK-LHR-DUB in "I" für 1.853 Euro gesamt // 1.710 Euro Ticketwert+YQ

Alte Regelung als EXP inklusive aktuelle Promomeilen: 103.334 Prämienmeilen

Neue Regelung als EXP nach Ticketwert (=1.905 USD): 20.955 Prämienmeilen

Gerade mal ein Fünftel des jetzigen Wertes :censored:

Da hast du aber einen Kalkulationsfehler. Weder JFK - LAX noch LAX - HNL bringen dir die 12k Segment Bonus. Deswegen fliege ich genau diese Strecke via DFW. Dann passt es nämlich und ich komme auf knapp über 100k Meilen.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Die Earning Charts für Flüge mit Partner Airlines sind nun online unter: Link

EQDs werden bei Partnern also in Prozentsätzen der geflogenen Meilen vergeben.

Einer der Verlierer bei den Award Miles (RDM) ist die hier beliebte I-Klasse bei QR: bisher 125%, neu nur noch 100%.

Danke an AA für 2 Wochen Vorlaufzeit. :rolleyes:
 

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Kann ich ganz pauschal sagen, dass sich beim Sammeln von Prämienmeilen (d.h. wenn einem Status nicht so wichtig ist) bei Flügen mit Airline-Partnern nicht so viel geändert hat (außer bei QR), es also bei Buchungsklasse * Entfernung + Klassenbonus bleibt? So wie ich das verstehe, werden nur bei AA Status- und Prämienmeilen auf Umsatzbasis vergeben, bei Partnern aber nur die Statusmeilen so berechnet, oder?
:confused:

Falls Status wichtig ist, sind also sehr günstige, aber sehr lange Flüge bei Partnern mehr "wert", weil es durch die Flugdistanz ja mehr Statusmeilen gibt.
 

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Kann ich ganz pauschal sagen, dass sich beim Sammeln von Prämienmeilen (d.h. wenn einem Status nicht so wichtig ist) bei Flügen mit Airline-Partnern nicht so viel geändert hat (außer bei QR), es also bei Buchungsklasse * Entfernung + Klassenbonus bleibt?

Es gibt schon noch andere negative Änderungen, z.B. in günstigen Eco-Buchungsklassen bei AY, wo bisher alles 100% gab, neu nur noch 25% oder 50% - 100% gibt es nur noch für Y und B. Weitere Partner habe ich nicht im Detail geprüft.

So wie ich das verstehe, werden nur bei AA Status- und Prämienmeilen auf Umsatzbasis vergeben, bei Partnern aber nur die Statusmeilen so berechnet, oder?

Nein, bei Partnern werden sowohl Prämienmeilen und Statusmeilen wie auch die neuen "Status-$" (EQDs) auf Distanzbasis berechnet.


Falls Status wichtig ist, sind also sehr günstige, aber sehr lange Flüge bei Partnern mehr "wert", weil es durch die Flugdistanz ja mehr Statusmeilen gibt.

"Sehr günstige Flüge" bedeutet ja auch meist einen sehr kleinen Multiplikator, von daher müsste man im Einzelfall prüfen, ob es den von Dir beschriebenen Fall wirklich gibt.

Auch bei aussergewöhnlich günstigen Business Class-Angeboten scheint diese Theorie nicht aufzugehen. Ein eigenes Rechenbeispiel mit einer sehr grossen Distanz und einer sehr tiefen Base Fare:

Gebucht MUC-DOH-MEL//SYD-DOH-MEL bei QR in C für EUR 1355 Base Fare.

Sowas gäbe geflogen mit AA (wenn es denn einen ähnlichen Tarif gäbe) als AA Base Member 30694 RDM + 40926 EQM + ca. 7452 EQD

Geflogen mit QR gäbe es 20463 RDM + 30694 EQM + 4092 EQD

Würde die Base Fare steigen, sähe es noch günstiger zugunsten AA aus.
 
  • Like
Reaktionen: Exploris

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Warum stehen dann bei den Partnern weiterhin die Spalten Base Miles und Cabin Bonus für Flüge ab 1.8.16? Bei AA selbst tauchen nur die Spalten EQM und EQD auf.

Ich verstehe gerade die Frage nicht. Inwiefern widerspricht das meinen Aussagen?

Ich sage doch:

bei Partnern werden sowohl Prämienmeilen und Statusmeilen wie auch die neuen "Status-$" (EQDs) auf Distanzbasis berechnet.
 
  • Like
Reaktionen: Exploris

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.782
126
ZRH
meine.flugstatistik.de
Diesen Teil muss ich korrigieren:

Ein eigenes Rechenbeispiel mit einer sehr grossen Distanz und einer sehr tiefen Base Fare:

Gebucht MUC-DOH-MEL//SYD-DOH-MEL bei QR in C für EUR 1355 Base Fare.

Sowas gäbe geflogen mit AA (wenn es denn einen ähnlichen Tarif gäbe) als AA Base Member 30694 RDM + 40926 EQM + ca. 7452 EQD

Geflogen mit QR gäbe es 20463 RDM + 30694 EQM + 4092 EQD

Würde die Base Fare steigen, sähe es noch günstiger zugunsten AA aus.

Korrekt ist:

Sowas gäbe geflogen mit AA (wenn es denn einen ähnlichen Tarif gäbe) als AA Base Member ca. 7452 RDM + 40926 EQM + ca. 1490 EQD

Geflogen mit QR gäbe es 20463 RDM + 30694 EQM + 4092 EQD

Trotzdem bleibt es dabei, dass es für den Status nicht zwingend besser ist, weite Strecken auf günstigen Tarifen mit Partnern zu fliegen.


Auf jeden Fall sieht es so aus, also ob die Rechenspiele nun ziemlich kompliziert werden dürften...
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.481
623
CGN
Die Hürde mit den EQDs ist doch super gelöst! Mindestens 20% der geflogenen Meilen in Business werden in $ angerecht. Wer nun für 2017 die QR Fare nach AKL gebucht hat, bekommt somit gleich 4.754 $ gutgeschrieben. Muss man aber wohl in Zukunft auf den TATL vor jeder Buchung den Taschenrechner rausholen, ob ich in der AA Maschine nun besser mit einem BA, AY oder AA Code sitzen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Exploris

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.849
57
MUC
Stimmt das so:

AA-Flüge: MAD-PHL-MIA-MVD / MVD-MIA-CLT-MAD in Discount Business
1300 + 507 EUR

Base fare in USD: 1435 USD * 5 Meilen pro Dollar = 7175 Prämienmeilen

18378 Meilen Distanz
36756 EQMs
7175 EQD

-----------------------


Iberia MAD-MVD-MAD in Discount Business
12331 Meilen
+ 25 % Bonus = 15413 Prämienmeilen

18496 EQMs / ab 1.1.17 3082 EQDs


d.h. für Prämienmeilen wäre der IB-Flug besser (weil man 15413 statt 7175 Meilen bekommt), für Statusmeilen der AA-Flug (weil 25.000 EQMs und 3000 USD EQDs für Gold benötigt werden, und bei der IB-Version zwar die EQDs passen, aber zu wenig EQMs vorliegen)?

:confused:
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
694
131
MUC
Deine EQD-Berechnung verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Für den AA-Flug kriegst du 1435 EQD und für den IB-Flug sollten es 25% der Flugentfernung in Meilen sein.