Kann ich ganz pauschal sagen, dass sich beim Sammeln von Prämienmeilen (d.h. wenn einem Status nicht so wichtig ist) bei Flügen mit Airline-Partnern nicht so viel geändert hat (außer bei QR), es also bei Buchungsklasse * Entfernung + Klassenbonus bleibt?
Es gibt schon noch andere negative Änderungen, z.B. in günstigen Eco-Buchungsklassen bei AY, wo bisher alles 100% gab, neu nur noch 25% oder 50% - 100% gibt es nur noch für Y und B. Weitere Partner habe ich nicht im Detail geprüft.
So wie ich das verstehe, werden nur bei AA Status- und Prämienmeilen auf Umsatzbasis vergeben, bei Partnern aber nur die Statusmeilen so berechnet, oder?
Nein, bei Partnern werden sowohl Prämienmeilen und Statusmeilen wie auch die neuen "Status-$" (EQDs)
auf Distanzbasis berechnet.
Falls Status wichtig ist, sind also sehr günstige, aber sehr lange Flüge bei Partnern mehr "wert", weil es durch die Flugdistanz ja mehr Statusmeilen gibt.
"Sehr günstige Flüge" bedeutet ja auch meist einen sehr kleinen Multiplikator, von daher müsste man im Einzelfall prüfen, ob es den von Dir beschriebenen Fall wirklich gibt.
Auch bei aussergewöhnlich günstigen Business Class-Angeboten scheint diese Theorie nicht aufzugehen. Ein eigenes Rechenbeispiel mit einer sehr grossen Distanz und einer sehr tiefen Base Fare:
Gebucht MUC-DOH-MEL//SYD-DOH-MEL bei QR in C für EUR 1355 Base Fare.
Sowas gäbe geflogen mit AA (
wenn es denn einen ähnlichen Tarif gäbe) als AA Base Member 30694 RDM + 40926 EQM + ca. 7452 EQD
Geflogen mit QR gäbe es 20463 RDM + 30694 EQM + 4092 EQD
Würde die Base Fare steigen, sähe es noch günstiger zugunsten AA aus.