Damit ist MP für Geschäftsreisende mit Haupteinsatzgebiet Europa und ab und zu Langstrecke auf UA auch nicht mehr wirklich sinnvoll. Die Benachteiligung gegenüber Flügen auf UA Metall ist damit jetzt extrem spürbar (nennenswert Awardmeilen gabs für diese Kombi ja schon seit 2015 nicht mehr):
Beispiele:
MUC-AMS-MUC = 826 Meilen / 5 * 0.75 = 124 PQP - normaler Ticketpreis ~500-600 Euro auf LH --> ~0.25 PQP pro Euro (BK Q, V, oder W)
MUC-TXL-MUC = 596 Meilen /5 * 0.75 = 90 PQP - normaler Ticketpreis ~300 Euro auf LH --> ~0.3 PQP pro Euro (BK Q, V, oder W)
Ich bin dieses Jahr bei EUR 12k für private + geschäftliche Flüge (~80k PQM) und wäre damit nichtmal Gold im neuen Programm.
Zusammenfassend:
* Kombination aus Standortvorteil Nicht-US + viele Europakurzstrecken ist kein Sweetspot mehr
* Realistisch bekommt man auf europäischen Kurzstreckentickets ca. 0.25 PQP pro Euro (primär LH/LX/OS)
"While we no longer waive the spend requirement for members with international addresses, we have expanded the ability to earn spend credit for these members, which makes qualification
consistent for all of our members."
