AI171 Dreamliner Absturz in Ahmedabad | 12.06.25

ANZEIGE

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.162
2.422
FRA
ANZEIGE
Vielleicht wollte man es absichtlich noch nicht so offensichtluch formulieren? Aus welchen Gründen auch immer.

Was ich so gelesen habe (als nicht Experte) ist es unmöchlich dass man die Schalter aus Versehen betätigt. Und dann gleich noch beide Schalter.
Die Frage ist nur noch welcher Pilot es war
Wie man dem Bericht entnehmen kann, ist ausdrücklich nicht die Rede davon, dass die Schalter "betätigt" wurden. Deshalb ist es nicht nur die Frage, welcher Pilot es war, sondern, ob es ein Pilot war.
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
380
276
Ich glaube nicht, dass die Ermittler in diesem frühem Stadium der Untersuchung schon so weit sind (falls es sich - ohne Videoaufzeichnung - überhaupt jemals herausfinden lässt).

Theoretisch kann jeder, der im Cockpit war, die Schalter betätigt haben. Was praktisch während der Arbeitsbelastung kurz nach dem Rotieren möglich ist, wird sicherlich irgendwann mal im Simulator durchgespielt werden.

Und die Frage "Warst Du das?" muss auch nichts bedeuten. Sie kann genauso gut von jemanden gestellt werden, der gerade (ob absichtlich oder versehentlich) die Schalter bestätigt habt und nun sein Handeln verschleiern will. Insofern ist es in meinen Augen durchaus verständlich, dass in einem "Preliminary Report" Handlungen und Aussagen noch nicht identifizierend einzelnen Personen zugeordnet werden (was nur Schuldzuweisungen befördern würde). Dafür gibt es den Abschlussbericht.
sind das mechanische Schalter oder elektronische?
 

Tiusz

Erfahrenes Mitglied
13.05.2019
380
276
Es ist so offensichtlich dass einer der Piloten absichtlich die Schalter betätigt hat. Alles andere ist unlogisch.
Wie ist denn die funktion der Schalter?
bei mechanischen Schaltern würde ich das für unwahrscheinlich halten , bei elektronischen Schaltern könnte ich mir auch andere Szenarien vorstellen
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.522
725
Doch steht doch von RUN auf CUTOFF. Ohne mechanisches Zutun geht das nicht.
Wie ist denn die funktion der Schalter?
bei mechanischen Schaltern würde ich das für unwahrscheinlich halten , bei elektronischen Schaltern könnte ich mir auch andere Szenarien vorstellen
Es sind mechanische Schalter die elektrische Signale (Spannungen?) schalten. "Switch" muss aber nicht das mechanische Element bedeuten, sondern kann auch Teil der elektronischen Komponente sein.

Es gibt irgendwo in der Schaltung einen Punkt, an der die Blackbox den Zustand des ELEKTRISCHEN Signals aufzeichnet.

Bis jetzt konnte hier im Forum noch keiner eine Aussage treffen, wo genau das Signal abgegriffen wird. Wenn es quasi parallel geschaltet zur eigentlichen Signalleitung an den Schalterausgang abgegriffen wird, dann ist man ganz nahe am "mechanischen Schalten", was man im FDR aufzeichnet.

Wenn es irgendwo im Datenbus ist, ist man ganz weit weg davon und dann kommen allerlei elektronische Komponenten in Betracht.

Falls jemand diese Information hat, würde es die Diskussion sicher stark voranbringen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.696
Alle Experten die bis jetzt etwas dazu gesagt haben, bestätigen dass die Schalter manuell betätigt worden sein müssen.
Dann sind es keine Experten. Wie weiter oben bereits ausgeführt: der FDR zeichnet nur das Signal auf. Es ist derzeit unmöglich zu sagen, ob die Schalter manuell betätigt oder ein falsches Signal generiert wurde…

Edit: der CVR sollte hier Klarheit bringen. Das Klicken beim Umlegen müsste eigentlich sehr gut isolierbar sein.
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
498
767
Kann man diese Schalter eigentlich mit einer Hand gleichzeitig umstellen. Oder muss man die Schalter einzeln nacheinander umstellen?
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.522
725
Du willst offensichtlich nicht verstehen... 🤷‍♂️
"Transition" bleibt "Transition" – ganz gleich, wie oft es falsch übersetzt wird.
Um das noch deutlicher zu machen, mal ein paar Übersetzungen, wie man wirklich das menschliche Betätigen eines Schalters im Englischen bezeichnen würde:
"Operating the Fuel Off Switches"
"Actuating the Fuel Off Switches"
"Toggling the Fuel Off Switches"
All das hätte man schreiben können, um deutlicher zu machen, dass der Schalter selber bedient wurde.

"Transition" hingegen nimmt man für die Beschreibung eines "states"/Zustands. Das bezieht sich viel mehr auf ein Signal. Und genau das ist das, was der FDR aufgezeichnet hat - den Zustand eines Signals.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann man diese Schalter eigentlich mit einer Hand gleichzeitig umstellen. Oder muss man die Schalter einzeln nacheinander umstellen?
Nacheinander einzeln (Aussage von Piloten hier)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.907
16.007
der FDR zeichnet nur das Signal auf. Es ist derzeit unmöglich zu sagen, ob die Schalter manuell betätigt oder ein falsches Signal generiert wurde…

Edit: der CVR sollte hier Klarheit bringen. Das Klicken beim Umlegen müsste eigentlich sehr gut isolierbar sein.

Die Behörde hat sich festgelegt: Die Schalter haben sich von RUN zu CUTOFF bewegt. Kein falsches Signal, sondern Bewegung der Schalter. Vielleicht wegen des - wie gesagt markanten - Klickens auf dem CVR.

"Transition" bleibt "Transition" – ganz gleich, wie oft es falsch übersetzt wird.

"Übergang", ja. Nur ist die Frage, gibt es ein Szenario, in dem ein solcher Übergang ohne eine manuelle Betätigung stattfindet?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.696
Die Behörde hat sich festgelegt: Die Schalter haben sich von RUN zu CUTOFF bewegt.
Und wenn man es noch 1.000 Mal wiederholt, wird diese Aussage nicht richtiger. Da steht nirgends was von „switched“; da steht „transitioned“. Das lässt offen ob das manuell erfolgte oder über ein fehlerhaftes elektrisches Signal.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.522
725
"Übergang", ja. Nur ist die Frage, gibt es ein Szenario, in dem ein solcher Übergang ohne eine manuelle Betätigung stattfindet?
Ja genau darum dreht sich der Thread in den letzten Seiten - und da die AIB es sehr vorsichtig formuliert werden sie bis jetzt alternative Möglichkeiten (zum menschlichen Betätigen) nicht ausgeschlossen haben.

Es geht in dieser Diskussion auch überhaupt nicht darum, Suizid oder menschliche Fehler als unwahrscheinlicher darzustellen sondern um die reine Textarbeit - was wissen wir aus dem Bericht und was nicht.
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.162
2.422
FRA
warum wollen hier einige vehement den Piloten die Schuld geben, ich warte den endgültigen Bericht ab
Es ist wie mittlerweile (fast) überall: Einfache Lösungen sind gefragt. Für komplizierte Lösungen haben viele bedauernswerte Menschen heute keine Geduld oder ausreichende Aufmerksamkeitsspanne. :yes:
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.844
1.541
Ich wollte gerade eigentlich ins gleiche Horn stoßen, objektiv betrachtet wäre allerdings gerade auf lange Sicht ein technisches Problem bzw. eine unglückliche Verkettung "wünschenswerter". Denn aus sowas kann man für die Zukunft effektiver lernen/ausschließen, dafür gibt es ja diese Berichterstattung.
 

Neo42

Reguläres Mitglied
28.09.2022
85
108
Und wenn man es noch 1.000 Mal wiederholt, wird diese Aussage nicht richtiger. Da steht nirgends was von „switched“; da steht „transitioned“. Das lässt offen ob das manuell erfolgte oder über ein fehlerhaftes elektrisches Signal.
Da steht: "the Engine 1 and Engine 2 fuel cutoff switches transitioned from RUN to CUTOFF position one after another with a time gap of 01 sec."

Das "transitioned" bezieht sich auf "fuel cutoff switches", also die physischen Schalter, nicht auf das Signal das diese Schalter erzeugen.
Außerdem steht dort, das ein Übergang (transition) der Schalterposition stattgefunden hat, nicht nur ein Übergang des Schaltersignals.

Es ist nur vernünftig, wenn man diesen Satz so übersetzt und interpretiert, das sich wirklich die Schalterstellung verändert hat (also ein Übergang von der Position RUN zu CUTOFF stattgefunden hat) und nicht lediglich das Signal, welches diese Schalter erzeugen, einen Statuswechsel vollzogen hat, ohne dass die Schalter dafür ihre Position verändert haben.

Ob das so gemeint ist, steht auf einem anderen Blatt.
Man kann durchaus der Meinung sein, dass der Datenschreiber ja nur den Signalübergang festhalten kann, man somit gar nicht wissen kann wie der dazugehörige Schalter stand.

Aber wenn man den Satz unvoreingenommen liest, steht da das die Position der Schalter von der Position RUN in die Position CUTOFF übergegangen ist.
Was dort nicht steht ist, ob dieser Übergang durch menschliche Betätigung ausgelöst wurde, oder von selbst passiert ist (z.B. durch Vibrationen).