Air China First Class

ANZEIGE

Surrer

Aktives Mitglied
31.03.2010
144
0
ANZEIGE
Der Sitz entspricht ungefähr alter LH F, also gut zum sitzen und schlafen geeignet. Das Essen ist nicht im Ansatz vergleichbar. Ich habe am Ende zu einer Instant-Nudelsuppe und ein paar Bananen gegriffen. Der Service ist gleichfalls deutlich unter LH Niveau. Auch auf meinem Flug hat die Crew gerne freie Sitze für eine Pause/zum schlafen genutzt. Mir wars egal, aber wer sich daran stört, sollte Air China wohl eher meiden.

Letztlich eine Frage des Preises.

Gruß

Surrer
 
E

embraer

Guest
Sitz und Service sind vergleichbar mit der (alten) United FIRST "Suite". Die Flugzeiten für den Rückfkug sind aber genial, einer der wenigen Nachtflüge (der Einzige?).
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.792
834
DUS, NRT/HND
Sitz und Service sind vergleichbar mit der (alten) United FIRST "Suite". Die Flugzeiten für den Rückfkug sind aber genial, einer der wenigen Nachtflüge (der Einzige?).

Ja, die Flugzeiten waren für mich der entscheidende Aspekt. Man hat den Tag vor Ort, kann die Nacht über schlafen und den Folgetag komplett nutzen. Die bisherigen Einschätzungen hier zur CA F in der 747 waren jetzt nicht komplett abschreckend - ich gehe mal mit etwas reduzierter Erwartungshaltung rein. Solange es ruhig zugeht, ist es mir eigentlich egal ob freie Sitze durch die Crew genutzt werden.
 
E

embraer

Guest
Also so schlecht fand ich das Essen nicht. Einfach etwa so wie in UA oder auch TG in der C.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.792
834
DUS, NRT/HND
So, ich habe jetzt den Flug in der Air China 747 in F von PEK nach FRA hinter mir und war zufrieden. Am wichtigsten war mir, gut Schlafen zu können und das hat bestens geklappt. Sitze im Fishbone Layout in der Spitze im Hauptdeck. Nicht mehr ganz taufrisch aber zum Schlafen gut. Slipper und Pyjama bereits vor Abflug, Amenity Kit im üblichen Rahmen. 3 FA für drei Gäste in F mit sehr angenehmen Service. Zum Essen kann ich nichts sagen; auch nichts zum IFE.

ich empfehle noch in der Lounge zu essen und ggfs. am Flughafen noch was zum essen für den Flug zu kaufen.

Der Flug ging gegen 2 Uhr nachts. Der Flughafen war wie ausgestorben und fast alles zu. Die First Class Lounge von Air China ist riesengroß, aber das war es auch schon. Das Speisenangebot beschränkte sich auf abgepackte Dauerbackwaren, etwas Obst und einen Kühlschrank mit Getränken...
 
  • Like
Reaktionen: Atvo

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
So, ich habe jetzt den Flug in der Air China 747 in F von PEK nach FRA hinter mir und war zufrieden. Am wichtigsten war mir, gut Schlafen zu können und das hat bestens geklappt. Sitze im Fishbone Layout in der Spitze im Hauptdeck. Nicht mehr ganz taufrisch aber zum Schlafen gut. Slipper und Pyjama bereits vor Abflug, Amenity Kit im üblichen Rahmen. 3 FA für drei Gäste in F mit sehr angenehmen Service. Zum Essen kann ich nichts sagen; auch nichts zum IFE.



Der Flug ging gegen 2 Uhr nachts. Der Flughafen war wie ausgestorben und fast alles zu. Die First Class Lounge von Air China ist riesengroß, aber das war es auch schon. Das Speisenangebot beschränkte sich auf abgepackte Dauerbackwaren, etwas Obst und einen Kühlschrank mit Getränken...

Das ist seltsam. Normalerweise gibt es selbst in der Business Lounge ein warmes Buffet, etwas versteckt hinter der Ecke.

Fliege am Sonntag in der Business Class (angeblich neu mit 180 Grad Sitzen) nach Sydney. Mal gespannt... :)

Cheers from HND
S
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.792
834
DUS, NRT/HND
Das ist seltsam. Normalerweise gibt es selbst in der Business Lounge ein warmes Buffet, etwas versteckt hinter der Ecke.

Fliege am Sonntag in der Business Class (angeblich neu mit 180 Grad Sitzen) nach Sydney. Mal gespannt... :)

Cheers from HND
S

Ja, der Bereich zum Essen ist vorhanden und ist etwas abgegrenzt von der restlichen Lounge. Auch Buffet Stationen waren erkennbar, nur etwas zu Essen gab es nicht! :(
 
E

embraer

Guest
Das ist eigenartig... Warst Du denn "rechtzeitig" in der Lounge? Also mindestens 4 Std. vor Abflug, um zu maximieren?
 
  • Like
Reaktionen: Atvo

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Also so schlecht fand ich das Essen nicht. Einfach etwa so wie in UA oder auch TG in der C.
Ich kenne CA F auf internationalen Flügen vom Essen her nicht.
Ich hatte immer mal wieder CA F PEK-CAN in der 744, da fand ich das Essen ok, etwas besser als die F in der 320er-Familie bei CA.
Die Sitze sind recht gemütlich, das kann man ertragen. Ich mag 744 vorne in der Nase eh gerne, das wirkt für mich immer herrlich geräumig. So ein Raumgefühl vermisse ich bei der 343 oder 346 in F regelmässig.
 
E

embraer

Guest
Ist immer doof, wenn man die Tupperdosen umsonst mit sich rumträgt, oder?

Darum geht es mir weniger. Aber vor dem Nachtflug noch was futtern in der Lounge (ausgiebig!) das mach ich schon gerne.
Wann warst Du denn am Flughafen, dass da alles dicht war? Ist doch ein 24h Airport, nicht?
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.221
76
SHE
Darum geht es mir weniger. Aber vor dem Nachtflug noch was futtern in der Lounge (ausgiebig!) das mach ich schon gerne.
Wann warst Du denn am Flughafen, dass da alles dicht war? Ist doch ein 24h Airport, nicht?

Der internationale Bereich Airside ist am späten Abend wie ausgestorben. In der CA Business Class Lounge gibt es ab 21 oder 22 Uhr (kann mich nicht genau erinnern, steht aber angeschlagen vor Ort) kein warmes Essen mehr. Auch die wenigen Restaurants und die Duty Free Shops sind spätestens ab 23/24 Uhr dicht.

Wer einen der Nachtflüge hat und hungrig ist sollte Landside entweder zu McD auf der Ankunftebene oder zu einem der wenigen 24h-Restaurants auf der Abflugebene (Kenny Roger's, welches mir persönlich nicht geschmeckt hat und nen Chinese müssten offen sein).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.792
834
DUS, NRT/HND
Der internationale Bereich Airside ist am späten Abend wie ausgestorben. In der CA Business Class Lounge gibt es ab 21 oder 22 Uhr (kann mich nicht genau erinnern, steht aber angeschlagen vor Ort) kein warmes Essen mehr. Auch die wenigen Restaurants und die Duty Free Shops sind spätestens ab 23/24 Uhr dicht.

Wer einen der Nachtflüge hat und hungrig ist sollte Landside entweder zu McD auf der Ankunftebene oder zu einem der wenigen 24h-Restaurants auf der Abflugebene (Kenny Roger's, welches mir persönlich nicht geschmeckt hat und nen Chinese müssten offen sein).

Genau diese Erfahrung habe ich gemacht. Ich bin zwischen 22 und 23 Uhr international angekommen und weiter nach FRA geflogen. Ein Duty Free war noch geöffnet, bei allen anderen Shops waren die Gitter unten. Das gleiche galt für Restaurants, viele hatten bereits geschlossen. Wie bereits beschrieben, war in der F Lounge ebenfalls bereits das warme Essen abgeräumt.
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
wieder eine Destination auf der LH dann nicht mehr das bessere C Produkt bietet. Lange Zeit war es doch so, dass man wenigstens nach China den Kranich vorzog (wenn man nonstop fliegen möchte, wovon ich ausgehe).
 

mosburger

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
262
0
Asien u. Europa
wieder eine Destination auf der LH dann nicht mehr das bessere C Produkt bietet. Lange Zeit war es doch so, dass man wenigstens nach China den Kranich vorzog (wenn man nonstop fliegen möchte, wovon ich ausgehe).

Ich habe auch wegen deutschen Freunden die vorher fuer LH in Asien gearbeitet haben und sogar dann andere Star Alliance-carrier uberzeugender fanden, recht grosse Bedenken an der LH-biz. Dennoch wurde ich es ohne nachzudenken jeder chinesischer Airline ausser Cathay Pacific vorziehen. Egal ob offiziell in einer Reiseklasse "niedriger" geflogen werden muss.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Ich habe auch wegen deutschen Freunden die vorher fuer LH in Asien gearbeitet haben und sogar dann andere Star Alliance-carrier uberzeugender fanden, recht grosse Bedenken an der LH-biz. Dennoch wurde ich es ohne nachzudenken jeder chinesischer Airline ausser Cathay Pacific vorziehen. Egal ob offiziell in einer Reiseklasse "niedriger" geflogen werden muss.

Das war vielleicht vor 10 Jahren mal so.. mittlerweile bieten (die grösseren, bei einer Allianz) chinesische Airlines im Durchschnitt längst in allen Klassen Produkte an, die sich nirgendwo hinter einer LH, LX etc. verstecken müssen. In der F hat LH vielleicht (mit den neuen Sitzen) noch die Nase vorne, aber in C und Y bieten Air China, Hainan und Co. längst ein Produkt, das der Eulenairline aus Görmäni zeigt, wo der Wind weht, zu einem Preis der deutlich niedriger liegt. Und das man auf den Domestic-Strecken eine echte FÖÖÖÖÖRST und keine NEK bekommt, ist ein weiterer, grosser Bonus.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Also wie versprochen nochmal ein paar Feinheiten zur Air China Business Class.

Check-In in PEK war etwas gewoehnungsbeduerftig da man nur am vorgesehenen Schalter fuer dein eigenen Abflug einchecken konnte. Etwas zu 70/80er Jahre fuer meinen Geschmack, was soll das?

Danach ging es wie gewohnt mit der Tram Richtung Immigration. Die Wartezeit war ok. Bei der Security ging dann alles drunter und drueber. Diese Sicherheitskontrolle ist sogar noch unfreundlicher wie die TSA in den USA. Es hat dann auch entsprechend lange gedauert da die Person vor mir ein 80cm hohes Raketenmodell dabeihatte. No comment...

Air China Business Class Lounge... same same. Ich mag die Lounge, es gab warmes Essen sowie Sandwiches und vielerlei Getraenke. Habe nichts gegessen da ich kurz zuvor im Park Hyatt noch Lunch hatte.

Das Gate... oh Mann, also zu sagen es laege am Ar*** der Welt waere noch ein Kompliment. Das naechste Mal behalte ich etwas Kleingeld und bezahle den Buggy. Aber immerhin mal wieder etwas fuer die Fitness getan. :D

An Bord dann die Ueberraschung, die Kabine sah top aus. Es sollten auch am Ende nur etwa knapp die haelfte aller Plaetze gefuellt sein. Mein Nebenplatz blieb leer. Der Service stockte zu Anfang ein wenig und ich war komischerweise der einzige Gast in der Kabine der nicht nach dem Getraenkewunsch gefragt wurde. Eine NAchfrage beim Purser ob er mir nochmal sagen koenne was genau ich bestellt habe hat die Maschine dann geoelt. Danach lief es mehr wie glatt. Eine der FB hatte leichte Probleme den Sinn von englischen Saetzen zu verstehen. Ging aber dann auch. Vom Personal waren 3 Personen komplett in Sydney stationiert. Der Pilot war ebenfalls Australier.

Sehr ueberrascht war ich dann von der Speisekarte. Die Speisen wurden ja auch hier im Forum immer wieder als ungeniessbar beschrieben. Erfreulicherweise kann ich hiermit berichten dass dies absolut nicht der Fall war. Positiv angetan war ich auch von der Praesentation und der Auswahl der Alkoholika. Habe allerdings selbst nichts getrunken (noch Hangover von SA Nacht).

Schlafqualitaet war sehr gut, das Entertainmentsystem war auch klasse. Die Fernbedienung haette auch bei Cpt Picard im Guertel stecken koennen, so futuristisch sah sie aus.

Ankunft war puenktlich um 5:40 Uhr morgens. Gepaeck kam innerhalb von 15 Min nach Landung.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Anbei ein paar Fotos!

Cheers
S

IMG_0759.jpg IMG_0760.jpg IMG_0762.jpg IMG_0763.jpg IMG_0764.jpg IMG_0772.jpg IMG_0773.jpg
 

mosbious

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
363
0
IST
Also wie versprochen nochmal ein paar Feinheiten zur Air China Business Class.

Check-In in PEK war etwas gewoehnungsbeduerftig da man nur am vorgesehenen Schalter fuer dein eigenen Abflug einchecken konnte. Etwas zu 70/80er Jahre fuer meinen Geschmack, was soll das?

Danach ging es wie gewohnt mit der Tram Richtung Immigration. Die Wartezeit war ok. Bei der Security ging dann alles drunter und drueber. Diese Sicherheitskontrolle ist sogar noch unfreundlicher wie die TSA in den USA. Es hat dann auch entsprechend lange gedauert da die Person vor mir ein 80cm hohes Raketenmodell dabeihatte. No comment...

Air China Business Class Lounge... same same. Ich mag die Lounge, es gab warmes Essen sowie Sandwiches und vielerlei Getraenke. Habe nichts gegessen da ich kurz zuvor im Park Hyatt noch Lunch hatte.

Das Gate... oh Mann, also zu sagen es laege am Ar*** der Welt waere noch ein Kompliment. Das naechste Mal behalte ich etwas Kleingeld und bezahle den Buggy. Aber immerhin mal wieder etwas fuer die Fitness getan. :D

An Bord dann die Ueberraschung, die Kabine sah top aus. Es sollten auch am Ende nur etwa knapp die haelfte aller Plaetze gefuellt sein. Mein Nebenplatz blieb leer. Der Service stockte zu Anfang ein wenig und ich war komischerweise der einzige Gast in der Kabine der nicht nach dem Getraenkewunsch gefragt wurde. Eine NAchfrage beim Purser ob er mir nochmal sagen koenne was genau ich bestellt habe hat die Maschine dann geoelt. Danach lief es mehr wie glatt. Eine der FB hatte leichte Probleme den Sinn von englischen Saetzen zu verstehen. Ging aber dann auch. Vom Personal waren 3 Personen komplett in Sydney stationiert. Der Pilot war ebenfalls Australier.

Sehr ueberrascht war ich dann von der Speisekarte. Die Speisen wurden ja auch hier im Forum immer wieder als ungeniessbar beschrieben. Erfreulicherweise kann ich hiermit berichten dass dies absolut nicht der Fall war. Positiv angetan war ich auch von der Praesentation und der Auswahl der Alkoholika. Habe allerdings selbst nichts getrunken (noch Hangover von SA Nacht).

Schlafqualitaet war sehr gut, das Entertainmentsystem war auch klasse. Die Fernbedienung haette auch bei Cpt Picard im Guertel stecken koennen, so futuristisch sah sie aus.

Ankunft war puenktlich um 5:40 Uhr morgens. Gepaeck kam innerhalb von 15 Min nach Landung.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Anbei ein paar Fotos!

Cheers
S

Danke für den Bericht! Mangels Vergleichmöglichkeiten meine Frage: Sieht diese (neue) C nur bei TK genauso aus oder gibt es da auch Klone bei anderen Airlines? Fehlt nur der rote Lederbezug auf den Sitzen, dann wäre es echt fast identisch.

Ich werde mir Air China jedenfalls für meinen nächsten Trip dorthin vormerken!
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Danke für den Bericht! Mangels Vergleichmöglichkeiten meine Frage: Sieht diese (neue) C nur bei TK genauso aus oder gibt es da auch Klone bei anderen Airlines? Fehlt nur der rote Lederbezug auf den Sitzen, dann wäre es echt fast identisch.

Ich werde mir Air China jedenfalls für meinen nächsten Trip dorthin vormerken!

Vorsichtig !! Dies war der A330 und die Maschine wird nicht ueberall hin eingesetzt. Es gibt bei Air China auch andere, aeltere Bestuhlung. Insbesondere die Maschinen die nach Europa eingesetzt werden haben meist die Rutschbahn und sind aelteren Modells.

Keine Ahnung von TK... noch nie in C geflogen.
 
  • Like
Reaktionen: mosbious

Diogenes

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
618
0
STR/CAN/HKG/HGH/XMN
Von wo nach wo bist du geflogen? Generell muss ich sagen, dass ich C/F im A330 auch Domestic so wie du erlebt habe. Allerdings gibts doch auch den speziellen Schalter für Star-Gold in PEK unabhängig vom Ziel. Domestic Buchen sie einen auch gerne, wenn verfügbar kostenfrei auf nen früheren Flug um. PEK-CAN ist's dann hält schade, wenns statt Widebody A320 gibt