Air China Premium Economy - Erfahrungen?

ANZEIGE

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
912
127
MUC
ANZEIGE
Ich habe relativ günstige Premium Economy Tarife mit Air China von D nach Südostasien gefunden (z.B. MUC - PVG - SIN return etwas über EUR 1000, alle vier Legs im A350).

Leider konnte ich nicht viel über die CA Premium Eco finden, gibt es hier im Forum Erfahrungen dazu? Bietet CA Festpreis-Upgrades bzw. Upgrade Bids vor Abflug an?
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
8.074
11.242
HAM
Ich habe relativ günstige Premium Economy Tarife mit Air China von D nach Südostasien gefunden (z.B. MUC - PVG - SIN return etwas über EUR 1000, alle vier Legs im A350).

Leider konnte ich nicht viel über die CA Premium Eco finden, gibt es hier im Forum Erfahrungen dazu? Bietet CA Festpreis-Upgrades bzw. Upgrade Bids vor Abflug an?

Das Problem ist, dass sowohl Maschinen mit halbwegs ordentlicher Bestuhlung existieren als auch die alten, die nur die ersten beiden Reihen Y als PE verkaufen. Und gerne werden die Maschinen getauscht, was dann dazu führt, dass man in Y sitzt, da es für den Carrier die gleiche Kategorie ist.
 
  • Like
Reaktionen: mtresc

mtresc

Erfahrenes Mitglied
27.08.2010
912
127
MUC
Die A350er Mühlen sollten alle eine "eche" PE haben, auf der Strecke PVG-MUC-PVG auch konstant eingesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: dahi1809

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.084
5.041
In den Dreamlinern gibt es keine richtige PE, wird zwar teuer als solche verkauft, aber Sitze wie in Y, also 3,3,3.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: chrini1 und mtresc

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.869
1.990
Hat jemand aktuelle Erfahrungen gemacht mit der PE von Air China? Es ist mir ein Rätsel, wieso es dazu nur so wenige Testberichte online gibt. Die wenigen Kurzvideos zeigen meistens auf der Langstrecke eine richtige PE, im Gegensatz zum Beitrag von @Alfalfa.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.084
5.041
Hat jemand aktuelle Erfahrungen gemacht mit der PE von Air China? Es ist mir ein Rätsel, wieso es dazu nur so wenige Testberichte online gibt. Die wenigen Kurzvideos zeigen meistens auf der Langstrecke eine richtige PE, im Gegensatz zum Beitrag von @Alfalfa.
Ich weiß nicht, was du meinst. Ich glaube du hast meinen Beitrag falsch gelesen. Kannst du dich und drin Bedürfnis genau ausdrücken?
Zum Thema hatte ich selbst auf Basis frei verfügbarer Netzvideos recherchiert. Aber: dagegen entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

decker

Reguläres Mitglied
01.11.2017
44
11
Hat jemand aktuelle Erfahrungen gemacht mit der PE von Air China? Es ist mir ein Rätsel, wieso es dazu nur so wenige Testberichte online gibt. Die wenigen Kurzvideos zeigen meistens auf der Langstrecke eine richtige PE, im Gegensatz zum Beitrag von @Alfalfa.

Bin letztes Jahr VIE–PEK in Premium Economy geflogen und dieses Jahr dieselbe Strecke in Economy im A350 mit CA. Was genau möchtest du wissen?
 
  • Like
Reaktionen: alex09

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.869
1.990
Bin letztes Jahr VIE–PEK in Premium Economy geflogen und dieses Jahr dieselbe Strecke in Economy im A350 mit CA. Was genau möchtest du wissen?
Es war eine "normale" 2-4-2 PE nehme ich an, oder? Also keine Economy-Bestuhlung auf dieser Langstrecke? Kannst du den Sitz mit einer anderen PE vergleichen? Hast du Sitzplätze vorab reservieren können? Bei einer Probebuchung konnte ich das - im Netz gibt es aber auch gegenteilige Stimmen, wonach die Reservierung am Ende nicht eingehalten wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

decker

Reguläres Mitglied
01.11.2017
44
11
Es war eine "normale" 2-4-2 PE nehme ich an, oder? Also keine Economy-Bestuhlung auf dieser Langstrecke? Kannst du den Sitz mit einer anderen PE vergleichen? Hast du Sitzplätze vorab reservieren können? Bei einer Probebuchung konnte ich das - im Netz gibt es aber auch gegenteilige Stimmen, wonach die Reservierung am Ende nicht eingehalten wurde.

Genau, war eine 2-4-2 in der PE. Der Sitz slidet in der Schale selbst zurück und hat ähnlich zu den LH PE Sitzen eine Beinstütze am Sitze selbst zum ausklappen. Platz fanden wir sehr gut, und insgesamt wesentlich angenehmer als Eco.
Der PE Bereich ist mit diesen Pseudo-Wänden von Eco abgetrennt, was aber ausreicht, dass da deutlich weniger Gewusel während des gesamten Fluges ist. Essen war netter hergerichtet in richtigem Geschirr und gefühlt auch ein (halbes?) Level über Eco.
Gerade auf der VIE Rotation ist PE sehr häufig nur ~200 EURO mehr pro Weg im Vergleich zur Eco - nachdem wir dieses Jahr den Vergleich mit Eco machen konnten, wird es in Zukunft wohl wieder PE.
Wir hatten jeweils am Gate nach Upgrades auf PE gefragt, was allerdings bei je Weg >400 EURO und p.P. lag - also lieber direkt bei Buchung abschliessen.

P.S. Sitze konnten wir letztes Jahr direkt bei Buchung auswählen und die Auswahl ist auch drin geblieben. Anfang/Mitte diesen Jahres wurde Sitzauswahl für grosse Teile in Eco aber Kostenpflichtig, wie das in PE aussieht weiß ich leider nicht.
 
  • Like
Reaktionen: alex09

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.084
5.041
Genau, war eine 2-4-2 in der PE. Der Sitz slidet in der Schale selbst zurück und hat ähnlich zu den LH PE Sitzen eine Beinstütze am Sitze selbst zum ausklappen. Platz fanden wir sehr gut, und insgesamt wesentlich angenehmer als Eco.
Der PE Bereich ist mit diesen Pseudo-Wänden von Eco abgetrennt, was aber ausreicht, dass da deutlich weniger Gewusel während des gesamten Fluges ist. Essen war netter hergerichtet in richtigem Geschirr und gefühlt auch ein (halbes?) Level über Eco.
Gerade auf der VIE Rotation ist PE sehr häufig nur ~200 EURO mehr pro Weg im Vergleich zur Eco - nachdem wir dieses Jahr den Vergleich mit Eco machen konnten, wird es in Zukunft wohl wieder PE.
Wir hatten jeweils am Gate nach Upgrades auf PE gefragt, was allerdings bei je Weg >400 EURO und p.P. lag - also lieber direkt bei Buchung abschliessen.
In der 787 ist es aber trotzdem eine 3,3,3 mit Eco Verpflegung.