Eher nicht, LX hat mir ja weit im Voraus bescheidgegeben und bietet mir ja auch Ersatz an - via ZRHAb zu Dr. Böse (oder einem anderen versierten Anwalt), würde ich sagen - das wird ja ein EU261-Fest.
Ich glaube aktuell, kannst du nicht wirklich irgendwas zu September ableite.Wie verlässlich werden denn die Umläufe zwischen FRA - TRS durchgeführt?
Gem. Flightradar in den letzten Tagen alles sehr zuverlässig.
Habe eine Buchung für September im Zusammenhang mit einer Cruise und bin deshalb etwas unflexibel![]()
Der Espresso war bei uns aus Pulver. Sicher dass Du das in der Broschüre nicht überlesen hast? Tatsächlich fand ich aber die Menüs in der P/L gut. Wenn man wirklich Hunger hat. Die Piloten waren aber sowohl hin als zurück richtig schlecht. Hinflug locker 5 Sekunden das Bremsen vergessen, dann erst nach ca 10 sek Gegenschub gegeben. Achterbahn ähnlich TAP. Flugzeug war lustig instand gesetzt. Überall kaputte Aufkleber die Spannung anzeigen und die Gepäckfächer waren mit Pinsel weiß nachgemalt. Jo das Entertainment hat funktioniert, es gab aber keine Telefonablagen.Ich kann nichts schlechtes über EN sagen. Bin letzte Woche LNZ-FRA-LNZ mit denen geflogen. Trotz Eco Light war kostenlose Sitzplatzauswahl beim CI möglich. Freundlicher (englischsprachiger) Service der italienischen Crew, gratis Magazine, Filme und Musik über WLAN, gratis Wasserflasche und Keks, um 3 Euro kann ein exzellenter (nicht aus Pulver) Espresso erworben werden.
Suboptimal war nur, dass wir nach Erreichen der Parkposition in FRA im Bereich der Cargo City Süd mehr als 20 Minuten auf die Treppe warten mussten und dann noch richtig lange mit dem Bus unterwegs waren, aber der Fehler liegt eherbei Fraportbeim Ground Handling. Und der Rückflug erfolgte so wie immer von den B-Schengen-Gates, Zugang zur Siko A zum Loungebesuch bei A13 war problemlos möglich mit anschließender Tunneltour.
Also bei uns ist nur nach anwaltlichem Schreiben was passiert, dann wurde aber auch zügig bezahlt...
Also was den Zustand der Flugzeug angeht waren meine Erlebnisse in den letzten Wochen auch eher mäßig.Moin, weiß jemand wie Air Dolomiti die Entschädigungen handhabt? Wie TAP aussitzen bis zur Pfändung oder doch eher TUI-Style beim ersten Verweis auf Anwalt zahlen die doch rasch? Habe einen Claim eingereicht und wurde leider von LH an die direkt verwiesen da die im Gegensatz zu den anderen Töchtern nicht die Claims übernehmen. Claim und Fristsetzung sind erfolgt. Nichts regt sich, außer automatisierte Mails.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Der Espresso war bei uns aus Pulver. Sicher dass Du das in der Broschüre nicht überlesen hast? Tatsächlich fand ich aber die Menüs in der P/L gut. Wenn man wirklich Hunger hat. Die Piloten waren aber sowohl hin als zurück richtig schlecht. Hinflug locker 5 Sekunden das Bremsen vergessen, dann erst nach ca 10 sek Gegenschub gegeben. Achterbahn ähnlich TAP. Flugzeug war lustig instand gesetzt. Überall kaputte Aufkleber die Spannung anzeigen und die Gepäckfächer waren mit Pinsel weiß nachgemalt. Jo das Entertainment hat funktioniert, es gab aber keine Telefonablagen.
Ich bin in den letzten zwei Jahren mit gefühlt jeder E190/195 von denen geflogen. Die Maschinen kamen mir nie schlecht vor.Also was den Zustand der Flugzeug angeht waren meine Erlebnisse in den letzten Wochen auch eher mäßig.
Wenn ihr mal die I-ADJM habt, setzt Euch auf 15 D,F Notausgang, es war krass wie das da gepfiffen hat, man hatte das Gefühl da ist eine Dichtung kaputt, aber dass weiss ich natürlich nicht genau, aber hab ich so noch nie erlebt…aber alleine dafuech vorstellbar wie dann das Kondenswasser runtergelaufen ist.
Nein.EN liefert hier voll ab: Espresso an Bord von Regionaljets sind ganz rar bis sogar ein Unikum (hat AZ die in ihren A220?)
Wurde mir bisher noch nie von der Website angeboten, aber das muss nichts heißen.Mal eine Frage in die Runde...
Wenn man über LH einen Flug op. by EN bucht, gibt es eine Möglichkeit auf BusinessClass upzugraden (Festpreis in der Buchung oder Plusgrade)?? Vielen Dank!![]()