Ja, das ist korrekt. Bei HOP kann man erst beim Check-In seinen Platz aussuchen. Da es aber eine 2/2-Bestuhlung ist, sollte dies kein Problem darstellen...
Meine Erfahrung auf KLM Ticket (DUS-AMS-EWR-CDG-DUS, transatlantik mit Delta, letztes leg mit HOP!) war, dass ich den Platz direkt bei der Buchung aussuchen konnte.Ja, das ist korrekt. Bei HOP kann man erst beim Check-In seinen Platz aussuchen.
Und die Erde ist eine Scheibe !Bei HOP! kann man keine Plätze bei der Buchung aussuchen. Das geht nur bei KLM in den Embraer, aber nicht bei AF! War auch vor zwei Jahren schon so!
Von der Beschränkung der Aussage auf Y allerdings auch nicht.Von C war hier nie die Rede!
In die E190 von HOP kommen neue Sitze
Und zwar künftig 110 anstelle der bisherigen 100. Wird sicherlich schön kuschelig
![]()
Von Expliseat: Air France packt zehn Gäste mehr in ihre Embraer E190 | aeroTELEGRAPH
Die französische Fluglinie stattet die Embraer E190 ihrer Regionaltochter Hop mit neuen Sitzen von Expliseat aus. Künftig gibt es zehn Plätze mehr, eine Business Class und weniger Sitzabstand.www.aerotelegraph.com
Durch den Slim-Fit-Sitz fühlen sich 29 Zoll aber wie 30 oder mehr an», verspricht Pelous.
Das war Jahrzehntelang bei vielen Airlines Standard, z.B. bei KLM Cityhopper in den Fokkers. Ich würde glatt behaupten anfang des Jahrtausends auch bei AF in den EMB 135. Ich kann es nicht beschwören, da ich immer den Einzelsitz links genommen habe.Business Class durch freien Nebensitz
Also 18 inch. Womit meine Aussage in dem anderen Thread immerhin bei der Breite weiterhin gültig bleibt.Die neuen Sitze sind bis zu sieben Zentimeter nach hinten neigbar, die Sitzfläche ist 46 Zentimeter breit
Habe ich sowas ähnliches nicht schon mal gehört ???«Durch den Slim-Fit-Sitz fühlen sich 29 Zoll aber wie 30 oder mehr an»
Das sagte ich in dem anderen Thread auch schon. Bedauerlich, dass die nicht auf mehr Europarouten eingesetzt werden, AF/KL nutzt sie ja eher nur zu den ganz kleinen Regionalflughäfen.Die Embraers sind/waren mit die komfortabelsten Flugzeuge nach Passagierraum und Bin-Volumen.
Das müsste dann aber eine durch 4 teilbare Zahl an Zusatzsitzen ergeben, also 12 bei 3 Reihen mehr.Im Artikel steht ja auch was von weniger Sitzabstand.
Nun, zumindest in der Business Class gibt es ab Januar mehr Komfort - man passt sich LH/LX an:Wäre schade, wenn der Komfort nun entfällt. Klingt wie ein Sitz mehr pro Reihe? In dieser, eher engen, Röhre?
Ab Januar wird es auch eine Business Class geben, die durch freie Nebensitze in den vorderen Reihen sowie einen Vorhang entsteht.
Nicht notwendigerweise - vielleicht wird einer der vorderen Schränke entfernt und der andere verkleinert ..Das müsste dann aber eine durch 4 teilbare Zahl an Zusatzsitzen ergeben, also 12 bei 3 Reihen mehr.
Aktuell haben sie 25 Reihen á 4 Sitze = 100. Mit 30 inch Abstand.
Gehen sie jetzt auf 29 inch runter, passen 0.85 Reihen mehr rein. Die Zahlen passen hinten und vorne nicht...