AF: Air France fusioniert Regionaltöchter zu "HOP!"

ANZEIGE

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
807
348
Duisburg
ANZEIGE
Ja, das ist korrekt. Bei HOP kann man erst beim Check-In seinen Platz aussuchen. Da es aber eine 2/2-Bestuhlung ist, sollte dies kein Problem darstellen...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.095
9.939
Ja, das ist korrekt. Bei HOP kann man erst beim Check-In seinen Platz aussuchen.
Meine Erfahrung auf KLM Ticket (DUS-AMS-EWR-CDG-DUS, transatlantik mit Delta, letztes leg mit HOP!) war, dass ich den Platz direkt bei der Buchung aussuchen konnte.
Ist allerdings jetzt auch schon wieder > 2 Jahre her...
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
807
348
Duisburg
Bei HOP! kann man keine Plätze bei der Buchung aussuchen. Das geht nur bei KLM in den Embraer, aber nicht bei AF! War auch vor zwei Jahren schon so!
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.095
9.939
Bei HOP! kann man keine Plätze bei der Buchung aussuchen. Das geht nur bei KLM in den Embraer, aber nicht bei AF! War auch vor zwei Jahren schon so!
Und die Erde ist eine Scheibe !
HOP! Sitzplatzreservierung.jpg
Noerch weiss zu 100% und mit Ausrufezeichen dass "Seat 1F" ganz sicher nicht bedeutet, das hier ein Sitz bereits bei der Buchung reserviert werden konnte. Muss bedeuten, dass ein Seat Leon Mietwagen auf Parkplatz 1F auf einen wartet oder so...
 

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
807
348
Duisburg
Von C war hier nie die Rede! Es ist bei HOP! definitiv nicht möglich, in Y irgendwelche Plätze vor dem Check-In zu reservieren. Sorry, dass ich als "niederes Volk" nicht bedacht habe, dass alle hier nur C fliegen...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.095
9.939
Von C war hier nie die Rede!
Von der Beschränkung der Aussage auf Y allerdings auch nicht.

Und es gibt genug Airlines, die auch bei einfachen Business-Buchungsklassen keine (kostenlosen) Sitzplatzreservierung erlauben, manche sogar nicht mal für Statuskunden mit teuren C-Tickets (z.B. BA).
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

N3ONGR4U

Reguläres Mitglied
28.04.2014
38
15
NUE
  • Like
  • Sad
Reaktionen: Grisch und huby

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
7.893
5.642
Fluchhafen
In die E190 von HOP kommen neue Sitze
Und zwar künftig 110 anstelle der bisherigen 100. Wird sicherlich schön kuschelig :)

Durch den Slim-Fit-Sitz fühlen sich 29 Zoll aber wie 30 oder mehr an», verspricht Pelous.

=;
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.095
9.939

Business Class durch freien Nebensitz​

Das war Jahrzehntelang bei vielen Airlines Standard, z.B. bei KLM Cityhopper in den Fokkers. Ich würde glatt behaupten anfang des Jahrtausends auch bei AF in den EMB 135. Ich kann es nicht beschwören, da ich immer den Einzelsitz links genommen habe.
Jetzt wird die Rolle rückwärts als große Innovation gefeiert.

Die neuen Sitze sind bis zu sieben Zentimeter nach hinten neigbar, die Sitzfläche ist 46 Zentimeter breit
Also 18 inch. Womit meine Aussage in dem anderen Thread immerhin bei der Breite weiterhin gültig bleibt.
Das ist großzügiger als in A350/787/777.

Solange z.B. iberia Express 28 inch Sitzabstand haben, sind 29 statt 30 noch nicht das untere Ende des Qualitätsspektrums...

«Durch den Slim-Fit-Sitz fühlen sich 29 Zoll aber wie 30 oder mehr an»
Habe ich sowas ähnliches nicht schon mal gehört ???
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.641
10.513
irdisch
Die Embraers sind/waren mit die komfortabelsten Flugzeuge nach Passagierraum und Bin-Volumen. Das dürfte die Akzeptanz von Regionalzubringern entscheidend beflügelt haben und damit auch Hub-Systeme. Wäre schade, wenn der Komfort nun entfällt. Klingt wie ein Sitz mehr pro Reihe? In dieser, eher engen, Röhre?

AF bin ich früher sehr viel geflogen, und Delta, teilweise auch KLM. Aber die doktern da irgendwie zuviel dran rum. Jetzt noch die Politik mit "bösen" Kurzstreckenflügen und die sind nur noch was für Pariser.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.641
10.513
irdisch
Aber gleich zehn Sitze mehr? Wie sollen die da reinpassen? Was werden die Bins dazu sagen? Das wird so ähnlich wie in den frühen CRJs werden, die die ja noch lange im Einsatz hatten, die mit den noch sehr niedrigen Fensterreihen. Einen Mini-Koffer hatte ich, der da unter den Vordersitz passte. Sitzen musste man dann aber wie ein Pharao im Hockergrab.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.494
807
das sind dann 27 Reihen statt 25. Plus noch 2 Sitze mehr wo vorher Bulk oder Eingang war. Hauptsache stopfen.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.095
9.939
Die Embraers sind/waren mit die komfortabelsten Flugzeuge nach Passagierraum und Bin-Volumen.
Das sagte ich in dem anderen Thread auch schon. Bedauerlich, dass die nicht auf mehr Europarouten eingesetzt werden, AF/KL nutzt sie ja eher nur zu den ganz kleinen Regionalflughäfen.

Im Artikel steht ja auch was von weniger Sitzabstand.
Das müsste dann aber eine durch 4 teilbare Zahl an Zusatzsitzen ergeben, also 12 bei 3 Reihen mehr.
Aktuell haben sie 25 Reihen á 4 Sitze = 100. Mit 30 inch Abstand.
Gehen sie jetzt auf 29 inch runter, passen 0.85 Reihen mehr rein. Die Zahlen passen hinten und vorne nicht...
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.824
1.811
ANZEIGE
Das müsste dann aber eine durch 4 teilbare Zahl an Zusatzsitzen ergeben, also 12 bei 3 Reihen mehr.
Aktuell haben sie 25 Reihen á 4 Sitze = 100. Mit 30 inch Abstand.
Gehen sie jetzt auf 29 inch runter, passen 0.85 Reihen mehr rein. Die Zahlen passen hinten und vorne nicht...
Nicht notwendigerweise - vielleicht wird einer der vorderen Schränke entfernt und der andere verkleinert ..

Bildschirmfoto 2024-05-29 um 11.04.54.png