AF: Air france gruendet millennial airline / Joon

ANZEIGE

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
ANZEIGE
Wenn mich die Reste meines Schulfranzösischs nicht trügen, war's das wohl mit Joon: Air France prête à stopper l'aventure Joon

Dann freue ich mich auf die nächste Meldung, die hoffentlich bald kommt: "Der neue LH CEO gibt das aus von EUROWINGS bekannt. Der Vorstand hat nach intensiven Beratungen beschlossen, das "Hybrid-Konzept" von EW einzustellen. Neues Ziel ist es, die weltweit etablierte Marke LUFTHANSA weiter deutlich auszubauen und Kundenwünsche stärker zu berücksichtigen. Auch die LH-IT wird komplett umstrukturiert und dazu wird eine Kooperation mit Microsoft eingegangen"
 
Zuletzt bearbeitet:

Noerch

Erfahrenes Mitglied
02.08.2011
807
348
Duisburg
Na da bin ich ja mal gespannt, wer die Strecken übernehmen wird. Hop oder Mainline... Hoffe auf Letztes für CDG - OSL und CDG - TXL!
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Dann freue ich mich auf die nächste Meldung, die hoffentlich bald kommt: "Der neue LH CEO gibt das aus von EUROWINGS bekannt. Der Vorstand hat nach intensiven Beratungen beschlossen, das "Hybrid-Konzept" von EW einzustellen. Neues Ziel ist es, die weltweit etablierte Marke LUFTHANSA weiter deutlich auszubauen und Kundenwünsche stärker zu berücksichtigen. Auch die LH-IT wird komplett umstrukturiert und dazu wird eine Kooperation mit Microsoft eingegangen"

Da kommt dann Transavia wieder ins Spiel, der Gegenspieler von Eurowings.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.516
529
Ärgerlich, hatte gehofft das AF wieder nach Berlin fliegt und ich als "baby boomer" Jahrgand 1965 wieder mal AF Langstrecke fliegen kann ohne mit Easyjet erst nach Paris zu fliegen.
Aber da Joon ja nur für "Millianials" ist.....
 
N

no_way_codeshares

Guest
Ich verstehe das ganze Konzept nicht:
entweder ich bin Low-Cost-Carrier oder Full-Service Carrier.
Wenn ich aber weder noch bin, sondern nur en bestimmtes Klientel ansprechen möchte, vergraule ich zugleich auch andere Kundengruppen.
Das funktioniert doch nur alternativ zu bestehenden Verbindungen und nicht, indem ich dieses Konzept für einzelne Strecken als verbindlich erkläre?
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Ärgerlich, hatte gehofft das AF wieder nach Berlin fliegt und ich als "baby boomer" Jahrgand 1965 wieder mal AF Langstrecke fliegen kann ohne mit Easyjet erst nach Paris zu fliegen.
Aber da Joon ja nur für "Millianials" ist.....

Du kannst auch mit joon nach CDG fliegen, das ist wie AF, nur das was anderes auf dem Flieger gemalt ist und man sogar Ledersitze statt der üblichen gammeligen AF Stoffsitze hat. Selbst die Flugnummer startet mit AFxxxx Verstehe das Problem nicht so recht ....
 
Zuletzt bearbeitet:

Börni

Aktives Mitglied
09.12.2018
152
0
Fliege selber demnächst wieder von Budapest in C über Paris nach Asien. Hab jetzt gesehen, dass der Zubringer nach Paris auch von Joon durchgeführt wird. Hab mich dann mal ein bisschen mit Joon beschäftigt und denke nun auch, dass bis auf die Farben es genau das selbe ist, vermutlich sogar ein Flieger der vormals AF war.
 

gkl

Erfahrenes Mitglied
24.11.2013
1.296
29
ZRH / SIN
Ich hatte jetzt auch ein paar Flüge mit JOON (2x OSL, 1x LIS) in Europa: Es gibt folgende Unterschiede zu AF:
- Bemalung ist anders (Flieger kommt aber von AF)
- Cabin Crew ist jünger (und schlechter bezahlt). Piloten allerdings direkt von AF.
- Es gibt eine eigene App, über die man sich mit dem Onboard-Entertainment Programm verbinden kann, Videos schauen kann und die Position des Flugzeuges auf der Landkarte verfolgen kann
- Es gibt ein kostenpflichtiges OnBoard-Menu, gratis gibt es nur Kaffee/Tee, Wasser/Orangensaft

AF Flugnummer, Connections in CDG, Flying Blue Meilen, Sitzabstand etc. ist kein Unterschied zu einem normalen AF-Flug erkennbar. Auch Business ist meiner Meinung nach (keine eigene Erfahrung) quasi gleich wie AF.
Auch die Sitze sind meiner Meinung nach das gleiche Leder wie in den anderen A320 (und A319 und A321) von AF. Die Stoffsitze haben meiner bisherigen Erfahrung nach nur die A318.
Langstrecke habe ich keine Erfahrung, dort sind es aber einfach die alten A340, die zu JOON gewandert sind. Neu dürften (einige) A350 für JOON geplant sein.
 
  • Like
Reaktionen: jotxl
N

no_way_codeshares

Guest
- Es gibt ein kostenpflichtiges OnBoard-Menu, gratis gibt es nur Kaffee/Tee, Wasser/Orangensaft

Die Auswahl wäre deutlich grösser als bei der Mainline, dort gibt es nur heisses Wasser mit oder ohne unaufgelöstem Kaffeepulver
 
  • Like
Reaktionen: titeur

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
473
29
Die Auswahl wäre deutlich grösser als bei der Mainline, dort gibt es nur heisses Wasser mit oder ohne unaufgelöstem Kaffeepulver

Das duerfte eventuell von der Streckenlaenge abhaengen? Auf MUC-CDG gibt es bei AF in Eco das volle Getraenkesortiment und ein Sandwich oder etwas Suesses (je nach Tageszeit). Der Kaffee scheint tatsaechlich instant zu sein. Lediglich auf den Fluegen am Morgen ist das Getraenkesortiment eingeschraenkt auf Heissgetraenke (Kaffee, Tee, Schokolade) und stilles Wasser. Lustig, wenn dann in fast jeder Reihe jemand nach einem Orangensaft fragt ...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

vinzbg

Reguläres Mitglied
25.08.2014
74
6
Das duerfte eventuell von der Streckenlaenge abhaengen? Auf MUC-CDG gibt es bei AF in Eco das volle Getraenkesortiment und ein Sandwich oder etwas Suesses (je nach Tageszeit). Der Kaffee scheint tatsaechlich instant zu sein. Lediglich auf den Fluegen am Morgen ist das Getraenkesortiment eingeschraenkt auf Heissgetraenke (Kaffee, Tee, Schokolade) und stilles Wasser. Lustig, wenn dann in fast jeder Reihe jemand nach einem Orangensaft fragt ...

Orangensaft ist seit mehr als 6 Monate bereits Teil des Sortiments auch. Hat aber lange gedauert...
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
473
29
Orangensaft ist seit mehr als 6 Monate bereits Teil des Sortiments auch. Hat aber lange gedauert...

Mein letzter Morgenflug mit AF auf der Strecke war Ende Juli und da gab es noch keinen Orangensaft, also wohl eher etwas weniger als 6 Monate (zumindest auf MUC-CDG). Aber es freut mich zu hoeren, dass sich etwas getan hat.
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
da hat Joon ja noch Glück gehabt ... Mitte Januar darf ich das erste mal mit denen Fliegen, ohne O-Saft geht gar nicht!
 

miles&weg

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
473
29
da hat Joon ja noch Glück gehabt ... Mitte Januar darf ich das erste mal mit denen Fliegen, ohne O-Saft geht gar nicht!

Nur um eventuellen Missverstandnissen vorzubeugen: Die O-Saft Diskussion war etwas off-topic (mea culpa) und bezog sich auf den "Fruehstuecksservice" bei AF Mainline.
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
Nur um eventuellen Missverstandnissen vorzubeugen: Die O-Saft Diskussion war etwas off-topic (mea culpa) und bezog sich auf den "Fruehstuecksservice" bei AF Mainline.

kann mich gar nicht erinnern das es den bei AF nicht gab und ich fliege AF nicht erst seit ein paar Monaten.
Egal es gibt Ihn, das ist wichtig
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
Nur um eventuellen Missverstandnissen vorzubeugen: Die O-Saft Diskussion war etwas off-topic (mea culpa) und bezog sich auf den "Fruehstuecksservice" bei AF Mainline.

Und zwar ausschließlich Mainline, opb HOP gibt es z. B. O-Saft.

Edit: Sry, hatte überlesen, dass es bei der Mainline wohl auch weider O-Saft gibt. Habe morgens meistens nur noch das Vergnügen mit HOP ;)
 

MikeGolf

Erfahrenes Mitglied
15.02.2016
287
83
Und zwar ausschließlich Mainline, opb HOP gibt es z. B. O-Saft.

Edit: Sry, hatte überlesen, dass es bei der Mainline wohl auch weider O-Saft gibt. Habe morgens meistens nur noch das Vergnügen mit HOP ;)

Bin am 4.1. mit HOP geflogen, es gab keinen O-Saft:(. War angeblich ausgegangen, obwohl ich auf 4A saß. Ich musste dann auf Tomatensaft umsteigen.:eek:
 

nevadaman

Erfahrenes Mitglied
20.07.2013
2.230
4
ich bin heute das erste mal mit Joon geflogen... na ja, bis auf die komische Dienstkleidung der Crew, WLAN das es nicht gibt, andersfarbige lätzchen am Sitz nix besonderes... is halt Air France :)
 
Zuletzt bearbeitet:
N

no_way_codeshares

Guest
So, jetzt hab' ich's doch mal gegoogelt:
"Joon" war der Parallelversuch von AF, ähnlich "Jump" bei LH, durch andere Tarifregelungen preiswerter als AF Destinationen mit preisagressivem Wettbewerb abzudecken und dennoch "Full-Service" - also zumindest nicht noch weniger als AF - zu bieten.
Anders als bei "Jump" gab es aber auch Kurzstrecken und zusätzlich befrachtet wurde das Projekt durch eine Pseudo-Ausrichtung auf eine Zielgruppe, von der AF glaubte, sie würden eben diese Routen verstärkt fliegen.

Die "Berater" werden sich nun gleich nochmal ins Fäustchen lachen.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

nw52

Erfahrenes Mitglied
10.04.2012
820
148
Nähe FKB
Wann hat sich's denn ausgejoont?
Grad einen Flug von BCN nach FRA gebucht über CDG. Das erste Leg ist mit Joon in A321.