ANZEIGE
Hallo wehrte Mit-Insassen & "Mustersammler",
da wir ja hier einige Experten in Sachen "Sammeln von Flugzeugmustern" haben, wollte ich mich mal nach euren Tipps erkundigen und freue mich auf jeden hilfreichen Input
1. Kurzfassung: Wo wird der A310 aktuell noch regelmäßig und nach Plan eingesetzt?
2. Langfassung: Ich bin Anfang April für einige Tage im Mittleren Osten unterwegs und kann die Tage dort ziemlich frei gestalten (An-/Abreisepunkte sind vorraussichtlich AUH & DOH, wobei der Anreisepunkt im gewissen Maße flexibel ist). Diese Gelegenheit würde ich gerne nutzen, um einen Flug auf einem der dort noch rumschwirrenden Airbus A310 zu erwischen. Nach allen Informationen, die ich so finden konnte, wird der A310 in der Gegend aktuell nur noch von Yemenia, Kuwait Airways sowie einigen iranischen Operators geflogen.
Yemenia fälllt aufgrund der Lage im Land schon mal aus und ein Visum für den Iran schaffe ich zeitlich nicht mehr, da mein neuer Reisepass erst Anfang März fertig wird. Somit bleibt wohl nur noch KU, die laut Flightradar auch immerhin 2 der angeblich 3 noch operativen A310 in ihrer Flotte relativ regelmäßig in der Luft hat.
Allerdings scheinen die Einsätze, obwohl der A310 eigentlich auf einigen Strecken fest im Streckenplan steht, eher eine Mischung aus Wilkür und Adhoc Einsätzen zu sein. Und genau hier wird es kniffelig.
Wie erwische ich am treffsichersten einen der beiden KU A310 (oder den einer anderen Airline in der Region) und minimiere das Risiko dann doch im A320 nach sonstwohin zu fliegen? [Langfassung Ende
]
Danke schon mal im Voraus für allen hilfreichen Input
da wir ja hier einige Experten in Sachen "Sammeln von Flugzeugmustern" haben, wollte ich mich mal nach euren Tipps erkundigen und freue mich auf jeden hilfreichen Input
1. Kurzfassung: Wo wird der A310 aktuell noch regelmäßig und nach Plan eingesetzt?
2. Langfassung: Ich bin Anfang April für einige Tage im Mittleren Osten unterwegs und kann die Tage dort ziemlich frei gestalten (An-/Abreisepunkte sind vorraussichtlich AUH & DOH, wobei der Anreisepunkt im gewissen Maße flexibel ist). Diese Gelegenheit würde ich gerne nutzen, um einen Flug auf einem der dort noch rumschwirrenden Airbus A310 zu erwischen. Nach allen Informationen, die ich so finden konnte, wird der A310 in der Gegend aktuell nur noch von Yemenia, Kuwait Airways sowie einigen iranischen Operators geflogen.
Yemenia fälllt aufgrund der Lage im Land schon mal aus und ein Visum für den Iran schaffe ich zeitlich nicht mehr, da mein neuer Reisepass erst Anfang März fertig wird. Somit bleibt wohl nur noch KU, die laut Flightradar auch immerhin 2 der angeblich 3 noch operativen A310 in ihrer Flotte relativ regelmäßig in der Luft hat.
Allerdings scheinen die Einsätze, obwohl der A310 eigentlich auf einigen Strecken fest im Streckenplan steht, eher eine Mischung aus Wilkür und Adhoc Einsätzen zu sein. Und genau hier wird es kniffelig.
Wie erwische ich am treffsichersten einen der beiden KU A310 (oder den einer anderen Airline in der Region) und minimiere das Risiko dann doch im A320 nach sonstwohin zu fliegen? [Langfassung Ende
Danke schon mal im Voraus für allen hilfreichen Input