ANZEIGE
Hallo zusammen
ich möchte gerne von Deutschland nach Toronto fliegen und drei Wochen später von Washington DC zurück nach München.
Derzeit bieten Air Canada, Iceland Air und Air France die besten Preise zwischen 585 und 655 Euro an. Ich habe schon gehört, dass bei Iceland Air die Verpflegung während des Fluges nicht enthalten ist. Aber das ist nicht schlimm, da man 10 kg Handgepäck mitnehmen darf, also kann ich etwas mitnehmen.
Ich habe bereits Bewertungen auf Trustpilot, Tripadvisor, flight-report.com, Check24 usw. gelesen.
Die Bewertungen bewegen sich ebenfalls in einem Bereich zwischen 70 und 80% mit einem Maximum von 100%.
Soweit ich sehen kann, gibt es also keine großen Unterschiede. Iceland Air wäre am günstigsten (ca. 585 Euro), Air France ca. 635 Euro und Air Canada ca. 655 Euro.
Was die Abflugzeiten in Deutschland betrifft, so sind Air France und Iceland Air recht ähnlich (nachmittags). Air Canada fliegt auch um 8 Uhr morgens ab.
Was die Abflugzeiten in Washginton betrifft, so bietet Air France sowohl 13:00 als auch 18:00 Uhr an, Air Canada nur 14:00 Uhr und Iceland Air nur 20:30 Uhr.
Das würde bedeuten, dass ich außer bei Air Canada am letzten Tag in Washington noch etwas Zeit hätte, im Vergleich zu Air Canada. Während ich mit Air Canada am nächsten Tag früher wieder in Deutschland wäre.
Bei Air Canada (in Frankfurt) und Iceland Air (auf Island) scheint die Zeit für das Umsteigen auf den Anschlussflug immer etwas knapp bemessen zu sein mit einem Zeitrahmen zwischen 55 und 70min. Beide Kundendienst-Hotlines sagten mir aber, dass dies durchaus machbar sei.
a) Was würdet ihr mir empfehlen?
b) Habt weitere Dinge, die ich beachten sollte, wenn es um die Wahl geht?
Vielen Dank
ich möchte gerne von Deutschland nach Toronto fliegen und drei Wochen später von Washington DC zurück nach München.
Derzeit bieten Air Canada, Iceland Air und Air France die besten Preise zwischen 585 und 655 Euro an. Ich habe schon gehört, dass bei Iceland Air die Verpflegung während des Fluges nicht enthalten ist. Aber das ist nicht schlimm, da man 10 kg Handgepäck mitnehmen darf, also kann ich etwas mitnehmen.
Ich habe bereits Bewertungen auf Trustpilot, Tripadvisor, flight-report.com, Check24 usw. gelesen.
Die Bewertungen bewegen sich ebenfalls in einem Bereich zwischen 70 und 80% mit einem Maximum von 100%.
Soweit ich sehen kann, gibt es also keine großen Unterschiede. Iceland Air wäre am günstigsten (ca. 585 Euro), Air France ca. 635 Euro und Air Canada ca. 655 Euro.
Was die Abflugzeiten in Deutschland betrifft, so sind Air France und Iceland Air recht ähnlich (nachmittags). Air Canada fliegt auch um 8 Uhr morgens ab.
Was die Abflugzeiten in Washginton betrifft, so bietet Air France sowohl 13:00 als auch 18:00 Uhr an, Air Canada nur 14:00 Uhr und Iceland Air nur 20:30 Uhr.
Das würde bedeuten, dass ich außer bei Air Canada am letzten Tag in Washington noch etwas Zeit hätte, im Vergleich zu Air Canada. Während ich mit Air Canada am nächsten Tag früher wieder in Deutschland wäre.
Bei Air Canada (in Frankfurt) und Iceland Air (auf Island) scheint die Zeit für das Umsteigen auf den Anschlussflug immer etwas knapp bemessen zu sein mit einem Zeitrahmen zwischen 55 und 70min. Beide Kundendienst-Hotlines sagten mir aber, dass dies durchaus machbar sei.
a) Was würdet ihr mir empfehlen?
b) Habt weitere Dinge, die ich beachten sollte, wenn es um die Wahl geht?
Vielen Dank