Airline - Pleiten 2013 -- wer ist der nächste ?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.121
2.305
Aerosvit hat den Verkauf seit heute für die Wiederaufnahme von KBP-JFK-KBP ab März geschlossen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.121
2.305

theWingtip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
257
0
Orbest Orizonia überrascht mich jetzt iwie total. Dürften jetzt wohl tot sein. Die Airline hat jetzt zumindest einen Ihre-Rechte-Text als Website.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.121
2.305
Helitt müsste es auch erwischt haben, Buchungsengine ist down, eine aktuelle Meldung finde ich leider nicht, allerdings hat AENA Helitt nicht mehr gelistet.
 
  • Like
Reaktionen: theWingtip

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Orbest Orizonia überrascht mich jetzt iwie total.
Dito, zwar macht die spanische Luftverkehrswirtschaft die ein oder andere Pleite erwartbar, aber hinter Orbest steht schließlich das gleichnamige große Touristikunternehmen.

Edit: Scheinbar wurde Orbest vor einigen Wochen von Air Europa übernommen und nun macht die Fusion Probleme? Es gibt leider kaum Nachrichtenmeldungen dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Da dürften wir uns wohl bald von einem weiteren Flagcarrier verabschieden:

Estonian Air - ch-aviation.ch

Wenn die Regierung bereits über eine Nachfolgegesellschaft verhandeln, dürfte Estonian Air bald weg sein. Schade.

siehe auch hier: bbn.ee - Can Flybe rescue Estonian Air?

Allerdings klingt das für mich nicht so, als ob OV bald weg wäre. Klingt eher nach der amerikanischen Methode: Bankrott und danach unter neuem Eigentümer weiterfliegen. Trifft dann "nur" die Gläubiger, der Kunde merkt ausser ein paar short-term disruptions nichts davon... :rolleyes:
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
der Kunde merkt ausser ein paar short-term disruptions nichts davon... :rolleyes:
Ich denke auch, dass da über Umwege ein Nachfolger aus der Taufe gehoben wird - gemerkt hat der Kunde allerdings in den letzten Monaten und auch noch angekündigt für die kommenden Wochen die Streichung von knapp der Hälfte des Streckennetzes.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Ich denke auch, dass da über Umwege ein Nachfolger aus der Taufe gehoben wird - gemerkt hat der Kunde allerdings in den letzten Monaten und auch noch angekündigt für die kommenden Wochen die Streichung von knapp der Hälfte des Streckennetzes.

das wird dann vom neuen Eigentümer wieder aufgebaut und als "Expansions-Strategie" verkauft... =;
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Gut möglich, aber selbst FR hat in Tallinn in letzter Zeit ein paar Routen gestrichen - das will was heißen bezüglich des Zustands des Marktes.

Tallinn ist so groß wie Nürnberg, aber mit weniger Umland...

Im Winter wird es um 16:00 dunkel, im Sommer sieht das dort natürlich ganz anders aus, die Sommer-Flugpläne sind dann auch entsprechend.

Und was FR betrifft: Das Bier gibt es eben in Tallinn auch nicht mehr umsonst, zum Junggesellen-Abschied nach TLL (die typische Klientel von FR und U2) ist für die "Zielgruppe" nicht mehr so attraktiv.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

theWingtip

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
257
0
Allerdings klingt das für mich nicht so, als ob OV bald weg wäre. Klingt eher nach der amerikanischen Methode: Bankrott und danach unter neuem Eigentümer weiterfliegen. Trifft dann "nur" die Gläubiger, der Kunde merkt ausser ein paar short-term disruptions nichts davon... :rolleyes:

Nur halt eben dass die Marke Estonian Air verschwindet und die Flugtickets ungültig werden.

Wie ich es sehe geht es mehr darum, dass man Estonian Air aufgibt und dann als Ersatz flybe Eesti oder so für die "key routes" an den Start schickt.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
ch-aviation bringt ein wenig mehr Licht in die Orbest-Geschichte. Die Muttergesellschaft Orizonia (Touristikkonzern) ist seit einigen Tagen insolvent, hat aber bereits im Dezember Orbest Orizonia an die Mutter von Air Europa verkauft. Dummerweise haben die Behörden noch nicht final zugestimmt und jetzt mussten entsprechend viele Flüge gestrichen werden...

Orizonia files for bankruptcy protection, cancels some Orbest flights - ch-aviation.ch
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.724
15.613
Helitt müsste es auch erwischt haben, Buchungsengine ist down, eine aktuelle Meldung finde ich leider nicht, allerdings hat AENA Helitt nicht mehr gelistet.

Sie haben sich "nur" aus dem Liniengeschaeft zurueckgezogen, Charter geht weiter - wie lange, ist natuerlich die spannende Frage.

Schon enorm, was da in Spanien in den letzten drei, vier Jahren weggefallen ist, neben den genannten Orbest Orizonia und teilweise Helitt fallen mir Air Plus Comet, Air Madrid, Lagunair, Spanair, AeBal, Click Air, Mint Airways, Islas Airways und Futura ein. Und wir haben immer den Eindruck, in Deutschland pfiffe der Wind der Konsolidierung so kalt, aber gegen Spanien ist das ja nichts.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Schon enorm, was da in Spanien in den letzten drei, vier Jahren weggefallen ist, neben den genannten Orbest Orizonia und teilweise Helitt fallen mir Air Plus Comet, Air Madrid, Lagunair, Spanair, AeBal, Click Air, Mint Airways, Islas Airways und Futura ein. Und wir haben immer den Eindruck, in Deutschland pfiffe der Wind der Konsolidierung so kalt, aber gegen Spanien ist das ja nichts.
Neben der wirtschaftlichen Lage des Landes zeigt das aber auch eine noch stärkere Übersättigung der Nachfrage als bei uns oder in Großbritannien. Gerade was den Urlaubermarkt angeht. Die Marktbereinigung ist hart, aber sie ist scheinbar überfällig, wenn die Branche mal wieder etwas bessere Zeiten sehen will.

Clickair ist übrigens nicht pleite gegangen sondern mit Vueling fusioniert.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Nur halt eben dass die Marke Estonian Air verschwindet und die Flugtickets ungültig werden.

Wie ich es sehe geht es mehr darum, dass man Estonian Air aufgibt und dann als Ersatz flybe Eesti oder so für die "key routes" an den Start schickt.

Oder Estonian Air (operated by Flybe) ;)
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.176
514
Schon enorm, was da in Spanien in den letzten drei, vier Jahren weggefallen ist, neben den genannten Orbest Orizonia und teilweise Helitt fallen mir Air Plus Comet, Air Madrid, Lagunair, Spanair, AeBal, Click Air, Mint Airways, Islas Airways und Futura ein. Und wir haben immer den Eindruck, in Deutschland pfiffe der Wind der Konsolidierung so kalt, aber gegen Spanien ist das ja nichts.

..scheint ja auch vorher viel zu viele Player gegeben zu haben... :eek:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.