Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.971
2.395
ANZEIGE
Deine Links stellen aber keine vergleichbare Fakten dar. Es sind absolute Zahlen für Berlin. Ohne Kontext.

Meine nachgereichten BIP Zahlen sind vergleichbar- und mein Beitrag sollte die Message rüber bringen.
Ok. Du willst nicht auf meine Fragen eingehen. Es sei dir gegönnt, dann musst du das mit dir allein ausmachen. Tonne.
 
  • Like
Reaktionen: Stern49

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
396
585
Dieses selbstgefällige Berlin Bashing aus dem FRA-Milieu ist schier unerträglich.Berlin ist einfach historisch benachteiligt.Ohne Teilung wäre Berlin heute so bedeutend wie Paris oder London und Frankfurt,München und Co.wären nur arme Provinz.Diese Benachteiligung gilt es langsam zu beendigen.Z.B.durch die staatlich verordnete Verlegung einiger LH-Langstrecken zum BER. FRA und MUC profitieren wirtschaftlich viel zu sehr von einem ungerecht verteilten Luftverkehr und müssen endlich adäquat abgeben.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.665
4.649
Ok. Du willst nicht auf meine Fragen eingehen. Es sei dir gegönnt, dann musst du das mit dir allein ausmachen. Tonne.
Ich versuche sachlich, deine Position zu verstehen, komme aber nicht zu einem Schluss, was denn deine Aussage ist.

Deine Links legen dar, dass es es in Berlin Unternehmen und wirtschaftliche Aktivitäten gibt. Niemand, der ernsthaft argumentiert, bestreitet das.

Alles, was ich versuche zu sagen, im Vergleich zu anderen Städten und Regionen in Deutschland, dass der Berliner Wirtschaft nicht die Stärkste ist.


Oder diskutieren wir auf dem Niveau, dass zwei Läufer ein Rennen laufen und der eine schneller ist - aber aus Gründen der Rücksichtnahme darf dies nicht festgestellt werden?
Und deswegen streiten wir uns, warum es keine Medaille gab? Weil man nicht feststellen darf, dass der eine langsamer war?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.436
7.469
Dass dies historisch bedingt ist, bestreitet ja niemand.
Ob es diese Benachteiligung zu beenden gilt (durch wen?), ist Ansichtssache. Kann man so sehen, muss man aber nicht, vor allem nicht, wenn man kein Freund von massivem und sinnlosem Staatsdirigismus ist.
Frankfurt (am Main, nicht an der Oder; damit wir hier sicher vom selben reden) war übrigens die letzten 200 Jahre keine "arme Provinz", egal wie es Berlin ging.
Wer so argumentiert, kann übrigens auch klagen, dass 1848, als Berlin nichts weiter als die Hauptstadt Preussens war, Frankfurt nicht Deutsche Bundeshauptstadt wurde (oh menno); diese Benachteiligung gilt es langsam zu beenden, z.B. durch die staatlich verordnete Verlegung von ... hmmm.. einigen Bundestagssitzungen? Oder müssten wir alles nach VIE verlagern, so wegen der historischen Gerechtigkeit? Ganz schön asso und ungerecht dieser Krieg und anschließende Friedensschluss von 1866. Hat Bismarck sich einfach über die Perspektiven der späteren Luftfahrt hinweggesetzt? Oder vielleicht gleich nach ROM verlagern; man muss ja in historisch größeren Zusammenhängen Gerechtigkeit walten lassen, vor allem was den Luftverkehr angeht.

Nachtrag: wir könnten ja wieder Berlin-Zulage einführen, so als Ausgleich historischer Ungerechtigkeiten. Aber immerhin gibt es ja den Länderfinanzausgleich, der dafür sorgt, dass sich Berlin einen defizitären Flughafen leisten kann und nebenher noch von Plänen für eine Magnetschwebebahn schwadronieren, wenn es sonst keine Probleme in der Hauptstadt gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CarstenS

Stern49

Erfahrenes Mitglied
03.06.2023
396
585
Dass die Lufthansa um die Schwäche ihres FRA-Provinz-Drehkreuzes ohne ausreichendes Einzugsgebiet weiss,sieht man doch schon daran,dass man mit allen Mitteln Emirates in Berlin verhindern will.Dabei beruft man sich auf längst nicht mehr zeitgemässe Abmachungen....Wie erbärmlich für einen angeblich so wettbewerbsfähigen Carrier wie Lufthansa.....Man hat einfach nur Angst um seinen schwachen Hub in Frankfurt.Nichts weiter....
 
  • Like
Reaktionen: CarlD

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
251
286
MD
Gut, mal ein anderer Blickpunkt:
Berlin und die Vororte selbst sind recht voll mit Leuten, aber man bedenke auch die etwas besondere Situation mit dem Einzugsbereich.
Berlin steht mehr oder weniger "allein" im großen, weiten Nix da, da die ansonsten besten Optionen für nächst größeren Städte oder Regionen eigene Flughäfen haben, die bereits an Hubs angebunden sind wie z.B. Dresden, Leipzig, Grenzregion in Westpolen (Zielona Gora), Sczeczin, Wroclaw, Poznan, Prag.

Oder alternativ fehlt es an größeren Städten, deren beste Wahl Berlin sei.
Magdeburg kann zwischen Hannover, Leipzig und Berlin wählen.
Rostock und Schwerin können zwischen Hamburg, Berlin oder mit Ach und Krach auch Kopenhagen wählen.

Außer den 3 Städten gibt es in Ostdeutschland oder Westpolen eben keine größeren Städte, die nicht innerhalb von 60 Minuten einen anderen Flughafen in der Nähe aufsuchen können und recht viele blicken nicht über den Tellerrand aus Alpen, Mittelmeer, Atlantik oder Nordafrika hinaus in genau dem Osten um dann zu sagen "Och jetzt mal ne Woche nach Kanada" oder "Wir wollen nach Indien".
Das ist einfach die Realität, es gibt viel mehr in Ostdeutschland die an den Strand wollen - deswegen funzen auch Antalya, Palma und Griechenland ja so extrem bei den Holidayfliegern obwohl aus der Pampa geflogen wird - als jemand der extra in die große weite Welt möchte.

So und da die meisten Deutschen ja so knauserig immer sind und in Ostdeutschland einfach gewisse Verhältnisse nicht auf dem Stand sind wie im Westen, wird für die Berge lieber die Sächsische Schweiz oder der Harz besucht als die Alpen, viel in den Wald, viel an die Ostsee oder eben wenn man einmal auf die Kacke haut dann werden es GR, TR, ES, vielleicht noch Tunesien oder Ägypten, denn bei Familien haben so viele Angst, dass dem Kind nix geboten wird wenn man am ersten Schultag dann erzählt "Ich war in Finnland" oder "Ich war in Indien" -> "Häh, was willst du da? Warum warst du nicht am Strand?" anstatt "Oh cool, erzähl mal!"
Alles schon erlebt, gesehen oder gehört.

Ebenso ist ja die Internationalität im Westen in vielen Großstädten höher ist als im Osten mit Ausnahme von Berlin und erst so langsam Leipzig, da gibt es also auch kaum Verwandtenverkehr oder Heimatbesuche außer Türkei und EU derzeit.

Dann rechnet man noch den Wirtschaftsstandort Berlin mit eher reiseschwächeren Branchen oder Arbeitgebern und realisiert auch, dass der "politische" Bedarf am Fliegen sehr limitiert ist und gen null tendiert.

TLDR: Berlin stemmt zwar sich selbst ganz gut um auf Reisen zu gehen trotz aller dem aber es gibt eben kein Klientel von außerhalb und es ist nicht nur "der eine Grund", es sind ein Tausend Messerstiche in der Form von vielen kleinen Sachen, wo Berlin etwas hinterher hinkt, aber sich massiv auf die Nachfrage im Flugverkehr auswirken.

Kann man das fixen? Ja, aber es würde zu Lasten anderer Flughäfen fallen in Ostdeutschland ODER man ist gezwungen Business mit hoher Reisenachfrage in Berlin anzusiedeln, um jeden Preis.
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.316
17.913
NUE/FMO
www.red-travels.com
Dass die Lufthansa um die Schwäche ihres FRA-Provinz-Drehkreuzes ohne ausreichendes Einzugsgebiet weiss,sieht man doch schon daran,dass man mit allen Mitteln Emirates in Berlin verhindern will.Dabei beruft man sich auf längst nicht mehr zeitgemässe Abmachungen....Wie erbärmlich für einen angeblich so wettbewerbsfähigen Carrier wie Lufthansa.....Man hat einfach nur Angst um seinen schwachen Hub in Frankfurt.Nichts weiter....

deine Platte hat heute ja wieder einen gewaltigen Sprung. Beende einfach das Internet für dieses Jahr.
 

DUBflyer

Reguläres Mitglied
22.11.2012
52
85
Und das beste an Stuttgart ist die Autobahn nach München..
Der große Vorteil am BER gegenüber MUC ist, dass die S-Bahn hier nicht nach München fährt 😉

Und damit zurück zum Thema: LH Hub wird der BER eher nicht, aber was direkte Anbindung an andere Hubs in Europa und auch darüber hinaus angeht, gibt's noch Potential.
 
Zuletzt bearbeitet:

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.971
2.395
Der große Vorteil am BER gegenüber MUC ist, dass die S-Bahn hier nicht nach München fährt 😉

Und damit zurück zum Thema: LH Hub wird der BER eher nicht, aber was direkte Anbindung an andere Hubs in Europa und auch darüber hinaus angeht, gibt's noch Potential.
Der BER ist momentan auch vom Südosten völlig abgeschnitten. Ob das politisch so gewollt, oder einfach nur Unfähigkeit ist vermag ich nicht zu sagen.
1000022284.jpg

1000022283.jpg

Auf die Stunde kommts nun auch nicht mehr an.

Bus nach Prag, zumindest bis November..2.5h für 45€ Retour....
 
Zuletzt bearbeitet:

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
184
250
Und was macht der Staat der überhaupt keine Anteile hält wenn die Lufthansa dazu nur den Stinkefinger zeigt? Mit dem Fuß aufstampfen?
Nun ja, ein bisschen komplizierter als man sich am Sternenhimmel diese Materie vorstellt, ist sie wohl schon:

https://www.rbb24.de/wirtschaft/bei...kreuz-hauptstadtregion-faktoren-emirates.html

Dass Hansens-Lobbyisten aber mal so gar kein Interesse an einem größeren Emirate-Engament am BER haben und durch Einflussnahme auf die Bundespolitik ihr Möglichstes tun, ein solches zu verhindern, daran beißt die Maus auch keinen Faden ab.
Klar, aus deren Perspektive verständlich, dass kein Interesse an Konkurrenz und der Veränderung des Status Quo (Wir karren BER-Paxe zu unseren Drehkreuzen in FRA und Erding-Pampa) besteht.

Als Berliner bleibt mir angesichts dieser Firmenpolitik da nur, LH-Flüge (wofür es - langsam wird es peinlich - allerdings auch noch eine ganze Latte anderer Gründe gibt) konsequent zu vermeiden. Auf - allerdings eher sporadische - Buchungen mit Wings und den Töchtern kann ich leider nicht ganz verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Toter-Greifvogel

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.287
1.076
BER
Als Berliner bleibt mir angesichts dieser Firmenpolitik da nur, LH-Flüge (wofür es - langsam wird es peinlich - allerdings auch noch eine ganze Latte anderer Gründe gibt) konsequent zu vermeiden. Auf - allerdings eher sporadische - Buchungen mit Wings und den Töchtern kann ich leider nicht ganz verzichten.
Je nach destination bleibt einem da leider nicht viel übrig. Eben darum finden viele hier ja jegliche neue Route am BER so erfreulich. Nur werden diese halt dann gerne von den Hansens wieder rausgedumpt. Wäre BER wirklich so ein unwichtiger Markt würde die LH auf den Routen mit Konkurrenz nicht konstant derartige Kampfpreise fahren.
 

CarlD

Aktives Mitglied
03.04.2022
184
250
Je nach destination bleibt einem da leider nicht viel übrig. Eben darum finden viele hier ja jegliche neue Route am BER so erfreulich. Nur werden diese halt dann gerne von den Hansens wieder rausgedumpt. Wäre BER wirklich so ein unwichtiger Markt würde die LH auf den Routen mit Konkurrenz nicht konstant derartige Kampfpreise fahren.
Sehe ich alles genau so. Auf meinen Langstrecken habe ich aber mit KL diese (obendrein attraktivere) Alternative. Gilt zugegebenermaßen nicht für alle, wobei einen allein KL/AF und IAG vom BER schon an ziemlich viele Destinationen bringen. (Wer sich in das M&M Gefängnis begibt, kommt halt darin um).
 
Zuletzt bearbeitet:

Mucy

Erfahrenes Mitglied
22.08.2024
251
286
MD
Mal davon abgesehen, dass man schon nach Doha, Istanbul, Madrid, Lissabon, Helsinki, Kopenhagen, Oslo, Stockholm und Amman auf direktem Weg kommst mit den jeweiligen Carriern UND dann nochmal so viele Routen in billig für Europa via LCC.

Fakt ist, dass niemand gezwungen ist sich mit LH-Gruppe ab Berlin abzugeben und LH nicht mal annähernd eine so große Rolle spielen dürfte wie sie sich auftun.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.316
17.913
NUE/FMO
www.red-travels.com
Fakt ist, dass niemand gezwungen ist sich mit LH-Gruppe ab Berlin abzugeben und LH nicht mal annähernd eine so große Rolle spielen dürfte wie sie sich auftun.

da braucht's auch keine Langstrecke ab BER mit dem Kranich, die New York Strecke nach dem AB-Aus lief ja auch extrem gut*

*könnte Ironie enthalten
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
1.971
2.395
Leider völlig untaugliche Bus Zeiten. Um 4.55 kommt hier niemand zum Omnibusbhf, da der Öpnv noch schläft und mitten am Tage....sinnlos, vom Gepäck im Flix ganz zu schweigen....

Leider wurde der Re17 Halt am Ber auch weggespohrt, so dass nun via Südkreuz mit Umstieg gefahren werden muss...

Es wird sich alle Mühe gegeben, das Ganze unattraktiv zu machen... Eine sinnvolle Begründung hab ich nn gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: CarlD