Gut, mal ein anderer Blickpunkt:
Berlin und die Vororte selbst sind recht voll mit Leuten, aber man bedenke auch die etwas besondere Situation mit dem Einzugsbereich.
Berlin steht mehr oder weniger "allein" im großen, weiten Nix da, da die ansonsten besten Optionen für nächst größeren Städte oder Regionen eigene Flughäfen haben, die bereits an Hubs angebunden sind wie z.B. Dresden, Leipzig, Grenzregion in Westpolen (Zielona Gora), Sczeczin, Wroclaw, Poznan, Prag.
Oder alternativ fehlt es an größeren Städten, deren beste Wahl Berlin sei.
Magdeburg kann zwischen Hannover, Leipzig und Berlin wählen.
Rostock und Schwerin können zwischen Hamburg, Berlin oder mit Ach und Krach auch Kopenhagen wählen.
Außer den 3 Städten gibt es in Ostdeutschland oder Westpolen eben keine größeren Städte, die nicht innerhalb von 60 Minuten einen anderen Flughafen in der Nähe aufsuchen können und recht viele blicken nicht über den Tellerrand aus Alpen, Mittelmeer, Atlantik oder Nordafrika hinaus in genau dem Osten um dann zu sagen "Och jetzt mal ne Woche nach Kanada" oder "Wir wollen nach Indien".
Das ist einfach die Realität, es gibt viel mehr in Ostdeutschland die an den Strand wollen - deswegen funzen auch Antalya, Palma und Griechenland ja so extrem bei den Holidayfliegern obwohl aus der Pampa geflogen wird - als jemand der extra in die große weite Welt möchte.
So und da die meisten Deutschen ja so knauserig immer sind und in Ostdeutschland einfach gewisse Verhältnisse nicht auf dem Stand sind wie im Westen, wird für die Berge lieber die Sächsische Schweiz oder der Harz besucht als die Alpen, viel in den Wald, viel an die Ostsee oder eben wenn man einmal auf die Kacke haut dann werden es GR, TR, ES, vielleicht noch Tunesien oder Ägypten, denn bei Familien haben so viele Angst, dass dem Kind nix geboten wird wenn man am ersten Schultag dann erzählt "Ich war in Finnland" oder "Ich war in Indien" -> "Häh, was willst du da? Warum warst du nicht am Strand?" anstatt "Oh cool, erzähl mal!"
Alles schon erlebt, gesehen oder gehört.
Ebenso ist ja die Internationalität im Westen in vielen Großstädten höher ist als im Osten mit Ausnahme von Berlin und erst so langsam Leipzig, da gibt es also auch kaum Verwandtenverkehr oder Heimatbesuche außer Türkei und EU derzeit.
Dann rechnet man noch den Wirtschaftsstandort Berlin mit eher reiseschwächeren Branchen oder Arbeitgebern und realisiert auch, dass der "politische" Bedarf am Fliegen sehr limitiert ist und gen null tendiert.
TLDR: Berlin stemmt zwar sich selbst ganz gut um auf Reisen zu gehen trotz aller dem aber es gibt eben kein Klientel von außerhalb und es ist nicht nur "der eine Grund", es sind ein Tausend Messerstiche in der Form von vielen kleinen Sachen, wo Berlin etwas hinterher hinkt, aber sich massiv auf die Nachfrage im Flugverkehr auswirken.
Kann man das fixen? Ja, aber es würde zu Lasten anderer Flughäfen fallen in Ostdeutschland ODER man ist gezwungen Business mit hoher Reisenachfrage in Berlin anzusiedeln, um jeden Preis.