Ich meine ja auch nur anpassen. Ob ich am z.B. am 2. April fliege oder am 28. März ist ev. völlig egal.
Ach so. Nein, ich bin da auch flexibel, aber bei
mumielein muss sowas alles weit im voraus geplant werden, von wegen wer passt auf die Pferde auf, wer füttert die Katzen usw. - da bin ich ganz froh, dass man wegen Extrameilen nicht "schwach gemacht" wird, einen gemachten Plan noch einmal umzuwerfen.
Aber das ist nur ein Nebenaspekt. Mir geht's vor allem darum, dass ich bei der Wahl meiner Airlines quasi neutral bleiben kann, weil M&M ein echtes *A-Programm ist: Bei allen Airlines gibt's für C- oder F-Segmente im wesentlichen gleich viele Meilen (mal vom Exec. Bonus abgesehen). Für mich ist das eine DER Stärken des Programms, weil M&M mich eben nicht permanent dazu drängt oder verführt, immer nur die integrierten Partner zu buchen (die meist mehr kosten und weniger bieten), um schnellstmöglich zu meinem Status und meinen Prämienmeilen zu kommen. Gleichzeitig bietet LH*G besondere Vorteile bei LH-Awardbuchungen, beim Loungezugang und bei günstigen Europaflügen, die man mit einem anderen *G-Programm nicht hat.
Die amerikanischen Programm sind in dieser Hinsicht ganz schrecklich, die belohnen eigentlich nur Kunden, die ständig mit der Heimat-Airline fliegen. UA MP war für mich deshalb auch nur deshalb interessant, weil ich seinerzeit häufig und fast ausschließlich LH TATL mit Kauftickets geflogen bin und UA MP diese LH-Flüge (und nur diese) wie UA-Flüge behandelt.