Hatten wir - glaube ich - schon diskutiert. Der Grund dafür dürfte auch und vor allem untenstehendes sein:Laut FAZ fliegt Condor ab Mai 2026 DUS-FRA einmal täglich. Morgens früh hin, abends spät zurück.
Macht unheimlich viel Sinn, wenn ich am Morgen mit einem der USA oder Karibik Flüge in FRA ankomme und dann mehrere Stunden auf den Weiterflug nach DUS warten muss.Laut FAZ fliegt Condor ab Mai 2026 DUS-FRA einmal täglich. Morgens früh hin, abends spät zurück.
Niemand zwingt dich das zu buchen. Die Zeiten der Flüge werden schon berechtigte Gründe haben (Analyse der Anschlussflüge, Slots, etc.)Macht unheimlich viel Sinn, wenn ich am Morgen mit einem der USA oder Karibik Flüge in FRA ankomme und dann mehrere Stunden auf den Weiterflug nach DUS warten muss.![]()
Plus, es werden sicherlich auch - wenn auch etwas teurer - immer noch Lufthansa Abbringer geben als Auswahl.Macht unheimlich viel Sinn, wenn ich am Morgen mit einem der USA oder Karibik Flüge in FRA ankomme und dann mehrere Stunden auf den Weiterflug nach DUS warten muss.![]()
Da es diese Flüge noch gar nicht gibt, hat man dann für diese „Analyse“ die Glaskugel befragt?Niemand zwingt dich das zu buchen. Die Zeiten der Flüge werden schon berechtigte Gründe haben (Analyse der Anschlussflüge, Slots, etc.)
Condor weiß doch wie vielen Paxen sie aktuell welche LH Anschlussflüge verkaufen und bei welchem Volumen ein eigener Flug Sinn ergibt.Da es diese Flüge noch gar nicht gibt, hat man dann für diese „Analyse“ die Glaskugel befragt?![]()
Viele nehmen die Bahn und kennen die Möglichkeit des Weiterfluges mit LH gar nicht, da diese bei Pauschalreisen vielfach gar nicht angeboten wird, sondern ein Rail-and-Fly Ticket stattdessen.Condor weiß doch wie vielen Paxen sie aktuell welche LH Anschlussflüge verkaufen und bei welchem Volumen ein eigener Flug Sinn ergibt.
Ist doch erläutert worden - die Flüge dienen u.a. nächtlicher Wartung in DUS und dem Shutteln von Crews. Paxe dürften da realisitisch betrachtet eher Beifang sein.
Da in DUS nur A320/321-Wartung ist, gibt es keinen Bezug zur Vermeidung von Langstrecke in DUS. Wahrscheinlich gibt es durch die ganze City-Flüge ex FRA nicht mehr genügend Möglichkeit, die A32X über reguläre Umläufe nach DUS zu bringen.Wenn es so ist, wäre es erstaunlich, welcher Aufwand getrieben wird, nur damit nicht gleich mehr Flüge (inklusive Langstrecke, was früher selbstverständlich war) nach DUS verlagert werden.
....Das Frankfurter bzw.(Möchtegern-) Kölner Unternehmen Eurowings