Alamo Jeep Wrangler Buchung?

ANZEIGE

tyson

Aktives Mitglied
04.01.2013
211
4
ANZEIGE
Hallo, ich möchte für unsere USA Reise einen Jeep Wrangler über Alamo buchen, wie bei allen Buchungsklassen steht dort "oder ähnliche Fahrzeugklasse" . Der Wrangler ist ja doch speziell, weiss jemand welche Fahrzeuge noch in diese Klasse fallen?
 

RealEasy

Neues Mitglied
15.06.2025
16
4
ALAMO hat in FJAR nur den Wrangler lang mit 4 Türen und fast ausschließlich 4xe (Mild-Hybrid).
Sollte da ein neuer Deal mit einem Hersteller geschlossen worden sein, wäre der Bronco im Zweifel auch FJAR.
Um welchen Abholflughafen geht es denn?
 

RealEasy

Neues Mitglied
15.06.2025
16
4
Okay, Ostküste, da bin ich etwas fremd.
Aber, wie gesagt, eingeflottet werden jedes Jahr die beschriebenen Wrangler, meist der Sport.
Mit Glück wird's auch mal ein Rubicon und/oder der V6.
Für das Flachland Florida ist der 4xe ausreichend.
 

tyson

Aktives Mitglied
04.01.2013
211
4
TOP danke, wie funktioniert das denn mit dem Aufladen wenn es sich um ein 4xe handelt? Hatte noch nie ein Elektro, da braucht man sich eine Karte für die e-Säule oä?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.792
4.084
Hallo, ich möchte für unsere USA Reise einen Jeep Wrangler über Alamo buchen, wie bei allen Buchungsklassen steht dort "oder ähnliche Fahrzeugklasse" . Der Wrangler ist ja doch speziell, weiss jemand welche Fahrzeuge noch in diese Klasse fallen?
Bedenke, der Wrangler fährt sich auch in der 2025 Fassung, äh, speziell. Kann man nicht mit anderen Kfz vergleichen. Ich mag es, viele nicht.

Auch ist der Wrangler in der Bedienung und Ausstattung gewöhnungsbedürftig, selbst in Rubicon.

IJAR, FjAR und UJAR sind ausschließlich Wrangler bei Alamo, Stand Juni 25, der Bronco ist eine andere Klasse.
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.792
4.084
Was meinst du denn mit "fährt sich speziell" ?😉
Wie ein Offroader, nicht wie ein Lifestyle SUV ala X5, GLC, GLE, Range. Ich hatte eine Zeitlang als Truck einen Gladiator, der war noch "schlimmer". Ich mochte ihn trotzdem, weil nützlich und ein Truck (Pickup).
 

RealEasy

Neues Mitglied
15.06.2025
16
4
TOP danke, wie funktioniert das denn mit dem Aufladen wenn es sich um ein 4xe handelt? Hatte noch nie ein Elektro, da braucht man sich eine Karte für die e-Säule oä?
Der läd in der Standard-Einstellung automatisch beim Loslassen des Gaspedals.
Ist in drei verschiedenen Stufen einstellbar, auch, dass er immer läd, wenn der Motor läuft.
Im Regelfall ist das externe Ladekabel eh nicht im Auto.
Bei Beherrschung des Fußes, vollem Akku und idealen Bedingungen (gerade, kein Gegenwind) sind bis zu 100 km rein elektrisch drin, ist aber schwierig.
Zum Fahrverhalten - der Sport kommt auf 20 Zoll 275-ern All-Wetter-Reifen und hat dadurch ein akzeptables Straßenverhalten (für amerikanische Verhältnisse). Der Rubicon mit 18 Zoll ist bis 65 mph auch okay, aber deutlich für außerhalb bitumierter Pisten orientiert.
Mehr als 65 mph macht keinen Spaß, es bleibt eine Schrankwand im Wind.
Dennoch schwankt er nicht so extrem wie ein Suburban
Das Fahrverhalten ist Meilen von dem eines europäischen SUV entfernt.
 

tyson

Aktives Mitglied
04.01.2013
211
4
Wir wollen eigentlich nur von Naples mal rüber nach Miami und wieder zurück....dafür sollte es doch reichen? Schnell fahren ist da drüben ja eh nicht drin...
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.640
7.288
SNA
Also nen Plugin per Rekuperation wieder vollzuladen….Respekt :yes:
Und Jeep gibt die eReichweite mit 44-53km an, d.h. Mehr als 40km elektrisch werden es sicherlich nicht werden. Bin jahrelang Plugin gefahren und das war nicht so eine Schrankwand wie der Wrangler.
 

RealEasy

Neues Mitglied
15.06.2025
16
4
Wir wollen eigentlich nur von Naples mal rüber nach Miami und wieder zurück....dafür sollte es doch reichen? Schnell fahren ist da drüben ja eh nicht drin...
Tamiami-Trail & Highway sind doch bitumiert, also, absolut kein Akt.
Wenn Unterstellmöglichkeit vorhanden, Dach und evt. Türen abgebaut und offen fahren.
Das macht richtig Laune.

Also nen Plugin per Rekuperation wieder vollzuladen….Respekt :yes:
Und Jeep gibt die eReichweite mit 44-53km an, d.h. Mehr als 40km elektrisch werden es sicherlich nicht werden. Bin jahrelang Plugin gefahren und das war nicht so eine Schrankwand wie der Wrangler.

Nein, ich hatte das, eben um zu testen, auf Stufe "dauernd laden" während Highway-Fahrten ausprobiert und nur so den Akku auf 100 % bekommen mit Anzeige 100 km Reichweite.
Per Rekuperation wollte der nie über 65 km.
Auf der I40 nach Flagstaff hatte ich dann (als Verkehrshindernis) diese auch tatsächlich geschafft und immer noch 21 als Rest angezeigt.
War aber Meilen von entspanntem Fahren entfernt.