alkohol im flugzeug trinken aus duty free

ANZEIGE

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.417
1.397
Warum nicht? Weil Menschen, die sich First leisten, automatisch Manieren und kein Alkoholproblem haben?
Weil man in der First den Alkohol an den Platz gebracht bekommt und sich zum Saufen nicht auf dem Klo verstecken muss… ;)
So meinte ich das. In der First kannst Du Dein Alkoholproblem hemmungslos ausleben, solange Du keine Tendenz zur Aggression erkennen lässt. No need mit dem mitgebrachten Booze aufm Klo zu verschwinden.
 
  • Like
Reaktionen: DjVantal

FlyingSmurf

Erfahrenes Mitglied
14.09.2009
670
224
DRS/CHS
Weil man in der First den Alkohol an den Platz gebracht bekommt und sich zum Saufen nicht auf dem Klo verstecken muss… ;)
Und je nach Airline soll es selbst eine Rose als Blume am Platz geben … so dass man Flugbegleitende, die dort ihrer Arbeit nachgehen nicht damit in Verbindung bringen muss.
 

Julian.c

Aktives Mitglied
17.03.2019
235
623
Ich kann nur von der Strecke andersrum berichten, da wurden immer die medizinischen Gummibärchen aus LA auf dem Flug verdrückt damit der Zoll in DE nichts zu meckern hat. Und der Flug, damals noch in Eco war im nu geschafft :LOL:

Das war ein Flug, 747-8 komplett leer. 4 Plätze für mich zum lang machen :D
 

DjVantal

Aktives Mitglied
06.06.2016
230
447
TYO
So meinte ich das. In der First kannst Du Dein Alkoholproblem hemmungslos ausleben, solange Du keine Tendenz zur Aggression erkennen lässt. No need mit dem mitgebrachten Booze aufm Klo zu verschwinden.
Das naheliegendste habe ich gar nicht bedacht, danke für die Erinnerung. 😃
 

Monelli

Neues Mitglied
08.04.2022
4
5
danke für die vielen hinweise. also heisst das für mich im duty free eine pulle kaufen, während des fluges diese auf der toilette geniessen und dann die flasche entsorgen vor dem zoll.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
würde es vielleicht doch mit rose probieren aber bitte (vorher) fragen, ob sie mit dir und deiner pulle mit auf toilette möchte ...
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Ich empfehle, sich selbst den Anschein zu geben, ein anständiger Reisender zu sein. Dann wird man vom Zoll nicht kontrolliert.
 

Julian.c

Aktives Mitglied
17.03.2019
235
623
Ich empfehle, sich selbst den Anschein zu geben, ein anständiger Reisender zu sein. Dann wird man vom Zoll nicht kontrolliert.
Ändert an der Deklarierung bei der Einreise in die USA doch nichts. Und wegen ner geöffneten Flasche da lügen würde ich nicht.

Ich glaube hier ging es mehr einfach darum ob diese Flasche offen noch eingeführt werden darf.

Wieso will man hier überhaupt auf Klo trinken? Einfach am Platz die Flasche köpfen und nicht negativ auffallen, bitte auch mit Rücksicht auf Mitreisende.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.024
7.252
Wieso will man hier überhaupt auf Klo trinken? Einfach am Platz die Flasche köpfen und nicht negativ auffallen, bitte auch mit Rücksicht auf Mitreisende.
Der Genuss von mitgebrachtem Alkohol ist bei vielen Airlines verboten. Was nicht verwunderlich ist, wenn man sieht wie sich manche Mitreisende benehmen. Wie man den Alkohol am Klo "genießen" will weiß ich allerdings auch nicht. Heimlich am Klo säuft eigentlich nur, wer den Spiegel unbedingt halten muss.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.321
7.992
LEJ
Wieso eigentlich so kompliziert? Leere 1l Trinkflasche mitnehmen, im Duty Free "den Stoff kaufen", noch in Deutschland umfüllen und die leere Flasche am Flughafen entsorgen. Mit der gepimpten Trinkflasche dann boarden und dort am Sitzplatz genießen. Wenn man nicht auf- bzw. ausfällig wird, fällt das ja nicht auf.
 
  • Like
Reaktionen: Julian.c

Julian.c

Aktives Mitglied
17.03.2019
235
623
Der Genuss von mitgebrachtem Alkohol ist bei vielen Airlines verboten. Was nicht verwunderlich ist, wenn man sieht wie sich manche Mitreisende benehmen. Wie man den Alkohol am Klo "genießen" will weiß ich allerdings auch nicht. Heimlich am Klo säuft eigentlich nur, wer den Spiegel unbedingt halten muss.

Begrüße ich auch, ich bin der erste Reisende der die Hand hebt wenn wer neben mir die 4. Bier Flasche öffnet.

Bei der Schnaps Flasche die in Maßen mal in die Pseudo Cola gekippt wird, mein Gott. Lieber so als das wer die Hälfte der Zeit die Toilette blockiert um darin zu trinken :LOL: Wenn man hier im Forum aber schon fragt scheint der Konsum wohl in dem maße zu sein das ich mir wünsche niemals der Sitznachbar zu sein.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Ändert an der Deklarierung bei der Einreise in die USA doch nichts. Und wegen ner geöffneten Flasche da lügen würde ich nicht.
Solange man nicht kontrolliert wird, besteht für Dritte kein Unterschied zwischen dem Deklarieren und dem Nicht-Deklarieren. Monellis Deklaration entspricht Schrödingers Katze.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.325
4.667
GRQ + LID
Leere 1l Trinkflasche mitnehmen, im Duty Free "den Stoff kaufen", noch in Deutschland umfüllen und die leere Flasche am Flughafen entsorgen. Mit der gepimpten Trinkflasche dann boarden und dort am Sitzplatz genießen. Wenn man nicht auf- bzw. ausfällig wird, fällt das ja nicht auf.
Ach ja, das Thema hatten wir schon mal.

 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.850
2.479
Europa
Es gibt doch da diese praktischen Trinksysteme ...


Durch die Farbgebung sehr dezent, weisen sie dich als fleissigen Arbeiter aus, sollte am Zoll also zu keinerlei Problemen führen ...
So ein hatte ich, habe aber irgendwo in der Schinkenstrasse liegen gelassen. als wir damals mit der A Jugend die Meisterschaft gewonnen haben (1994)
Problem ist, unter der Sonne von Mallorca, wurde das Bier sofort warm und ein Becher Sangria, war unpraktisch, da hatte man automatisch eine Sangria Dusche :ROFLMAO: