Alleinreisen mit 16 – Erfahrungen mit Hostels & Hotels?

ANZEIGE

Tho02

Neues Mitglied
12.03.2022
18
10
ANZEIGE
Hallo zusammen

Mein Sohn wird im Dezember 17 Jahre alt und möchte seine erste grosse Reise alleine unternehmen. Geplant ist eine Interrail-Tour ab Basel mit Stationen in Frankreich, Irland, Holland, Belgien und Deutschland.

Nun meine Frage: Gibt es viele Hotels oder Hostels, die keine alleinreisenden Gäste unter 18 Jahren akzeptieren? Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht oder hilfreiche Tipps, worauf man achten sollte?


Vielen Dank im Voraus!
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.097
4.818
BER
Hallo zusammen

Mein Sohn wird im Dezember 17 Jahre alt und möchte seine erste grosse Reise alleine unternehmen. Geplant ist eine Interrail-Tour ab Basel mit Stationen in Frankreich, Irland, Holland, Belgien und Deutschland.

Nun meine Frage: Gibt es viele Hotels oder Hostels, die keine alleinreisenden Gäste unter 18 Jahren akzeptieren? Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht oder hilfreiche Tipps, worauf man achten sollte?


Vielen Dank im Voraus!
Ich war selbst vor 27 Jahren als Jungspund deutlich unter 18 auf Interrail unterwegs bis Marokko mit einem Freund. Damals haben wir oft in Nachtzügen und Jugendherbergen übernachtet. Beide gibt es ja noch bzw. erstere sogar tendenziell wieder öfter. Die meiste Zeit haben wir allerdings, da mitten im Sommer, in Stadtparks und Bahnhofswartehallen gepennt. Würde ich heute wahrscheinlich eher nicht mehr machen.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.614
43
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Konkrete Erfahrungen habe ich nicht bzw. diese sind viel zu lange her. Aber eins hat sich nicht geändert: eine Reisevollmacht hilft im Falle von Kontrollen oder Problemen eventuell weiter. Idealerweise ausgestellt in jeder Landessprache der beteiligten Länder. Hier gibt es z.B. eine solche Vollmacht zum Download:
 

Iscream

Aktives Mitglied
08.08.2011
124
37
CGN
Ich war selbst vor 27 Jahren als Jungspund deutlich unter 18 auf Interrail unterwegs bis Marokko mit einem Freund. Damals haben wir oft in Nachtzügen und Jugendherbergen übernachtet. Beide gibt es ja noch bzw. erstere sogar tendenziell wieder öfter. Die meiste Zeit haben wir allerdings, da mitten im Sommer, in Stadtparks und Bahnhofswartehallen gepennt. Würde ich heute wahrscheinlich eher nicht mehr machen.
Auch für die Jugendherbergen braucht man eine Einverständniserklärung mittlerweile. Findet man online hier: https://www.jugendherberge.de/fileadmin/hauptverband/downloads/djh-elternerklaerung_01.pdf
Tatsächlich würde ich die geplanten Hostels, Jugendherbergen oä jeweils anschreiben, es kocht jeder so ein bisschen sein eigenes Süppchen.
Für Interrail selbst benötigt er auch eine Vollmacht, die wäre aber mit der von @Gulliver erwähnten abgedeckt.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.097
4.818
BER
Auch für die Jugendherbergen braucht man eine Einverständniserklärung mittlerweile. Findet man online hier: https://www.jugendherberge.de/fileadmin/hauptverband/downloads/djh-elternerklaerung_01.pdf
Tatsächlich würde ich die geplanten Hostels, Jugendherbergen oä jeweils anschreiben, es kocht jeder so ein bisschen sein eigenes Süppchen.
Für Interrail selbst benötigt er auch eine Vollmacht, die wäre aber mit der von @Gulliver erwähnten abgedeckt.
Interessant. Uns haben damals die Polizisten aufm Bahnhofsvorplatz beim Chillen ganz ohne Diskussion (und ohne Vollmacht) immer ziehen lassen. Aber die Zeit steht nicht still.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.864
7.192
DUS
Die meiste Zeit haben wir allerdings, da mitten im Sommer, in Stadtparks und Bahnhofswartehallen gepennt. Würde ich heute wahrscheinlich eher nicht mehr machen.

Jo. Schwank dazu. Kumpel und ich auffer Parkbank am Bahnhofsvorplatz irgndwo im Nirgendwo Mitte der 80iger.
Werden freundlich von der Polizei geweckt. Den Dialog werde ich niemals vergessen:
"Sind Sie aus Polen ?" - "Bitte was?" - " Äh. Sind Sie aus Polen?" - "Nö. Aus Bochum." - "Ah ja, danke."
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.217
10.285
LEJ
Grundsätzlich sehr ich kein Problem.
Ich war 17, als ich nach Griechenland und Amsterdam getrampt bin. Das zählt heute nicht mehr, da es gut 60 Jahre her ist🤣.
Die O,5 von uns war auch erst 16, als sie nach Amsterdam gefahren ist. Da hab ich gedacht, hoffentlich geht das gut und +1 meinte ahnungslos, ist doch nur Amsterdam.....

Wenn die paar bisher aufgeführten Hinweise befolgt werden, sollte es kein Problem geben. Es hängt aber sehr viel an der "Stabilität" und der "Disziplin" des Kindes. Klingt blöd, ist aber so.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.737
9.977
FRA / FMO
Bei mir ist die Zeit noch garnicht so lange her. Meine Erfahrung von vor Corona war, dass wenn man Explizit nachfragt, viele Hotels es ablehnen. Nur ca. 30% erlaubt es mit einem Mutti Zettel (hier gibt es auch starke unterschiede nach Kette, z.B. Premier Inn war sehr unproblematisch). Am Check-In wurde es dann aber meistens doch nicht so genau kontrolliert ob man nun schon 18 war oder nicht, wenn man nicht extrem Jung aussaH.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.097
4.818
BER
Jo. Schwank dazu. Kumpel und ich auffer Parkbank am Bahnhofsvorplatz irgndwo im Nirgendwo Mitte der 80iger.
Werden freundlich von der Polizei geweckt. Den Dialog werde ich niemals vergessen:
"Sind Sie aus Polen ?" - "Bitte was?" - " Äh. Sind Sie aus Polen?" - "Nö. Aus Bochum." - "Ah ja, danke."
Bei mir auch eingegraben ins Gedaechtnis folgender Dialog.
Polizist greift uns zwei Jungs mitten in der Nacht im Park von Cordoba auf, wo wir uns in die Buesche geschlagen hatten: "Pasaporte, por favor!", wir reichen Paesse rueber, Polizist (keine Englischkenntnisse) schaut auf die Augenfarbe "Ah, Senores Braun, tienes drogas?" - "No" - "ok"
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Richtige Interrailer schlafen im Zug und benötigen kein Hotel/Hostel.

z. B. :London, Nachtzug nach Edinburgh, aussteigen, Gegenzug wieder zurück nach London....
Das stimmt!
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.997
18.871
NUE/FMO
www.red-travels.com
Mein Sohn wird im Dezember 17 Jahre alt und möchte seine erste grosse Reise alleine unternehmen. Geplant ist eine Interrail-Tour ab Basel mit Stationen in Frankreich, Irland, Holland, Belgien und Deutschland.

neben den Tipps vom AA nochmal genau die einzelnen Länder durchgehen, was dort jeweils gefodert wird.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/fragenkatalog-node/11-kindohneeltern-606308

Vielleicht erstmal mit einem Land beginnen, bevor es ganz Westeuropa wird... in Deutschland bieten sich die Jugendherbergen an, Mitgliedschaft nicht vergessen
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.281
14.264
Trans Balkan Express
Jo. Schwank dazu. Kumpel und ich auffer Parkbank am Bahnhofsvorplatz irgndwo im Nirgendwo Mitte der 80iger.
Werden freundlich von der Polizei geweckt. Den Dialog werde ich niemals vergessen:
"Sind Sie aus Polen ?" - "Bitte was?" - " Äh. Sind Sie aus Polen?" - "Nö. Aus Bochum." - "Ah ja, danke."

Ebenfalls Mitte der 1980er Jahre, allerdings in Prag, vor Erreichen des zarten Alters von 18. Üblich war es die Nächte auf dem Hauptbahnhof zu verbringen. Das war uns zu laut. Deshalb eine U-Bahn-Station gewählt. Wuden irgendwann unsanft geweckt: "Ist es in DDR möglich zu schlafen in U-Bahn-Station?". In der DDR gibt es keine U-Bahnen habe ich mich leider nicht getraut zu sagen (aber gedacht, ich Rebell). Daher dann doch Bahnhof.

Zwei Jahre später hat uns die Volkspolizei nachts um zwei nach über 100 Kilometern mit dem Fahrrad aus einem Park in Stralsund vertrieben. Wahrscheinlich sahen wir nicht polnisch genug aus. Ander Länder, andere Sitten.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.281
14.264
Trans Balkan Express
Leute... was bringen dem/der OP eure Schwänke aus der Jugend? Die Erfahrungen von "Opa erzählt vom Krieg" haben doch heute keinerlei Bedeutung mehr... tobt euch dort aus https://www.vielfliegertreff.de/forum/forums/spiel-spass.55/

Das Interessante ist doch, wenn man selbst so komische Sachen gemacht hat, beim eigenen Nachwuchs leicht unentspannt ist.

Vollmacht ist schon eine gute Idee, aber Geschichten vom Krieg hin und her, jeder muss seine eigenen Erfahrungen sammeln und wenn man einiges als Elternteil nicht weiß, lebt es sich entspannter.
 
  • Like
Reaktionen: Hene und Langstrecke

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.864
7.192
DUS
"Ist es in DDR möglich zu schlafen in U-Bahn-Station?". In der DDR gibt es keine U-Bahnen habe ich mich leider nicht getraut zu sagen (aber gedacht, ich Rebell).

Hörense mal, der Arbeiter im Arbeiter. und Bauernstaat scheut weder das Licht des Mondes noch der Sonne. Unter der Erde können wir den fünf Jahres Plan nicht erfüllen*, das werdense ja wohl verstehen, das eine U-Bahn unseren sowjetischen besten Freuden vorbehalten ist.
Freundschaft!

*über der Erde auch nicht, aber das hätte ich nicht getraut zu sagen.

@Tho02

Wie du siehst sind hier überwiegend alte Säcke erfahrene Personen gesetzten Alters unterwegs, deren Erfahrungen Jahrzehnte zurück liegen und von denen sie nun krückstockwedelnd berichten.

Was aber heute noch gilt : Jugendherbergen, sind wie der Name schon sagt ein Anlaufpunkt. Hier sind Übernachtungen solo bereits ab 14 Jahren ( teilweise mit Einschränkungen möglich). ( edit: sehe gerde, das @red_travels schon verlinkt hat), und man lernt wirklich tolle Leute kennen

Dein Filius ist 17, also sollte das mit einer Einverständnisserklärung siehe @red_travels keine grosse Probleme in den von Dir genannten Ländern bereiten.

Jugendherberge.de

Wir waren damals(tm) 16 , und diese Interrail(tour) mit all den Erfahrung die ich bis Portgal runter gemacht hat hat mich zu einem überzeugtem Europäer gemacht, habe ich sshon die Geschichte erzählt, wie mich meine neuen jugoslawischen Freunde gegen eine Horde besoffener Niederländer verteidigt haben ? (wildes Krückstockgewedel)
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.281
14.264
Trans Balkan Express
deinen Nachwuchs aus einer französischen Provinz-Polizeistation abholen willst du sicher auch nicht bei Formfehlern :p

Habe ich schon die Geschichte von meiner Frau und dem Karpfenteich in Frankreich erzählt...

Im Ernst. Tochter ist volljährig. Als sie alleine mit Wingsdings unterwegs nach England war, wollte die Vollmacht keiner sehen und ich hing die ganze Flugzeit bei Flightradar rum (merke, ich tue cooler als ich bin). Für den Fall, dass es mit der Abholungam Flughafen nicht geklappt hätte, hatte ich schon ein Hotel raus gesucht, das ich ihr schnell gebucht hätte.

Und in den Tiefen des Forums schimpfen wir alle über die Unselbständigkeit der Gen-Z.
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.281
14.264
Trans Balkan Express
Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht oder hilfreiche Tipps, worauf man achten sollte?

Um doch noch etwas Ernstes beizutragen. Schauen, dass auf dem Handy genug Guthaben für die Kommunikation zu vorhanden Hause ist. Schweiz scheint ja nicht geplant zu sein, sondern nur EU-Länder, so dass es keine Probleme mit dem Roaming geben sollte.

Ich nehme an, dass es mit der Fähre aus Frankreich o.ä. direkt nach Irland gehen soll und Großbritannien, Pass und ETA daher keine Rolle spielt.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.217
10.285
LEJ
Um doch noch etwas Ernstes beizutragen. Schauen, dass auf dem Handy genug Guthaben für die Kommunikation zu vorhanden Hause ist. Schweiz scheint ja nicht geplant zu sein, sondern nur EU-Länder, so dass es keine Probleme mit dem Roaming geben sollte.

Ich nehme an, dass es mit der Fähre aus Frankreich o.ä. direkt nach Irland gehen soll und Großbritannien, Pass und ETA daher keine Rolle spielt.
Und Kreditkarte von Papa mitgeben😉🤣
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores