Allgemeiner Postbank Thread

ANZEIGE

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
666
439
ANZEIGE
gestern ging noch nichts, aber heute ist bei der Postbank im Online Banking die Namensüberprüfung bei Sepa Überweisungen live, sprich ein Tag früher als vorgegeben (der 9. ist ja erst morgen), ein Beispiel wie das aussieht wenn sich nur leicht vertippt hat siehe Anlage

unabhängig ob man Echtzeitüberweisung angehakt hat gibt es einen Button prüfen auf den man klickt bevor es weitergeht ...
 

Anhänge

  • 2025-10-08_10-41-25.jpg
    2025-10-08_10-41-25.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 44
  • Like
Reaktionen: Magnus1981

change

Aktives Mitglied
26.06.2023
127
82
Kann ich als Postbank nutzer eigentlich die app der DeuBa nutzten und wenn ja gibt es einen grund die postbank app noch auf dem handy zu behalten?
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
666
439
Die Namensprüfung hat einen gewissen Nachgeschmack.
Denn diese eröffnet eine ganz neue OSINT Recherchemöglichkeit.

ich habe das mal bei Bekannten ausprobiert von denen ich die IBAN hatte, wenn man bisher nur "ersten" Vorname bzw. Rufname und Famielienname kannte, bekommt man nun auch die vollen Vornamen bzw. 2. Vornamen angezeigt, ja das ist teilweise ganz interessant ...

P.S. bin gespannt bis die ersten sich melden die verpasst haben die Updates der Apps rechtzeitig runterzuladen, in den alten App Versionen gibts den Button "Prüfen" ja nicht ....
 
  • Like
Reaktionen: Magnus1981

Magnus1981

Erfahrenes Mitglied
13.04.2023
293
191
Man kann auch testen, ob eine Person z.B. einen anderen Namen angenommen hat oder nicht.
Dazu brauchte es früher einer Melderegisterauskunft.
Eben selber ausprobiert.
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
666
439
interessant wie bei Umlauten und Personengesellschaften aktuell bei SEPA Überweisungen geprüft wird, siehe Anlage ...
 

Anhänge

  • 2025-10-09_12-30-50.jpg
    2025-10-09_12-30-50.jpg
    134,8 KB · Aufrufe: 49
  • Like
Reaktionen: Magnus1981

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
666
439
Es gibt neue Versionen der Postbank App, allerdings ändert sich die Versionsnummer nur nach dem "."

Für iOS: 3.29.2 mit Datum 22.10.
Für Android: 3.29.1 mit Datum 18.10. im Internet bzw. 10.10. im Play Store auf dem Smartphone

In der Änderungshistorie wird angegeben:

"Wir arbeiten kontinuierlich daran, neue Funktionen in unsere App zu integrieren und bestehende Features zu optimieren. Im Rahmen dieses Updates haben wir zudem verschiedene Probleme behoben, um die Nutzererfahrung weiter zu verbessern."

P.S. ist ja eigentlich sehr selten das beide Versionen gleichzeitig rauskommen, in der Regel hängt Android ja meistens ein paar Tage hinterher

P.P.S. vielleicht findet ja jemand von Euch doch Änderungen oder hatte bisher Probleme die nun behoben sind? Bei mir ging bisher auch mit den ".0" Versionen alles einwandfrei ...
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
666
439
ANZEIGE
wenn man im Onlinebanking oben rechts auf seinen Namen klickt, gibt es in dem sich dann aufklappenden Menü unten rechts jetzt neu "Limit für Echtzeitüberweisungen".

Sprich zusätzlich zum Regulären täglichen"Verfügungsrahmen" den man schon bisher im Online Banking und in der Postbank App selbst anpassen konnte kann man jetzt für Echzeitüberweisungen ein weiteres Limit einrichten, standardmäßig ist da nichts gesestzt, es gilt damit nur was im "Verfügungsrahmen" eingestellt wurde.

Stellt Euch aber nicht selbst ein Bein, denn der Punkt "Limit für Echtzeitüberweisungen" ist bisher (anders als der Verfügungsrahmen den man unter Services auch in der App findet) nur im Online Banking verfügbar ...
 
  • Like
Reaktionen: Hermann