Genau.
Es gibt noch genug alte kostenlose Konten im Hause db, egal ob Deutsche, Po, Noris, mit Konditionen aus vielen anderen Jahrzehnten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Postbank eine signifikante Anzahl von Kunden hat, die über längere Zeit für ein Giro extra plus zahlen.Der Artikel fasst es gut zusammen:
Wobei die Aussage "Um bis zu 17 Prozent steigen die Gebühren für Girokonten." eine deutliche Untertreibung ist.Der Artikel fasst es gut zusammen:
Zieht die Postbank das jetzt dauerhaft durch oder hört sie wohl auch mal auf zu nerven? Ist ja schon echt aufdringlich.Ja, das nervt jetzt bei jedem Einloggen.
An der Tchibo-Front fürs Plus ist es bislang noch ruhigDa wern de immer und ewig Grundgebühr befreiten aber auf die Barrikaden gehen, mal wieder![]()
Mal sehen, ob auch Kunden, die gar kein Onlinebanking machen (ja, die gibt es), ein Angebot zum Wechsel erhalten.An der Tchibo-Front fürs Plus ist es bislang noch ruhig![]()
Ein bisschen frozeln sei erlaubt. Ich bin immer ganz aus dem Häuschen, wenn ich mal eine Postdienstleistung brauche und dann wegen Bankkunden lange anstehen muss. Es ist, wie es ist. Tatsächlich habe ich ein solches sagenumwobene Sparkassenkonto, und bin zufrieden damit. Falls mit der CoBa (Zweitkonto) mal etwas ist, das mir nicht gefällt, suche ich eine Alternative im DeuBa Bereich. Die PoBa wird es aber wohl nicht (mehr) werden.ich würde das mal so zusammen fassen:
Das ganze ist wie wenn der Vermieter das Haus renoviert, am Ende möchte er für seine Investition was haben, daher wird die Miete angepasst. Ob man selbst die Renovierung als sinnvoll oder geglückt hält, sei mal dahingestellt, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Das Schreiben der Postbank, in der die neuen Konditionen vorgestellt werden, ist so freundlich und unverbindlich formuliert wie Honig? Man könnte glatt meinen, eines dieser Arbeitszeugnisse vor sich zu haben, wo man auch zwischen den Zeilen lesen muss?
Na immerhin, das ist doch super, so kann man sich selbstbestimmt und ohne Druck überlegen, was man möchte.
oder doch lieber erstmal aussitzen und für Gesprächsstoff sorgen? Finde ich persönlich cool, ansonsten wäre es ja langweilig hier im Forum![]()
Aber das gibt es auch immer seltener. Postbank-Filialen werden geschlossen oder bieten zunehmend nur noch Postbank-Dienstleistungen an, Postagenturen bieten meist keine Postbank-Dienstleistungen mehr an.Ein bisschen frozeln sei erlaubt. Ich bin immer ganz aus dem Häuschen, wenn ich mal eine Postdienstleistung brauche und dann wegen Bankkunden lange anstehen muss.