Alte LH Business - A340-600 vs A350-900 vs 747-8

ANZEIGE

FliegerTreffer

Neues Mitglied
30.09.2023
5
0
MUC
ANZEIGE
Fliege über Weihnachten single nach ORD, ärgerlicherweise jetzt doch ohne die lang ersehnte Allegris, sondern mit der altbekannten, sternegekürten 2-2-2 Kabine ;( Die Auswahl habe ich zwischen der Lufthansa A340, A350 (keine ex-PAL) und 747-8, bin mir aber unsicher, welche denn die marginal bessere Business hat. Klar ist, dass die A340 und 747 Auslaufmodelle sind. Andererseits habe ich gelesen, dass die 747 im Hauptdeck bessere Mittelsitze für Alleinflieger hat (ohne Körperkontakt), aufgrund eines größeren Zwischenwinkels. Was wäre denn eure Empfehlung?
 

gru_muc

Erfahrenes Mitglied
11.09.2015
267
326
GRU/MUC
Fliege über Weihnachten single nach ORD, ärgerlicherweise jetzt doch ohne die lang ersehnte Allegris, sondern mit der altbekannten, sternegekürten 2-2-2 Kabine ;( Die Auswahl habe ich zwischen der Lufthansa A340, A350 (keine ex-PAL) und 747-8, bin mir aber unsicher, welche denn die marginal bessere Business hat. Klar ist, dass die A340 und 747 Auslaufmodelle sind. Andererseits habe ich gelesen, dass die 747 im Hauptdeck bessere Mittelsitze für Alleinflieger hat (ohne Körperkontakt), aufgrund eines größeren Zwischenwinkels. Was wäre denn eure Empfehlung?
Ich bevorzuge die 748 im Upper Deck, die mir am meisten Ruhe bietet.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
652
920
A350, Fenster.
Grund: der Flieger ist so angenehm ruhig und durch die parallele Drehung der Sitzung kein füßeln.
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
652
920
Auf dem Hüpfer nach ORD sollte da kein Slum entstehen.
In der 747 ist das Verhältnis (vor allem für Passage unten) aber auch nur besser, wenn man Ober- und Unterdeck zusammen betrachtet, oder?

Edit:
@born2fly Thema verfehlt. :D
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
652
920
Doch Thema verfehlt. Die Frage ist A340, A350 oder 747 diesen Dezember.

Weder steht vom Routing der A380 zur Wahl, noch kommt zeitlich Allegris in Frage.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.547
2.704
FRA
...
noch kommt zeitlich Allegris in Frage.
Allegris wurde nicht von mir ins Spiel gebracht, wird aber offensichtlich vom TO "lang ersehnt". Dann kann er auch noch bis Verfügbarkeit warten und direkt auf A380 umschwenken. Für einen normalen Dezember-Flug (ohne Allegris und A380) muss man ja nicht so einen Heckmeck machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: denkigroove

madger

Erfahrenes Mitglied
26.04.2014
1.486
1.591
Bonn
Hin 747 Oberdeck oder A350

Zurück 748 Unterdeck mittlerer Block => meister Platz

Ich würde mir auch die Flugzeiten anschauen. Ich finde die späten Flüge aus FRA/MUC am Nachmittag angenehm. Man kommt abends an und ist schön müde für die Nacht. :)
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.531
1.502
B747-8 ist oben recht laut. Manche stört‘s, manche nicht. Sollte man nur wissen.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.068
18.931
FRA
Warum unbedingt eine der alten LH Mühlen?

Es gibt innerhalb der LH-Gruppe (Swiss, Austrian) und auch bei der Konkurrenz eine deutlich bessere Business Class..
 
  • Like
Reaktionen: vielzuvielflieger

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Wenn es nur um die LH-Auswahl geht und LX, OS rausfallen… die C-Qualität ist in allen drei mau.

ich würde daher ausschließlich nach Flugzeit und upgrade-Option bei F-Verfügbarkeit entscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

FliegerTreffer

Neues Mitglied
30.09.2023
5
0
MUC
Danke für all die Antworten! Habe mich am Ende für die 747 hin entschieden, und bin gespannt, ob mir jemand den Bulkhead Sitz oben zunichte macht. Die Allegris werde ich sicherlich auch probieren, wenns dann hoffentlich mal soweit ist. Habe hier aufgrund äußerer Umstände spezifisch für das LH 2023er Angebot gefragt, nicht zuletzt wegen des Meilenschnäppchens. Für mich sind solche Details doch interessant. Auf die nächsten 2 Threads ;)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.643
12.552
FRA/QKL
Danke für all die Antworten! Habe mich am Ende für die 747 hin entschieden, und bin gespannt, ob mir jemand den Bulkhead Sitz oben zunichte macht. Die Allegris werde ich sicherlich auch probieren, wenns dann hoffentlich mal soweit ist. Habe hier aufgrund äußerer Umstände spezifisch für das LH 2023er Angebot gefragt, nicht zuletzt wegen des Meilenschnäppchens. Für mich sind solche Details doch interessant. Auf die nächsten 2 Threads ;)
Um mal auf den ersten Post zu kommen, die 747-8 ist absolut kein Auslaufmodell bei LH und wird noch sehr viele Jahre betrieben werden.
Und eine zweite Aussage, oben sei es laut kann ich auch nicht bestätigen. Gerade oben ist es besonders ruhig.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.135
9.968
Ich bevorzuge die 748 im Upper Deck, die mir am meisten Ruhe bietet.
Gerade oben ist es besonders ruhig.
Was immer ihr mit Ruhe/ruhig meint, das ist die aktuell lauteste Kabine die man bei einer nichtkommunistischen Airline fliegen kann. Durch objektive Messungen einfach zu bestätigen. Das 747 Cockpit ist das lauteste in der aktuellen Weltflotte. Der Buckel macht nun mal Überschallströmung, und das merkt man deutlich.
Durch die Toilette vorne laufen auch nicht besonders wenige Passagiere durch diese Kabine, also nicht vergleichbar mit der Nase im Hauptdeck (bei LH aus gutem Grund First)

Trotzdem hat es natürlich was, weil es außergewöhnlich ist mit wenig Menschen um einen rum. Die neue Generation Single Aisle Flugzeuge wird da ähnlich werden und signifikant leiser. Nur die Bins unter den Fenstern sind einfach unschlagbar.
Leider sind die 748 Fenster kleiner als die von der 744, gerade im Oberdeck mit den geneigten Fenstern ist das nochmal schlechter zum rausgucken.
 

panamflyer

Reguläres Mitglied
17.08.2017
94
144
TXL
Was immer ihr mit Ruhe/ruhig meint, das ist die aktuell lauteste Kabine die man bei einer nichtkommunistischen Airline fliegen kann. Durch objektive Messungen einfach zu bestätigen. Das 747 Cockpit ist das lauteste in der aktuellen Weltflotte. Der Buckel macht nun mal Überschallströmung, und das merkt man deutlich.
Durch die Toilette vorne laufen auch nicht besonders wenige Passagiere durch diese Kabine, also nicht vergleichbar mit der Nase im Hauptdeck (bei LH aus gutem Grund First)

Trotzdem hat es natürlich was, weil es außergewöhnlich ist mit wenig Menschen um einen rum. Die neue Generation Single Aisle Flugzeuge wird da ähnlich werden und signifikant leiser. Nur die Bins unter den Fenstern sind einfach unschlagbar.
Leider sind die 748 Fenster kleiner als die von der 744, gerade im Oberdeck mit den geneigten Fenstern ist das nochmal schlechter zum rausgucken.
Die vorderen Reihen im Oberdeck würde ich auch meiden, tatsächlich überrraschend laut. Im hinteren Teil des Oberdecks ist es deutlich ruhiger.
 
Zuletzt bearbeitet:

burnz

Neues Mitglied
22.08.2017
3
1
ANZEIGE
300x250
Würde A359 bevorzugen, da dort etwas modernere Monitore vorhanden sind und Beleuchtung der Kabine etwas moderner ist sowie am Fensterplatz etwas größere Fenster sind. Ansonsten ist 747-8 im Upperdeck auch auszuhalten.
 
  • Like
Reaktionen: sickbag