Alternative Prepaid Kreditkarte gesucht

ANZEIGE

cultie

Neues Mitglied
27.10.2020
7
0
ANZEIGE
Hallo liebe Schwarmintelligenz,



Ich benötige eure Hilfe

Ich habe heute nachdem ein Finanzierungsbeitrag auf Kickstarter auf Fehler lief, von der Netbank erfahren, dass deren Prepaid-Kreditkarte nicht länger fürKickstarter benutzt werden kann. Kickstarter wurde von der Netbank als "Händler" geblockt hieß es.
Ich war mit der Prepaid Karte von der Netbank bisher sehr zufrieden. Ich brauche die Karte nur für Online-Käufe.



Nun benötige ich eine neue Kreditkarte. Am liebsten wäre mir, wieder eine virtuelle Prepaid Kreditkarte zu benutzen.

Ich habe mir schon mal die Black & whitecard prepaid mastercard angeschaut, die auf dem ersten Blick tolle Konditionen bietet, weiß aber nicht ob es Kostenfallen gibt, wenn man nicht aufpasst.



Wichtig wäre mir nur: keine oder relativ niedrige Jahresgebühr. Einsatz im Ausland also für Kickstartermit niedrigen Auslandsgebühren möglich.




Vielen Dank an Alle schon im Voraus!!
 
Moderiert:

cultie

Neues Mitglied
27.10.2020
7
0
Danke erstmal für die Antworten, gibt es eine gute rein virtuelle Karte, auf die ich von meinem Giro Konto einfach aufladen kann? Denn genau das macht die KK der Netbank. Das wäre super!
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.501
2.146
Auf Revolut kannst Du Instant überweisen von einem Girokonto, das Echtzeitüberweisung kann.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.892
904
Danke erstmal für die Antworten, gibt es eine gute rein virtuelle Karte, auf die ich von meinem Giro Konto einfach aufladen kann? Denn genau das macht die KK der Netbank. Das wäre super!

Die Tipps kommen alle mit zusätzlichen virtuellen Karten und IBAN zum Geldeinzahlen bzw. Überweisen.
 
  • Like
Reaktionen: Stanny

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.900
633
Revolut klingt verlockend, aber ich wollte gern eine deutsche Bank nutzen.

Dann könntest Du ruhig die Bunq Travel Card nehmen, denn das Guthaben ist bei Bunq durch das niederländische Einlagensicherungssystem (bis zu 100.000 €) abgesichert.
 

cultie

Neues Mitglied
27.10.2020
7
0
Ich bin gerade auf VIMpay gestoßen. Hat zwar 2% Auslandsgebühren aber bei der Netbank hatte ich auch 1,5% das wäre also noch zu verschmerzen.

Kennt das jemand?
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
Ich bin gerade auf VIMpay gestoßen. Hat zwar 2% Auslandsgebühren aber bei der Netbank hatte ich auch 1,5% das wäre also noch zu verschmerzen.

Wenn dir die genannten kostenlosen Beispiele zu günstig sind, kannst du natürlich auch gern 2% bezahlen. Zu VIMpay gibt es einen Thread.
 
  • Like
Reaktionen: tAIONde

cultie

Neues Mitglied
27.10.2020
7
0
Wenn dir die genannten kostenlosen Beispiele zu günstig sind, kannst du natürlich auch gern 2% bezahlen. Zu VIMpay gibt es einen Thread.


Ach Leute seid nicht so hart zu mir ;) Ich muss mich in diesen ganzen Quatsch erst reinfinden und die Begriffe und Firmenmodelle die mir um die Ohren geworfen werden, muss ich erstmal einordnen :D. Ich war froh mit der Netbank was unkompliziertes gefunden zu haben, wo ich auch mal anrufen konnte, wenn was unklar war. Mir geht es schlicht und einfach nur darum auf der Kickstarter Seite irgendeine Kreditkartennummer anzugeben (der einzige Weg dort zu bezahlen), um dort einen monatlichen Umsatz zwischen 50 und sagen wir mal höchstens 300€ zu machen :)
Aber klasse das hier soviele Antworten gefallen sind. Ich muss mir das alles nur in Ruhe anschauen.
 

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.914
1.577
Mir geht es schlicht und einfach nur darum auf der Kickstarter Seite irgendeine Kreditkartennummer anzugeben (der einzige Weg dort zu bezahlen), um dort einen monatlichen Umsatz zwischen 50 und sagen wir mal höchstens 300€ zu machen :)

Das geht mit jeder beliebigen MC oder Visa. Am Ende macht es für dich in der Benutzung auch keinen Unterschied, ob du Prepaid/E-Geld wie Revolut oder eben ein Girokonto mit einer Debitkarte nutzt - in beiden Fällen musst du zuerst irgendwo hin Geld schieben und kannst dann mit der Karte online oder physisch über genau dieses Geld verfügen. Nicht alle Anbieter bieten virtuelle Karten, aber natürlich kannst du mit einer physichen Karte auch völlig problemlos online bezahlen. Die Plastikkarte kannst du ggf. in die Schublade packen.
 
  • Like
Reaktionen: Stanny

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.334
1.716
ANZEIGE
Das geht mit jeder beliebigen MC oder Visa. Am Ende macht es für dich in der Benutzung auch keinen Unterschied, ob du Prepaid/E-Geld wie Revolut oder eben ein Girokonto mit einer Debitkarte nutzt - in beiden Fällen musst du zuerst irgendwo hin Geld schieben und kannst dann mit der Karte online oder physisch über genau dieses Geld verfügen. Nicht alle Anbieter bieten virtuelle Karten, aber natürlich kannst du mit einer physichen Karte auch völlig problemlos online bezahlen. Die Plastikkarte kannst du ggf. in die Schublade packen.

Ich würde dir eine Revolut Visa oder MasterCard empfehlen.
Du bekommst ein Konto dazu, dass du kostenlos per Überweisung oder Kreditkarte aufladen kannst.

Da das Konto sowie die Karte keine Grundgebühr kosten und auch nicht in der SCHUFA eingetragen wird, gibt es eigentlich keine Nachteile.
Solange du keine physische Karte brauchst, sollten keinerlei Gebühren anfallen.
 
  • Like
Reaktionen: Stanny