@lipton
In Ihrem Fall hat also eine Nachbarin unterschrieben. Damit ist der Zusteller ´raus aus der Nummer.
Ich vermerke mittlerweile bei Lieferanten, die nicht ausdrücklich eine DHL-Zustellung garantieren können oder wollen, dass Lieferungen (ab einem Warenwert über 50,00 Euro) nur persönlich an mich -keineswegs an Dritte wie Nachbarn, Personal, Abholstationen etc.- ausgehändigt werden dürfen und mache das zum Vertragsbestandteil meiner Bestellung. Dies lasse ich mir auch per email bestätigen. Dies deshalb, weil ich schon recht oft meinen Bestellungen hinterher laufen musste bzw. diese "verschwunden" waren und bei etlichen ich als Empfänger angeblich den Empfang quittiert hätte (obwohl ich nachweislich am vermeintlichen Übergabetag 1000 km entfernt war).
Geschieht dies nicht, gilt der Auftrag als nicht erteilt. Einige senden dann keine Auftragsbestätigung, die meisten bestätigen jedoch und vermerken zudem ausdrücklich auf der Sendung die Vorabverfügung der Zustellung. Nur amazon spielt da zuweilen nicht mit, indem sie Hermes beauftragen. Aber da reagiere ich "bockig" und lasse die Sendung konsequent zurückgehen mit dem Vermerk, dass ausdrücklich keine Hermes-Zustellung gewünscht wird. Wenn der Artikel kein "Lustkauf" war und ich ihn brauche, ordere ich am gleichen Tag neu und mich erreicht sehr, sehr oft die Zustellung am nächsten Tag bis mittags per DHL-Express.