Amazon versendet nun mit Hermes

ANZEIGE

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.828
103
ANZEIGE
Aus meinem Umfeld habe ich erfahren, dass ein norddeutsches Amtsgericht am kommenden Montag gegen einen Hermes-Paketboten verhandelt, der sich möglicherweise gem. § 269 StGB strafbar gemacht hat. Es besteht die Vermutung, dass er eine Unterschrift selbst gefertigt hat, das Paket danach einfach im Hausflur ablegte. Ich bin gespannt

Das hat bei mir zu Studentenzeiten GLS schon mal so gemacht. Paket einfach in den Hauseingang einer Wohnanlage mit 100 Studenten gelegt und nen Zettel an die Eingangstür geklebt (nicht mal in den Briefkasten), dass das Paket bei "Eingang" zugestellt wurde. Online stand dann im Tracking, dass ich selbst angeblich unterschrieben hätte.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

Budapest

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
541
0
Das hat bei mir zu Studentenzeiten GLS schon mal so gemacht. Paket einfach in den Hauseingang einer Wohnanlage mit 100 Studenten gelegt und nen Zettel an die Eingangstür geklebt (nicht mal in den Briefkasten), dass das Paket bei "Eingang" zugestellt wurde. Online stand dann im Tracking, dass ich selbst angeblich unterschrieben hätte.

Bei diesen Burschen hilft nur eines:
Paket ignorieren, egal wo es steht, und als "nicht zugestellt" reklamieren.

Das bleibt dann "an Sub-Unternehmers Backe kleben" - aber er wird dann in Zukunft ordnungsgemäss zustellen
oder einen 2. oder 3. Zustellversuch unternehmen. Nur wenn´s ihnen im Geldbeutel weh tut, spuren diese GLS/DPD/Hermes-u.a. Zusteller!

Mit DHL - keinerlei Probleme.(y)
 

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
Das juckt keinen, wenn man was nicht zugestellt bekommen hat. Wir haben mal die Getränke Schwarze Dose 28 und Weisse Dose 28 im Wert von über 200 € nach Hause bestellt, kam nie an. Angeblich wurde es im Flug unter die Treppe gestellt, so von einer Nachbarin angenommen. Sie hat auch noch für die Pakete unterschrieben. Die Pakete waren weg. Wir sollten dann die Nachbarin wegen Unterschlagung anzeigen. Geld haben wir nie bekommen. Da wir die Nachbarin sehr gut kennen, haben wir sie nicht angezeigt, da wir mit ziemlicher Sicherheit sagen können, dass da nix unterschlagen worden ist. Der Paketbote hat die Kisten in den Keller gestellt, sie zur Unterschrift aufgefordert, als nicht-deutsche war sie total überfordert und hat einfach unterschrieben, was natürlich ihr Fehler war, hätte sie nie machen dürfen, und der Paketbote war weg. Unsere Dosen auch.
 

Budapest

Erfahrenes Mitglied
22.01.2011
541
0
@lipton
In Ihrem Fall hat also eine Nachbarin unterschrieben. Damit ist der Zusteller ´raus aus der Nummer.

Ich vermerke mittlerweile bei Lieferanten, die nicht ausdrücklich eine DHL-Zustellung garantieren können oder wollen, dass Lieferungen (ab einem Warenwert über 50,00 Euro) nur persönlich an mich -keineswegs an Dritte wie Nachbarn, Personal, Abholstationen etc.- ausgehändigt werden dürfen und mache das zum Vertragsbestandteil meiner Bestellung. Dies lasse ich mir auch per email bestätigen. Dies deshalb, weil ich schon recht oft meinen Bestellungen hinterher laufen musste bzw. diese "verschwunden" waren und bei etlichen ich als Empfänger angeblich den Empfang quittiert hätte (obwohl ich nachweislich am vermeintlichen Übergabetag 1000 km entfernt war).

Geschieht dies nicht, gilt der Auftrag als nicht erteilt. Einige senden dann keine Auftragsbestätigung, die meisten bestätigen jedoch und vermerken zudem ausdrücklich auf der Sendung die Vorabverfügung der Zustellung. Nur amazon spielt da zuweilen nicht mit, indem sie Hermes beauftragen. Aber da reagiere ich "bockig" und lasse die Sendung konsequent zurückgehen mit dem Vermerk, dass ausdrücklich keine Hermes-Zustellung gewünscht wird. Wenn der Artikel kein "Lustkauf" war und ich ihn brauche, ordere ich am gleichen Tag neu und mich erreicht sehr, sehr oft die Zustellung am nächsten Tag bis mittags per DHL-Express.
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

lipton

Queen of :rolleyes:
07.03.2009
3.426
0
HAJ
@lipton
In Ihrem Fall hat also eine Nachbarin unterschrieben. Damit ist der Zusteller ´raus aus der Nummer.

Ich vermerke mittlerweile bei Lieferanten, die nicht ausdrücklich eine DHL-Zustellung garantieren können oder wollen, dass Lieferungen (ab einem Warenwert über 50,00 Euro) nur persönlich an mich -keineswegs an Dritte wie Nachbarn, Personal, Abholstationen etc.- ausgehändigt werden dürfen und mache das zum Vertragsbestandteil meiner Bestellung. Dies lasse ich mir auch per email bestätigen. Dies deshalb, weil ich schon recht oft meinen Bestellungen hinterher laufen musste bzw. diese "verschwunden" waren und bei etlichen ich als Empfänger angeblich den Empfang quittiert hätte (obwohl ich nachweislich am vermeintlichen Übergabetag 1000 km entfernt war).

Geschieht dies nicht, gilt der Auftrag als nicht erteilt. Einige senden dann keine Auftragsbestätigung, die meisten bestätigen jedoch und vermerken zudem ausdrücklich auf der Sendung die Vorabverfügung der Zustellung. Nur amazon spielt da zuweilen nicht mit, indem sie Hermes beauftragen. Aber da reagiere ich "bockig" und lasse die Sendung konsequent zurückgehen mit dem Vermerk, dass ausdrücklich keine Hermes-Zustellung gewünscht wird. Wenn der Artikel kein "Lustkauf" war und ich ihn brauche, ordere ich am gleichen Tag neu und mich erreicht sehr, sehr oft die Zustellung am nächsten Tag bis mittags per DHL-Express.

Das war mit DHL, net mit Hermes.
 

RedBullRacer

Neues Mitglied
21.12.2012
10
0
In den Tagen vor Weihnachten war es ganz verrückt. Ich hab Lieferungen (privat und geschäft) direkt von Amazon bekommen, früh mit der Post, Mittags mit Hermes und um 18 Uhr klingelt der UPS Boote...
Heut kam meine Lieferung wieder ganz normal mit der Post, hoffe das bleibt so.
 

SaschaT82

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
2.422
15
Wenn ich vorher weiss, es wird mit Hermes versendet, kaufe ich das in dem Shop nicht. Bei Amazon weiss man es leider nicht, daher habe ich die laenger gemieden (OK in den USA hier eh was anderes...).

Soviel zu meiner Meinung und Erfahrungen mit Hermes.