• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

AMEX-Platinum: Alternativen!?

ANZEIGE

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.768
1.197
Howard Johnson
ANZEIGE
Genau.
Und was ist mit dem PP?
Wo krieg ich den noch billig her?
CoBa-Kunde bin ich ja schon...
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Aber wenn ich das recht lese, geht es hier eher um ein Premium Giro-Konto mit zugehöriger Kreditkarte. Die Frage wäre, ob man das Konto auch "in der Schublade liegen lassen kann" und nur die Versicherungsleistungen nutzt?

Gibts auch ohne PremiumKonto, kostet dann 59,90 p. a. Quelle: Preis-/Leistungsverzeichnis vom 8. Juli.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

FlyingEng

Erfahrenes Mitglied
09.06.2009
788
0
Hallo,
wo finde ich denn die Versicherungsbedingungen? Auf der CoBa Seite bin ich nicht fündig geworden.
Vielen Dank fürs helfen...

Grüsse,
FE
 

Mitch_

Aktives Mitglied
25.07.2013
108
0
Moin!

Bei meiner Suche nach einer Alternative zur AmEx Platinum ist mir aufgefallen, dass keine andere CC eine KFZ Haftpflicht für USA anbietet. Außerdem haben die meisten nur eine Vollkasko-Eigenanteilübernahme-Versicherung, sprich, die Versicherung zahlt nur die z.B. 1.000€ Eigenanteil bei einem Schaden, man braucht daher die Vollkasko des Vermieters.

Oder hab ich da was falsch verstanden und/oder übersehen?

Viele Grüße

Mitch
 

le_chiffre

Erfahrenes Mitglied
27.02.2013
311
0
FRA
Moin!

Bei meiner Suche nach einer Alternative zur AmEx Platinum ist mir aufgefallen, dass keine andere CC eine KFZ Haftpflicht für USA anbietet. Außerdem haben die meisten nur eine Vollkasko-Eigenanteilübernahme-Versicherung, sprich, die Versicherung zahlt nur die z.B. 1.000€ Eigenanteil bei einem Schaden, man braucht daher die Vollkasko des Vermieters.

Oder hab ich da was falsch verstanden und/oder übersehen?

Viele Grüße

Mitch

- netbank MasterCard Platinum bietet Mietwagenvollkasko und Haftpflicht weltweit.
- Sparda-Bank MasterCard Platinum bietet Mietwagenvollkasko und Haftpflicht weltweit.
- LH M&M MasterCard Gold World Business bietet zumindest eine Vollkaksoversicherung.
um nur einige Beispiele zu nennen.

Wirklich schwer zu finden sind Kreditkarten mit solchen Leistungen also nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitch_

Aktives Mitglied
25.07.2013
108
0
- netbank MasterCard Platinum bietet Mietwagenvollkasko und Haftpflicht weltweit.
- Sparda-Bank MasterCard Platinum bietet Mietwagenvollkasko und Haftpflicht weltweit.
- LH M&M MasterCard Gold World Business bietet zumindest eine Vollkaksoversicherung.
um nur einige Beispiele zu nennen.

Wirklich schwer zu finden sind Kreditkarten mit solchen Leistungen also nicht wirklich.

OK, ich geb zu, ich hab nicht bei jeder Bank genau nachgeschaut ;-) Was mich da jetzt dann noch wundert, die World Signia der DAB hat keine Haftpflicht und auch nur eine Selbstbehaltversicherung (gleiches gilt für die VISA Infinite der UniCredit) ... sollten die nicht über der Platinum stehen?

Klar stellt das jede Bank für sich selbst zusammen, aber irgendwo sollte dann doch ein wenig Konsistenz von MC oder Visa angestrebt werden.

Um auf das Topic zurückzukommen, für mich sind damit weder die World Signia noch die Infinite eine Alternative zur AMEX. Gerade wenn man ab und an einen Mietwagen in den USA hat, macht das ja doch einen Unterschied von bis zu 50 US$ pro Tag aus ... abgesehen davon, dass die WS ja auch noch 200€ pro Jahr mehr kostet.
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Klar stellt das jede Bank für sich selbst zusammen, aber irgendwo sollte dann doch ein wenig Konsistenz von MC oder Visa angestrebt werden.

Logik ist in diesem Bereich kaum zu finden, die ADAC VISA/MC Gold hat z. B. die Haftpflicht USA inklusive, aber keinerlei Vollkasko. Dafür eine "Erstattung Sitzplatzreservierungsgebühr" für kostenpflichtige Sitzplatzreservierungen für Zug+Flug, leider auf 50 EUR/Jahr beschränkt.
 

Mitch_

Aktives Mitglied
25.07.2013
108
0
Das scheint dann wohl der Versuch zu sein, sich möglichst unvergleichbar zu machen. Ich hätte jedoch bei den höherpreisigen KK schon erwartet, dass diese einen gewissen Standard halten müssen. Aber man kann halt nicht alles haben ;-)

Wenn man also als Vielreisender Wert legt auf die diversen Versicherungen und Benefits bei Partnern, dann kommt man wohl doch nicht so wirklich um AMEX herum. Die Preiserhöhung ist eine Sache, aber das mit Versicherungen gebunden an KK Einsatz ... naja, ich kann verstehen, wenn AMEX keinen Wert darauf legt, anderen KK den Umsatz zu überlassen. So wirklich trifft mich das nicht, da ich eh immer mit der AMEX bezahle.

My2cents
 

FlyingEng

Erfahrenes Mitglied
09.06.2009
788
0
Hat jemand die Versicherungsbedingungen der CoBa Premium? Ich kann Leider nichts dazu finden....
 

Caribe_2000

Aktives Mitglied
30.10.2011
122
0
Die Leistungen der Commerzbank Premium Kreditkarte ist keineswegs mit der von Amex Platinum zu vergleichen. Ihr solltet mal die Leistungen wirklich vergleichen und nicht, welche Versicherungen bei beiden gleich sind.

Hier ein Beispiel:
Commerzbank:
Erstattung der Aufwendungen für Ersatzkäufe von persönlichem Reisebedarf bis zu
250,-€uro bei Gepäckverzögerung von mehr als 6 Stunden und bis zu 250,-€uro zusätzlich
bei Gepäckverzögerung von mehr als 48 Stunden.

Verglichen allein nur mit der Gepäckverspätung, dürfte dies bei AmEx weitaus höher liegen. Hinzu kommen Priority Pass , Zusatzkarten u.s.w. Natürlich muss man abwägen, was ein Vielflieger wirklich benötigt. Aber wie gesagt, die Premium Karte ist nicht einmal Ansatzweise mit den Leistungen von Amex zu vergleichen.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.073
1.962
DRS, ALC
@ caribe 2000

mag ja einiges stimmen.Jedoch ist der Einsatz ist für die Leistung der Versicherung nicht der Einsatz notwendig.
 

SMan

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
626
0
Erwähnenswert erscheint mir schon, dass sämtliche Versicherungsleistungen von der Allianz erbracht werden. Das habe ich bei der Amex nicht, sondern Axa mit deutlich höherer Prozessquote/ombudsmann...wenns die karte für umme bei der CoBa gibt, werde ich da mal anklopfen. Danke für den Tipp!
 

hainan

Erfahrenes Mitglied
27.03.2012
298
1
In unserem Fall hingt der Vergleich. Die AmEx Versicherungen sind nicht öffentlich verfügbar und daher anders. Viele Leute berichten von großer Kulanz. Vorher hatte ich mir wegen AXA und anderer knauserer auch Sorgen gemacht.
 

Mitch_

Aktives Mitglied
25.07.2013
108
0
Das mit der Kulanz kann ich bestätigen ... wobei das vielleicht das falsche Wort ist, da meine drei Fälle in den letzten Jahren alle berechtigt waren. Jedoch war die Abwicklung immer einfachst und ohne jede Nachfrage. Ich hätte nie den Eindruck, das da versucht wurde, das irgendwie schwerer zu machen oder dass sie ein Hintertürchen suchen, um doch nicht zahlen zu müssen.

Alle benötigten Rechnungen eingereicht und nach zwei oder drei Wochen kam ein Brief, dass sie die Forderungen begleichen und eine Woche später war das Geld auf meiner KK gutgeschrieben.
 
D

Detlef59

Guest
+ 1! Abwicklung zweier Fälle. Sehr schnell. Die beiden telefonischen Kontakte sehr freundlich und kompetent.
 

FlyingEng

Erfahrenes Mitglied
09.06.2009
788
0
Der Nachteil m.M. nach ist die Gueltigkeit mit Karteneinsatz. Meine Fluege werden immer ueber die Firma gebucht und somit komme ich nie in den Genuss der Flugverspaetungsversicherung etc.
 

nieohneHandy

Neues Mitglied
17.08.2013
16
0
Berlin/ TXL
Amex Platin.Wer ist Labertasche, wer hat wirklich gekündigt?

Hallo @all,
wollte Interesse halber nur mal fragen wer von den hier anwesenden tatsächlich gekündigt hat bzw. downgrade gemacht hat nach der
>das besondere ist jetzt noch außergewöhnlicher< Aktion von Amex
Ich für meinen teil hab die Platin Plus und die Platin Zweitkarte meiner Frau gekündigt und von meiner Platin ein downgrade auf Gold machen lassen ab 1.9.
Und weil ich ein nachtragender Mensch bin werden alle Umsätze seit Mitte Juli nur noch mit der Visa Platinum von der PoBa gemacht..... aus trotz:p
Die Gold behalte ich eigentlich nur aus Nostalgie.... weil Amex vor Jahrzehnten die einzigen waren die mir eine Kreditkarte gegeben haben.....lang lang ists her..

Und wer sich nur künstlich aufgeregt hat und doch die Platin-kröte weiter schluckt:censored:

Bin gespannt.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.643
4.212
Paralleluniversum
Amex Platin.Wer ist Labertasche, wer hat wirklich gekündigt?

Ich habe meine Platinum samt Partnerkarte gekündigt. Wir haben nun für 1 Jahr die Blaue AmEx mit MR, dann schauen wir mal weiter.

Umsätze mache ich damit aber nahezu keine mehr. Wenn die BA Visa nicht gerade gesperrt ist nehme ich die, ansonsten die M&M. AmEx nur noch 3. Wahl.
 
D

Detlef59

Guest
Nicht gekündigt. Die Vorteile des PP überwiegen derzeit noch. Sollte es hier u. a. zu Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der unbefristeten Loungebesuche kommen, dann ist definitiv Ende mit Amex.