AMEX Platinum

ANZEIGE

gobelge

Reguläres Mitglied
21.07.2016
44
0
Wenn ich als Amex Platinum Card Inhaber eine Gold Zusatzkarte (=Amex Gold Zusatzkarte) beantrage, kann der entsprechende Inhaber dann auch die Versicherungsleistungen der Amex Platinum Card (z.B. Reiserücktrittsversicherung) beanspruchen?

In meinem Fall geht es um die Business Platinum Karte, aber das Szenario wird sicher bei der privaten wie bei der Business Platinum Karte analog sein.
 

gobelge

Reguläres Mitglied
21.07.2016
44
0
Ich glaube, ich habe die Antwort auf meine Frage schon in den Versicherungsbedingungen (https://www.americanexpress.com/con...Amex_Business_Platinum_Card_Informationen.pdf) gefunden...

2 Wer hat Anspruch auf die Platinum Card Reise-Versicherungsleistungen?
Versichert sind
– Inhaber einer gültigen American Express Business Platinum Card Hauptkarte,
– der/die Zusatzkarteninhaber des American Express Business Platinum Card Hauptkarteninhabers,
– der Ehegatte/Lebenspartner des American Express Business Platinum Card Hauptkarteninhabers, sofern im selben Haushalt wohnend,
– die unterhaltsberechtigten Kinder des American Express Business Platinum Card Hauptkarteninhabers bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, sofern sie im selben Haushalt wohnen,
– die Enkel des American Express Business Platinum Card Hauptkarteninhabers bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, sofern sie mit dem American Express Business Platinum Card Hauptkarteninhaber reisen.

damit sollten (Plural!) alle Zusatzkarteninhaber, also nicht nur der Platinum Zusatzkarteninhaber gemeint sein.

Bei der privaten Platinum Karte (https://www.americanexpress.com/con...s/bedingungen/Platinum_Card_Informationen.pdf) heißt es ähnlich:

2 Wer hat Anspruch auf die Platinum Card Reise-Versicherungsleistungen?
Versichert sind
– Sie als Inhaber einer gültigen American Express Platinum Card
– Ihre Zusatzkarteninhaber
– Ihr/sein Ehegatte/Lebenspartner, sofern im selben Haushalt gemeldet
– Ihre/seine unterhaltsberechtigten Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, sofern sie im selben Haushalt gemeldet sind
– Ihre Enkel bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, sofern sie mit Ihnen reisen
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Alle Zusatzkarteninhaber, nicht nur der Partnerkarte (für die private kann ich es sagen), egal ob die Farbe der Karte gülden oder grün gewählt ist, haben die Versicherungsleistungen der Platin Karte.
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.400
2.056
mal nen Erfahrungswert zur Kofferverspätung und AXA Versicherung über die Platinum:

Ab 4h Verspätung (des Koffers) kann man bis zu 400€ ausgeben.
Ab 48h weitere 400.

Bei mir dauerte es vom "Verlust" bis zur Auslieferung an den Heimatort knappe 4 Wochen... Eurowings halt.

Axa fordert verschiedenste Dinge... Nachweis des Starts der Reise in DE -> (War mir so nicht bewusst).
Nachweis Ende der Reise in Deutschland.
Und alle Transportdienstleistungen sollten/müssten mit Platinum bezahlt werden sein?! (also nicht nur der Flug, bei dem der Koffer abhanden kam). So wurde mir das zumindest erklärt. Wie kulant Axa da ist, keine Ahnung.
- "Property Irregularity Report" -> also das, was man am Flughafen ausfüllt, wenn der Koffer nicht da ist
- Natürlich die Belege für die Einkäufe
- Nachweis der Kontaktaufnahme bei der Fluggesellschaft hinsichtlich Übernahme der Kosten (EW zahlt z.B. nur 30€ pro Tag für max 3 Tage).
- Stellungnahme der Fluggesellschaft, dass das Gepäck noch "gesucht wird" mit Datum
- Buchungsdatum der Flugtickets
- schriftlichen Nachweis der Gepäckrückgabe
Schickt man denen alle geforderten Dinge, dauert die Bearbeitungszeit 5-7 Werktage... in meinem Fall wollte man mehrmals neue Dinge haben, die vorher gar nicht angesprochen waren.

Hatte z.B. den Zahlungsbeleg des Fluges aus der Amex App mittels Screenshot geschickt und gleichzeitig die Buchungsbestätigung übermittelt. Später wollte man auf einmal das Buchungsdatum des Flugtickets wissen.. Also wirklich, wenn die Belastung der Amex am 22.XX.22 war, dann wird die Flugbuchung wohl zwischen dem 19 und 21. stattgefunden haben?

Bei Ausfüllen des Online-Antrags hapert es, weil das Datum der Gepäckrückgabe angegeben werden muss... blöd halt, wenn es noch nicht bei einem angekommen ist und man das Datum halt nicht kennt. Man kann zwar diese Eingabefeld auslassen, erhält dann aber im nächsten Schritt eine Fehlermeldung und kommt nicht weiter.

Reist man z.B. mit dem Auto von DE nach Holland, weil der Abflug ab AMS ist, werden laut Aussage des MA Tankquittungen benötigt.
Die Ersatzeinkäufe sollten mit der Platinum, wenn möglich, bezahlt werden... auch wenn dadurch z.B. aufgrund Fremdwährungsgebühren höhere Kosten verursacht werden.
Wird Amex nicht akzeptiert, was bei mir in einem Geschäft der Fall war, zickt Axa aber nicht weiter rum.

Letztendlich verging von Schadensmeldung bis zur Anerkennung der Zahlung ein Monat, danach soll das Geld innerhalb von 5 Werktagen ausgezahlt werden.

Sollte der Koffer ganz verschwunden sein, muss man auf jeden Fall einen neuen Fall eröffnen bei Axa. Versicherungssumme ist 3k und maximal 1.5k pro Gegenstand. Eigentumsnachweise sollen hierbei erbracht werden und es zählt der Anschaffungswert (Neuwert) der Sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.158
2.373
Frankfurt am Main und Köln
mal nen Erfahrungswert zur Kofferverspätung und AXA Versicherung über die Platinum:

Ab 4h Verspätung (des Koffers) kann man bis zu 400€ ausgeben.
Ab 48h weitere 400.

Bei mir dauerte es vom "Verlust" bis zur Auslieferung an den Heimatort knappe 4 Wochen... Eurowings halt.

Axa fordert verschiedenste Dinge... Nachweis des Starts der Reise in DE -> (War mir so nicht bewusst).
Nachweis Ende der Reise in Deutschland.
Und alle Transportdienstleistungen sollten/müssten mit Platinum bezahlt werden sein?! (also nicht nur der Flug, bei dem der Koffer abhanden kam). So wurde mir das zumindest erklärt. Wie kulant Axa da ist, keine Ahnung.
- "Property Irregularity Report" -> also das, was man am Flughafen ausfüllt, wenn der Koffer nicht da ist
- Natürlich die Belege für die Einkäufe
- Nachweis der Kontaktaufnahme bei der Fluggesellschaft hinsichtlich Übernahme der Kosten (EW zahlt z.B. nur 30€ pro Tag für max 3 Tage).
- Stellungnahme der Fluggesellschaft, dass das Gepäck noch "gesucht wird" mit Datum
- Buchungsdatum der Flugtickets
- schriftlichen Nachweis der Gepäckrückgabe
Schickt man denen alle geforderten Dinge, dauert die Bearbeitungszeit 5-7 Werktage... in meinem Fall wollte man mehrmals neue Dinge haben, die vorher gar nicht angesprochen waren.

Hatte z.B. den Zahlungsbeleg des Fluges aus der Amex App mittels Screenshot geschickt und gleichzeitig die Buchungsbestätigung übermittelt. Später wollte man auf einmal das Buchungsdatum des Flugtickets wissen.. Also wirklich, wenn die Belastung der Amex am 22.XX.22 war, dann wird die Flugbuchung wohl zwischen dem 19 und 21. stattgefunden haben?

Bei Ausfüllen des Online-Antrags hapert es, weil das Datum der Gepäckrückgabe angegeben werden muss... blöd halt, wenn es noch nicht bei einem angekommen ist und man das Datum halt nicht kennt. Man kann zwar diese Eingabefeld auslassen, erhält dann aber im nächsten Schritt eine Fehlermeldung und kommt nicht weiter.

Reist man z.B. mit dem Auto von DE nach Holland, weil der Abflug ab AMS ist, werden laut Aussage des MA Tankquittungen benötigt.
Die Ersatzeinkäufe sollten mit der Platinum, wenn möglich, bezahlt werden... auch wenn dadurch z.B. aufgrund Fremdwährungsgebühren höhere Kosten verursacht werden.
Wird Amex nicht akzeptiert, was bei mir in einem Geschäft der Fall war, zickt Axa aber nicht weiter rum.

Letztendlich verging von Schadensmeldung bis zur Anerkennung der Zahlung ein Monat, danach soll das Geld innerhalb von 5 Werktagen ausgezahlt werden.

Sollte der Koffer ganz verschwunden sein, muss man auf jeden Fall einen neuen Fall eröffnen bei Axa. Versicherungssumme ist 3k und maximal 1.5k pro Gegenstand. Eigentumsnachweise sollen hierbei erbracht werden und es zählt der Anschaffungswert (Neuwert) der Sachen.
Klingt sehr aufwändig. Hier mal wie es auch laufen kann: US Inlandsflug sea-Pdx mit Alaska. Koffer kam nicht an. Sofort bei Alaska reklamiert. Koffer war am nächsten Morgen noch nicht im Hotel. Shoppen gegangen für ca 500 Dollar. Bei Amex vorher schonmal Schaden angemeldet. Koffer kam dann per Uber nachmittags ins Hotel geliefert.
Einen Tag später eh wieder am Airport. Also zu Alaska um den Nachweis für Amex zu haben das Alaska nicht oder wenig zahlt. Und was passiert. Die Dame schaut sich die Rechnungen an. Wir plaudern ein bisschen. Sie fragt ein paar Sachen nach. Und dann drückt sie mir einen Scheck über 550 Dollar in die Hand. Aussage: müssen sie sich nicht mit der Kreditkartenfirma rumärgern und 550 Dollar sind ja für die Sachen die ich gekauft hab vollkommen okay. Alaska trug alles. Das nenne ich Service einer Airline.
Somit kam ich gar nicht dazu die Schäden bei amex einzureichen.
Aber dank deines Erfahrungsberichtes weiß ich das nächste mal Bescheid wenn es dann doch mal nötig wird.
 
10.02.2012
5.134
2.994
Reist man z.B. mit dem Auto von DE nach Holland, weil der Abflug ab AMS ist, wnerden laut Aussage des MA Tankquittungen benötigt.
WTF?! und wenn ich mit dem 49-Euro-Ticket gefahren bin, oder im Taxi Amex/der ganze Kartenleser nicht funktionierte, oder ich meinem Nachbarn 20 Euro caeh in die Hand drueckte? Oder gelaufen, getrampt oder auf Schlittschuhen, mit dem Fahrrad... *tz*
 
  • Like
Reaktionen: MAGURO

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.400
2.056
WTF?! und wenn ich mit dem 49-Euro-Ticket gefahren bin, oder im Taxi Amex/der ganze Kartenleser nicht funktionierte, oder ich meinem Nachbarn 20 Euro caeh in die Hand drueckte? Oder gelaufen, getrampt oder auf Schlittschuhen, mit dem Fahrrad... *tz*

Wahrscheinlich reicht dann auch ein Selfie vom Fahrrad oder wie du mit dem Daumen an der Autobahnauffahrt stehst :D

wie gesagt, ich hatte rein interessenshalber den MA diesbezüglich gefragt... (obwohl bei mir in dem oben beschriebenen Fall das nicht zutreffend war).

Ich glaube Amex bzw. Axa beschränkt den versicherten Reisezeitraum auf X Tage... durch die "Belege" will man sichergehen, dass du nicht seit 250 Tagen auf Weltreise bist sondern ab und an auch mal im Heimatland aufkreuzt..

wie "sinnvoll" das ist?? keine Ahnung.. und die Strecke West-Deutschland nach z.B. LUX bekommt man auch locker mit eiiner Tankfüllung hin
 
10.02.2012
5.134
2.994
naja, die Flugdaten als Reisezeitraum ist ja ok, aber der Rest ist generell albern, maximal im Diskussionsfall koennte man ja Details anfordern...
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.818
4.425
Hamburg
Der gestrige Beitrag zur Platin Business ist mal wieder ein Tiefpunkt der Bild des fliegens. 58 Tage Zahlungsziel für Selbstständige als Mehrwert für die Karte zu verkaufen, halte ich mal für leicht fragwürdig. Man sollte nicht zu sehr mit Liquidität spielen. Geht schnell nach hinten los.

Aber, Sie wurden ja schon auf Ihrer Seite in den Kommentaren leicht hops genommen, weil Sie wohl nach Dubai ausgewandert sind. Wäre ja so toll da...
 
  • Like
Reaktionen: ServMan

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.275
853
Wahrscheinlich reicht dann auch ein Selfie vom Fahrrad oder wie du mit dem Daumen an der Autobahnauffahrt stehst :D

wie gesagt, ich hatte rein interessenshalber den MA diesbezüglich gefragt... (obwohl bei mir in dem oben beschriebenen Fall das nicht zutreffend war).

Ich glaube Amex bzw. Axa beschränkt den versicherten Reisezeitraum auf X Tage... durch die "Belege" will man sichergehen, dass du nicht seit 250 Tagen auf Weltreise bist sondern ab und an auch mal im Heimatland aufkreuzt..

wie "sinnvoll" das ist?? keine Ahnung.. und die Strecke West-Deutschland nach z.B. LUX bekommt man auch locker mit eiiner Tankfüllung hin
Ich hatte die gleiche Problematik bei Insanspruchnahme der Reiserücktrittversicherung bei Krankheit. Abflug war aus Prag nach Asien geplant. Ich habe denen mit geteilt, daß ich mit meinem eigenen Flieger von zu Hause nach Prag anreisen wollte. Dann wollten die nen Flugplan sehen. Ich habe denen gesagt, daß ich den erst ne Stunde vor ABflug aufgeben wollte. im übrigen im VFR Flug auch gänzlich nicht erforderlich.
Dann wollten die eine Bestätigung vom heimischen Tower haben daß ich dan dem Tag abfliegen wollte, haha.
Ich habe denen geschrieben wie das läuft:
Einsteigen, Towerfrequenz rasten, Roll und Startfreigabe einholen uns los gehts.....!:))

Dann haben sie es gefressen und bezahlt!
 
  • Like
Reaktionen: SeltenFliegerHH

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.506
6.302
DUS
Der gestrige Beitrag zur Platin Business ist mal wieder ein Tiefpunkt der Bild des fliegens. 58 Tage Zahlungsziel für Selbstständige als Mehrwert für die Karte zu verkaufen, halte ich mal für leicht fragwürdig. Man sollte nicht zu sehr mit Liquidität spielen. Geht schnell nach hinten los.

Jawattdenn … dann wandelste halt mal fix über payback die MR um und schon haste 500 Euro freshes Geld. Zack! Liquidität sichergestellt.
Oder etwa nicht ?:eyeb:
 
  • Like
Reaktionen: Batman

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.258
55
wann wurden bei euch die Guthaben geladen ? ( essen, entertainment)

amex von gold auf platinum geändert letzte Woche.

Karte ist gestern gekommen, aber in der App noch kein Offers oder Guthaben zu sehen.

Diese müssen ja vorher aktiviert werden wenn ich das richtig sehe.
Das Reiseguthaben ist schon über die Website verfügbar
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.402
502
Hat jemand aktuelle Informationen/Erfahrungen wie es sich momentan mit der Vollkasko im Inland verhält? Mein vermutlich (?) alter Stand ist das mindestens ein Flug oder Hotel existieren müssen - Flug existiert (PMI - MUC, ich möchte ab MUC bei Hertz mit Amex CDP anmieten). Muss der Flug aber auch mit AMEX bezahlt werden?
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.050
3.553
FMO, AMS
Hat jemand aktuelle Informationen/Erfahrungen wie es sich momentan mit der Vollkasko im Inland verhält? Mein vermutlich (?) alter Stand ist das mindestens ein Flug oder Hotel existieren müssen - Flug existiert (PMI - MUC, ich möchte ab MUC bei Hertz mit Amex CDP anmieten). Muss der Flug aber auch mit AMEX bezahlt werden?

Erfahrung nicht, aber Information:
Dein Wissensstand ist richtig. Gem. Amex Definition einer Reise lautet die Bedingung "Flug ODER Hotel mit Amex bezahlt". Da es bei dir um Flug und Auto geht, muss der Flug dann mit Platinum bezahlt sein.
S. Versicherungsbedingungen.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.402
502
Erfahrung nicht, aber Information:
Dein Wissensstand ist richtig. Gem. Amex Definition einer Reise lautet die Bedingung "Flug ODER Hotel mit Amex bezahlt". Da es bei dir um Flug und Auto geht, muss der Flug dann mit Platinum bezahlt sein.
S. Versicherungsbedingungen.
OK Danke, denke auch das es so ist.

Dann zahl ich halt mit der DKB / Miles&More Gold...
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.275
853
Erfahrung nicht, aber Information:
Dein Wissensstand ist richtig. Gem. Amex Definition einer Reise lautet die Bedingung "Flug ODER Hotel mit Amex bezahlt". Da es bei dir um Flug und Auto geht, muss der Flug dann mit Platinum bezahlt sein.
S. Versicherungsbedingungen.
Bin mit auto nach ZRH gefahren und habe in ZRH en Auto gemietet. Hotel hatte ich nicht. Amexvollkasko hat Schaden bezahlt.
Weder Flugticket noch Hotelbuchung wollten die sehen. Ich glaube ich mußte ne Tankquittung für den Weg dorthin vorlegen....
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Bin mit auto nach ZRH gefahren und habe in ZRH en Auto gemietet. Hotel hatte ich nicht. Amexvollkasko hat Schaden bezahlt.
Weder Flugticket noch Hotelbuchung wollten die sehen. Ich glaube ich mußte ne Tankquittung für den Weg dorthin vorlegen....
Ist aber sicher nicht als Maßstab zu nehmen.
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
630
143
Hallo,

ich hab mal eine Frage hinsichtlich der Reiserücktrittskostenversicherung der Amex. Der Fall ist ein wenig komplizierter. Ich hatte für unsere Familie einen Flug gebucht. Wir wollten gemeinsam mit meinem Cousin und seiner Familie fliegen. Zwei getrennte Buchungen, weil unterschiedliche Reiseklassen. Ich habe beide Buchungen mit der Amex bezahlt. Nun hatte mein Cousin einen schweren Unfall und kann nicht fliegen. er hat eigenständig eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen, da er ja nicht zu den begünstigten Personen der Amex Reiserücktrittsversicherung zählt. Seine Versicherung hat schon gesagt, dass sie die Kosten für die Stornierung übernehmen wird. Wie sieht das mit unseren Tickets aus? Wir wollten ja zusammenreisen (zumindest der Hinflug. Wir bleiben ein paar Tage länger, weil wir nicht auf die Herbstferien angewiesen sind). Die Reise für uns alleine wollten wir eigentlich nicht antreten. Ist das vielleicht doch ein Fall für die Amex Reiserücktrittsversicherung auch wenn die erkrankte Person nicht zum Familienkreis gehört?
 

Gym Knopf

Aktives Mitglied
27.02.2023
149
416
ANZEIGE
Hallo,

ich hab mal eine Frage hinsichtlich der Reiserücktrittskostenversicherung der Amex. Der Fall ist ein wenig komplizierter. Ich hatte für unsere Familie einen Flug gebucht. Wir wollten gemeinsam mit meinem Cousin und seiner Familie fliegen. Zwei getrennte Buchungen, weil unterschiedliche Reiseklassen. Ich habe beide Buchungen mit der Amex bezahlt. Nun hatte mein Cousin einen schweren Unfall und kann nicht fliegen. er hat eigenständig eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen, da er ja nicht zu den begünstigten Personen der Amex Reiserücktrittsversicherung zählt. Seine Versicherung hat schon gesagt, dass sie die Kosten für die Stornierung übernehmen wird. Wie sieht das mit unseren Tickets aus? Wir wollten ja zusammenreisen (zumindest der Hinflug. Wir bleiben ein paar Tage länger, weil wir nicht auf die Herbstferien angewiesen sind). Die Reise für uns alleine wollten wir eigentlich nicht antreten. Ist das vielleicht doch ein Fall für die Amex Reiserücktrittsversicherung auch wenn die erkrankte Person nicht zum Familienkreis gehört?
Ist nicht kompliziert, laut Versicherungsbedingungen ist es versichert. Punkt 1.2.1
 

Anhänge

  • Screenshot_20230928-214850.png
    Screenshot_20230928-214850.png
    524,2 KB · Aufrufe: 39