1) Wertlos finde ich zu übertrieben, ist in den letzten Jahren definitiv schlechter geworden mit der Verfügbarkeit. Insbesondere in den USA oder in Destinationen, in denen viele US-Amerikaner sind, ist es durchaus schwierig geworden einen Platz zu bekommen, das ist richtig. In Europa und Asien klappt es dagegen eigentlich ganz gut.
Hier kommt es, wie immer, auf die persönlichen Anforderungen und Reiseziele an. Wer, wie ich, viel in USA oder UK unterwegs ist, der wird das mit den vollen Lounges bestätigen können.
2) Da würde ich dir widersprechen. Für Kreditkartenversicherungen sind die größtenteils ganz brauchbar. Komm mir jetzt nicht mit "aber bei der Sparkassse/VB geht das alles ohne Karteneinsatz", mag sein, würde hier aber empfehlen auch mal das Kleingedruckte zu lesen und nicht nur Selbstbeteiligung und Karteneinsatz. Da sind die Versicherungen dann auf einmal gar nicht mehr so toll.
Wie ich sagte, die Versicherungen bei Amex sind nicht wesentlich besser als woanders, das bedeutet nicht daß sie per se schlecht sind.
Ein Konkretes Beispiel, da Du das Kleingedruckte ins Spiel bringst: Reiserücktritt/-abbruch Amex cap bei 6000,- -> Mastercard Platin 15.000,-
Den wert, welchen man den anderen Versicherungen (Reisekomfort, Shop Garant, etc.) beimisst ist wieder eine sehr individuelle Sache, welcher jeder für sich treffen muss.
3) Der Punkt wird hier ja öfters aufgeführt, kann ich aber beim besten Willen nicht nachvollziehen. Zumindest bei mir kosten die Flüge immer exakt das gleiche, wie bei der Airline selbst. Wenn du natürlich über irgendwelche dubiosen Drittanbieter buchst, nur um 5-20€/Flug zu sparen, dann mag es sein, dass die Flüge sonst irgendwo günstiger sind.
Auch hier ein ganz konkretes Beispiel: Wenn ich einen Flug bei LH über Amex buchen will, dann ist dies nur in "Business Flex" möglich, nicht in "Saver". Man zahlt also bei einem Return 120,- mehr. Ja, man bekommt mehr Flexibilität, wenn diese aber nicht nötig ist, dann ist der Wert des Guthabens auch nur noch 80,-. In Hotels kann man auch nur "best available public rate" buchen.
4) Da gebe ich dir recht, der Bonvoy Gold Status ist absolut wertlos. Zimmer Upgrades gibt es selten oder nur nach Diskussion. Bei Hilton gibt's wenigstens noch Frühstück umsonst. Der Melia Gold Status hingegen ist relativ brauchbar, gerade die ME und Gran Melia Reihe ist echt gut. Mit Radisson hatte ich bis jetzt auch eher positive Erfahrungen, aber dort bin ich nicht allzu häufig.
Bei HH gibt's das Frühstück aber auch nur außerhalb von Nordamerika. Für den F&B-Credit bekommt man eine Dose Bud Light oder ein Fabrik-Sandwich zum Frühstück
5) MR sind doch eh eher ein Gimmick als ein Feature.
Die Versicherungen sind in Ordnung, der Kundenservice funktioniert noch und bis auf wenige Ausnahmen, ist die Karte sehr zuverlässig. Das Restaurant Guthaben zu verbrauchen und die Karte dann zu kündigen ist halt auch wieder peak Maximierung...
Wir sind hier bei VFT, hier dürfte jeder auf Maximierung aus sein bzw, würde nicht einfach so hundert Euro verschenken.
Aber grundsätzlich ist die Karte nicht schlecht, als ich sie vor 7 Jahren abgeschlossen hatte war Preis/Leistung für mich ok. Jetzt halt nicht mehr, daher fliegt sie raus und wird durch eine Alternative ersetzt welche 1/3 kostet. Bei anderen kann die Bewertung in die andere Richtung gehen, je nach individuellen Bedürfnissen.