AMEX Platinum

ANZEIGE
T

Txx

Guest
ANZEIGE
Nee sorry: Doch.
Im Kern handelt es sich (bei Deinem Beispiel!) um eine (indirekte) Barverfügung. AMEX hat in D keine Banklizenz. Von daher greifen die AGB´n/NB´n voll. => stimme Flyforfun zu. ( btw. Ich liebe AGB´n ... die kann man so schön kleinkloppen ... )

[...]
Meine Fresse : Halt.Dich.An.Die.Regeln.

Klopp Du das mal klein wie Du magst, das ist mitnichten eine Barverfügung. Ich kann ja genauso bei eBay Kleinanzeigen was verkaufen, da macht es auch nur für PayPal einen Unterschied, ob das als Waren oder PFF abgerechnet wird. Wenn ich einem engen Freund was abkaufe, halse ich ihm ja keine Gebühren auf und ich habe (ggf. mit Kaufvertrag) die Amex dann für den Kauf einer Ware benutzt, auch mit PFF (heißt ja, wie der Name schon sagt, FREUNDE ;) ). Wie man da auf Barverfügung kommt ist mir schleierhaft, Bargeld war nie im Umlauf, Paypal gegen Ware, klarer geht kein Kauf.
Und schade, dass Du uns bisher nicht häufiger als 23x mit deiner charmanten Art beehrt hast, meine Fresse, gerne mehr! :D
 

m11

Reguläres Mitglied
21.11.2017
91
0
Fakt ist, dass immer wieder von Problemen in Zusammenhang mit PayPal for Friends via AMEX berichtet wird - unabhängig vom Einsatzzweck oder sonstigen Konstellationen. Dass AMEX sich dazu nicht klar äußert, ist bedauerlich.

Es ist letztlich jedem selbst überlassen, welches Risiko er/sie eingehen möchte. Eine definitive Antwort oder finale Auslegung der Bedingungen lässt sich hier so oder so nicht finden, bis AMEX sich dazu klar(er) äußert.
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Und trotz der Fresse eines der Vorschreiber - so klar ist es nicht.

Paypal hat mindestens eine Mitverantwortung. Die bewerben die Funktion mit allen KK inklusive Amex, und Amex akzeptiert das und spielt mit. Der Dienst ist zu groß und weitverbreitet, als dass Amex nicht wüsste, was da läuft. Wenn Sie es auch im Rahmen des normalen Gebrauchs ausschliessen wollten, täten Sie es. Wollen Sie aber nicht, warum auch. Sie verdienen mit.
Es muss eben nur in den legalen Grenzen bzgl. MS bleiben.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Barverfügungen (und um nix anderes handelt es sich bei PPF , egal wie man sich das schönreden will) sind nur bedingt erlaubt. Warum wohl ... Achtung das fordert Intelligenz .. will Amex in diesen Fällen Gehaltsnachweise... (Stichwort: Forderungsausfall)
Sehr interessante These... Man blockt 2000 Euro PPF oder Barverfügungen ab... aber lässt auf der anderen Seite 30.000 Kreditkarten Zahlungen durch gehen? Und das steht nun in welchem Verhältnis mit einem Forderungsausfall? Die paar Euro ATM Gebühren die Amex eventuell noch zahlen müsste?
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Nochmal zum "Premiumprodukt" :mad::

Kann es sein, dass man aktuell online (deutsche Amex) sein Abrechnungskonto nicht selber ändern kann? In den FAQ findet sich was von Suppport anschreiben, wenn ich das tue finden sich auf dem Klickweg dahin 3 Hinweis, dies unter *diesem* Link selber zu machen. Der führt jedes Mal auf verschiedene 404 Error Sites. Also tatsächlich anmailen und hoffen, dass das einer in den nächsten 5 Tagen bearbeitet?
 

Argus

Aktives Mitglied
30.01.2014
249
1
Nochmal zum "Premiumprodukt" :mad::

Kann es sein, dass man aktuell online (deutsche Amex) sein Abrechnungskonto nicht selber ändern kann? In den FAQ findet sich was von Suppport anschreiben, wenn ich das tue finden sich auf dem Klickweg dahin 3 Hinweis, dies unter *diesem* Link selber zu machen. Der führt jedes Mal auf verschiedene 404 Error Sites. Also tatsächlich anmailen und hoffen, dass das einer in den nächsten 5 Tagen bearbeitet?

Entweder morgen nochmal online versuchen oder eben anrufen. Dann muss man auch nicht 5 Tage warten (der Mailservice ist ja wirklich unterirdisch bei denen... was solls!)
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Sehr interessante These... Man blockt 2000 Euro PPF oder Barverfügungen ab... aber lässt auf der anderen Seite 30.000 Kreditkarten Zahlungen durch gehen? Und das steht nun in welchem Verhältnis mit einem Forderungsausfall? Die paar Euro ATM Gebühren die Amex eventuell noch zahlen müsste?

Die Problematik liegt doch vielmehr darin, dass die exzessiven PPF Nutzer nicht das von Dir genannte Verhältnis 30.000 zu 2.000 Euro haben (das würde Amex wohl nicht stören!?), vermutlich eher 1.000 zu 2.000 Euro.
Es werden MR generiert und nicht mehr.
Die steten Einkäufe in hoher Zahl bei Freunden ist doch einfach Quatsch...
Aber das wird hier noch als normale Nutzung der KK verkauft.
 
T

Txx

Guest
Bei mir steht hinter jedem Umsatz auch ein Warenkauf und ich hatte bisher noch keine Probleme.
Hatte jetzt aber gerade einen PFF Umsatz (wird auch vorerst der Einzige bleiben), der etwas aus dem Raster fällt (erstmals dreistellig), bisher kam nichts, im Vergleich zu den anderen Umsätzen des AmexKontos ist das aber auch marginal :)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Aber er war wirklich nett und selbst noch etwas jünger - vielleicht hat es ja deshalb schnell geklappt.

Kann nur jedem raten es sein zu lassen! Habe wohl nochmal Glück gehabt.
Habt ihr geflirtet oder was? :D Ansonsten verstehe ich nicht, was an einer Kündigung Seitens Amex so schlimm sein sollte? Mittlerweile gibt es da doch viele Alternativen, teils mit besserer Akzeptanz und günstiger.
Die Problematik liegt doch vielmehr darin, dass die exzessiven PPF Nutzer nicht das von Dir genannte Verhältnis 30.000 zu 2.000 Euro haben (das würde Amex wohl nicht stören!?), vermutlich eher 1.000 zu 2.000 Euro.
Es werden MR generiert und nicht mehr.
Die steten Einkäufe in hoher Zahl bei Freunden ist doch einfach Quatsch...
Aber das wird hier noch als normale Nutzung der KK verkauft.
Das was du ansprichst hat aber nichts, mit meinem Zitat, oder dem Zitat in meiner Antwort zu tun. Da ging es um Forderungsausfall.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Bei mir steht hinter jedem Umsatz auch ein Warenkauf und ich hatte bisher noch keine Probleme.
Hatte jetzt aber gerade einen PFF Umsatz (wird auch vorerst der Einzige bleiben), der etwas aus dem Raster fällt (erstmals dreistellig), bisher kam nichts, im Vergleich zu den anderen Umsätzen des AmexKontos ist das aber auch marginal :)
Was fällt den da aus dem Raster? Jede zweite Kleinanzeige (Für privaten Artikelverkauf) im Internet, wird mit PPF bezahlt.
 
T

Txx

Guest
Was fällt den da aus dem Raster? Jede zweite Kleinanzeige (Für privaten Artikelverkauf) im Internet, wird mit PPF bezahlt.
Bei mir, das waren bisher immer nur zweistelligen Beträge für Restaurants und sowas :)

Nen Kleinwagen mit PFF bezahlt?! Ich hab so langsam das Gefühl, solange man nicht 90% seiner Umsätze damit macht, ist AMEX gar nicht so hart drauf und der Rest hier hat’s wohl dezent übertrieben ;)
 

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
Habt ihr geflirtet oder was? :D Ansonsten verstehe ich nicht, was an einer Kündigung Seitens Amex so schlimm sein sollte? Mittlerweile gibt es da doch viele Alternativen, teils mit besserer Akzeptanz und günstiger.

Nenn mir Bitte mal eine Alternative zur Platin??? Es gibt für mich in D keine Echte Alternative.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Nenn mir Bitte mal eine Alternative zur Platin??? Es gibt für mich in D keine Echte Alternative.
Diners Club Vintage... paar Euro drauf legen und die Versicherungen sind auch ohne Karteneinsatz gültig. Und für die 500 Euro die du Differenz sparst, kannst dir weitere Alternativen suchen.

Dann Deutsche Bank Black
MLP

Je nach dem was einem wichtig ist, gibt es da noch einige nicht öffentlich kommunizierte Möglichkeiten / Premium Karten.
 
  • Like
Reaktionen: bogdan und flyforfun

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Bei mir, das waren bisher immer nur zweistelligen Beträge für Restaurants und sowas :)

Nen Kleinwagen mit PFF bezahlt?! Ich hab so langsam das Gefühl, solange man nicht 90% seiner Umsätze damit macht, ist AMEX gar nicht so hart drauf und der Rest hier hat’s wohl dezent übertrieben ;)
Wie bereits mehrfach geschrieben... ich zahle mit PPF jeden Monat circa 3000 Euro, um damit meine Barclaycard auszugleichen.. Also KK Zahlungen bei den Amex nicht möglich war. Letzten Monat habe ich sogar 7k problemlos mit PPF bezahlt (mehr habe ich mich nicht getraut :D)

Ich habe noch nicht mal eine Verwarnung oder ähnliches bekommen. Allerdings macht PPF auch nur 5-10% der Monatsumsätze aus. - Keine Ahnung was hier andere treiben... sicherlich werden es viele übertreiben, und ein paar wenige wohl Pech gehabt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Tiversin

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
Diners Club Vintage... paar Euro drauf legen und die Versicherungen sind auch ohne Karteneinsatz gültig. Und für die 500 Euro die du Differenz sparst, kannst dir weitere Alternativen suchen.

Dann Deutsche Bank Black
MLP

Je nach dem was einem wichtig ist, gibt es da noch einige nicht öffentlich kommunizierte Möglichkeiten / Premium Karten.

Danke auch Dir - wären wirklich nur im Notfall Alternativen - Amex ist und bleibt für mich die Nummer 1. Das gesamte Angebot der Karte ist für mich unschlagbar. Würde wirklich ungern auf diese Karte verzichten. VG
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Meine Gründe für Amex - kein Limit (bisher), Punkte größer 150K im Jahr, flexibel bei der Punkteverwendung + Punkte für Werbung, 2xPP, Reiseguthaben, Status bei verschiedenen Hotelprogrammen ..... ist das was ich wirklich intensiv nutze
1. Diners Club hat fast die gleichen Lounge Zugänge wie PP.
1.1. DC hat auch kein Limit
2. Reiseguthaben ist oftmals eine Milchmädchenrechnung... Oftmals sind die Preise dafür merklich höher... Man muss also ganz gezielt suchen und Glück haben, damit sich das lohnt.
3. So sehr wirst du die Hotelprogramme nicht nutzen, sonst hättest du den Status ja auch ohne Amex ;) Und sich deswegen auf Spezielle Ketten festlegen? na ja... ich tue das nicht "mehr".
 
  • Like
Reaktionen: jodost und flyforfun

flyforfun

Aktives Mitglied
27.11.2018
144
0
1. Diners Club hat fast die gleichen Lounge Zugänge wie PP.
1.1. DC hat auch kein Limit
2. Reiseguthaben ist oftmals eine Milchmädchenrechnung... Oftmals sind die Preise dafür merklich höher... Man muss also ganz gezielt suchen und Glück haben, damit sich das lohnt.
3. So sehr wirst du die Hotelprogramme nicht nutzen, sonst hättest du den Status ja auch ohne Amex ;) Und sich deswegen auf Spezielle Ketten festlegen? na ja... ich tue das nicht "mehr".

Zu 1 und 1.1 mag sein aber keine Ahnung wie es da mit Akzeptanz etc ausschaut aber sicher ein tolles Produkt!

Zu 2 da hab ich eher positive Erfahrung gemacht gerade bei LH Flugbuchung über Amex - kein Milchmädchen

Zu 3 ja kein Status durch „erschlafen“ Daher nutze ich gern die Vorteile welche Amex mit den Programmen von Meliá, Hilton und Marriott bietet
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Zu 1 und 1.1 mag sein aber keine Ahnung wie es da mit Akzeptanz etc ausschaut aber sicher ein tolles Produkt!

Zu 2 da hab ich eher positive Erfahrung gemacht gerade bei LH Flugbuchung über Amex - kein Milchmädchen

Zu 3 ja kein Status durch „erschlafen“ Daher nutze ich gern die Vorteile welche Amex mit den Programmen von Meliá, Hilton und Marriott bietet
1. Je nach Land... In Deutschland sehr schlecht. Aber Airlines und deine genannten Hotelketten sind damit problemlos abgedeckt.

2. Da habe ich andere Erfahrung mit Lufthansa. Habe im Dez/Jan eine Reise durch Süd-Amerika gemacht... Langstrecke LH First Class... also 3 Koffer pro Person a32KG... innerhalb der Länder hat mir dann Amex Eco Class Flüge angezeigt... Mag ausreichend sein für 1,5 Stunde... Nur was mache ich mit dem Gepäck? ;) Amex war nicht in der Lage dieses Problem zu lösen... ich musste es dann manuell, selber raus suchen. Also es war möglich.. nur eben für Amex nicht...

3. Da du es durch "erschlafen" es nicht schaffst in den Hotels einen Status zu bekommen, scheinst du auch nicht oft in den Hotels zu sein. De Facto könntest du mit den ersparten 500 Euro Jahresgebühr, dir die Vorteile auch kaufen und hättest dann auch noch die Garantie, sie wirklich zu erhalten ;) @Nur nach Verfügbarkeit.