AMEX Platinum

ANZEIGE

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
691
1.026
Tatsächlich war es die. Ich war zwei mal da und fand beide Besuche deutlich besser als die Lounges die ich sonst in den letzten Jahren gesehen habe.
Interessant - so unterschiedlich nimmt man das wahr. Ich erinnere mich noch gut an den Teppich, der dabei war sich aufzulösen und das Personal, dass nichts abräumt. Essen in den Aena-Lounges ist allgemein ok, aber das ist nichts BCN-spezifisches.
Bei guten PP-Lounge in Europa hätte ich eher zB an Malta gedacht.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.478
5.845
MUC/INN
Die Airport Lounge World in München ist doch ganz nett.
Die ist wirklich nett. Und in HH bin ich idR in der Airport Lounge, weil in der SEN Lounge das Personal eine Laune hat wie die 6. Armee am 2.2.43 - zT mit lautem gegenseitigem Anschreien in der Lounge - das Essensangebot wahrscheinlich auch an Stalingrad erinnert und die Lounge von mit ihren "Berufskollegen" laut telefonierenden Hamburger Marketing-Beratungskasperln geflutet ist, die sich mit Gruppe 2 ganz vorne an jeder Schlange anstellen um ihre Koffer in die C Bins zu stecken bevor sie in der Holzklasse Platz nehmen.

In der HAM Lounge dagegen zuverlässig Frankfurter, Wurschtsemmeln, oft ruhiger, aber keine Dachterrasse.
 

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
553
20
Weiß jemand ob die Mietwagen-Versicherungsbedingungen der American Express Platinum Business private Anmietungen ausschließen? Der Versicherungsservice von Amex meinte, dass sei nicht der Fall aber womöglich verstoße man gegen die generellen Amex Plat Business Bedingungen, die ausschließlich dienstliche Ausgaben vorschreiben.
 

Rheiner

Reguläres Mitglied
20.06.2025
63
53
Weiß jemand ob die Mietwagen-Versicherungsbedingungen der American Express Platinum Business private Anmietungen ausschließen? Der Versicherungsservice von Amex meinte, dass sei nicht der Fall aber womöglich verstoße man gegen die generellen Amex Plat Business Bedingungen, die ausschließlich dienstliche Ausgaben vorschreiben.
Das ist eine sehr gute und wichtige Frage – insbesondere, weil die Versicherungsleistungen der American Express Platinum Business Card (insbesondere für Mietwagen) im Schadensfall klare Vertragsgrundlagen erfordern.








Kurze Antwort:








Die Mietwagen-Versicherung der Amex Platinum Business deckt auch private Anmietungen ab, sofern die Bedingungen der Versicherungspolice selbst eingehalten werden.


ABER: Die Kartennutzungsbedingungen der Business Card sehen ausschließlich geschäftliche Nutzung der Karte vor. Das heißt:





Wenn du private Ausgaben mit der Business-Karte tätigst (z. B. private Mietwagenzahlung), verstößt du formal gegen die Kartenbedingungen – auch wenn die Versicherung dennoch greift.














Im Detail:











✅


1. Versicherungsschutz laut Amex Versicherungsbedingungen








Die Versicherungsbedingungen der Amex Platinum Business (z. B. „Versicherungsbedingungen für die Mietwagen-Vollkaskoversicherung“) unterscheiden nicht nach privat oder geschäftlich – ausschlaggebend ist:





  • Die vollständige Zahlung mit der Amex Platinum Business Card
  • Ein auf den Karteninhaber lautender Mietvertrag
  • Keine weiteren Ausschlussgründe (z. B. gefährliche Fahrweise, Langzeitmiete etc.)







Das bedeutet: Die Versicherung an sich greift auch bei privaten Mietwagenbuchungen, sofern bezahlt mit der richtigen Karte.








⚠️


2. Nutzung der Amex Business Card laut AGB








Die allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Amex Platinum Business (z. B. Ziffer 2.1) legen fest:





  • Die Karte ist ausschließlich für geschäftliche Zwecke vorgesehen.
  • Private Ausgaben dürfen mit der Karte nicht getätigt werden.







Das heißt: Wenn du privat mit der Business-Karte bezahlst (z. B. einen Urlaubsmietwagen), verstößt du gegen die Kartenbedingungen.








🔍


3. Versicherungsschutz trotz Nutzungsverstoß?








In der Praxis ist Folgendes zu unterscheiden:





  • Der Versicherer (AXA, Chubb etc.) prüft nicht, ob du gegen die Nutzungsbedingungen der Amex verstoßen hast – sondern nur, ob die Versicherungsbedingungen erfüllt sind.
  • Amex selbst könnte bei wiederholter privater Nutzung Vertragsmaßnahmen ergreifen – etwa Verwarnung, Kündigung oder Sperrung der Karte.







Fazit: Die Versicherung leistet trotzdem, aber du bewegst dich formal außerhalb der Amex-Nutzungsregeln.














✅


Empfehlung:








  • Einzelfall: Für gelegentliche private Mietwagenbuchungen ist das Risiko gering, wenn du die Bedingungen der Versicherung erfüllst.
  • Regelmäßige private Nutzung: Dann ist es besser, eine private Amex Platinum (nicht Business) zu nutzen – mit denselben Versicherungen, aber ohne geschäftliche Einschränkung.







Wenn du möchtest, kann ich dir die offiziellen Versicherungsbedingungen (PDF) der Amex Business Platinum Mietwagenversicherung zusammenfassen oder die exakte Passage zu “privater Nutzung” heraussuchen.
 

ServMan

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
3.099
3.686
FMO, AMS
Das ist eine sehr gute und wichtige Frage – insbesondere, weil die Versicherungsleistungen der American Express Platinum Business Card (insbesondere für Mietwagen) im Schadensfall klare Vertragsgrundlagen erfordern.








Kurze Antwort:








Die Mietwagen-Versicherung der Amex Platinum Business deckt auch private Anmietungen ab, sofern die Bedingungen der Versicherungspolice selbst eingehalten werden.

Ich würde noch mehr Leerzeilen und überhaupt auch noch mehr KI generierten Content posten. Das sorgt für noch mehr Credibility für Dich im Forum! (y)
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.945
1.491
Irgendjemand noch nen Last-Minute-Tipp fürs 45 € Mr Porter Amex-Guthaben?

Stand vorhin mit Zahnbürste vorm Spiegel: plötzlich: 30. Juni. Halbjahr fast weg. Guthaben unangerührt. o_O

Kurz Panik, wild durchgeklickt: alles teuer oder seltsam.

Bevor es am Ende wie immer: Bunte Unterhosen wird.. Irgendjemand hier nen heißen Tipp für das 45 € Mr Porter Amex-Guthaben? :-D
 

gwaaf

Aktives Mitglied
29.08.2018
132
117
Irgendjemand noch nen Last-Minute-Tipp fürs 45 € Mr Porter Amex-Guthaben?

Stand vorhin mit Zahnbürste vorm Spiegel: plötzlich: 30. Juni. Halbjahr fast weg. Guthaben unangerührt. o_O

Kurz Panik, wild durchgeklickt: alles teuer oder seltsam.

Bevor es am Ende wie immer: Bunte Unterhosen wird.. Irgendjemand hier nen heißen Tipp für das 45 € Mr Porter Amex-Guthaben? :-D
Irgendein T-Shirt und 5-10 Euro dazuzahlen.
 

houruian

Erfahrenes Mitglied
07.08.2018
711
423
EAP
Also, bei rund 3 Fernverkehrbahnfahrten die Woche ist das keine Kunst. Extra Bewirtungskosten da, ne Taxifahrt hier, Hotel oder nen Frühstück was nicht von der Bahn übernommen wird. Das ist bei mir ganz normaler Alltag......ich hatte bei der Axa ca 20-25 fälle pro Jahr.

Du hast 20mal pro Jahr mehr als 4h Verspätung?
Ich fahre wirklich viel Bahn, aber die Quote würde ich nie schaffen.
 

tx2qm1z

Erfahrenes Mitglied
26.05.2024
380
364
Du hast 20mal pro Jahr mehr als 4h Verspätung?
Ich fahre wirklich viel Bahn, aber die Quote würde ich nie schaffen.
ist ganz einfach - immer eine Umstiegsverbindung nehmen, deren letztes Teilstück der letzte Zug des Tages ist.
Verpasst man sehr wahrscheinlich und sitzt dann irgendwo im nirgendwo für 4-5h fest, bis morgens der erste Zug fährt
 

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.945
1.491
Irgendein T-Shirt und 5-10 Euro dazuzahlen.

Aus nicht ersichtlichen Gründen führt der Laden ausschließlich T-Shirts mit U-Ausschnitt – Modelle mit V-Ausschnitt fehlen vollständig... U-Ausschnitt geht meiner Meinung nach gar nicht...

Die Auswahl an günstigen Produkten ist in der Tat recht dürftig geworden. Habe mein Guthaben vor ein paar Wochen in zwei schöne Keramik-Schalen investiert, aus der Reihe ist aber gar nix mehr verfügbar.

Vielleicht diese Carhartt-Tasche?

Wenn man auf die Kategorie "rabattiert" geht, dann gibt schon günstige Produkte, aber dann leider immer ausverkauft in Standardgrößen..

+1 geben und bei Net A Porter shoppen lassen.

Habe ich so gemacht, Danke!
 

tomhh

Erfahrenes Mitglied
17.10.2010
553
20
Kein guter Trend, aber für mich die Auswirkungen (noch) klein.
Emirates: hohe Meilenanzahl + hohe Steuern/Gebühren, bereits jetzt uninteressant
Etihad: relativ hohe Meilenanzahl
Cathay: bisher nicht auf dem Radar gehabt
Qatar: sehe ich am kritischsten. Lässt sich jetzt nur durch 5:4 Iberia/BA umgehen, aber Qatar ist wohl nur der Anfang.

Am ärgerlichsten eigentlich, dass es keine transfer boni wie in den USA gibt.
 

BirgitF

Aktives Mitglied
22.07.2024
182
33
ANZEIGE
Amex verschlechtert den Punktewert für viele Transferpartner massiv:


u.a. gibt es künftig nur noch 2:1 Punkte bei Emirates statt wie bisher 5:4, auch Cathay geht auf 3:2.

Komisch das es auch Qatar mit den Avios trifft, BA und Iberia aber nicht.
Da bin ich mal gespannt, ob BA nachzieht :(