Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Friemens

Erfahrenes Mitglied
23.01.2012
1.164
0
MUC
ANZEIGE
Wurde von Y (T) auf C upgegradet für meinen Hinflug aufgrund von Überbuchung. Das ganze via Handy-Telefonat :D

Aus T und ex D? Da kann man ja dann kaum noch das Unwissen der FM irgendwo draußen in der Pampa als Erklärung heranziehen, geht es jetzt ggf. doch wieder nach Status?
 

bluebird123

Erfahrenes Mitglied
23.01.2011
285
3
Berlin
..oder auch nicht - heute morgen Berlin-Frankfurt - 5 upgrades an SENs und FTL auf A 319 - ich (HON) hatte günstig Eco in E Klasse gebucht und bin schön dort gebleiben, wofür ich bezahlt habe....
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
..oder auch nicht - heute morgen Berlin-Frankfurt - 5 upgrades an SENs und FTL auf A 319 - ich (HON) hatte günstig Eco in E Klasse gebucht und bin schön dort gebleiben, wofür ich bezahlt habe....

Hoffe Du beschwerst Dich jetzt mal... die Antwort interessiert mich doch sehr...
 

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.289
325
TXL
Bei mir klappt es mit den Upgrades nie. Vielleicht sollte ich doch ohne die Froschmaske zum Check In, könnte helfen. :cool:
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.271
943
LAS/DEN
Doublestrike.

Erst Hinflug in Y (T) OpUp auf C bekommen, jetzt Rückflug am Black Friday aufgrund der Überbuchung meines Zubringers SAN - IAH verpasse ich meinen Flug nach FRA. United hat mir jetzt folgendes Angebot gemacht:

SAN - IAD
IAD - FRA alles C respektive F.

Lufthansa buchen, United fliegen + Upgraded habe ich kein Problem mit :D
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
878
180
VIE
Doublestrike.

Erst Hinflug in Y (T) OpUp auf C bekommen, jetzt Rückflug am Black Friday aufgrund der Überbuchung meines Zubringers SAN - IAH verpasse ich meinen Flug nach FRA. United hat mir jetzt folgendes Angebot gemacht:

SAN - IAD
IAD - FRA alles C respektive F.

Lufthansa buchen, United fliegen + Upgraded habe ich kein Problem mit :D

Besser LH Zubringer nach FRA buchen, weiter mit LAN Langstrecke + automatisch Upgrade in ECHTE C (als Comodoro/ow emerald 99%sicher) das ist bessere Variante von Doublestrike (geignet für die, die gen Südamerika oder Spanien fliegen natürlich!)
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
gebe euch Recht: die Amis sind halt echt lockerer drauf, lassen die EF durchgehen, berechnen keine fehlenden letzten legs nach und man kann an jeder (!!) US-Tankstelle kostenlos zum "Schiffen" (schwäbisch für Pissen;)) auch wenn man nichts im Shop (oder Sprit) eingekauft hat (y)
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
878
180
VIE
..oder auch nicht - heute morgen Berlin-Frankfurt - 5 upgrades an SENs und FTL auf A 319 - ich (HON) hatte günstig Eco in E Klasse gebucht und bin schön dort gebleiben, wofür ich bezahlt habe....

Nicht nur bei Upgrades, auch beim Seatblock werden jetzt die HONs extra benachteiligt: vorige Woche FRA-VIE, Kabine nicht komplett voll, aber ich sehe schon via KVS - ich habe einen Nachbar (Buchungsklasse K). Hinweis darüber an Flightmanager und Bitte, ob da man was tun kann: kommt die Antwort "Ich ändere hier gar nichts". Nonstop you!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Nicht nur bei Upgrades, auch beim Seatblock werden jetzt die HONs extra benachteiligt: vorige Woche FRA-VIE, Kabine nicht komplett voll, aber ich sehe schon via KVS - ich habe einen Nachbar (Buchungsklasse K). Hinweis darüber an Flightmanager und Bitte, ob da man was tun kann: kommt die Antwort "Ich ändere hier gar nichts". Nonstop you!

?? war der Seatblock in der Y?

Aber das klappt praktisch nie - hatte ich zig Mal ex HEL, daß bei mir der Mittelsitze nicht geblockt war, wohl aber viele Reihen hinter mir mit leeren Sitzen - das saßen dann wohl auch lauter SENs?
 

Peter1000

Erfahrenes Mitglied
01.12.2011
769
0
FRA
Ob HON , Sen oder was auch immer.

In dem Ton hätte ich dem Meinung gesagt. Basta...zumindest liest es sich so, als ob der Ton giftig war.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.425
2.014
Ob HON , Sen oder was auch immer.

In dem Ton hätte ich dem Meinung gesagt. Basta...zumindest liest es sich so, als ob der Ton giftig war.

angeblich sind ja die FTLs die schlimmsten: denn die meinen sie seine "Status" sind es aber eigentlich nicht...
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Nicht nur bei Upgrades, auch beim Seatblock werden jetzt die HONs extra benachteiligt: vorige Woche FRA-VIE, Kabine nicht komplett voll, aber ich sehe schon via KVS - ich habe einen Nachbar (Buchungsklasse K). Hinweis darüber an Flightmanager und Bitte, ob da man was tun kann: kommt die Antwort "Ich ändere hier gar nichts". Nonstop you!

Also ich würde sagen, dass das unabhängig ob SEN oder HON einfach nicht funktioniert :D Sei es, weil das IT-System nicht funktioniert oder sich andere Statuspaxe auf die Plätze daneben setzen können oder das Ganze sowieso Mythos ist (warte noch auf die Antwort meiner diesbezüglichen Frage im LH-Thread...)
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.479
2.490
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Es ist kein Mythos, die Sitze sind im System als "last-off" gekennzeichnet. Nur leider hält sich kaum jemand daran, da wird beim Checkin oft schon einmal brav hineingesetzt.

Die Blockerei ist aber ohnehin fürn Hugo wenn dann in der Kabine (da war doch letztens ein Thread über AB) die FAs wie wild umsetzen.
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
878
180
VIE
Also ich würde sagen, dass das unabhängig ob SEN oder HON einfach nicht funktioniert :D Sei es, weil das IT-System nicht funktioniert oder sich andere Statuspaxe auf die Plätze daneben setzen können oder das Ganze sowieso Mythos ist (warte noch auf die Antwort meiner diesbezüglichen Frage im LH-Thread...)

Kein Mythos. Da es auch oft doch funktioniert, sogar mit dem Nebensitz komplett aus dem Seatmap herausgenommen. Siehe meinen früheren Post zum Thema: http://www.vielfliegertreff.de/luft...-service-ab-november-2012-a-2.html#post862684

Und besonders wenn IT versagt und jemand am Nebensitz doch landet bei halbleeren Kabine kann man daran hinweisen (am Check-in, dem Gateagenten oder dem Flight Manager) und es wird normalerweise bemüht, was zu ändern. Wenn der Wille da ist.

Und eben in dem Fall, den ich in diesem thread erwähne, war offensichtlich der Wille nicht da. Da es K Buchung war, könnte man den Zusammenhang mit der Buchungsklasse vermuten oder es könnte eben einer der Flightmanagers sein, der was gegen die Statuspaxe hat. Nur Vermutung und keine Unterstellung, also bitte nicht steinigen. (und ich bin in K nur paar Male pro Jahr gebucht: an alle, die meinen, diesse Klasse zu buchen sei Delikt, dabei Statusvorteile nutzen - ein Schwerverbrechen)
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

THUMB

Erfahrenes Mitglied
03.11.2010
2.197
22
Die Lösung liegt doch auf der Hand. Einfach einen Platz in den letzten Reihen reservieren. Da scheint ja keiner sitzen zu wollen, bzw. wirdkeiner hingesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: SuperConnie

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.668
736
Großherzogtum
Tja, im Threadtitel steht es ja schon: "Angeblich"

Habe eben -in L gebucht- ein Upgrade nach vorne bekommen.

Ist wohl insgesamt gesehen sehr inkonsistent und undurchschaubaubar für normale Kunden ohne Hintergrundzahlen/-einblick.

Gruß aus Cola & Lumpur
 

volandoVIE

Erfahrenes Mitglied
31.01.2012
878
180
VIE
... kann man sich nach abgeschlossenem Einsteigevorgang ("boarding completed") doch problemlos woanders hinsetzen:confused:

manchmal kann man. Aber wenn man rechtzeitig nicht merkt, dass Seatblock fehlgeschlagen ist und drum nicht kümmert, kann dann zu spät sein und man hat eventuell eine Konstellation von 12 Reihen mit freien Mittelsitzen (aber nicht in deiner Reihe), wohin willst dann umsetzten?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.998
13.546
FRA/QKL
Habe eben -in L gebucht- ein Upgrade nach vorne bekommen.

Ist wohl insgesamt gesehen sehr inkonsistent und undurchschaubaubar für normale Kunden ohne Hintergrundzahlen/-einblick.
Das wurde ja inzwischen von den offiziellen Lufthansa Postern hier auch so bestätigt. Auch wenn hier viele gerne ein einklagbares Prozedere mit exakten Regeln publiziert hätten gibt es das nicht und letztlich gibt es individuelle Situationen und individuelle Entscheidungen. Mal hat der eine Glück und mal der andere. Ein Op-Up ist und bleibt eine freiwillige Leistung der Airline und wem sie das geben obliegt ihnen.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg und sehammer

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
manchmal kann man. Aber wenn man rechtzeitig nicht merkt, dass Seatblock fehlgeschlagen ist und drum nicht kümmert, kann dann zu spät sein und man hat eventuell eine Konstellation von 12 Reihen mit freien Mittelsitzen (aber nicht in deiner Reihe), wohin willst dann umsetzten?

Meine Bemerkung bezog sich ja auf die in dem Zusammenhang zitierte "halbleere Kabine". Da wird sich immer ein angenehmes Plätzchen finden lassen. Sonst ist man gelackmeiert.
 

edelweiss

Verhinderter Altpapiersammler
28.03.2010
1.453
0
VIE
ANZEIGE
300x250
Gestern Op-Up bei OS in Buchungsklasse K (€ 99,- r/t) auf 1,5h Europaflug. Status SEN.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.