Ihr müsst den Kupon natürlich ins Verhältnis zum Kaufkurs plus Spesen und der Restlaufzeit von ca. 10 Monaten setzen, das ist klar. Die Vorsteuerrendite liegt dann irgendwo je nach Einstand um die 2,50%. Das ist für ein 10monatiges Festgeld ein sehr respektabler Wert.
@Flughase: Der Zusammenhang zwischen Rendite und Risiko ist in diesem Fall sehr wohl auflösbar. Genau das war ja der Grund für meinen Beitrag. Da KTG im September ihre (größere) Anleihe III erfolgreich platziert hat und aus dem Erlös die (kleinere) Anleihe I bedienen wird, ist eine Rückzahlung der Anleihe I zu 99,99% gesichert. Eine Insolvenz von KTG Agrar ist bis zum Fälligkeitstermin im Sep. 2015 ebenfalls praktisch ausgeschlossen; das geht aus den Geschäftszahlen hervor und lässt sich vor dem Hintergrund, dass die Anleihe III erfolgreich platziert wurde, ableiten.
Die von mir zitierte Anleihe ist zum Zwecke eines kurzfristen Parkens von Liquidität (das war ja die Fragestellung) ein Elfmeter. Aus diesem Grunde ist diese Anleihe auch stark nachgefragt und notiert trotz ihrer geringen Restlaufzeit stark über pari. Ich will hier keine Werbung für "Mittelstandsanleihen" machen und auch das Risiko bei dieser Anlageform nicht in Abrede stellen, aber bei der Anleihe I von KTG liegt eine Sondersituation vor, die zu einer anderen Risikobewertung führt.
Ähnlich verhält es sich mit der Anleihe I von German Pellets. Hier läuft heute die Zeichnungsfrist für Nr. III aus und man kann von einer erfolgreichen Platzierung ausgehen. Allerdings besitzt German Pellets bei ihrer Anleihe I ein Sonderkündigungsrecht und wird dies aller Wahrscheinlichkeit nach ausüben, d.h. hier wird der Anleger die erhoffte Rendite bis zur Fälligkeit nicht erzielen, weil er frühzeitig von der Gesellschaft ausbezahlt werden wird. Das ist dann je nach Einstieg sogar ein Minusgeschäft. KTG besitzt dieses Sonderkündigungsrecht aber nicht und darf ihre Anleihe I nicht vorzeitig ablösen.
Ich bin kurz nach Bekanntgabe der Neuemission am 25.08. zu 98,52% eingestiegen. So einen Kurs zu erwischen war natürlich Glück. Jetzt, wo sich herumgesprochen hat, wie sich die Sache genau verhält und dass die Emission der Anleihe III erfolgreich war, wirst du die Anleihe nicht mehr unter pari abstauben können.