Antrag auf Kompensation - Grund?

ANZEIGE

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.577
HAM
ANZEIGE
Nun hat auch Delta endlich reagiert. Man verweigert mit der Begründung ich sei nicht rechtzeitig beim Check-In gewesen. Planmäßiger Abflug war 11:50, ich stand gg. 11:10 am Schalter bei Delta.
Ist es da noch sinnvoll, weiter hinterher zu rennen, oder sind die Erfolgsaussichten da sowieso gleich Null?
Verstehe deine Story immer noch nicht. Ich dachte, Du bist gleich in HAM von LH umgebucht worden? Warum musstest Du dann in FRA noch mal zum DL Schalter? Und hast Du dafür den Sicherheitsbereich verlassen - oder warst du am Transfercounter? DL fliegt in FRA von T2, Du kommst aus HAM aber in T1 A an. Minimum Connection Time Standard in FRA ist 45 Minuten für Domestic - International, aber auf Domestic zu USA 60 Minuten.
Hattest Du Gepäck eingecheckt? LH und DL haben ein Baggage Interlining.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

bearonic

Neues Mitglied
16.05.2023
18
10
Ich bin nicht sicher, ob ich ordentlich eingecheckt war. Der Online-Checkin war etwas eigenartig und klappte nicht so reibungslos. Ich habe in dem Prozess aber ein Delta "Boarding Document" bekommen, das ich als PDF habe. Dort steht eine Ticketnummer drauf, aber kein Sitzplatz ("Assigned At Gate"). Mein Gepäck war auch von HAM bis nach DTW durchgecheckt.
Ich bin mit einem Kollegen gereist, der auf exakt die gleichen Flüge gebucht war und auf die gleichen Flüge umgebucht wurde. Wir standen exakt zeitgleich bei Delta am Schalter. Er durfte mit (und hat es natürlich auch noch in die Maschine geschafft), für mich war kein Platz mehr.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.795
8.615
FRA / FMO
Ich bin nicht sicher, ob ich ordentlich eingecheckt war. Der Online-Checkin war etwas eigenartig und klappte nicht so reibungslos. Ich habe in dem Prozess aber ein Delta "Boarding Document" bekommen, das ich als PDF habe. Dort steht eine Ticketnummer drauf, aber kein Sitzplatz ("Assigned At Gate"). Mein Gepäck war auch von HAM bis nach DTW durchgecheckt.
Ich bin mit einem Kollegen gereist, der auf exakt die gleichen Flüge gebucht war und auf die gleichen Flüge umgebucht wurde. Wir standen exakt zeitgleich bei Delta am Schalter. Er durfte mit (und hat es natürlich auch noch in die Maschine geschafft), für mich war kein Platz mehr.
Hatte er den auch nur das "Boarding Document" oder schon einen Sitz? Bei dir sieht es so aus, als wärst du von Anfang an auf Standby gewesen.
 

bearonic

Neues Mitglied
16.05.2023
18
10
Verstehe deine Story immer noch nicht. Ich dachte, Du bist gleich in HAM von LH umgebucht worden? Warum musstest Du dann in FRA noch mal zum DL Schalter? Und hast Du dafür den Sicherheitsbereich verlassen - oder warst du am Transfercounter? DL fliegt in FRA von T2, Du kommst aus HAM aber in T1 A an. Minimum Connection Time Standard in FRA ist 45 Minuten für Domestic - International, aber auf Domestic zu USA 60 Minuten.
Hattest Du Gepäck eingecheckt? LH und DL haben ein Baggage Interlining.
Ja, ich gebe zu, dass der Ablauf schwer verständlich ist :D
Der ursprüngliche Flug von HAM nach FRA wurde ja bereits am Nachmittag tags zuvor gecancelt. Die Umbuchung fand automatisch direkt den Tag schon statt. Wir (mitreisender Kollege und ich) sind also bereits in dem Glauben nach HAM gefahren, mit der umgebuchten LH/DL Verbindung zu reisen. In HAM wurde das Gepäck auch direkt für diese Verbindung entgegengenommen und durchgecheckt.

Und ganz richtig, in FRA sind wir an T1 angekommen und haben uns dann schnellstmöglich auf den Weg Richtung T2 gemacht. Dort sind wir dann am Delta-Schalter gelandet. Zeitlich offensichtlich alles überhaupt kein Problem, denn mein Kollege hat es noch bequem durch die Sicherheitskontrolle und in die Maschine geschafft.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.577
HAM
Und ganz richtig, in FRA sind wir an T1 angekommen und haben uns dann schnellstmöglich auf den Weg Richtung T2 gemacht. Dort sind wir dann am Delta-Schalter gelandet. Zeitlich offensichtlich alles überhaupt kein Problem, denn mein Kollege hat es noch bequem durch die Sicherheitskontrolle und in die Maschine geschafft.
Dann frage ich mich, warum Du es nicht geschafft hast ;.). Wenn Ihr doch zeitgleich am Schalter wart. Wenn das Gepäck durchgecheckt wurde, dann warst auch Du eingecheckt.
 

bearonic

Neues Mitglied
16.05.2023
18
10
Dann frage ich mich, warum Du es nicht geschafft hast ;.). Wenn Ihr doch zeitgleich am Schalter wart. Wenn das Gepäck durchgecheckt wurde, dann warst auch Du eingecheckt.
Aussage der Dame am Schalter: Flugzeug voll. Kollege hat Boarding Pass in die Hand gedrückt bekommen, ich die Wegbeschreibung zum LH Service Center. ;)
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.577
HAM
Aussage der Dame am Schalter: Flugzeug voll. Kollege hat Boarding Pass in die Hand gedrückt bekommen, ich die Wegbeschreibung zum LH Service Center. ;)
Aha. Und dein Gepäck? Sorry, aber die Schilderung ist doch sehr merkwürdig. Sofern dein Gepäck durchgecheckt wurde, wurdest Du auch eingecheckt. Ansonsten kann das Gepäck nicht durchgehen. Und dann soll das Flugzeug voll sein? Dein Boarding rückgängig gemacht?
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.795
8.615
FRA / FMO
Aha. Und dein Gepäck? Sorry, aber die Schilderung ist doch sehr merkwürdig. Sofern dein Gepäck durchgecheckt wurde, wurdest Du auch eingecheckt. Ansonsten kann das Gepäck nicht durchgehen. Und dann soll das Flugzeug voll sein? Dein Boarding rückgängig gemacht?
Das hat alles nichts miteinander zu tun. Check-In bedeutet noch lange nicht wirklich akzeptiert. Wenn man nur WL hat, kann das Gepäck trotzdem eingecheckt sein. Und das Flugzeug kann problemlos überbucht gewesen sein.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.577
HAM
Das hat alles nichts miteinander zu tun. Check-In bedeutet noch lange nicht wirklich akzeptiert. Wenn man nur WL hat, kann das Gepäck trotzdem eingecheckt sein. Und das Flugzeug kann problemlos überbucht gewesen sein.
In der Theorie schon, aber dann hätte er in HAM einen WL Boardingpass bekommen. Da DL argumentiert, dass er zu spät am Check-In war, deutet darauf hin, dass er nicht eingecheckt war, aber dann hätte auch keine Gepäck aufgegeben werden können.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.795
8.615
FRA / FMO
In der Theorie schon, aber dann hätte er in HAM einen WL Boardingpass bekommen. Da DL argumentiert, dass er zu spät am Check-In war, deutet darauf hin, dass er nicht eingecheckt war, aber dann hätte auch keine Gepäck aufgegeben werden können.
Er hatte doch ne Check-In Confirmation mit der info „Sitzplatz am Gate“. Das hört sich sehr nach WL Bordkarte an.
 

bearonic

Neues Mitglied
16.05.2023
18
10
Leute... ich denke mir den Ablauf nicht aus.
Ich hab doch keine Ahnung, was die da jeweils machen. Tatsache ist, dass Lufthansa mich mit dem Delta Flug nach DTW schicken wollte und in HAM mein Koffer entgegen genommen wurde und direkt bis DTW durchgecheckt wurde, weswegen ich auch in der Erwartung war, mit dem Delta Flug weiter zu fliegen.
Wie das angehen kann, dass ich dann doch nicht mitgenommen wurde, ist auch mir nicht klar. Mein Koffer ist natürlich auch in FRA geblieben. Den durfte ich am LH Service Schalter wahlweise im System lassen, so dass er automatisch am nächsten Tag mitgeht, oder ausgeben lassen (was ich tat, d.h. natürlich dann einige Stunden später am Gepäckband) und am Folgetag neu aufgeben.

Ich frage mich ja, ob sowas normal ist, dass man von LH auf einen Flug bei einer Fremdairline umgebucht wird, ohne, dass man dort einen Platz sicher hat und dann auch in dem Wissen trotzdem mit dem Zubringer nach FRA gebracht wird, wo man dann zwangsweise strandet.
Da sich LH ja allerdings schon monetär "entschuldigt" hat, bleibt aktuell eher die Frage über, ob Delta im Recht ist, wenn sie die Kompensation ablehnen, oder ob es sinnvoll ist, dort noch mal weiter nachzugehen und wenn ja mit welchen Argumenten.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Da sich LH ja allerdings schon monetär "entschuldigt" hat, bleibt aktuell eher die Frage über, ob Delta im Recht ist, wenn sie die Kompensation ablehnen, oder ob es sinnvoll ist, dort noch mal weiter nachzugehen und wenn ja mit welchen Argumenten.
Du benötigst dafür einen Nachweis, dass der Flug mit DL bestätigt war. Solltest Du mindestens eine Email, Screenshot etc. haben, wo der Flug als bestätigt ausgewiesen ist, dann steht Dir Geld von Delta zu.

Solltest Du keinen Nachweis haben, dann kannst Du noch bei LH nachfragen, ob der Flug bei DL mal als bestätigt vermerkt war.
 

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
548
Aha. Und dein Gepäck? Sorry, aber die Schilderung ist doch sehr merkwürdig. Sofern dein Gepäck durchgecheckt wurde, wurdest Du auch eingecheckt. Ansonsten kann das Gepäck nicht durchgehen.

Das ist ziemlich falsch. LH kann auf Delta nicht einchecken, wohl aber Gepäck durch abfertigen. Das kommt übrigens extrem häufig vor.
 

bearonic

Neues Mitglied
16.05.2023
18
10
Du benötigst dafür einen Nachweis, dass der Flug mit DL bestätigt war. Solltest Du mindestens eine Email, Screenshot etc. haben, wo der Flug als bestätigt ausgewiesen ist, dann steht Dir Geld von Delta zu.

Solltest Du keinen Nachweis haben, dann kannst Du noch bei LH nachfragen, ob der Flug bei DL mal als bestätigt vermerkt war.

Das "Boarding Document" ist tatsächlich das einzige, was ich habe. Das sieht so aus:
delta_bd.PNG


Wobei mich ja aber auch wundert (oder eher verärgert), dass LH einen in HAM auf die Reise schickt, ohne auch nur ein Wort darüber zu verlieren, dass man höchstwahrscheinlich unterwegs stranden wird. Auch im Laufe der automatischen Umbuchung war im System nirgendwo ersichtlich, dass man ein Lotterielos bekommen hat und kein Flugticket.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.445
9.875
Sieht für mich immer noch nach einer Nichtbeförderung durch Delta aus.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.795
8.615
FRA / FMO
Das "Boarding Document" ist tatsächlich das einzige, was ich habe. Das sieht so aus:
Wobei mich ja aber auch wundert (oder eher verärgert), dass LH einen in HAM auf die Reise schickt, ohne auch nur ein Wort darüber zu verlieren, dass man höchstwahrscheinlich unterwegs stranden wird. Auch im Laufe der automatischen Umbuchung war im System nirgendwo ersichtlich, dass man ein Lotterielos bekommen hat und kein Flugticket.
Gut möglich, dass LH das genau so wenig weiß. Warum sollte Delta LH Einsicht in die genauen Buchungszahlen geben?
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.675
1.208
Warum sollte Delta LH Einsicht in die genauen Buchungszahlen geben?
Natürlich kennt LH nicht die genauen Buchungszahlen. Aber, LH kann, wie jedes vernünftige Reisebüro, den aktuellen Stand der einzelnen Buchungsklassen einsehen. Erst wenn Verfügbarkeit in Economy angezeigt wird, kann und wird auch tatsächlich umgebucht. Ich glaube nicht, dass es überhaupt für LH möglich wäre, auf einen Delta Flug umzubuchen, auf dem keine Verfügbarkeit mehr bestünde.
Die Bordkarte sollte als Nachweis dienen, dass der Check-In bereits erfolgt war und man somit nicht "zu spät" am Schalter war. Ich würde den Fall der SOEP vortragen und auf Nichtbeförderung bestehen. Notfalls hilft immer noch der "Forenanwalt"!
 
  • Like
Reaktionen: thbe

lighthouse

Erfahrenes Mitglied
16.12.2022
418
548
Natürlich kennt LH nicht die genauen Buchungszahlen. Aber, LH kann, wie jedes vernünftige Reisebüro, den aktuellen Stand der einzelnen Buchungsklassen einsehen. Erst wenn Verfügbarkeit in Economy angezeigt wird, kann und wird auch tatsächlich umgebucht. Ich glaube nicht, dass es überhaupt für LH möglich wäre, auf einen Delta Flug umzubuchen, auf dem keine Verfügbarkeit mehr bestünde.
Die Bordkarte sollte als Nachweis dienen, dass der Check-In bereits erfolgt war und man somit nicht "zu spät" am Schalter war. Ich würde den Fall der SOEP vortragen und auf Nichtbeförderung bestehen. Notfalls hilft immer noch der "Forenanwalt"!
Das ist so pauschal nicht korrekt.
Wenn eine Airline selber in Altéa CM gehostet ist und LH mit dieser Airline ein Abkommen hat sind auch die Buchungszahlen zu sehen, so.z.B. bei AF/KL.
Bei DL ist es nicht so und somit wird nach GDS Availability gebucht. D.h. solange mindestens noch 1 Platz angezeigt wird, wird dieser gebucht. Sobald dieser den Status HK, also bestätigt, bekommt liegt das Problem bei DL. Dieser werden natürlich im Rahmen der normalen Überbuchung mehr Plätze ins Schaufenster stellen als tatsächlich verfügbar, das ist dann aber weder das Problem des Gastes noch der LH.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.183
in FRA wurde mir dann aber der Weiterflug mit Delta verweigert, weil die Maschine überbucht war.
Bist Du Dir sicher, dass Dir Delta am Gate tatsächlich erzählt hatte, dass die Maschine überbucht gewesen ist - oder hast Du Dir das nur ausgedacht?

Nun hat auch Delta endlich reagiert. Man verweigert mit der Begründung ich sei nicht rechtzeitig beim Check-In gewesen. Planmäßiger Abflug war 11:50, ich stand gg. 11:10 am Schalter bei Delta.
Dein gewählter Begriff Schalter verwirrt hier nur. Du meinst das Boarding Gate, oder?

Meine Vermutung, was hier geschehen ist.
Du warst (technisch gesehen) nicht richtig eingecheckt. Delta möchte gerne selbst Deine Reiseunterlagen kontrollieren.
Und um 11:10 war zwar das Boarding noch nicht abgeschlossen, aber der Flug war für das Check-In geschlossen.

In meinen Augen bleibt das das "technische Problem" von Delta, dementsprechend muss Delta hier EUR 600 zahlen.
Du warst rechtzeitig am Gate.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.239
1.021
BER
Nun hat auch Delta endlich reagiert. Man verweigert mit der Begründung ich sei nicht rechtzeitig beim Check-In gewesen. Planmäßiger Abflug war 11:50, ich stand gg. 11:10 am Schalter bei Delta.
Ist es da noch sinnvoll, weiter hinterher zu rennen, oder sind die Erfolgsaussichten da sowieso gleich Null?
Ich würde mit genau dem Dokument was du hier gepostet hast darauf reagieren und sagen dass du eingecheckt warst. Das Dokument sagt ja, dass dein Sitzplatz am Gate zugewiesen wird - nicht dass du noch einchecken musst.
Rechtzeitig am Gate warst du ja, oder?
Was genau war das für ein "Schalter" von dem du sprichst?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bist Du Dir sicher, dass Dir Delta am Gate tatsächlich erzählt hatte, dass die Maschine überbucht gewesen ist - oder hast Du Dir das nur ausgedacht?
"Seat assigned at gate" ist doch meist der Vermerk auf der Bordkarte bei Warteliste - hatte ich schon öfter mal bei Überbuchung.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.503
9.577
HAM
ANZEIGE
300x250
Ich würde mit genau dem Dokument was du hier gepostet hast darauf reagieren und sagen dass du eingecheckt warst. Das Dokument sagt ja, dass dein Sitzplatz am Gate zugewiesen wird - nicht dass du noch einchecken musst.
Rechtzeitig am Gate warst du ja, oder?
Was genau war das für ein "Schalter" von dem du sprichst?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


"Seat assigned at gate" ist doch meist der Vermerk auf der Bordkarte bei Warteliste - hatte ich schon öfter mal bei Überbuchung.
Seat assigned at Gate ist bei DL Waitlist. Damit war das Ticket nicht bestätigt. Sehe keinen Grund aus der VO hier eine Leistung von DL zu verlangen. Dann ist das Verschulden bei LH.
Ein Interview bei DL war nicht vorgesehen. FlyReady ist vermerkt, das entfällt dann. Aber wer wann wo an welchem Schalter/Gate war haben wir wohl alle noch nicht verstanden. Boarding Gate Closure bei DL ist in FRA 25 Minuten vor Departure - also um 11:25. Um 11:10 lief vermutlich das Boarding - was hast Du denn gemacht? Einfach auf Aufruf gewartet, oder versucht, zu boarden?