Auch der Resturlaub muss weg. Spontan nach Asien. Manches kommt anders als geplant....

ANZEIGE

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.482
9.290
HAM
ANZEIGE
28.03.25 Kunming-Guangzhou

Mit dem Taxi geht es früh morgens vom Hotel zum Airport. Den Transfer habe ich wieder über Trip.com gebucht. Leider hat der Fahrer überhaupt keinen Plan wo ich hinwill und fährt erst mal rechts ran um mich auf Chinesisch vollzutexten. Was er von mir will, weiß ich nicht, erst als ich ihm die Karte vom Airport zeige, nickt er. Dann fragt er über die Übersetzungsapp, welches Terminal. Der hat nicht einmal auf dem Plan, dass es nur ein Terminal gibt.

Immerhin nach 45 Minuten statt 30 Minuten erreiche ich den Airport.

Am Priority Desk schaffen es drei Angestellte zusammen dann auch die Eurobonus Nummer ins Ticket zu tackern und dank FastTrack - den es hier nur für C aber nicht für Gold gibt - bin ich in wenigen Minuten Airside.

1744995519624.png

China Eastern nutzt die Lounge V08, die recht nah an meinem Boardinggate liegt. Um die Uhrzeit ist sie noch recht leer, aber ich habe auch keinen so wirklichen Hunger.

1744995561115.png
1744995578016.png
1744995592533.png

Es folgt am Gate dann ein Bustransfer zum Satellitenterminal - auch hier wieder nach dem System - wir boarden ersteinmal ECO in die Busse, die warten dann neben dem Flieger bis der C Bus vorgefahren ist....

1744995639252.png

Es geht recht zeitnah los. Und noch weiß ich nicht, dass ich dem Erdbeben davon fliegen werde.....

1744995674858.png
1744995690518.png

Der gerade erst erweiterte Airport bekommt noch einen neuen Autobahn und Fernbahnanschluss.

1744995727987.png
1744995745294.png
Im Gegensatz zu Deutschland baut man in China halt gerne auf Stelzen und schafft so gute Kreuzungsbauwerke.

Heute gibt es sogar Cocktails an Board.
1744995820526.png

Dazu leckere Beefnoodles, Obst und einen Salat. Mehr als Genug für etwas über zwei Stunden Flugzeit.

Beim Anflug auf Guangzhou werden die Ausmaße der Stadt auch schon von oben sichtbar. Die viertgrößte Stadt Chinas hat immerhin ca. 15 Millionen Einwohner - und wenn man den Ballungsraum von Foshan dazu nimmt, sind es über 25 Millionen.
1744995968782.png
1744995984581.png

Wir landen im alten Teil des Airports, der im Vergleich zu Kunming schon in die Jahre gekommen ist. Nur der Tunnel zur Metro ist recht interessant.

1744996023360.png

Mein Hotel liegt in direkt neben dem Guangzhounan Bahnhof - fast 90 Minuten per Metro entfernt.

1744996087339.png

Gebucht habe ich das Radisson RED über trip.com. Eine Buchung über Radisson ist leider bis heute nicht möglich, daher konnte ich meine VIP Nummer erst beim Check-In angeben. Das Hotel liegt in der Etage 27-36 eines Bürogebäudes mit Super Blick.

1744996145255.png
1744996160078.png
1744996176645.png

Nach einer kurzen Pause nehme ich ein Didi in die Stadt - das verkürzt die Reisedauer auf 30 Minuten und kostet auch nur 5 Euro. Mein erstes Ziel ist die Chen Clan Academy. Die Ahnenhalle des Chen-Clans, die auch als Chen-Clan-Akademie bekannt ist, dient als Leuchtturm der traditionellen chinesischen Architektur, Kunst und Geschichte. Der 1894 eröffnete exquisite Komplex diente nicht nur als Residenz für Mitglieder der Familie Chen, die sich auf kaiserliche Prüfungen vorbereiteten, sondern auch als lebendiges Zentrum für den kulturellen und akademischen Austausch. Heute beherbergt es das Guangdong Folk Art Museum, in dem komplizierte Kunstwerke wie Holzschnitzereien, Steinmetzarbeiten und Töpferwaren ausgestellt sind, die das Wesen der Lingnan-Kultur widerspiegeln.

1744996269389.png
1744996281907.png
1744996296454.png
1744996309716.png
1744996325416.png

Von der Ahnenhalle laufe ich hinüber zum Guangxiao Tempel. Auf dem Weg folge ich einer Empfehlung in eine lokale Foodstraße und werde nicht enttäuscht.

1744996433997.png
Der Guangxiao-Tempel befindet sich am nördlichen Ende der Guangxiao-Straße und ist ebenfalls als Bright Filial Piety Tempel oder Guangxiaosi, bekannt. Er gehört zu den größten und einflussreichsten Tempeln in China mit einer mehr als 1.700-jährigen Geschichte.

Tatsächlich wird gesagt, dass der Guangxiao-Tempel schon vor der Geburt von Guangzhou existierte. 1961 wurde er vom Staatsrat als Nationale Kulturschutzstätte anerkannt.

1744996451836.png
1744996465465.png
1744996479862.png
1744996510600.png

Als ich aus der warmen Halle heraustrete, ist es draußen merklich kühler und windig. Mit T-Shirt bin ich deutlich zu dünn angezogen. Bei der Landung heute früh hatte es noch 28 Grad, inzwischen zeigt das Thermometer noch 16, die Vorhersage für die nächsten Tage liegt bei 8 Grad.

Ich möchte noch zum Tempel der Pagode der 6 Banyan Bäume.

1744996590405.png

1744996608769.png
1744996622355.png

Die achteckige, aus Holz und Ziegeln errichtete Turmstil-Pagode hat neun Geschosse und ist 57 m hoch.

Von hier laufe ich Richtung Peoples Park und dann die Fußgängerzone in Richtung Pearl River. Hier nehme ich die U-Bahn zurück zum Hotel.

1744996659213.png
1744996674362.png
1744996689317.png

Bei der Rückkehr ins Hotel finde ich auf meinem Zimmer eine Überraschung vor.
1744996732180.png

Ich setze mich an die Bar und bringe der Barkeeperin erst einmal bei, einen Negroni herzustellen, sie hat sichtlich Spaß dabei, das per Übersetzer App zu machen.

1744996783469.png

Als wir dabei sind, werde ich von hinten angesprochen und der Hotelmanager Demon stellt sich vor. Er begrüßt mich herzlich, unterhält sich mit mir und bietet mir einen Getränkediscount an. Er ist aucht tatsächlich der Einzige Mitarbeiter, der Englisch spricht.

Noch ein Highlight des Tages:

 

Anhänge

  • 1744995799018.png
    1744995799018.png
    619,1 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.482
9.290
HAM
29.03.25 Guangzhou

Als ich gegen 7 Uhr aufwache, sehe ich draußen nur dunkle Wolken und Regen. Das Internet sagt, es ist nur 8 Grad warm. Zu Kalt ohne Pullover. Aber erst einmal frühstücke ich im Hotel
1744997463866.png

Bekleidungskauf in China ist aufgrund meiner Größe immer ein Problem. Daher habe ich mir einen Arcteryx Store ausgesucht, der in der Regel westliche Größen hat. Also fahre ich mit der sehr vollen Metro dahin.

1744997523766.png
Ich finde es ja beindruckend, we man so auf die Straße gehen kann ;-)

Interessant auch der Hundegarten, der so gar nichts von Garten hat.

1744997567003.png

Und leider war das hier gar nichts:

1744997587314.png

Bei Burton gibts nur Skibekleidung aber nebenan bei Adidas werde ich fündig und muss mir als schlanker Mensch einen Pullover Größe 2XL kaufen.

Ich nutze die Chance, in der Mall etwas zu essen. Daran, dass man immer mehr bestellt, als man essen kann, kann ich mich in China nicht gewöhnen.
1744997666083.png

Trotz Regen laufe ich in Richtung Canton Tower und komme am Financial Center vorbei.

1744997717187.png

Auch die Oper ist sehr modern.

1744997736160.png
1744997752818.png
Eigentlich wollte ich ja auf den Tower, aber bei dem Wetter macht das gar keinen Sinn.

Also fahre ich mit der Metro in Richtung Shameen Island, im 18. und 19. Jahrhundert die zweite International Concession, später aufgeteilt auf einen französischen und einen Britischen Teil.

1744997846917.png
1744997863658.png

Interessant, dass hier Ärzte unter freiem Himmel ihre Patienten behandeln.

1744997890815.png
1744997906658.png
1744997919998.png

Die alten Bauten werden gerne für Hochzeitsfotos genutzt.

1744997942180.png
1744997957339.png

Da es immer mehr regnet und nun auch dunkel wird, fahre ich zum Bahnhof zurück und esse dort etwas in einem lokalen Imbiss.

1744997993473.png

Später übe ich noch einmal das Negroni Mixen mit der Barkeeperin:

1744998021789.png
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.482
9.290
HAM
30.03.25 Guangzhou - Shenzen

Ich stehe recht früh auf, da mein Zug nach Shenzen bereits um halb acht fährt. Als erstes noch mal ein leckeres Frühstück im Hotel.

1744998103421.png
1744998119318.png

Bei so machen Übersetzungen frage ich mich, was das wohl bedeuten soll:

1744998145171.png
1744998161908.png

Ich checke aus und laufe zum Bahnhof hinüber. Dieser ist wirklich riesig und der Verkehr wird auf 4 Ebenen abgewickelt. Die Schnellzüge fahren alle von ganz oben, wo auch die Sicherheitskontrolle ist.

1744998220244.png

1744998233885.png

Interessant finde ich die Bodyscanner, bei denen man einfach durchlaufen kann und die dennoch die Positionen zur Kontrolle anzeigen.

1744998273650.png

Chinesisch effizient - mein Zug wird hier eingesetzt und fährt über Shenzen nach Hongkong.

1744998308882.png
1744998331769.png

Mein Ticket geht bis Futian, also muss ich noch mit der Metro und einmal Umsteigen bis Prince Bay fahren. Dort habe ich eine Nacht im Hyatt UrCove gebucht. Als ich gegen 9 Uhr ankomme, kann ich natürlich noch nicht ins Zimmer, aber meine Sachen abstellen.

1744998387352.png

Auch hier regnet es leider den ganzen Tag.
1744998418341.png

Ich vertrete mir dennoch die Beine und mache einen Spaziergang am Wasser entlang bis zu Sea World - was hier ein Einkaufszentrum und kein Aquarium ist.

1744998477706.png
1744998493778.png

1744998523735.png
Nach einem Snack nehme ich die Metro und fahre in den Ostteil von Shenzen zur Huaqiang Electronic World. Das ist eine Einkaufsstraße, in der alle möglichen Elektronikartikel ob gebraucht oder neu oder gefälscht oder echt zu haben sind. Von Halbleiterbausteinen bis hin zu LED Lampen oder Robotern ist hier alles zu haben.

1744998562491.png
1744998579269.png
1744998592480.png
1744998607850.png

Interessant auch die anderen Importwaren hier.

1744998633442.png

Es gibt eine Ausstellung zu Flugtaxis und autonomen Drohnen.

1744998662860.png
1744998681588.png

Nach so viel Technik, brauche ich für die Augen etwas anderes und nehme die Metro zu OTC Loft - einem Art District in Futian.

1744998730139.png
1744998745788.png

Auch hier brauche ich wieder etwas Stärkung.

1744998769106.png
1744998785055.png

Auf halbem Weg zurück ins Hotel liegt noch die Nantou Ancient Town - Mit dem Didi fahre ich die ca. 10km nach Nanshan zur Nanou Ancient Town. Trotz des stärker werdenden Regens bin ich hier nicht alleine. Die Straßen sind voll. Die Ancient Town bietet nur noch wenige alte Gebäude, aber in diesen finden sich Ausstellungen zur Geschichte der Stadt, das Handels und der Seidenstraße.
1744998860083.png
1744998875452.png

1744998893463.png

Bei diesem Bier läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen, aber der Preis ist dann doch zu hoch:

1744998929293.png

Aber eine Craft Brewery ist nicht weit und das Imperial Stout kostet nur 23 Yuan.

1744998966623.png

1744998985687.png

1744999001532.png

Es ist Zeit für die Rückfahrt ins Hotel. Hier bekomme ich ein sehr schönes Zimmer im 20. OG mit Blick auf den regnerischen Hafen.

1744999040932.png

1744999055241.png

Ich laufe schon einmal zum Cruise Terminal um mir den Weg für den Folgetag einzuprägen. Am Automaten hole ich mein Ticket für die Fähre zum Hongkong Airport ab und esse anschließend noch etwas im Terminal.

1744999075849.png
1744999128102.png

Dann geht es zurück ins Hotel
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.482
9.290
HAM
31.03.25 Shenzen

Nach dem Aufwachen regnet es leider noch immer, wenn auch gerade etwas weniger. Ich checke in Ruhe aus, lasse meinen Trolley und Rucksack im Hotel und fahre mit der Metro zur Mangrove Reserve - einem kleinen Naturreservat in Futian.

1744999433529.png

Im Sommer muss das bestimmt eine Oase hier sein, heute ist es eher nass und kalt, aber trotzdem sehenswert.

1744999467586.png
1744999483203.png

Von hier laufe ich entlang der Kanäle zur Metro und fahre dann mit der Bahn zur Gangxia Station. Von dort sind es nur noch ein paar hundert Meter bis zur Gangxia North Station - einem sehr bekannten Bahnhof - aufgrund seiner Architektur.

1744999543607.png

Die Gegensätze in China sind immer noch krass.
1744999566972.png
1744999586427.png
Unterwegs gibt es noch ein Essen.

Die in den Malls vollkommen offen und ungeschützt bereitliegenden Feuerwehrausrüstungen kennt man so in Europa nicht.

1744999634274.png
1744999650518.png

Gangxia North Station:

1744999667591.png
1744999682966.png

Von hier geht es mit einer der schnellsten Metros der Welt in Richtung Nanshan - die Bahn fährt mit 140-160 Km/h.

1744999731296.png

Ich hole mein Gepäck im Hotel ab, laufe zum Cruise Terminal und checke dort für meinen Flug mit Ethopian Airways ein.

1744999773724.png

1744999791123.png

Hier passiert man die Grenzkontrolle und dann China Customs, bevor man in einem Terminal ohne Läden und Restaurants landet. Daher war es gut, dass mir der Herr am Vortag am Schalter gesagt hatte, ich sollte die Hinweise auf dem Ticket ignorieren, 3 Stunden vor Abfahrt da zu sein.

1744999852381.png

1744999867045.png
1744999882002.png

Die Fähre ist fast leer, so dass freie Platzwahl besteht.

1744999935757.png
1744999949172.png

Pünktlich docken wir am Skypier Terminal an.

1744999971729.png

Hier holt man sich dann die 120 HKD Departure Tax ab, die bei Abreise ex Mainland China nicht anfällt.

1745000018026.png

Es folgt noch einmal eine Sicherheitskontrolle und dann geht es in die Lounge.
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.482
9.290
HAM
31.03.25 Hongkong-Bangkok-Addis Abeba-London-Hamburg

ET nutzt die Singapore Airlines Lounge, die ich schon gut kenne. Leider eine der schlechteren es Unternehmens, und vor allem viel zu klein.

1745000121864.png
1745000137467.png

Also geht es rechtzeitig zum Boarding Gate, was noch ein gutes Stück Fußweg ist.

1745000166132.png

Die 787 von Ethopian ist mit mit einer recht engen 2-2-2 Business Class ausgestattet, wobei aber die erste Reihe mehr Platz bietet. Damit ich nicht klettern muss, habe ich einen Gangplatz gewählt.

1745000237242.png

Wir fliegen zunächst nach Bangkok, wo dann auch ein Passagierwechsel erfolgt, aber alle Transitgäste an Bord bleiben können.

1745000272461.png

Auf der Strecke gibt es bereits einen Mealservice.

1745000303245.png

Als wir endlich mit Verspätung in BKK rauskommen, bin ich total müde. Ich nehme nur noch ein Starter und ein Dessert. Leider rumort die Crew fast 2,5 Stunden bis zum Serviceende und weckt uns Gäste dann 2,5 Stunden vor der Landung. Selten so ein chaotisches Erlebnis in der Business gehabt.

1745000403280.png
1745000416217.png
1745000428978.png

Warum ET bei den Weinen keine Jahrgänge angibt, erschließt sich mir nicht.

1745000451994.png
1745000464874.png
1745000478272.png
1745000490605.png
1745000504587.png

Der Eiswein war allerdings so köstlich, dass ich die Flasche gleich komplett getrunken habe.

1745000535683.png
1745000549980.png



Zum Frühstück dann Obst und ein Croissant.

1745000573249.png
1745000586970.png

Wir landen pünktlich in Addis und bekommen natürlich eine Außenposition, immerhin mit eigenem C-Bus.

1745000618236.png

Es folgt dann die übliche, total chaotische Transitsecurity - die meine Frau bei dem Male total auf die Palme bringt. Aber dann kann ich schon die Lounge aufsuchen, wo ich erst einmal eine Dusche nehme. Leider sind die Bäder winzig und wenn man mal genauer auf das untere Bild schaut, ist auch hier die Bauqualität merkwürdig. Warum man den Duschgriff nach innen montiert, wenn die Tür nach außen aufgeht, weiß wohl auch nur der Monteur.

1745000710205.png
Die Lounge ist riesig, laut bietet aber gutes Essen und schnelles Internet.
1745000741385.png
1745000754736.png


Außerhalb der Lounge sieht der Flughafen dagegen sehr heruntergekommen aus.

1745000782482.png

Da wir im gleichen Terminalteil wie der TLV Flug abgefertigt werden, müssen wir noch einmal durch eine Sicherheitskontrolle, mit Metalldektor, Bodyscanner und Schuhe ausziehen. Dann geht es auch pünktlich zum Boarding des A359 nach LHR.

Hier ist eine 1-2-1 Business verbaut, die heute fast leer bleibt. Wir sind 4 Gäste auf 4 Crew.

1745000875394.png
1745000890220.png
1745000907643.png
1745000921865.png
1745001049863.png
1745001076371.png
Beim Abflug fiel mir dann das Wrack rechts unten im Bild auf.

Etwa 30 Minuten nach dem Start wird dann ein Drink serviert, mit der Ansage, dass sie den Starter dann ca. 45 Minuten danach servieren.
1745001256766.png

1745001173297.png
1745001186771.png
1745001200019.png

1745000935300.png

Hier gibt es dann das Nationalgericht (Injera) von Äthiopien.


1745001103189.png
1745001121509.png

Nach dem Injera gab es dann noch ein weiteres Haupgericht - hier Lachs mit Gratin.

1745001151783.png
1745001214543.png

Als wir dann im Luftraum über Deutschland waren, wurde der Snack serviert.

1745001357180.png

Wir landeten überpünktlich bei bestem Wetter in LHR und fuhren in Richtung Terminal 2.
 

Anhänge

  • 1745000386334.png
    1745000386334.png
    406,9 KB · Aufrufe: 5

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.482
9.290
HAM
01.04.25 LHR-HAM
In Terminal 2 kamen wir dann bei den B-Gates an, was ja bekanntlich einen sehr langen Weg mit sich bringt, wenn man zur LH Senator Lounge will, die bei A liegt.
1745001460036.png

An der Transit Security war nichts los und dank CT Scanner musst auch nichts raus. Also dann zur total überfüllten LH Lounge. Hier ärgerte es mich abermals, dass der Durchgang zur SEN Lounge überhaupt nicht überwacht wird. Der Selfservice Scanner dort lässt die Tür so lange offen, bis jeder Hans und Franz hindurchgehen konnte.

Auch die Unart, dass EW nun nicht mehr ab A Gates fliegt, sondern ab dem hintersten B Gate - vermutlich weil es günstiger ist, gepaart damit, dass die Gates erst super spät bekannt gegeben wurden, erforderte einen Gang zurück durch den Tunnel und einen langen Lauf bis ganz nach hinten.

1745001644294.png

Hier wurde dann vor dem Boarding von jedem Reisenden der Pass kontrolliert und jeder Gast befragt, was er denn in Deutschland wolle.

Typisch Eurowings BIZ war das mal wieder ein Flug zum vergessen.... Schlecht gelaunte Crew und fast kein Essen mehr dabei....

1745001708649.png
1745001723549.png
1745001738991.png

Und so endet dieser Reisebericht in Hamburg, wo ich mit der S-Bahn noch etwas fahre und dort von meiner Frau eingesammelt werde. Vielen Dank an alle fürs Lesen und die Kommentare und die Likes. Ich musste mich etwas beieilen den Reisebericht fertig zustellen, da nächste Woche die nächste Reise folgt, die findet Ihr dann hier:


 
Zuletzt bearbeitet:

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
945
1.196
FMO
Für mich persönlich hochspannend.

Danke schön für die Einblicke , auch wenn man / ich doch zuckt , wenn man die Armut sieht.
Und dann doch wieder die grinsenden Kinder.
 
  • Like
Reaktionen: Bayer59