ANZEIGE
33 Stunden in Holzklasse ?
Nicht jeder kann sich die C oder F leisten.
..bin immer wieder fasziniert, wie viel Schnäppchenportale (alleine auf Reisen bezogen) es gibt und dass ich die meisten davon nicht kenne
Weniger arbeiten & lernen, dafür mehr im Internet stöbern und in den Urlaub fliegen/fahren/schiffen![]()
Nicht jeder kann sich die C oder F leisten.
Und mit etwas Unterhaltung und Bewegung vergeht die Zeit wie im Flug.
Die Holzklassen werden ja auch immer bequemer sonst würde ja niemand mehr eine Langstrecke Y buchen oder ?
nicht jeder will sich die C oder F leisten. preis/leistung gehen für mich zu weit auseinander. warum dreimal so viel (oder noch mehr) zahlen - dafür dass man nur ein paar stunden etwas bequemer sitzt/liegt. ans ziel wird man auch in eco gebracht - und das ist für mich die hauptsache.
kurzes beispiel FRA-JFK-FRA - in eco für 500€ zu haben, business kostet über 2000€. für 1500€ sitze ich gern ein paar stunden in eco. die gesparten 1500€*können dann besser in new york in einem ordentlichen hotel, im theater oder in guten restaurants ausgegeben werden. 1500€ aufpreis für schlafen in einem schlafsaal und mittelprächtiges essen in kleinstportionen sind es mir einfach nicht wert.
Ehrlich? Wer es sich problemlos leisten kann, hat keinen Grund auf den Komfort zu verzichten. Wenn man sich für den Kauf eines C-Tickets allerdings so strecken muss, dass man vor Ort diverse Einsparungen vornehmen müsste, kann man sich das Ticket eigentlich nicht leisten. Das ist dann aber keine Frage des Wollens.
Es wird aber mit BA Y geflogen!!
Ich glaube kaum, dass die Blogbetreiber bei einer anderen Forenpolitik auf das Cashback verzichtet hätten... selbst wenn das VFT bei Betreten der Seite die besten Deals sofort anzeigen würde, würden immer noch Blogger diese Deals kopieren und sie per Reflink den "Unwissenden" über Facebook "Deal beanspruchen" und die bekannten Blogs andrehen. Es geht halt ums Geld.Letztendlich hat unter anderem die Politik der Betreiber dieses Forums diese vielen Schäppchenportale mit hervor gebracht.
ich könnte mir durchaus einige C-langstreckentickets pro jahr leisten - sehe ich aber nicht ein, das sauer verdiente geld so zum fenster rauszuschmeissen. einen goldesel hab' ich noch nicht gefunden.
für mich ist (mit einigen sehr seltenen ausnahmen) der einzige grund für eine reise, dass ich an ein bestimmtes ziel kommen möchte. das bekomme ich sowohl in eco als auch business oder first. den extra-komfort habe ich durch die höchsten statuskarten bei allen drei allianzen. mehr brauch' ich nicht.
vielleicht bin ich aber auch ein ausnahmefall. ich kann wunderbar sitzend in economy schlafen und erholt ankommen. (schon mehrere 22 stunden eco-marathons nach australien gemacht). ausserdem reise ich rein privat - brauche mich nicht davor fürchten, direkt nach der ankunft gestresst in ein meeting gehen zu müssen.
jetlag - wenn ich richtung westen fliege - habe ich, wenn ich eco oder business oder first fliege. das hat was mit meinem biorhythmus zu tun und ist nicht reiseklassenabhängig. deshalb sehe ich für mich persönlich keinen vorteil ein unverhältnismässig hohen aufpreis zu zahlen, um das bisschen komfort für die paar stunden zu haben.
Wer wird es denn gleich so genau nehmen wollen.
Billig, will ick.
Eh unnötig hier den Thread neu aufzumachen, wo er schon seit Tagen hier rumschwirrt. Aber ich weiß, der besseren Übersicht wegen und dafür, dass wir in anderen Themen unserer Ruhe haben und nochmal 200 € sparen können.![]()