ANZEIGE
Da streiten die Gelehrten noch....Du hast schließlich mit dem Unsinn angefangen.![]()
Da streiten die Gelehrten noch....Du hast schließlich mit dem Unsinn angefangen.![]()
Laßen wir die das weiterhin tun, der reiche Europäer ist schließlich ein ertragreiches Thema. Es ist Sonntag, empfehle mich.🫡Da streiten die Gelehrten noch....
"Rassismus" hat in dieser Diskussion echt nichts verloren. Ich versuch's noch einmal so: Die Eintrittspreise für Einheimische sind - zumindest in Beispielen die ich persönlich kenne - häufig extrem niedrig. Das bewegt sich u.U. im Bereich von wenigen Euros - was für manche dort noch immer ein nennenswerter Geldbetrag sein kann. Da kann ich doch aus einem Land mit einem zigfachen Durchschnittseinkommen den 5-, 7- oder meinetwegen 10-fachen Eintrittspreis zahlen (Irgendwann hört es natürlich auf). Ich finde das angemessen, Du nicht, was Dir natürlich unbenommen bleibt. Aber fühlst Du Dich - hierzulande - altersdiskriminiert, weil Kinder die Hälfte zahlen oder Schüler und Studenten billiger an Opernkarten kommen etc.?Würdest du das dann als positiven Rassismus bezeichnen oder was soll der Unsinn mit der Ungleichbehandlung?
Gerade in Afrika verstärkst du damit das Bild vom reichen Europäer.
Weil du dich vom lieben Afrikaner lieber abziehen läßt als vom bösen Ami? Als persönliche Entschuldigung für die Kolonialisierung durch die Franzosen, oder warum?
Klar ist das eine politische Botschaft daran habe ich keinen Zweifel. Aber dank de Weichwährung US$ war der Urlaub in den USA lange nichts so billig wie jetzt, und trotzdem wollen immer wenige Menschen dort hin....Schon, aber die USA haben 67% Einheimischen Touristen. Da ist eine solche Maßnahme wohl doch eher eine politische Botschaft. Wenn wir von klassischen Tourismus Destinationen sprechen, wo der Löwenanteil Ausländer sind, sieht die Sache anders aus.
USA: Die NPs sind Bundeseigentum, wo fliesst kein Geld an ausländische Gesellschaften.
Das ist für dich als Vorbild Kapitalist schon wirklich nobel gedacht, deshalb ein halbes Like von mir dafür. Dann sehen wir mal, wie höhere Steuern, z. B. in Afrika oder höhere Parkgebühren in den staatlichen Parks oder schlicht höhere Ausländer Preise in Hotels usw. zur arbeitenden Bevölkerung durchsickern und aus den ganz vielen neuen Tellerwäschern viele neue Millionäre werden. Toitoitoi!Tourismus ist mit erheblichen Kosten für das Land verbunden, Strassen, Abwasser,..... Es ist nicht verständlich warum der "Durchschnittsbürger" die Last hierfür tragen sollte, denn die Erträge landen grossteils in den Taschen einiger Weniger, oftmals ausländischer Gesellschaften., Ich bin grundsätzlich für eine höhere Besteuerung von (Massen)-tourismus überall auf der Welt. Gleichzeitig sollte man die eigenen Buerger weiterhin verbilligten Zugang zu den Orten bieten.
Mit dem Sonntag hast du Recht, aber den gibt es in meinem Beruf nicht. Und du bist nicht aus der Diskussion ausgegrenzt, also darfst du gern Substantielles dazu beitragen.Übrigens ist immer noch Sonntag, dein Engagement im Forum in allen Ehren, aber bitte übernimm dich nicht....
Wobei selbst eine Entlastung Bei der KFZ Steuer und die Einführung grundsätzlich möglich gelesen wäre. Nur eben nicht 1:1. Stand sogar weiter hinten im Urteil.Nein, nur falsch verstanden. Hätten wir nicht auf Wunsch der bayerischen Landesregierung die deutschen Autofahrer von der Maut ausgenommen, wäre alles in Butter gewesen. So war es aber eine klare Diskriminierung und selbst Scheuer Andi hätte vorher wissen müssen, daß er ein paar Hundert Millionen absichtlich in den Sand setzt. Aber das mußte er ja nicht zahlen.
Ja, setzt Erstwohnsitz in den entsprechenden Gemeinden virraus. Der Zürcher Zweitwohnungsbesitzer muss selbstverständlich voll zahlen. Übrigens sind Zweitwohnungsbesitzer ohne Vermietung die ungeliebteste Kategorie von Besuchern.]
Schon richtig, aber hier geht es um "Einheimische" im Sinne von dort ortsansässig. Kann man ja auch in USA machen und z.B. im Yellowstone allen dort lebenden Büffeln den Eintritt erlassen. Personen aus NYC müssen natürlich trotzdem zahlen.
Darum geht es ja nicht, sondern lediglich darum den durchschnittlichen Bürger zu entlasten. Nicht jeder muss vom Tourismus leben und nicht jeder soll ihn mit seinen Steuern subventionierenDas ist für dich als Vorbild Kapitalist schon wirklich nobel gedacht, deshalb ein halbes Like von mir dafür. Dann sehen wir mal, wie höhere Steuern, z. B. in Afrika oder höhere Parkgebühren in den staatlichen Parks oder schlicht höhere Ausländer Preise in Hotels usw. zur arbeitenden Bevölkerung durchsickern und aus den ganz vielen neuen Tellerwäschern viele neue Millionäre werden. Toitoitoi!
Noch eine interessante Parallele, die ich dem Fachblatt mit den vier Großbuchstaben entnehme: in dem Schweizer Schwimmbad, das gerade Schlagzeilen macht, weil es Ausländern den Eintritt verbietet (es sei denn, sie wohnten im örtlichen Hotel) muß der Ausländer, der dennoch eingelassen wird, das Doppelte zahlen wie der gewöhnliche Schweizer. Habe ich angesichts der niedrigen Löhne in der Schweiz volles Verständnis fürDarum geht es ja nicht, sondern lediglich darum den durchschnittlichen Bürger zu entlasten. Nicht jeder muss vom Tourismus leben und nicht jeder soll ihn mit seinen Steuern subventionieren
seit wann bezahlen denn LT-SEN irgendwo Eintritt?Das ist für dich als Vorbild Kapitalist schon wirklich nobel gedacht, deshalb ein halbes Like von mir dafür. Dann sehen wir mal, wie höhere Steuern, z. B. in Afrika oder höhere Parkgebühren in den staatlichen Parks oder schlicht höhere Ausländer Preise in Hotels usw. zur arbeitenden Bevölkerung durchsickern und aus den ganz vielen neuen Tellerwäschern viele neue Millionäre werden. Toitoitoi!
@wodka: lerne und verstehe: schlag doch mal das Wort "Parallele" nach. Ansonsten rate ich die weiterhin zu einer Sendepause.was hat der faktenfremde OT Spam in einem US Thema verloren?
Stimmt, das hätte man wissen bzw. voraussehen können - ich meine aber, dass Scheuer unter dem Druck von Mutti stand, die ihr Wahlversprechen, dass es für deutsche Autofahrer nicht teurer werden würde, nicht brechen wollte.... so hat man das Ding dann aufgrund dieser lächerlichen Vorgabe an die Wand gefahren, als wenn es 98 - 100 % der Autofahrer wirklich getroffen hätte, wenn man auch einmal jährlich eine Plakette für € 50,00 kaufen müsste.Nein, nur falsch verstanden. Hätten wir nicht auf Wunsch der bayerischen Landesregierung die deutschen Autofahrer von der Maut ausgenommen, wäre alles in Butter gewesen. So war es aber eine klare Diskriminierung und selbst Scheuer Andi hätte vorher wissen müssen, daß er ein paar Hundert Millionen absichtlich in den Sand setzt. Aber das mußte er ja nicht zahlen.
Das hat aber nun dann doch wenig mit den US NPs zu tun. Es sei denn man will Parallelen zwischen Trump und Scheuers Regierungskompetenz ziehen. Aber schlechter Stil oder fragwürdige Logik ist ja hier auch nicht wirklich das Thema.Stimmt, das hätte man wissen bzw. voraussehen können - ich meine aber, dass Scheuer unter dem Druck von Mutti stand, die ihr Wahlversprechen, dass es für deutsche Autofahrer nicht teurer werden würde, nicht brechen wollte.... so hat man das Ding dann aufgrund dieser lächerlichen Vorgabe an die Wand gefahren, als wenn es 98 - 100 % der Autofahrer wirklich getroffen hätte, wenn man auch einmal jährlich eine Plakette für € 50,00 kaufen müsste.
sobald andere User in anderen Strängen nur ein bisschen abseits des Kerns geraten, oder ein bisschen weiter ausholen, um Dinge tiefgründiger zu beleuchten, werden sie von nicht selten genau denselben Kameraden sofort dumm von der Seite angepflaumtDas hat aber nun dann doch wenig mit den US NPs zu tun. Es sei denn man will Parallelen zwischen Trump und Scheuers Regierungskompetenz ziehen. Aber schlechter Stil oder fragwürdige Logik ist ja hier auch nicht wirklich das Thema.
Ob ich @Goofy nun "dumm von der Seite angepflaumt habe" mag man unterschiedlich beurteilen. War jedenfalls nicht meine Absicht.sobald andere User in anderen Strängen nur ein bisschen abseits des Kerns geraten, oder ein bisschen weiter ausholen, um Dinge tiefgründiger zu beleuchten, werden sie von nicht selten genau denselben Kameraden sofort dumm von der Seite angepflaumt
selber aber genehmigt man sich jede Form von OT
wurde auch nicht behauptetOb ich @Goofy nun "dumm von der Seite angepflaumt habe" mag man unterschiedlich beurteilen. War jedenfalls nicht meine Absicht.