Austrian Airlines: Kundenservice mehr als nur mies !

ANZEIGE
L

LufthansaA380

Guest
ANZEIGE
Hallo zusammen,

wie schon einmal erwähnt, bin ich am 6. November 2011 von Frankfurt nach Klagenfurt mit Austrian Airlines geflogen.

OS 124 FRA-VIE 15:15-16:45 Uhr
OS 939 VIE-KLU 17:10-17:50 Uhr

ganz normal als über die Austrian Seite auf einem Ticket gebucht.

Als wir dann in Frankfurt Probleme mit dem Verladen des Gepäcks hatten, verpassten wir laut Pilot das Slot und konnten Somit erst gegen 15:50 Uhr in Frankfurt starten. Aufgrund guter Winde etc. landeten wir dennoch nur mit wenigen Minuten Verspätung in Wien. On-Block Zeit war um 16:55 Uhr .. leider wurde mir schon gleich nach dem Start in Frankfurt mitgeteilt das der Flug NICHT warten wird, aber "machen Sie sich nichts daraus, es geht sowieso in 3 Stunden noch ein Flieger, sollte dort noch Platz sein" ... "Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr, bitte wenden Sie sich an das Bodenpersonal nach der Landung"

Damit war für die Stewardess das Thema abgehackt.

Am Servicedesk bei den C-Gates dann in Wien ging es weiter....herumgezicke der 2 Damen wegen der Umbuchung, "weil Sie so nett aussehen und freundlich wirken bekommen sie ausnahmsweise einen 12€ Gutschein, normal müsste ich Ihnen nur 6€ geben" waren die einzigen Worte ..

In Klagenfurt dann angekommen war wenigstens der Koffer mitdabei, wir hatten aber auch da nochmal gut 15 Minuten Verspätung sodass ich meinen Termin am nächsten Morgen in der Steiermark vergessen konnte, da bereits am Vorabend Anreise gewesen wäre.

Ich hab dann im Forum hier die Auskunft bekommen, dass mir eine Entschädigung von 250€ zustehen würde. Ich hab mich dann natürlich an die AUA gewendet und mich beklagt und eine Beschwerde geschrieben, bis heute, ist allerdings nicht ein klitzekleiner Funken zurückgekommen.

In meinen Augen ist das eine Frechheit sondergleichen, darum werde ich mich, wie von der EU vorgeschlagen, an das österreichische Bundesministerium für Luftfahrt wenden.

Mir gehts hier nicht um die 250 Euro, sondern rein darum, wie mit den Passagieren umgegangen wird.

Aber meine Frage, hattet ihr auch schonmal solche Probleme, dass sich so lange keiner meldet?


Ruhe geben werd ich, nur weil die hoffen das es mir zu blöd wird, bestimmt nicht !!


Viele Grüße, und schauen wir mal ob ich heute auch wieder in Wien 3 Stunden verbringen muss......
 
Zuletzt bearbeitet:

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.417
1.397
Am interessantesten finde ich bei dem Fall, dass OS eine Umsteigeverbindung mit 25 Minuten Connecting Time verkauft. Mit Deiner Verspätung waren es dann nur noch 15 Minuten, und dass sich das nicht ausgehen kann, sollte einleuchtend sein.

Aber mal konkret. Der Flug war verspätet wegen "Problemen mit dem Verladen des Gepäcks"? Was denn konkret? Wahrscheinlich ist ein Passagier nicht zum Boarding erschienen und der Koffer musste wieder raus, oder? Kann man die dadurch entstehende Verspätung der Airline zurechnen? Ich glaube nicht, dass hier ein Anspruch nach der EU Verordnung besteht, auch wenn Du hier im Forum bereits eine andere Auskunft bekommen hast.

Du bist umgebucht worden, die Airline hat Dich mit Verpflegungsgutscheinen versorgt, Du bist zu Deinem Zielort gekommen. Ich sehe hier das von Dir beschriebene Totalversagen nicht.

Mir gehts hier nicht um die 250 Euro, sondern rein darum, wie mit den Passagieren umgegangen wird.
Ich glaube, genau um die geht es Dir. Nachträgliches Drücken des Flugpreises durch Einforderung einer fragwürdigen Kompensation. Da das auf Kosten aller geht: (n)
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ich kann deinen Ärger verstehen, komme mit der Aussage aber überhaupt nicht klar:

In Klagenfurt dann angekommen war wenigstens der Koffer mitdabei, wir hatten aber auch da nochmal gut 15 Minuten Verspätung sodass ich meinen Termin am nächsten Morgen in der Steiermark vergessen konnte, da bereits am Vorabend Anreise gewesen wäre.

Du kannst einen Termin am nächsten Tag nicht wahrnehmen wenn du am Vorabend etwas später kommst, und das zu einem Ort der höchstwahrscheinlich maximal 130 km entfernt war?

Kann ich nicht nachvollziehen ehrlich gesagt und weiß auch nicht was du damit ausdrücken wolltest. Wenn der Termin in der Nähe von Graz gewesen wäre hätte man nach Graz fliegen können und bei einem Veranstaltungsort noch weiter östlich wäre Wien das Flugreiseziel der Wahl gewesen.
 
L

LufthansaA380

Guest
@ Hwy93 .. Ums Geld gehts mir wirklich nicht, ich kenne die finanzielle Lage der AUA, und abgesehen davon, würde das Geld ja nicht ich bekommen, sondern sowieso die Firma. EDIT: Ich tippe darauf, dass es zeitlich zu knapp war. Beim "boarding complited" sind noch immer Koffer in den Flieger gepackt worden und zum Schluss wurde noch ein Riesenpacket mit dem Stapler eingeladen. Ich denke also das die Schuld eher bei Fraport zu suchen ist, was aber nicht die Unfreundlichkeit des Personals entschuldigt.

@ foxyankee .. Tut mir Leid, habe ich bisschen blöd formuliert. Ich wäre ja normal um 17:50 Uhr angekommen, hätte nach Leibnitz fahren müssen, an den Abend noch einchecken ins Hotel und dann am nächsten Morgen hätten wir mit dem Workshop begonnen. Anreise am nächsten Morgen war leider nicht möglich, so der Chef vom Workshop... "Nach 22 Uhr ist keine Ankunft mehr möglich" war auch eine Aussage von ihm...

Und auf Graz umbuchen war schon gar nicht möglich, das "kann das System nicht" bzw im weiteren Verlauf des Gesprächs mit der Dame am Service Desk "waren keine Plätze mehr frei". Und genau das war mein Problem. Die Unfreundlichkeit des Personals. Am Donnerstag beim Flug von New York nach Klagneufrt via Wien ist mein Gepäck in Wien hängen geblieben, bis heute hab ich es noch nicht bekommen. Die Damen der Service Hotline sagen immer, dass man sich an den Email Service wenden soll. Und wenn das mit dem Gepäck jetzt wieder so eine langfristige Sache ist, bin ich wirklich schön langsam am Verzweifeln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

YuropFlyer

Guest
Verstehe ich auch nicht, die Sache wegen dem Termin.. gibts in Österreich nicht auch Taxis, sogar in Klagenfurt? Und ein Koffer für einen Termin, das finde ich auch etwas komisch? Ich meine, für 2-3 Tage (oder wohl eher noch weniger) brauche ich doch keinen Koffer, das sollte man als Vielreisender ja wirklich wissen.. oder lebt der OP nur in Hotels und ist praktisch von Termin zu Termin unterwegs? (Nicht lachen, ich hab das schon 3 Monate am Stück gemacht, da kommt einem das Bett zuhause irgendwann komisch vor :D ) Ohne Koffer wären vielleicht sogar die 15 Minuten Anschluss machbar gewesen.. hatte in MUC (auch einen der Flughäfen mit geringer MCT) schon 15 Minuten Verspätung bei 30 Minuten Connection Time, da reichte es noch zum Gate (ohne Direct Transfer, aber halt Schengen>Non Schengen, keine Warteschlange bei der Passkontrolle, keine Sicherheitskontrolle) - mit Gepäck wärs evtl. nicht mehr möglich gewesen, resp. ein automatischer Rebook..

Bezüglich der 250€, denke schon, das er hier Anspruch hat, aber wie bei jeder Gesellschaft gilt auch hier, OS wird nie und nimmer mit 250€ am Gate bereitstehen, sondern das ganze muss eingeklagt werden, wenn man möglichst wenig Aufwand haben will, am besten über EU Claim.. (Die Website)

Edit: Gerade gesehen, der OP hat noch zwischenzeitlich geschrieben. Ich würd dem "Workshop"-Leiter mal die Kappe waschen, was das für komische Regeln sind bei ihm.. wäre es nicht sinnvoll gewesen, der AUA das so zu erklären, und dann direkt mit einem Mietauto von Wien dorthin zu fahren? Wien->Leibnitz scheint nur unwesentlich weiter als Klagenfurt->Leibnitz
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Warum man nicht gleich Graz gebucht hat bleibt mir schleierhaft. Und warum ein Hotel (!) kein Einchecken nach 22 Uhr möglich machen sollte ebenso...
Hilft Dir jetzt nicht weiter, und der Ärger um verspätetes Gepäck ist sicherlich nicht schön, aber da kann man vorsichtig gesagt bei den Reisevorbereitungen deutlichst optimieren!

1. Flughafen Graz ist 25 km entfernt, Klagenfurt sind mindestens 150 km!
2. Dein Zielort ist von Wien aus mit dem Zug in unter 4 Stunden zu erreichen, mit dem Mietwagen in knapp über 2 Stunden - ein Umsteigen ins Flugzeug nach Klagenfurt war nicht so sinnvoll....
 
L

LufthansaA380

Guest
Bezüglich der 250€, denke schon, das er hier Anspruch hat, aber wie bei jeder Gesellschaft gilt auch hier, OS wird nie und nimmer mit 250€ am Gate bereitstehen, sondern das ganze muss eingeklagt werden, wenn man möglichst wenig Aufwand haben will, am besten über EU Claim.. (Die Website)
Leider waren die bei der AUA wirklich so unkooperativ. Ich muss auch öfters Sonntag am Abend arbeiten und freundlich sein, versteh ich absolut nicht wo bei den Damen der Frust her kommt......

Ich werde bestimmt nicht wegen 250€ da einen riesengroßen Aufwand betreiben, dazu hab ich nicht die Zeit und auch nicht die Lust. Außer mein Chef besteht darauf, da ich ja zu dem Workshop dadurch nicht fahren konnte.

Und zum Thema Koffer: Der war schon für Amerika gepackt. Hätte nach den 3 Tagen Workshop nach New York fliegen müssen. Leider war dieser Workshop Leiter wirklich nicht gerade der Kooperativste ........
 
L

LufthansaA380

Guest
Warum man nicht gleich Graz gebucht hat bleibt mir schleierhaft. Und warum ein Hotel (!) kein Einchecken nach 22 Uhr möglich machen sollte ebenso...
Hilft Dir jetzt nicht weiter, und der Ärger um verspätetes Gepäck ist sicherlich nicht schön, aber da kann man vorsichtig gesagt bei den Reisevorbereitungen deutlichst optimieren!

1. Flughafen Graz ist 25 km entfernt, Klagenfurt sind mindestens 150 km!
2. Dein Zielort ist von Wien aus mit dem Zug in unter 4 Stunden zu erreichen, mit dem Mietwagen in knapp über 2 Stunden - ein Umsteigen ins Flugzeug nach Klagenfurt war nicht so sinnvoll....
Naja, ich hab das ja alles von Wien aus geregelt, dass ich dorthin nicht kommen kann etc. und da ich in der nähe von Klagenfurt wohne, bin ich dann nach Hause gefahren, da wie gesagt, der nächste Termin erst paar Tage später wieder in New York gewesen ist.

Aber nunja, ich wollte im Prinzip nur wissen ob das immer so ist mit den E-Mail Service der sich so ewig lange hinzieht....da kommt bei mir nämlich kein Verständnis auf...
 
Y

YuropFlyer

Guest
Leider waren die bei der AUA wirklich so unkooperativ. Ich muss auch öfters Sonntag am Abend arbeiten und freundlich sein, versteh ich absolut nicht wo bei den Damen der Frust her kommt......

Ich werde bestimmt nicht wegen 250€ da einen riesengroßen Aufwand betreiben, dazu hab ich nicht die Zeit und auch nicht die Lust. Außer mein Chef besteht darauf, da ich ja zu dem Workshop dadurch nicht fahren konnte.

Leider war dieser Workshop Leiter wirklich nicht gerade der Kooperativste ........

Aber nunja, ich wollte im Prinzip nur wissen ob das immer so ist mit den E-Mail Service der sich so ewig lange hinzieht....da kommt bei mir nämlich kein Verständnis auf...

1) AUA war nicht unkooperativ, sondern hat alles gemacht, was sie machen mussten in Wien. Umbuchen auf nächsten Flug, nämlich. Wäre der voll gewesen, dich auf Stand-By, und falls du dann nicht mehr fliegen kannst, Hotel und Flug am nächsten Morgen. Alles weitere ist Verhandelssache (sprich, wenn der Fehler beim Carrier liegt, streichen sie dir eher ein Segment aus einer Buchung raus, was hier ja das beste gewesen wäre) und wird in der Regel, wenn es Sinn macht, auf Kundenwunsch auch gemacht. In Wiefern der AUA-Service hier besonders unkooperativ war, frage ich mich.. Umbuchung auf einen Flug nach Graz zB ist - selbst wenn es Platz hat - zB schon sehr, sehr kooperativ. Das macht man vielleicht für einen HON, möglicherweise noch für einen SEN, wenn der Fehler bei AUA/LH liegt.. aber für einen Non-Status-Pax? (Da du keinen Lounge-Zugang hattest, bist du wohl M&M Blue..)

Die Damen waren sicher nicht frustriert, sondern halten sich an ihre Richtlinien. Und da steht nunmal, was eindeutig nicht geht, was - je nach Fall - geht, und was in jedem Fall funktioniert. Erfahrung hilft da sicher weiter, und vielleicht hatten die Damen auch nicht ihren besten Tag, aber wirklich unfreundlich waren die wohl doch eher nicht. Oder fehlte da was in dem Original-Posting?


2) Wenn dein Chef auf die 250€ verzichten will, dann soll er es dir sagen.. ansonsten würd ich das ganze bei EU Claim einstellen, da du ja möglichst geringen Aufwand haben willst.

3) Dem Workshop würde ich bestellen, das es das letzte Mal war, das ihre dessen Angebot in Anspruch genommen habt (oder eben nicht) - wer mein Geld nicht will, dem werfe ich es auch nicht nach (y)

4) Viel Spass mit anderen Fluggesellschaften.. als EK Gold habe ich schon 2.5 Monate auf eine Antwort gewartet, für eine 0815 Anfrage (der dann auch entsprochen wurde) - als FTL habe ich bei LH erstaunlich niedrige Antwortzeiten bisher, wenn ich per E-Mail Kontakt aufnehme, mehr als 2 Wochen waren es nie (Also 0.17 Lufthansel (y) ) - der AUA-Mailkontakt wird dir sicherlich nicht innert Stunden oder Tagen zurückschreiben, wenn du für die nur ein Gelegenheitskunde bist. Und noch dazu, wo war das Problem, für welches AUA zuständig sein soll, genau?
 
  • Like
Reaktionen: Schtingi
L

LufthansaA380

Guest
1) AUA war nicht unkooperativ, sondern hat alles gemacht, was sie machen mussten in Wien. Umbuchen auf nächsten Flug, nämlich. Wäre der voll gewesen, dich auf Stand-By, und falls du dann nicht mehr fliegen kannst, Hotel und Flug am nächsten Morgen. Alles weitere ist Verhandelssache (sprich, wenn der Fehler beim Carrier liegt, streichen sie dir eher ein Segment aus einer Buchung raus, was hier ja das beste gewesen wäre) und wird in der Regel, wenn es Sinn macht, auf Kundenwunsch auch gemacht. In Wiefern der AUA-Service hier besonders unkooperativ war, frage ich mich.. Umbuchung auf einen Flug nach Graz zB ist - selbst wenn es Platz hat - zB schon sehr, sehr kooperativ. Das macht man vielleicht für einen HON, möglicherweise noch für einen SEN, wenn der Fehler bei AUA/LH liegt.. aber für einen Non-Status-Pax? (Da du keinen Lounge-Zugang hattest, bist du wohl M&M Blue..)

Die Damen waren sicher nicht frustriert, sondern halten sich an ihre Richtlinien. Und da steht nunmal, was eindeutig nicht geht, was - je nach Fall - geht, und was in jedem Fall funktioniert. Erfahrung hilft da sicher weiter, und vielleicht hatten die Damen auch nicht ihren besten Tag, aber wirklich unfreundlich waren die wohl doch eher nicht. Oder fehlte da was in dem Original-Posting?


2) Wenn dein Chef auf die 250€ verzichten will, dann soll er es dir sagen.. ansonsten würd ich das ganze bei EU Claim einstellen, da du ja möglichst geringen Aufwand haben willst.

3) Dem Workshop würde ich bestellen, das es das letzte Mal war, das ihre dessen Angebot in Anspruch genommen habt (oder eben nicht) - wer mein Geld nicht will, dem werfe ich es auch nicht nach (y)

4) Viel Spass mit anderen Fluggesellschaften.. als EK Gold habe ich schon 2.5 Monate auf eine Antwort gewartet, für eine 0815 Anfrage (der dann auch entsprochen wurde) - als FTL habe ich bei LH erstaunlich niedrige Antwortzeiten bisher, wenn ich per E-Mail Kontakt aufnehme, mehr als 2 Wochen waren es nie (Also 0.17 Lufthansel (y) ) - der AUA-Mailkontakt wird dir sicherlich nicht innert Stunden oder Tagen zurückschreiben, wenn du für die nur ein Gelegenheitskunde bist. Und noch dazu, wo war das Problem, für welches AUA zuständig sein soll, genau?

Ich bin SEN, nur zur Info. Pendle ja zwischen Klagenfurt und Frankfurt bzw Frankfurt und New York. Und zur "Lounge" in Wien äußere ich mich nicht. Kann man das überhaupt Lounge nennen ?

Auch wenn ich den Senator Stauts hab, ist meine persönliche Meinung das auch "Gelegenheitsflieger" genauso Anspruch auf Service haben, oder irre ich mich da ?
Also wo ich noch "Normalflieger" war, hatte ich nicht so viele Probleme als jetzt wo ich die C nutzen darf ........ aber wie heißts so schön, shit happens ;)

Ich könnte mir nicht leisten, Kunden Monate warten zu lassen bzg. E-Mailantwort...., also würde ich schon sagen das es eigentlich selbstverständlich ist das man eine E-Mail Antwort innerhalb weniger Tage zurückbekommt.....
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
Also schiefgelaufen ist da meiner Meinung nach vor allem einiges bei der Organisation der Reise / Seminar (Flugstrecke, Weiterfahrt, mögliche Ankunfts- und Teilnahmezeiten...) und dem drumherum. Mal davon abgesehen, dass auch mir da einiges nicht klar ist: Wenn ich einen wirklich wichtigen Termin habe, den ich bei verspäteter Ankunft verpasse, dann buche ich nicht eine Verbindung mit 25 Minuten Umsteigezeit - da reicht nunmal die geringste Verspätung, und mein Anschluss ist weg. Und offensichtlich lag die Schuld ja nicht unbedingt bei Austrian Airlines.

Na ja, und wenn man eh schon selber (verständlicherweise) über einen verpassten Anschluss verärgert ist, dann neigt man auch leicht dazu, ein nicht gerade besonders freundliches Verhalten der Airline-Mitarbeiter zu negativ zu bewerten....

Womit ich nicht das Verhalten der Airlines in manchen Fällen rechtfertigen möchte (ich bin auch der Meinung, dass eigentlich jeder - unabhängig von Status usw. - darauf Anspruch hat, eine Antwort und die ihm zustehende Entschädigung rasch zu bekommen) - aber hier kann ich eigentlich nicht sehen, was da seitens der Airline so schiefgelaufen sein soll.
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.488
436
Was hast Du an dem Abend denn dann gemacht? Wohl in Klagenfurt übernachtet? Was sprach dagegen, am nächsten Morgen etwas früher aufzustehen, um rechtzeitig anzureisen?
Im Grunde muss das der Workshopleiter doch gar nicht wissen - abgesehen davon, dass mir sowieso schleierhaft ist, in welcher Welt der eine Kontrolle darüber haben sollte, wann welcher Teilnehmer wie anreist.

Letztendlich hat Austrian hier in Sachen Kundenservice alles richtig gemacht, Du dagegen warst etwas unflexibel.
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
... Workshopleiter ...

Ich würde mal sagen da liegt der Hund begraben. War das irgendetwas esoterisches, oder etwas mit Selbsterfahrung (über glühende Kohlen gehen, ohne Duschen ins Bett gehen, ...). Weil es ja egal ist, wann Du kommst. Oder war der Workshopleiter gleich der Hotellier - und der sperrt die Eingangstür zum Hotel (der Berghütte) um 22 Uhr zu?

:confused:
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.488
436
Nachdem ich eben noch ein paar Details gefunden habe:
Der Workshop war also in Leibnitz - warum fliegt man dann nicht direkt nach Graz?
Bei einem um zehn Uhr morgens beginnenden Termin gibt es doch wirklich genug Möglichkeiten, das zeitlich zu regeln. U.a. kann man sich in den 3 Stunden Aufenthalt in Wien vorbereiten - denn so schlecht die Lounge auch ist, arbeiten kann man dort.

Und dafür Kompensation verlangen?
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
707
66
Ich verstehe die Aufregung nicht und sehe kein Problem. Es kam zu einer Verspätung, die nicht durch die Fluggesellschaft verursacht wurde. Der sehr knappe, aber Buchbare Anschluss war weg. Die Stewardess hat genau das getan was sie zu dem Zeitpunkt konnte ( sich informiert, dich informiert und hat versucht dich mit netten Worten zu trösten; entgegen der weit verbreiteten Meinung können Flugbegleiter/Piloten keinen Anschlussflug aufhalten, das entscheidet die Hub-Control alleine. Und, so ärgerlich das ist, wegen ein paar Anschlusspassagieren kann oft nicht gewartet werden werden weil daraus evtl. Slot-. Rotations oder Crewdienstzeitprobleme entstehen können.) Am Boden wurdest Du , weil Du anscheinend trotz allem freundlich geblieben bist, mit einem Gutschein mit höherem Wert versorgt, als eigentlich vorgesehen ist (ich hätte mich über die nette Geste gefreut!) und wurdest dann umgebucht, bist zwar verspätet aber mit der nächst möglichen Verbindung sicher an Deinem Zielort angekommen. Wenn man reist (noch dazu mit umsteigen) muss man immer einen gewissen Puffer einplanen. Tust Du das nicht - selber schuld, sorry. Und wegen Dir wird OS keinen Privatjet nach KLU schicken.
Das ist nur eine Vermutung, aber ich kann mir das nur so erklären: Diese "kompliziertere" Verbindung war billiger, Zeitpuffer, nein Danke, wozu auch, und jetzt will ich noch versuchen ein Geschäft draus zu machen und bissi wichtig sein...
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Nachdem ich eben noch ein paar Details gefunden habe:
Der Workshop war also in Leibnitz - warum fliegt man dann nicht direkt nach Graz?
Bei einem um zehn Uhr morgens beginnenden Termin gibt es doch wirklich genug Möglichkeiten, das zeitlich zu regeln. U.a. kann man sich in den 3 Stunden Aufenthalt in Wien vorbereiten - denn so schlecht die Lounge auch ist, arbeiten kann man dort.

Und dafür Kompensation verlangen?

Das sehe ich auch so.

Klagenfurt - Leibnitz = 1,5 - 1,75h
Heisst, daß der Workshoppende um sage und schreibe 7:00 in der Früh (Standort Hotel Klagenfurt.....) aufstehen müsste, frühstückt und sich mit seiner Begleitung beschäftigt, danach noch duscht und um 8:15 ins Auto steigt und völlig entspannt zum Workshop pünktlich eintrifft. Wo ist der Stress ?

Und wer es eilig hat und tatsächlich das Erreichen des Termins im Auge hat, wird sich nicht auf eine 3 stündige Wartezeit einlassen, sondern in VIE zu Mietwagenschalter marschieren (u.a. bei Sixt gibts ja auch bessere Raten, der betreffende ist je SEN) und sich in 2 Stunden in Leibnitz befinden.

Funny story aber für mich nicht glaubwürdig, sorry.
Und wer so ein Hascherl ist, daß er sich mit einem Workshopleiter nicht zusammenreden kann, sollte besser auch nicht mit der LH um Kompensation kämpfen, weil sonst kommen da noch Weinkrämpfe raus.
 
  • Like
Reaktionen: mr.buritto und Ramix

Ramix

Erfahrenes Mitglied
28.01.2011
740
0
Hinterm Sofa an der Front
Sorry, aber das rumgejammere kann ich nicht nachvollziehen. Da du ja SEN bist setzt das ein gewisses Flugverhalten voraus. Glaube kaum, dass es bei dir noch nie zu Verspätungen gekommen ist?

25min Connection Time in Wien ist wirklich nicht viel, daher würde ich normalerweise eine andere Verbindung wählen wenn es denn ach so wichtig ist, dass ich am Zielort ankomme.

Die wichtigste Fragen:
Warum KLU und nicht GRZ???
Warum kein Direktflug zw. FRA und KLU oder GRZ?

Wenn du ja angeblich zw. KLU und FRA pendelst sollte das ja ein geographisches Grundwissen voraussetzten und Leibnitz liegt bedetend näher bei Graz als bei Klagenfurt.


Zum Gepäck:
Ruf doch einfach mal bei der SEN Hotline an. Die Kümmern sich um sowas, solltest du eigentlich Wissen wenn du SEN bist, wird ja unter anderem Groß beworben ;)
 
  • Like
Reaktionen: YoungMario

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Die Unfreundlichkeit des Personals.

Mit solchen Aussagen wäre ich immer vorsichtig. Den keiner im Forum war bei Deinen Vorkommnissen dabei und Du kennst ja das Sprichwort mit dem Wald und schallen und so ... ;)

Ist übrigens keine Unterstellung, dass Du bei all den Diskussionen mit AUA unfreundlich gewesen bist! "Unfreundlichkeit" ist für mich immer so ein Pauschalurteil. Kann viel zu viel bedeuten, unter anderem auch, man hat von demjenigen nicht das bekommen, was man wollte etc.

Oliver
 
  • Like
Reaktionen: GrandClass

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.373
2.179
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Also wenn ich schon nach KLU fliegen müsste, würde ich mich über 3 Stunden Gnadenfrist in Wien freuen :-D.

Hat OS denn nach deinem "sachlich vorgetragenen" Kommentar auf Facebook schon reagiert (ich würds nicht, wäre ich Teamleiter im CC).

Spricht übrigens sehr für deine profunde Erfahrung als offenbar unglaublich viel fliegender SEN, einen Connection auf einen Flug aus FRA mit 25min Transfer zu buchen
 
Y

YuropFlyer

Guest
Also wenn ich schon nach KLU fliegen müsste, würde ich mich über 3 Stunden Gnadenfrist in Wien freuen :-D.

Hat OS denn nach deinem "sachlich vorgetragenen" Kommentar auf Facebook schon reagiert (ich würds nicht, wäre ich Teamleiter im CC).

Spricht übrigens sehr für deine profunde Erfahrung als offenbar unglaublich viel fliegender SEN, einen Connection auf einen Flug aus FRA mit 25min Transfer zu buchen

Ja, die Sache ist schon komisch.. ein 22 Uhr-ist-Schluss Hotel inkl. Workshopleiter, ein User der sich über Lounges dermassen auslässt (Als SEN..) aber gleichzeitig hocherfreut über 12€ statt 6€ Food Voucher ist, und der sonst auch wichtige Details zurückhält, seltsames Routing bucht (buchen lässt?) - Vielleicht ist das alles ganz normal aus Sicht des Betroffenen, aber für uns sind hier definitiv zu viele Fragen übrig. Für einen Vielflieger (Und anders wird man ja kaum SEN) finde ich das jedenfalls schon recht komisch. Besonders als Vielflieger sollte man sich ja eben bewusst sein, das Kundenkontakt mit Airlines per Email nunmal langsam ist, und alles was eilt per Telefon zu erledigen ist. Aber vielleicht kennt er die SEN-Hotline ja nicht? ;)
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
... Und wer so ein Hascherl ist, daß er sich mit einem Workshopleiter nicht zusammenreden kann, sollte besser auch nicht mit der LH um Kompensation kämpfen, weil sonst kommen da noch Weinkrämpfe raus.

Hast Du eine Ahnung. Workshopleiter können grausam sein. Vielleicht sind den am Vorabend schon die Sitzplätze beim Mittagessen vergeben worden und wer zu spät kommt, muss am schiachen Tisch essen. Oder der Workshopleiter gibt dir für das zu spät kommen ein Mitarbeitsminus und wenn man zwei bekommt dann gibt es auch kein Zertifikat. Und dann schon mit einem Minus starten ...

Oder der kann besonders böse drein schauen. Oder er kennt ganz gemeine Ausdrücke ... und sagt sie dann auch noch zu einem ...
 
  • Like
Reaktionen: OSy und VIEDüse

khamul

Reguläres Mitglied
09.09.2010
79
0
Österreich
österreichische Bundesministerium für Luftfahrt

Das wir ein solches haben wußte ich gar nicht. Muß wohl ein Geheimministerium sein.
Und wenn es das gäbe, wärs sicherlich nicht für deine gewünschten 250€ Kompensation zuständig.

Den SEN Status hat dir wohl auch dieses Ministerium verliehen. Den glaub ich Dir aufgrund der vielen Ungereimtheiten nicht.
 
Z

Zurich Flyer

Guest
Ich hab dann im Forum hier die Auskunft bekommen, dass mir eine Entschädigung von 250€ zustehen würde. Ich hab mich dann natürlich an die AUA gewendet und mich beklagt und eine Beschwerde geschrieben, bis heute, ist allerdings nicht ein klitzekleiner Funken zurückgekommen.

Da haben dir die Kollegen korrekte Auskunft erteilt. Bei einer Ankunftsverpätung von über 2h und einem Flug bis 1500 km erhältst du genau diesen Betrag. Rein theoretisch natürlich. Wenn keine höheren gewaltigen Umstände vorlieben