L
LufthansaA380
Guest
ANZEIGE
Hallo zusammen,
wie schon einmal erwähnt, bin ich am 6. November 2011 von Frankfurt nach Klagenfurt mit Austrian Airlines geflogen.
OS 124 FRA-VIE 15:15-16:45 Uhr
OS 939 VIE-KLU 17:10-17:50 Uhr
ganz normal als über die Austrian Seite auf einem Ticket gebucht.
Als wir dann in Frankfurt Probleme mit dem Verladen des Gepäcks hatten, verpassten wir laut Pilot das Slot und konnten Somit erst gegen 15:50 Uhr in Frankfurt starten. Aufgrund guter Winde etc. landeten wir dennoch nur mit wenigen Minuten Verspätung in Wien. On-Block Zeit war um 16:55 Uhr .. leider wurde mir schon gleich nach dem Start in Frankfurt mitgeteilt das der Flug NICHT warten wird, aber "machen Sie sich nichts daraus, es geht sowieso in 3 Stunden noch ein Flieger, sollte dort noch Platz sein" ... "Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr, bitte wenden Sie sich an das Bodenpersonal nach der Landung"
Damit war für die Stewardess das Thema abgehackt.
Am Servicedesk bei den C-Gates dann in Wien ging es weiter....herumgezicke der 2 Damen wegen der Umbuchung, "weil Sie so nett aussehen und freundlich wirken bekommen sie ausnahmsweise einen 12€ Gutschein, normal müsste ich Ihnen nur 6€ geben" waren die einzigen Worte ..
In Klagenfurt dann angekommen war wenigstens der Koffer mitdabei, wir hatten aber auch da nochmal gut 15 Minuten Verspätung sodass ich meinen Termin am nächsten Morgen in der Steiermark vergessen konnte, da bereits am Vorabend Anreise gewesen wäre.
Ich hab dann im Forum hier die Auskunft bekommen, dass mir eine Entschädigung von 250€ zustehen würde. Ich hab mich dann natürlich an die AUA gewendet und mich beklagt und eine Beschwerde geschrieben, bis heute, ist allerdings nicht ein klitzekleiner Funken zurückgekommen.
In meinen Augen ist das eine Frechheit sondergleichen, darum werde ich mich, wie von der EU vorgeschlagen, an das österreichische Bundesministerium für Luftfahrt wenden.
Mir gehts hier nicht um die 250 Euro, sondern rein darum, wie mit den Passagieren umgegangen wird.
Aber meine Frage, hattet ihr auch schonmal solche Probleme, dass sich so lange keiner meldet?
Ruhe geben werd ich, nur weil die hoffen das es mir zu blöd wird, bestimmt nicht !!
Viele Grüße, und schauen wir mal ob ich heute auch wieder in Wien 3 Stunden verbringen muss......
wie schon einmal erwähnt, bin ich am 6. November 2011 von Frankfurt nach Klagenfurt mit Austrian Airlines geflogen.
OS 124 FRA-VIE 15:15-16:45 Uhr
OS 939 VIE-KLU 17:10-17:50 Uhr
ganz normal als über die Austrian Seite auf einem Ticket gebucht.
Als wir dann in Frankfurt Probleme mit dem Verladen des Gepäcks hatten, verpassten wir laut Pilot das Slot und konnten Somit erst gegen 15:50 Uhr in Frankfurt starten. Aufgrund guter Winde etc. landeten wir dennoch nur mit wenigen Minuten Verspätung in Wien. On-Block Zeit war um 16:55 Uhr .. leider wurde mir schon gleich nach dem Start in Frankfurt mitgeteilt das der Flug NICHT warten wird, aber "machen Sie sich nichts daraus, es geht sowieso in 3 Stunden noch ein Flieger, sollte dort noch Platz sein" ... "Ich hab jetzt leider keine Zeit mehr, bitte wenden Sie sich an das Bodenpersonal nach der Landung"
Damit war für die Stewardess das Thema abgehackt.
Am Servicedesk bei den C-Gates dann in Wien ging es weiter....herumgezicke der 2 Damen wegen der Umbuchung, "weil Sie so nett aussehen und freundlich wirken bekommen sie ausnahmsweise einen 12€ Gutschein, normal müsste ich Ihnen nur 6€ geben" waren die einzigen Worte ..
In Klagenfurt dann angekommen war wenigstens der Koffer mitdabei, wir hatten aber auch da nochmal gut 15 Minuten Verspätung sodass ich meinen Termin am nächsten Morgen in der Steiermark vergessen konnte, da bereits am Vorabend Anreise gewesen wäre.
Ich hab dann im Forum hier die Auskunft bekommen, dass mir eine Entschädigung von 250€ zustehen würde. Ich hab mich dann natürlich an die AUA gewendet und mich beklagt und eine Beschwerde geschrieben, bis heute, ist allerdings nicht ein klitzekleiner Funken zurückgekommen.
In meinen Augen ist das eine Frechheit sondergleichen, darum werde ich mich, wie von der EU vorgeschlagen, an das österreichische Bundesministerium für Luftfahrt wenden.
Mir gehts hier nicht um die 250 Euro, sondern rein darum, wie mit den Passagieren umgegangen wird.
Aber meine Frage, hattet ihr auch schonmal solche Probleme, dass sich so lange keiner meldet?
Ruhe geben werd ich, nur weil die hoffen das es mir zu blöd wird, bestimmt nicht !!
Viele Grüße, und schauen wir mal ob ich heute auch wieder in Wien 3 Stunden verbringen muss......
Zuletzt bearbeitet: