AustrianAirlines, Lufthansa oder Croatia Airlines? Thema Sicherheit&Pünktlichkeit

ANZEIGE

Saviya

Neues Mitglied
19.01.2023
14
25
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal euer Feedback:

Welche der o.g. Fluggesellschaften würden ihr für einen Flug HH-Split auswählen, wenn es euch maßgeblich um Sicherheit (Flugangst) und Pünktlichkeit geht ? Ich muss eine möglichst pünktliche und zuverlässige Fluggesellschaft auswählen, da ich ein in Split ein Schiff für eine Segelreise bis spätestens xy erreichen muss. Einen Tag vorher anfliegen, ginge nur wenn ein Abendflug und ansonsten plane ich jetzt möglichst 2 Std. Puffer.

Wie sind da eure Erfahrungen ? Eurowings hab ich rausgeschmissen (auch weil die an dem Freitag nur mit Malta Express via Stuttgart fliegen und da habe ich hier von euch zu viel Negative gelesen).

Der Flug geht Anfang Juni 2023.

Danke euch!
Viele Grüße
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.838
6.366
Sicherheit: LH oder Austrian.
Pünktlichkeit: Austrian.

Wenn diese beiden Kriterien für dich keine eindeutige Entscheidung ergeben, kannst du ja andere Kriterien wie Preis, Flugzeiten, Umsteigezeit heranziehen.
 

Saviya

Neues Mitglied
19.01.2023
14
25
Danke dir ! Tatsächlich stelle ich fest, dass auch LH oder Austrian auf Croatia Airlines zurückgreifen. Ich finde an dem Tag (10.6.) keinen Flug, der bis 14h in Split ist und ausschließlich von LH oder Austria betrieben wird ;(
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.484
9.673
BRU
OS ist bei mir bei Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit deutlich vor LH (Croatia Airlines fehlt mir zugegeben die Erfahrung), und dazu AT auch weniger streikanfällig als DE (wobei Dir das natürlich nichts nützt, wenn sie in HH streiken....).
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Saviya

Neues Mitglied
19.01.2023
14
25
Fahr' am Vorabend (9.6.) nach Berlin und flieg dann mit U2 BER-SPU direkt, bist um 9:15 in Split. Alternativ EW 3h später.

Aber auch das hilft dir nicht wenn wieder einmal gestreikt wird. Ich empfehle dringend, etwas Puffer zu schaffen.

ah, auch eine super Idee. Dann brauche ich auch keine Zwischenlandung.

Und Thema Sicherheit - Flugangst - bei EasyJet ?
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

Fenstersitzer

Erfahrenes Mitglied
29.02.2020
570
450
55
MUC / ZRH
Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal euer Feedback:

Welche der o.g. Fluggesellschaften würden ihr für einen Flug HH-Split auswählen, wenn es euch maßgeblich um Sicherheit (Flugangst) und Pünktlichkeit geht ? Ich muss eine möglichst pünktliche und zuverlässige Fluggesellschaft auswählen, da ich ein in Split ein Schiff für eine Segelreise bis spätestens xy erreichen muss. Einen Tag vorher anfliegen, ginge nur wenn ein Abendflug und ansonsten plane ich jetzt möglichst 2 Std. Puffer.

Wie sind da eure Erfahrungen ? Eurowings hab ich rausgeschmissen (auch weil die an dem Freitag nur mit Malta Express via Stuttgart fliegen und da habe ich hier von euch zu viel Negative gelesen).

Der Flug geht Anfang Juni 2023.

Danke euch!
Viele Grüße
Bei Flugangst würde ich Croatia ausschliessen, da kannst Du in einer Dash 8 landen....
Bin ich das letzte mal vor ca. 1. Jahr auf MUC-ZAG Propeller geflogen und es war kein gutes Gefühl. Die Kabine war permanent "in Bewegung". Habe ich bei LH zu Dash8- Zeiten (noch gar nicht so lang her....) nie erlebt.
 

Saviya

Neues Mitglied
19.01.2023
14
25
Bei Flugangst würde ich Croatia ausschliessen, da kannst Du in einer Dash 8 landen....
Bin ich das letzte mal vor ca. 1. Jahr auf MUC-ZAG Propeller geflogen und es war kein gutes Gefühl. Die Kabine war permanent "in Bewegung". Habe ich bei LH zu Dash8- Zeiten (noch gar nicht so lang her....) nie erlebt.

ui, danke. das muss tatsächlich nicht sein:rolleyes:
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.182
5.248
Paralleluniversum
Bei Flugangst würde ich Croatia ausschliessen, da kannst Du in einer Dash 8 landen....
Bin ich das letzte mal vor ca. 1. Jahr auf MUC-ZAG Propeller geflogen und es war kein gutes Gefühl. Die Kabine war permanent "in Bewegung". Habe ich bei LH zu Dash8- Zeiten (noch gar nicht so lang her....) nie erlebt.
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht.
Warum genau ist ein Heuwender unsicherer als andere Flugzeuge? Weil Du kein gutes Gefühl hattest? Kannst Das noch mehr konkretisieren?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ui, danke. das muss tatsächlich nicht sein:rolleyes:
Ein Flugzeug, welches nicht steht, ist zwangsweise „in Bewegung“. Von daher alles gut.
 

Fenstersitzer

Erfahrenes Mitglied
29.02.2020
570
450
55
MUC / ZRH
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht.
Warum genau ist ein Heuwender unsicherer als andere Flugzeuge? Weil Du kein gutes Gefühl hattest? Kannst Das noch mehr konkretisieren?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ein Flugzeug, welches nicht steht, ist zwangsweise „in Bewegung“. Von daher alles gut.
Laienhaft ausgedrückt: der vordere Teil der Kabine war wie bei einer "Unwucht" in Bewegung, permanent.
Ob sicherheitsrelevnt, keine Ahnung. Gutes Gefühl? Nein. Jemals zuvor bei 1000+ Flügen erlebt? Nein.

Danke für den Hinweis, dass sich ein Flugzeug bewegt im Flug.
 

sawadeekrap

Erfahrenes Mitglied
05.03.2013
1.476
596
FDH
Falls es bei der Entscheidung hilft:
Die Easyjet Flotte hat ein Durchschnittsalter von ca. 10 Jahren, die von Croatia ca. 18 Jahre, wenngleich dies auch noch im grünen Bereich liegt.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.229
1.000
BER
Es ist Sicherheitstechnisch m.M.n. absolut egal. Du kannst in jede Europäische Airline unbesorgt einsteigen und das gleiche level an Sicherheit erwarten. Was das Sicherheitsgefühl, insbesondere bei Flugangst angeht ist natürlich eine ganz andere Frage. Da würde ich evtl. auch die Dash von Croatia vermeiden und schauen in einen A320 o.ä. zu steigen. Was die Kollegen hier über wackelnde Kabinen erzählen ist mir völlig schleierhaft.
 

spremmse

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
1.229
1.000
BER
Was die Pünktlichkeit angeht: Viel wichtiger als die Fluglinie sind Flugzeiten und Flughäfen. Morgenflüge sind deutlich pünktlicher als Abendflüge, Umsteigeflüge bergen vor allem das Risiko einer ungleich höheren Verspätung (bei verpasstem Anschluss wird aus 30min schnell mal 4h), und zu guter letzt ist umsteigen in VIE zuverlässiger als Umsteigen in FRA.
EasyJet oder EW direkt von Berlin scheint mir hier das Sinnvollste zu sein.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.198
2.745
FRA
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht.
Warum genau ist ein Heuwender unsicherer als andere Flugzeuge? Weil Du kein gutes Gefühl hattest? Kannst Das noch mehr konkretisieren?
Ich glaube es geht um das subjektive Sicherheitsgefühl. Manche Flugangsteplagte Passagiere reagieren nervös auf jede spürbare Bewegung. Da ist eine größere Maschine, die gefühlt "ruhiger" fliegt besser.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.558
11.784
CPT / DTM

red_travels

Reisender
16.09.2016
26.267
16.372
www.red-travels.com
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht.
Warum genau ist ein Heuwender unsicherer als andere Flugzeuge? Weil Du kein gutes Gefühl hattest? Kannst Das noch mehr konkretisieren?
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Ein Flugzeug, welches nicht steht, ist zwangsweise „in Bewegung“. Von daher alles gut.

hatten wir das Thema mit Dash 8 und Sicherheit nicht erst vor kurzem?

bspw.

mein letzter Q400 Flug ist schon länger her, die Q200 war neulich in Reihe 1 bzw. 2 recht laut, man merkt die Vibrationen deutlich eher aber schiss braucht man keinen haben. 2-2 ist auch angenehmer als 3-3 ;)
 

SEN Tom STR

Aktives Mitglied
07.08.2022
122
96
STR + ZAG
Hallo, ich bin in den letzten 2 Jahren oft von STR nach SPU geflogen. Mit LH, OS + OU. Der angenehmste Flug war mit OS über VIE. Aber auch LH über FRA war ok. OU hatte ich die DHC-8-400 nur über MUC. FRA fliegt ein Airbus 320. EW nonstop (fliegt sowieso nur im SFP) habe ich nicht gebucht, da die Uhrzeiten nie passten und auch keine C vorhanden ist. Meistens war nämlich die C günstiger als Y. ;) Pünktlich waren sie immer bis auf eine Ausnahme: STR-MUC mit LH deutliche Verspätung weil plötzlich eine Enteisung angeordnet wurde aber noch gar kein Wagen da stand. In MUC auch Wartezeit da kein Personal bereit stand. Sonderabholung mit PKW und die OU hat tatsächlich auf uns gewartet. :) Einen Puffer von mindestens 2 Stunden solltest sowieso haben, da der Transfer vom Flughafen zum Schiffshafen mindestens 30 Minuten dauert.