Privatsphaere ist bei BA in C gut, ebenso haben sie ein flaches Bett. Aber das erkauft man sich mit:
- sehr beengten Platzverhaeltnissen (minimaler Stauraum selbst fuer Kleinigkeiten, es gibt nur die Schublade - bitte komme mir jetzt keiner mit UD in der 747, das ist nicht garantiert und nicht auf jeder Strecke)
- LHR mit zusaetzlicher Siko bei jedem Umsteigen
- Duschen in LHR sind so lala (Zustand, Sauberkeit)
- durchschnittlichem und uninspiriertem Service (die Sandwiches und Scone als 2. Mahlzeit... und auch sonst recht wenig Abwechslung), auch sind die 747 auch schon ziemlich abgerockt. Andere Airlines haben das ihre alten Maschinen besser in Schuss.
- teilweise bescheidenes IFE je nach Flugzeugtyp, dass selbst die LH in der alten C toppt (und das ist ja schon nicht gerade ueppig)
- keine ordentlichen Zeitungen an Bord - mehrheitlich Tabloids Schund. Seit der 'The Guardian' ein paar Pence pro Exemplar haben will, gibt es den nicht mal mehr in der Lounge.
Will sagen, bei weitem kein katastrophales Produkt - ganz sicher nicht - aber eben auch nicht das Nonplus Ultra, wie es hier im Forum eben oft erscheint. Haben halt ex D attraktive Preise (wie halt jede Airline ausserhalb ihres Herkunftslandes) und man erstickt in Avios/ Tierpoints.
- Ich emfinde Sitz/Platz bei BA in C immer noch als gut. Ich persönlich brauche auch nicht mehr Stauraum, mein kleiner Krempel den ich für eine Langstrecke vorhalte, passt mitsamt meinen Schuhen in die Schublade.
- Die zusätzliche Sicherheitskontrolle in LHR ist schon nervig, zumal die "Fast Lane" im Grunde auch für'n ArXXh ist - zuletzt war die Schlange an den beiden Schleusen so lang, dass die Leute bis zum Ende der Rolltreppe warteten und es Probleme mit denjenigen gab, die neu die Rolltreppe hochkamen. Irgendwer hat dann wohl den Notaus der Rolltreppe betätigt und es kam zu verbalen und ansatzweise auch körperlichen Tumulten mit dem indischen "Aushilfskellner", der die Szenerie überwachen sollte. Wartezeit für mich fast 30 Minuten (!).
- Die Duschen sind vielleicht nicht allerneuester Standard, aber ausreichend und fast immer ohne Wartezeit verfügbar. Ein Sauberkeitsproblem hatte ich noch nie.
- Das Essen bei BA gehört IMHO zum schlechtesten, was ich in C kenne. Schon die Hauptmahlzeit ist in aller Regel eine ziemliche Pampe und den "Tea-Service" lasse ich grundsätzlich ausfallen. Stört mich aber jetzt nicht sooo sehr, denn wenig Essen im Flieger bedeutet für mich besseres Wohlbefinden, besonders zum Ende eines Langstreckenflugs. Den Service selbst nehme ich immer als sehr freundlich wahr - für die Beladung können die FAs ja nichts...
- IFE nutze ich meist eh nicht - bei mir läuft in der Regel immer die Fluginformation. Meine Flugzeit geht mit Entspannung, Dösen/Schlafen, Lesen, Musik hören vorbei.
Ich halte die BA-C für völlig ausreichend, um bequem von A nach B zu reisen. F hat in der Nacht den besseren Sitz, brauche ich im Zweifel aber nicht unbedingt. So lange das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, buche ich immer wieder gerne BA.